COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (147)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (93)
  • eBook-Kapitel (42)
  • News (12)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutschen Compliance Prüfung Fraud Controlling Grundlagen Deutschland PS 980 Bedeutung Praxis Risikomanagement Corporate Arbeitskreis Analyse Banken
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

147 Treffer, Seite 5 von 15, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2022

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.12.2022 – 31.12.2022

    …erhalten für den Besuch unserer Seminare wichtige CPE- Punkte für Ihre Zertifizierung und erfüllen die relevanten Weiterbildungsanforderungen. Nutzen Sie die…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2022

    ZRFC in Kürze

    …ESG-Berichterstattung erforderlich sind. Was den geschäftlichen Nutzen anbelangt, gaben sieben von zehn deutschen Befragten an, dass die ESG-Berichterstattung ihres…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zielgerichtetes Risikomanagement für bessere Unternehmenssteuerung

    „Performance Risk Management – Unternehmen besser steuern“

    Dr. Stephanie Nöth-Zahn, Klaus Martin Jäck
    …Technologien für sich zu nutzen und damit eine wesentliche, gestalterische Rolle im Unternehmen einzunehmen. Die Geschäftsleitungen der Firmen haben daher… …über den Nutzen einer Verzahnung zwischen Risikoma- nagement und Unternehmenssteuerung. 3. Reifegrad des Risikomanagements: drei Stufen der… …erfolg- reiche Integration des Risikomanagements in die unternehmerischen Steuerungs- und Performance-Systeme. ■ Chancen (wertorientiert) nutzen: Den… …geben genau die nicht-finanziellen Steuerungsimpulse den Ausschlag über Erfolg und Misserfolg. ■ Seien Sie kreativ: nahezu alles ist messbar – nutzen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Die Pandemie als Transformator der Arbeitswelt

    …anbieten technische Tools am Arbeitsplatz mit hohem Nutzen, Bedienungsfreundlichkeit und bestmöglicher Datensicherheit bereitstellen digitale Tools…
  • Investorenvertrauen in Krisenzeiten sichern

    …Einhaltung der One-Voice-Policy nutzen IR-Officer ein internes Disclosure Komitee. Obwohl die Einrichtung gesetzlich nicht vorgeschrieben ist, ist die…
  • Mitbestimmungsnovelle: Experten sehen Fortschritte

    …verhindern, dass Unternehmen die Rechtsform der SE nutzen, um Mitbestimmung einzufrieren, müsste der EU-Gesetzgeber seine Regelungen ändern, was…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision

    Berichterstattung

    Silvia Puhani
    …kurze Sätze und eine klare, einfache Sprache.  Nutzen Sie für jeden Gedanken einen Absatz ( viele Absätze verwenden).  Achten Sie auf die… …der Suche nach Dingen, die weggelassen werden können, ohne die Aussage oder Be- weiskraft zu schmälern. Falls Ihnen auch das schwerfällt, nutzen Sie… …anfühlt. Nutzen Sie dazu Ihr eignes Wertesystem und Ihr Bauchge- fühl, oder wissenschaftlicher ausgedrückt: Ihre somatischen Marker als inneren Kompass… …, dass Sie Fehler überlesen. Nutzen Sie in so einem Fall Ihre Vergesslichkeit. Planen Sie die letzte Überprüfung am folgenden Morgen, oder noch besser… …Möglichkeit nutzen, Ihre in die interne Abstimmung eingereichte Berichtsversion Ihrer Prüfungsakte beizufügen. Diese wird dann für sich sprechen, sollte sie… …wollen. Malen Sie sich aus, wie Ihr Bericht Ihrem Unternehmen nutzen wird, und verpflichten Sie sich dazu, Ihre Einstellung zum Prüfungsthema positiv zu… …halten. Nutzen Sie diese Energie und schließen Sie Ihre Prüfung professionell ab. Sollten Sie nun der Meinung sein, mit dem aktuellen Bericht könnten Sie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2022

    Die Interne Revision im Rahmen von Digitalisierungsprojekten

    Anforderungen aus Sicht einer Non-Profit-Organisation
    Lutz Ansorge, Steffen Sandrock
    …verwoben. Digitalisierungsprojekte können aus meiner Erfahrung heraus nur dann erfolgreich sein, wenn sie die Menschen, die sie im Alltag nutzen, auch… …konnten. „Digitalisierungsprojekte können aus meiner Erfahrung heraus nur dann erfolgreich sein, wenn sie die Menschen, die sie im Alltag nutzen, auch…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2022

    Schafft die Interne Revision auch für Investoren einen Mehrwert?

    Erkenntnisse aus dem Vorschlag zur verpflichtenden Einführung einer Revisionsfunktion für alle NASDAQ-Unternehmen
    Benjamin Fligge
    …sollte auf einer Abwägung von Kosten und Nutzen basieren. Daneben gibt es noch eine Vielzahl an Regularien, die die Etablierung einer Revisionsfunktion… …den Betrieb einer Revisionsfunktion im Verhältnis zu deren ungewissen Nutzen. So schrieb beispielsweise ein Unternehmen: „There is no evidence provided…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2022

    Kryptowährungen und Blockchain-Regulierung

    Risiken und Herausforderungen
    Dr. Dr. Fabian Teichmann, Marie-Christin Falker
    …, das für jeden Spender neue Zieladressen generierte. 41 Die Spender wurden angewiesen, entweder Hawala, ein Parallelbankensystem, zu nutzen oder ihr… …eigenes privates Wallet zu erstellen. Weiterhin wurden Spender angehalten, öffentliche WLAN-Netzwerke zu nutzen und ihre IP-Adressen zu verbergen. 42 Dies… …zeigt, dass Kriminelle mit den technologischen Entwicklungen Schritt halten und innovative Wege finden, diese zu nutzen. Für eine effektive Prävention… …inkriminierte Gelder mithilfe von Kryptowährungen zu waschen, verwenden Geldwäscher ausgeklügelte Technologien wie Mixer und nutzen die fehlende Regulierung und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück