COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (183)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (118)
  • eBook-Kapitel (51)
  • News (16)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

interne Ifrs Grundlagen Prüfung Berichterstattung Praxis Rahmen deutsches Deutschland Institut Analyse Management Fraud Banken internen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

185 Treffer, Seite 12 von 19, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Business Continuity Management in der Praxis

    Rechtliche Aspekte der Krisenkommunikation

    Dr. Walter Scheuerl
    …richterstattung, zeichnet sich eine Entwicklung ab, die für potenzielle Opfer einer Berichterstattung durchaus besorgniserregend ist. Durch den zunehmen- den… …neben der medialen Verwertbarkeit einzelner Informationen und der Öffentlichkeitswir- kung stets auch den Stand und die Entwicklung eines etwaigen… …eigenen Krisenkommunikation eine solche Entwicklung in einem oder mehreren sozia- len Netzwerken anzustoßen, ist oft schon allein diese Entwicklung Anlass…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Effektives Management von ESG-Risiken in Finanzinstituten

    Einführung

    Prof. Dr. Thomas Kaiser, Dr. Laura Mervelskemper
    …Anleihen an der Physik. Hiermit verdeut- licht er, inwieweit die Ziele der nachhaltigen Entwicklung tatsächlich mit Sus- tainable-Finance-Ansätzen in…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2022

    Interne Untersuchungen in Deutschland 2022

    Ein Blick aus Corporate-Governance-Sicht
    Tim Ahrens, Dr. Marcel Michaelis
    …größtmögliche Flexibilität bewahren und sich aufgrund der Spezifika jedes Einzelfalls nicht selbst beschränken lassen. 6. Zukünftige Entwicklung interner… …Untersuchungen Wird die Entwicklung der internen Untersuchungen unabhängig von der Corona- Pandemie betrachtet, zeigen die Ergebnisse, dass deren Anzahl bei mehr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2022

    Electronic Governance

    Über die Notwendigkeit einer neuen Managementaufgabe
    Prof. Dr. Andreas Schmid
    …Zwangsvalidierungsverantwortung zu. Die Folgen dieser Entwicklung können in den Unternehmen beobachtet werden. Die Beschäftigten fühlen sich überfordert, und aufgrund mangelnder… …stehen hierfür Employee Self Services oder das Profiling der Beschäftigten für die Befähigung im digitalen Zeitalter. Die Entwicklung und der Einsatz von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    Prüfung der CO2-Emissionsberichterstattung durch die Interne Revision

    Ein Interview am Beispiel der BASF SE und der Robert Bosch GmbH
    Emil Lampe, Thomas Berger
    …, 2017 bis 2021 Senior Internal Auditor bei Corporate Audit und zuständig für die Revisionsfachgebiete Forschung & Entwicklung und EHS Management. Seit… …zukünftigen Audit Universe werden. Diese Entwicklung antizipierend wird in der Konzernrevision bei der BASF 2022 ein Revisionssachgebiet zum Thema ESG…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2022

    Angewandte Statistik in der Unternehmenswelt – Teil 3

    Interferenzstatistik
    Prof. Dr. Veith Tiemann
    …: Entwicklung der relativen Häufigkeiten der Augenzahlen eins und sechs Der statistische Test als Entscheidungshilfe. 2 Der statistische Test: Voraussetzung und… …Auffälligkeiten? Die zweite Grafik zeigt die Entwicklung der relativen Häufigkeiten der Augenzahlen eins und sechs. Die letzte Grafik zeigt ein wichtiges…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2022

    Prüfung von ESG und Nachhaltigkeit

    Ein komplett unbekanntes Terrain?
    Dr. Claudia Kappler, Max Andrej Scherer
    …Entwicklung und EHS Management. Seit Januar 2022 ist sie Head of Governance Environmental Protection, Energy & Remediation bei der BASF SE. Max Andrej Scherer… …Abfallmengen. Betroffene Unternehmen müssen nun Strategien entwickeln und Ziele definieren, die eine positive Entwicklung im Hinblick auf diese verschiedenen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2022

    Datenanalysen im Three-Lines-Modell

    Herausforderungen, Durchführung und Vorteile mit Anwendungsbeispielen
    Marc Eulerich, Jan Grüne
    …die Konzeption, Entwicklung und anschließende Einführung neuer Datenanalyseroutinen oder -systeme, ist ein hoher Aufwand hinsichtlich monetärer und… …Personalbedarf und spezielle Qualifikationsprofile · Hoher initialer Aufwand für Infrastruktur und Entwicklung · Einbindung vo nicht-ERP-Transaktionen (z.B…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2022

    Blockchain-Technologie und Smart Contracts

    Chancen und Risiken für Unternehmen
    Dr. Dr. Fabian Teichmann, Marie-Christin Falker
    …dato bestand die Herausforderung in der Entwicklung digitaler Währungen darin, Doppelausgaben vermeiden zu können, ohne dass eine zentrale Instanz alle… …, dass unbestechliche Geschäftsregeln eingehalten werden. 35 Weiterhin fördert Blockchain die Entwicklung innovativer finanzieller Produkte. Als am 7. Juni…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2022

    Prüfung von Vertriebsrisiken bei Großprojekten

    Risiken im Angebots- und Aftersales-Prozess
    DIIR-Arbeitskreis „Revision des Vertriebs“
    …Gibt es ein Wissensmanagement zwischen Vertrieb und Entwicklung? Werden bei der Entwicklung neuer Produkte Kunden(-wünsche) mit einbezogen? Existiert ein…
◄ zurück 10 11 12 13 14 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück