COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (210)
  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (151)
  • eBook-Kapitel (35)
  • News (23)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

PS 980 deutsches Risikomanagement Prüfung Arbeitskreis Deutschland Institut Kreditinstituten Risikomanagements Unternehmen internen Bedeutung Rechnungslegung Governance Management
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

210 Treffer, Seite 16 von 21, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2022

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Veranstaltungsseite des Lehrstuhls: zu.de/zukunftssalon 192 • ZCG 4/22 • Service Was macht eine nachhaltige Vorstandsvergütung aus? Und wie stehen die deutschen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2022

    ESG-Reporting

    Auswirkungen auf die Corporate Governance
    Dr. Henrik Schalkowski, Dr. André Ortiz
    …Jahren zu und lässt sich an verschiedenen Eckpunkten festmachen, etwa an der Etablierung des Deutschen Nachhaltigkeitskodexes, der voranschreitenden…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zielgerichtetes Risikomanagement für bessere Unternehmenssteuerung

    Kennzahlengestütztes HR-Risikomanagement

    Elisabeth van Bentum
    …insgesamt vor einem großen Umbruch, der vor allem durch den demografischen Wandel der deutschen Bevölkerung begründ- bar ist. Mit dem Renteneintritt der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Business Continuity Management in der Praxis

    Besondere Herausforderungen der Corona-Pandemie aus Sicht eines BCM-Managers in der IT-Wirtschaft

    Lars Halbauer
    …: Informationsbeschaffung Als Ende 2019 erste Informationen über das Coronavirus in China bekannt wurden, gab es vereinzelte Berichte in deutschen Medien. Dennoch war die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Business Continuity Management in der Praxis

    Krisenmanagement beim KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e. V.

    Dr. Despina Rüssmann, Thomas Thienel
    …anderen Dialyseanbietern und der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie (DGfN) als zuständiger Fachgesellschaft abgestimmt. 4. Lehren für das…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die GbR im Umsatzsteuerrecht

    Allgemeine Grundlagen

    Herbert Fittkau LL. M.
    …herausgegeben vomHauptverband der Deutschen Bauindustrie und Zentral- verband des Deutschen Baugewerbes,Wiesbaden 1987 (Fassung 2005); aktualisierte überarbeitete… …, ARGE-Kommentar, 4.Aufl. 2005, §22 Rn. 6; ExkB, Rn. 1, 24; Muster Bietergemeinschaftsvertrag herausgegeben vomHauptver- band der Deutschen Bauindustrie und… …Zentralverband des Deutschen Baugewerbes, Wiesbaden 2003; aktualisierte überarbeitete Fassung 2016 BWI-Bau GmbHDüssel- dorf. 10 Heckschen inWestermann/Wertenbruch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2022

    Interne Revision in Kommunalen Unternehmen

    Ein Plädoyer für eine Ergänzung der Tätigkeit des Rechnungsprüfungsamtes durch die Interne Revision
    Oliver Löffler, Torsten Schreiber
    …„Hinweise zur Korruptionsprävention“ des Deutschen Städtetages vom 9. Juni 2015, RS N 7133. lich zugenommen. Meist wird die Notwendigkeit einer wirksamen… …Interner Revision differieren und ein signifikanter 4 Die Autoren gehen davon aus, dass in deutschen Unternehmen eine erhebliche Dunkelziffer unentdeckter…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2022

    Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance

    Zusammengestellt und kommentiert von Dr. Denis Gebhardt
    …16 I und II der Satzung der Gesellschaft nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am Montag, 15.2.2021, bei einem deutschen… …Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank bitten wir, die von diesen ausgestellte Bescheinigung über die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Effektives Management von ESG-Risiken in Finanzinstituten

    Kaum zu fassen? ESG-Risiken in Aufsicht und Regulierung

    Marius Kokert
    …47 1 Die geäußerten Positionen sind die des Autors und nicht notwendigerweise auch die der Deutschen Bundesbank. 2 Environmental, Social… …Aufsicht und Regulierung 5 Hier ausgehend von der deutschen Banken- und Finanzaufsicht. Die Betrachtung ist im Grundsatz übertragbar auf andere EU-Länder…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Effektives Management von ESG-Risiken in Finanzinstituten

    A Learning Exercice „Klimastresstest“, ein Spiel mit vielen Unbekannten: Wie Banken und Aufseher auf neuem Terrain trittsicher werden wollen!

    Olivia Meister, Hendrik Harle
    …Fachgesprächen mit fünf deutschen Kreditinstituten25 wurde deutlich, mit welcher Anstrengung und Unsicherheit dieser erste aufsichtliche Klimastress- test… …Klimarisikovorsorge, betreiben vor allem auf der Ebene einzelner Kunden oder Projekte. Gleichzeitig schätzen die deutschen Banken (derzeit) die langfristigen…
◄ zurück 14 15 16 17 18 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück