COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (468)
  • Titel (9)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (296)
  • eBook-Kapitel (100)
  • News (92)
  • eJournals (22)
  • eBooks (11)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Analyse PS 980 Prüfung Deutschland Rechnungslegung interne Rahmen internen Bedeutung Berichterstattung Management Instituts Risikomanagements Praxis Controlling
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

521 Treffer, Seite 19 von 53, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Bekämpfung der Finanzkriminalität wird neu organisiert

  • Zugang zu Unternehmensinformationen erleichtern – EU-Rat legt Standpunkt fest

    …hier veröffentlicht. Zeitschrift für Corporate Governance Unternehmen professionell führen und überwachen Hohe Stakeholder-Erwartungen an…
  • eBook

    Tax Compliance

    Steuerstrafrechtliche Verantwortung im Unternehmen
    978-3-503-20636-0
    Jürgen R. Müller, Christian Fischer
  • eBook

    Revision von Architekten- und Ingenieurleistungen (HOAI)

    978-3-503-20973-6
    , DIIR - Deutsches Institut für Interne Revision e. V., DIIR - Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Architekten- und Ingenieurleistungen (HOAI)

    Einleitung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …damit er- heblich an Bedeutung gewonnen, weil die Vorgabe entfallen ist, die Honorar- vereinbarungen innerhalb der festgesetzten Höchst- und Mindestsätze… …An- gebote aufgrund einer Unter- oder Überschreitung der Mindest- und Höchst- honorarsätze für Architekten- und Ingenieurleistungen ausgeschlossen wer-… …(Zweitmeinung) � Bewertung von nicht erbrachten Teilleistungen � Teilnahme an Abnahmen Je nach Zeitpunkt der Prüfung können sich für gleiche Prüfungsinhalte un-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Architekten- und Ingenieurleistungen (HOAI)

    Grundlagen

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …bei Nichtbeachtung zur Folge, dass der Basishonorarsatz an die Stelle eines gegebenenfalls höhe- ren Honorars tritt. 2.3 Anzuwendende Fassung Die… …(siehe Pkt. 4.3.4). Für Vertragsabschlüsse ab dem 1. 1. 2021 ist der Zeitpunkt der Honorarvereinbarung nicht mehr an den Zeitpunkt der Auftragserteilung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Architekten- und Ingenieurleistungen (HOAI)

    Vorschriften der HOAI

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Altablagerungen und bei kontaminierten Standorten, � selbstständigen Geh- und Radwegen mit rechnerischer Festlegung nach Lage und Höhe, � nachträglich an… …Gebäuden mit einem hohen Anteil an Kosten der Gründung und der Trag- konstruktionen (DIN 276, Kostengruppen 3.1.1 und 3.1.2) sowie � bei Umbauten zum… …gemäß § 6 (1) die in der Kostenberechnung ermittelten an- rechenbaren Kosten Grundlage der Honorarberechnung für die Leistungsbil- der der Teile 3 und 4… …Wenn ja, wurde diese technisch oder ge- stalterisch mitverarbeitet? Frage entfällt Vorschriften der HOAI 34 8 Wenn ja, wurde der Umfang der An… …Altablagerungen und kontaminierten Standorten � selbstständige Geh- und Radwege mit rechnerischer Festlegung nach Lage und Höhe � nachträglich an vorhandene… …zugeord- net? § 68 § 51 (2) § 52 (2) 23 Erfolgte eine Zusammenfassung je An- lagengruppe? § 69 (1) § 52 (1) § 54 (1) Nr. Frage 4. u. 5. Novelle 6… …Honorarrechnung an- passen. 4.3.2 Leistungsbild und Leistungsphasen Die Prüfung des Leistungsbildes durch die Revision kann vorbeugend (z.B. beratend zur… …vereinbart? 26 Wenn ja, handelte es sich um Gebäude mit einem hohen Anteil an Kosten der Gründung und der Tragkonstruktionen oder um einen Umbau? 27 Wurden… …sind, nicht berücksichtigt werden. Die HOAI 2021 gibt dagegen in § 1 direkt an, dass die Regelungen dieser Ver- ordnung zum Zwecke der Honorarberechnung… …dass sich die anrechenbaren Kosten oder Flächen änderten. Das Honorar für diese Grund- leistungen war entsprechend dem Anteil an der jeweiligen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Architekten- und Ingenieurleistungen (HOAI)

    Berechnungsbeispiele

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Honorarzonen gemäß § 35 (6) Anforderung an die Einbindung in die Umgebung max. 6 Punkte, hier 3 Ibis 10 Punkte Anzahl der Funktionsbe- reiche max. 9… …Aus Kostengruppe 400: 12.880.000 € zu 25 % = 3.220.000 € der sonstigen an- rechenbaren Kosten Übersteigender Betrag zur Hälfte: (5.021.115 € –…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Tax Compliance

    Einleitung

    Jürgen R. Müller, Christian Fischer
    …erfüllen, §33 Abs. 1 AO.7 Die Steuergesetze unterliegen einem stetigen Wandel8 und weisen einen hohen Grad an Komplexität auf.9 Beides führt zu einer großen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Tax Compliance

    Tax Compliance im Unternehmen

    Jürgen R. Müller, Christian Fischer
    …auferlegt werden, bei denen der Tatbestand zutrifft, an den das Gesetz die Leis- tungspflicht knüpft. Die Erzielung von Einnahmen kann Nebenzweck sein. Die… …hohen Grad an Komplexität aufweisen, einem stetigen Wandel unterliegen, was insgesamt zu einer großen Unübersichtlichkeit führt. Auf nationaler Ebene ist… …Steuerstrafta- ten einer Steuerart innerhalb der letzten zehn Kalenderjahre berichtigt werden. Eine Herausforderung an Unternehmen bilden die erweiterten… …erstreckt den Ausschluss der Strafbefreiung auch auf den an der Tat Beteiligten, seinen Vertreter und den Begünstigten. Damit ist die Selbstanzeige auch für… …zestext legaldefiniert33, auch wenn es eine Vielzahl an Bestimmungen gibt, die als mögliche Gesetzesgrundlage für die Einrichtung eines CMS verstanden wer-… …den.34 Es haben sich daher eine Vielzahl an Definitionsansätzen herausgebil- det.35 Eine Definition findet sich seit 2007 im Deutschen Corporate… …Compliance-Management-System. Vielmehr be- schreibt er die Verantwortung des Vorstands für ein an der Risikolage des Unternehmens ausgerichtetes Compliance-Management-System zu… …, welche sich aus Gesetzen und Verordnungen ergeben, die sich an das Unterneh- men wenden.70 Daneben versteht der Begriff Tax Compliance auch die Einhal-… …Zusammenhang mit der Flut an Steuergeset- zen, die den Unternehmen eine Vielzahl an Pflichten aufbürden, die es mit einem Tax CMS zu überwachen gilt. I… …Jahres zu- sammenfasst. Jahressteuergesetze beinhalten Anpassungen an Recht und Rechtsprechung, Maßnahmen zur Sicherung des Steueraufkommens sowie Ver-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 17 18 19 20 21 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück