COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (3147)
  • Titel (366)
  • Autoren (294)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (1997)
  • eBook-Kapitel (998)
  • News (257)
  • eJournals (131)
  • eBooks (60)
  • Arbeitshilfen (2)

… nach Jahr

  • 2025 (96)
  • 2024 (132)
  • 2023 (127)
  • 2022 (147)
  • 2021 (155)
  • 2020 (138)
  • 2019 (132)
  • 2018 (167)
  • 2017 (175)
  • 2016 (142)
  • 2015 (246)
  • 2014 (218)
  • 2013 (185)
  • 2012 (220)
  • 2011 (161)
  • 2010 (234)
  • 2009 (286)
  • 2008 (106)
  • 2007 (154)
  • 2006 (88)
  • 2005 (67)
  • 2004 (67)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Compliance Praxis Kreditinstituten Institut Prüfung Governance Arbeitskreis Berichterstattung Anforderungen Unternehmen PS 980 Deutschland Controlling Ifrs Grundlagen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

3445 Treffer, Seite 15 von 345, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Interne Revision. Funktion, Rechtsgrundlagen und Compliance

    …Autoren.Quelle: ZIR Zeitschrift Interne Revision Heft 4/2013… …rechtlichen Rahmenbedingungen der Internen Revision aufgearbeitet sowie einen leicht verständlichen, auf Berufsgrundlagen und Erfahrung gestützten Überblick… …Revisionsprozesses sowie vertiefende Aspekte z. B. zum Berufsbild und der Rolle der Internen Revision bei dolosen Handlungen.Sowohl für den Rechtsteil als auch das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten

    Prüfung der Marktpreisrisikosteuerung durch die Interne Revision

    Jürgen App
    …251 Prüfung der Marktpreis- risikosteuerung durch die Interne Revision Jürgen App 253 1 Marktpreisrisiko als Element der Banksteuerung… …der Marktpreisrisikosteuerung durch die Interne Revision sind die vorstehend genannten Elemente (Risikoerkennung, Risikoanalyse, Risikokommunikation… …zwischen Geschäfts- und Risikostrategie. 1 Durch die Interne Revision ist zu prüfen, ob bzw. inwieweit diese Konsistenz gegeben ist. Die Prüfung der… …entsprechender Umstände erfolgt. Bei der Prüfung durch die Interne Revision muss die vollständige Erfassung sämtlicher relevanter Risiken sichergestellt sein… …Risikosteuerung im Handels- buch häufig in integrierter Form zusammen mit den Risikopositionen des Anlagebuchs.1 Die Interne Revision nimmt zunächst auf, welche… …konkretisierten Anforderungen in die MaRisk aufgenommen wurden.3 Die Interne Revision muss sich daher verstärkt auch der Prüfung der Szenarien im Hinblick auf… …sich in diesem Bereich kaum »harte« Beanstandungen finden lassen werden. Vielmehr muss die Interne Revision hier als unabhängige Instanz die… …. Backtesting). Die Prüfung durch die Fachabteilung ist wiederum Gegenstand der Prüfung durch die Interne Revision. Auch dieser Teilaspekt hat in Folge der… …Weiter muss die Interne Revision beurteilen, ob gewährleistet ist, dass die bestehenden Zinsänderungsrisiken zeitnah und vollständig analysiert werden… …, MaRisk, BTR 2.2. 6 Vgl. BaFin, MaRisk, BTR 2.3. 2612.2 Beurteilung von Einrichtung und Funktionsfähigkeit für die Interne Revision dürfte auch die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2006

    Die Interne Revision als Change Agent

    Dr. Peter Kundinger
    …---INTERNE REVISION--- Die Interne Revision als Change Agent Die Interne Revision als Change Agent Dr. Peter Kundinger, Bad Soden am Taunus Dr. rer… …, in Buchform erscheinen den Dissertation dar. Interne Revision und Innovation Der Begriff der Innovation taucht verstärkt in der öffentlichen Diskussion… …Interne Revision 5 · 2006 enten Wissenstransfers beim Lernen), -nutzung als Ziel und Zweck des Wissensmanagements sowie schließlich Wissensbewahrung… …der IR werden erweitert um Innovationsfunktion Kompetenzen der IR werden erweitert um diejenigen eines Change agent Interne Revision 5 · 2006 199… …---INTERNE REVISION--- Die Interne Revision als Change Agent Die Handlungsperspektiven der Innovationsfunktion Initiativfunktion Prozessgestaltung… …ferner die HR-Funktion aufgrund ihrer verhaltensbeeinflussenden Wirkung in Frage. Die 200 Interne Revision 5 · 2006 diesbzgl. Prüfungshandlungen beziehen… …muss die Entscheidungsfindung aktiv im Sinne der Umsetzung ihrer innovativen Idee anstoßen. Sie hat Interne Revision 5 · 2006 201 ---INTERNE REVISION… …--- Die Interne Revision als Change Agent Die Prozessgestaltungsfunktion durchläuft die Phasen eines Beratungsprozesses und ergänzt dessen… …hierarchischem Po- 202 Interne Revision 5 · 2006 tenzial und einem „Fachpromotor“, der aufgrund seines Know-hows die konkrete Veränderungsmaßnahme unterstützen… …Revision 5 · 2006 203 ---INTERNE REVISION--- Die Interne Revision als Change Agent Die Prozesskontrollfunktion durchläuft die Phasen eines Prüfprozesses und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten

    Prüfung von Risikoklassifizierungsverfahren durch die Interne Revision

    Joachim Engesser
    …197 Prüfung von Risiko- klassifizierungsverfahren durch die Interne Revision Joachim Engesser 199 1 Einleitung Das Risikomanagement einer… …Abschnitt AT 4.4 die allgemeinen Aufgaben und Anforderungen an die Interne Revision, die in Abschnitt BT 2 der MaRisk weiter präzisiert werden. Die Interne… …. Ziel der Prüfung durch die Interne Revision ist es, valide Aussagen darüber zu treffen, ob • die Anzahl und Ausgestaltung der Verfahren, • die… …Mitarbeiter, Einzelfall- prüfungen oder einer Kombination von beiden komplettiert. Im Unterschied zu externen Prüfungen hat die Interne Revision im Rahmen… …zu beurteilen. Die Interne Revision hat die dahinter stehende Systematik daher auf Plausibilität zu überprüfen. Zumindest imWorst-case-Szenario, in… …für ihr Kunden- segment noch die geeignete Basis darstellt. Auf eigenständige Prüfungshandlungen kann die Interne Revision nach den MaRisk dann… …Interne Revision der Sparkasse von der Revision des Auslage- rungsunternehmens die entsprechenden Revisionsberichte auszuwerten und zu plausibilisieren… …ver- schiedenen Prüfungsansätze der Internen Revision einer Sparkassemit Schwer- punkt DSGV-Standardrating skizziert werden.1 Die deutlich höheren… …umfasst das interne Kontrollsystem einer Bank insbeson- dere Regelungen zu den Risikosteuerungs- und Controllingprozessen. Die Ma- Risk regeln in… …Revision als Teil des Risikomanagements einer Bank hat die Aufgabe, die Wirksamkeit und Angemessenheit des internen Kontrollsystems nach AT 4.4 Tz.3 der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    Prüfung der CO2-Emissionsberichterstattung durch die Interne Revision

    Ein Interview am Beispiel der BASF SE und der Robert Bosch GmbH
    Emil Lampe, Thomas Berger
    …BEST PRACTICE CO 2 -Emissionsberichterstattung EMIL LAMPE ˙ THOMAS BERGER Prüfung der CO 2-Emissionsberichterstattung durch die Interne Revision Ein… …Nething, die Robert-Bosch-Gruppe hat ihre CO 2 -Neutralität für das Jahr 2020 angekündigt und umgesetzt. War das der Auslöser für die Interne Revision, sich… …Interne Revision. Dr. Claudia I. Kappler: Wie Sie schon gesagt haben, gerade ist hier sehr viel im Aufbau. Das gilt zum einen für die Berichterstattung von… …für den 28. Sep­tember 2022 eine Fach­tagung zu Nachhaltigkeitsthemen. Mehr zum Thema Nachhaltigkeit und Interne Revision finden Sie auf einer Seite des… …bei der Covestro Deutschland AG, und Thomas Berger, Leiter der Internen Revision der TUI Group, das Inter­view geführt. 126 ZIR 03.22 Lieber Herr… …Revision mit dem Thema intensiv auseinanderzusetzen? Dr. Claudia I. Kappler: Ja, genau, in der Unternehmensstrategie von 2018 ist verankert, dass BASF bis… …werden können. Für die Prüfung der CO 2 -Bilanz sind aus meiner Sicht kaufmännische Kenntnisse, zum Beispiel Kontrollsysteme, aber auch interne… …Esslingen, Einstieg 1988 bei Robert Bosch GmbH mit verschiedenen Führungsaufgaben in der Fertigung im In- und Ausland, seit 2011 Leiter Technische Revision… …essenziell. Dazu kommt noch, dass es auch regional oder lokal unterschiedliche interne Regelungen zu verschiedenen Reporting- Prozessen usw. geben kann, die… …. Andererseits, um (unter strikter Wahrung der Unabhängigkeit der Internen Revision die Ergebnisse des Wirtschaftsprüfers zur Kenntnis nehmend) Doppelarbeiten zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    Grundprinzipien für die berufliche Praxis der Internen Revision

    Welchen Nutzen hat die Einhaltung der Grundprinzipien für die Interne Revision?
    Benjamin Fligge
    …Grundprinzipien für die Interne Revision? Die Interne Revision gilt nicht nur in der Praxis als wichtiger Baustein einer funktionierenden Corporate Governance… …die Wirksamkeit der Internen Revision signifikant verbessert. Benjamin Fligge, M. Sc., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Interne… …(IIA) herausgegebenen verbindlichen und empfohlenen Leitlinien dar. 1 Die verbindlichen Leitlinien gelten für die Interne Revision als unverzichtbar und… …Deutsches Institut für Interne Revision e. V. heruntergeladen werden, https://www.diir.de/fileadmin/ fachwissen/standards/downloads/IPPF_2017_Standards__… …Internen Revision lauten wie folgt: Die Interne Revision • zeigt Integrität, • zeigt Sachkunde und berufsübliche Sorgfalt, • ist objektiv und frei von… …Institut für Interne Revision e. V. hat im Rahmen der Enquete 2020 Revisionsleitungen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz auch hinsichtlich der… …Grundprinzipien laut IPPF notwendig ist, damit die Interne Revision wirksam ist, und die Enquete 2020 einen Verbesserungsbedarf innerhalb der Praxis verdeutlicht… …Grundprinzipien für die berufliche Praxis der Internen Revision mehr als nur vage Orientierungshilfen für die Interne Revision darstellen. Je mehr die… …Grundprinzipien erfüllt werden, desto wirksamer wird die Interne Revision. Was die Umsetzung der Grundprinzipien im Einzelnen bedeutet, geht aus den anderen… …für die Zuverlässigkeit des Urteils der Internen Revision und des Vertrauens in die Interne Revision beschrieben und anhand von Verhaltensregeln…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2010

    IT-Governance, Interne Revision, CoBiT, BilMoG – Entwicklung eines Modells zur Prüfung der IT-Governance in Anlehnung an den Standard CoBiT

    Prof. Dr. Wolfgang Hufnagel, Dipl.-Wirt.inform. (FH) Stefan Tönnissen
    …110 · ZIR 3/10 · Best Practice Impulsbeitrag IT-Governance, Interne Revision, CoBiT, BilMoG Entwicklung eines Modells zur Prüfung der IT-Governance… …der Informationstechnologie ausstrahlt. 2. Grundlagen 2.1 Interne Revision Als Grundlage für die „Existenzberechtigung“ der Konzernrevision in einer… …, Profitabilität, Financial Reporting: Verlässlichkeit der Rechnungslegung und Compliance: Einhaltung von Gesetz und internen Leitlinien. 4 Die Interne Revision… …Interne Revision orientiert sich bei ihren Prüfungen an den ausgegebenen Standards des Deutschen Instituts für Interne Revision. Der DIIR-Revisionsstandard… …Nr. 2 „Prüfung des Risikomanagement durch die Interne Revision“ betont die Wichtigkeit eines Internen Überwachungssystems mit organisatorischen… …Information and related Technology. 3 Vgl. Berwanger, J., et al.: Interne Revision, 1. Auflage 2008, Seite 89. 4 Vgl. Freidank, C.-C.; Peemöller, V.: Corporate… …Governance und Interne Revision, Berlin 2008, Seite 26. 5 Arbeitskreis Externe Unternehmensrechnung der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V… …, in Der Betrieb vom 12. 06. 2009, Heft 24, Seite 1281. 6 Vgl. Deutsches Institut für Interne Revision, DIIR-Revisionsstandard Nr. 2, 2003, Seite 2… …Überwachungssystem des Unternehmens Prüfung (Interne Revision) ggf. externe Prüfung (Abschluss-/ Bonitätsprüfung) ggf. Aufsichtsrat prozessunabhängige Handlungen… …durch die Interne Revision untersucht und bewertet (siehe Abb. 3). 3. Problemstellung Aktiengesellschaften weisen regelmässig die Trennung von Eigentum…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2015

    Prüfungsplanung in Immobilienunternehmen – ein branchenspezifisches Audit Universe-Modell

    DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in der Immobilienwirtschaft“
    Heike Kieser, Susanne Nielinger, Olaf Rümcker
    …branchenspezifisches Audit Universe-Modell DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in der Immobilienwirtschaft“ Im Rahmen der Aufstellung des Prüfungsplans der Internen… …Interne Revision in Immobilienunternehmen sind vielfältig und in der Regel bei den zur Verfügung stehenden Ressourcen nicht vollständig realisierbar. Um die… …„Interne Revision in der Immobilienwirtschaft“ hat eine auf die branchenspezifischen Besonderheiten von Immobilienunternehmen ausgerichtete Prüfungslandkarte… …Durchführung eines Quality Assessments des DIIR - Deutsches Institut für Interne Revision e.V. die risikoorientierte Prüfungsplanung als Mindeststandard für eine… …Interne Revision. 1. Immobilientransaktionen 2. Verwaltung eigener Immobilien 3. Verwaltung fremder Immobilien 4. Bau und Technik 5. Einkauf/Beschaffung 6… …, risk, compliance » interne revision » informationstechnoloGie » BeratunG » prüfunG » traininG Governance, risk & compliance interne revision… …Revision ist es notwendig, zuerst die Prüfungslandkarte („Audit Universe“) zu entwickeln bzw. zu aktualisieren. Die Prüfungslandkarte sollte eine… …muss zunächst das gesamte Tätigkeitsfeld der Internen Revision abgesteckt werden. Die Prüfungslandkarte sollte das gesamte Unternehmen vollständig und… …erarbeitet. Diese Prüfungslandkarte soll der Internen Revision des jeweiligen Immobilienunternehmens Hilfestellung bei der Umsetzung der Forderung nach einer… …der Internen Revision auf Basis einer Risikobeurteilung, die mindestens einmal pro Jahr durchzuführen ist. Ergänzend nennt auch der Leitfaden zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2023

    Prüfung von Künstlicher Intelligenz

    Eine Herausforderung für die Interne Revision
    Oliver Petri, Hendrik A. Reese, Roul Vierke
    …Weise geprüft, beispielsweise durch den Versuch, das System bewusst zu manipulieren. 3. Prüfungsansatz 3.1 Die Interne Revision steht bei der Prüfung von… …KI vor komplexen Anforderungen vonseiten verschiedener Stakeholder Bei großen Konzernen kann die Interne Revision eventuell auf datenanalytische… …von KI. Somit sind Notwendigkeit der Prüfung und Anspruch an die Interne Revision hoch. Insgesamt zeigen diese User Stories, dass Stakeholder im… …breites Feld, das auch entsprechende Beachtung durch die Interne Revision bekommen sollte. Die in diesem Beitrag behandelten Beispiele für Anwendungsfälle… …BEST PRACTICE Prüfung von KI OLIVER PETRI · HENDRIK A. REESE · ROUL VIERKE Prüfung von Künstlicher Intelligenz Eine Herausforderung für die Interne… …Revision Künstliche Intelligenz (KI) ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Sprach- und Fahrassistenten sind nur zwei prominente Beispiele. Aber auch… …. Entsprechend kommt auch der Internen Revision eine Rolle in der KI-Transformation zu, indem Anwendungsfälle risikoorientiert überprüft werden. KI-spezifische… …Abteilungen und eigene Kompetenzen zurückgreifen, wenn es um die Analyse, Erklärung und Beurteilung eingesetzter KI geht. Kleinere und mittelgroße Interne… …steuern? Die Revision spricht für das Unternehmen einen Schutzbedarf für persönliche Daten, kommerzielle Daten und bezüglich der Intellectual Property aus… …Unternehmen verlässliche Ergebnisse bei der Nutzung von KI benötigen. Somit sind Notwendigkeit der Prüfung und Anspruch an die Beurteilung durch die Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2019

    Agilität, Digitalisierung und Innovation: Die Interne Revision findet ihren Weg

    Dorothea Mertmann
    …EDITORIAL Agilität, Digitalisierung und Innovation: Die Interne Revision findet ihren Weg Liebe Leserinnen und Leser, das DIIR lädt alle… …mit einem hochinteressanten Programm viele Anregungen für die Prüfungspraxis gegeben hat, steht am 1./2. April 2019 die 13. DIIR-Tagung Interne Revision… …Herausforderungen für die Interne Revision. Hier erwartet die Teilnehmer eine Fülle von hochaktuellen Beiträgen namhafter Unternehmen, der Wissenschaft und der… …zu einem wirksamen und effizienten Governance-System im Unternehmen beitragen kann. Sie stellen dar, dass die Interne Revision durch eine… …Geschäftsmodellen stellt die Interne Revision vor Herausforderungen und offene Fragen. Ist sie gut genug vorbereitet, um die Innovationen zu prüfen und beratend zu… …Rahmen eines globalen Projekts die deutschen Ergebnisse einer Vorstudie zu den Auswirkungen von Innovationen auf die Interne Revision untersucht. Ich… …Institut für Interne Revision e. V. Anregungen? Fragen? Kritik? Schreiben Sie mir! info@diir.de 02.19 ZIR 53… …interessierten Fach- und Führungskräfte der Internen Revision zu den nächsten drei Frühjahrstagungen ein. Nachdem die 10. DIIR-Anti-Fraud-Management-Tagung bereits… …aller Munde. Doch was ist eine agile Revision? In dieser Ausgabe der ZIR übertragen Hackenholt/Rosenbach die Theorie des agilen… …der Funktion festgelegt. Der Artikel beschreibt die Maßnahmen der Internen Revision, um sich zu einer modernen und performanceorientierten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 13 14 15 16 17 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück