COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (226)
  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (176)
  • eBook-Kapitel (39)
  • News (12)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rahmen Berichterstattung Rechnungslegung Instituts Risikomanagement Institut Analyse Grundlagen Kreditinstituten Deutschland Fraud interne Unternehmen PS 980 Arbeitskreis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

227 Treffer, Seite 15 von 23, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2023

    Alles im Blick? Objektivität auf dem Prüfstand

    Auf der Suche nach den Blind Spots der Internen Revision
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Risikobeurteilung im Rahmen der risikoorientierten Revisionsplanung. Und auch wenn Revisionsfunktionen in Organisationen das tun, was sie immer schon getan haben, und… …, können Menschen zu unterschiedlichen Entscheidungen führen. Risiken werden vermieden, wenn ein negativer Rahmen präsentiert wird, und Risiken werden… …gesucht, wenn ein positiver Rahmen präsentiert wird. Dies hat unmittelbar Bedeutung für die Darstellung von Revisionsergebnissen. Da Risiken immer Chancen… …überprüfen und zu belegen. Im Rahmen dieser Überprüfung wird die Interne Revision in der Regel auch ein Gefühl dafür entwickeln, ob die Objektivität auch von… …den gewünschten Grad an Objektivität zu erreichen. Eine regelmäßige Überprüfung im Rahmen der obligatorischen Selbstbeurteilungen der Internen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2023

    Nachhaltigkeitsexpertise als Kompetenzprofil des Aufsichtsrats

    Prof. Dr. Patrick Velte
    …Verzicht auf die Unabhängigkeit im Prüfungsausschuss implementiert. Der deutsche Gesetzgeber hatte sich im Rahmen des AReG dazu entschieden, das… …aus dem Aufsichtsratspanel bei Probst/Velte, Der Aufsichtsrat 2022 S. 155. men von Paris im Rahmen des Rahmenübereinkommens der Vereinten Nationen über… …Aufsichtsrat muss im Rahmen seiner Überwachungsaufgaben auch die Plausibilität der Quoten würdigen. Ohne tiefgreifende Umwelt-, Branchen- und Finanz-Kenntnisse… …Herausforderung, künftig im Rahmen der Überwachung von ökologischen und sozialen Nachhaltigkeitsaspekten nicht nur den eigenen Geschäftsbereich zu würdigen, sondern… …steigenden Regulierungsdichte im Rahmen der ESG-Berichterstattung ist bislang nicht beabsichtigt, eine angemessene Nachhaltigkeitsexpertise beim Aufsichtsrat…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Finanzwesens

    Finanzierung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Dauerschuldzinsen im Rahmen der Gewerbesteuerermittlung (Abschnitt 45 Abs. 7 Gewerbesteuer- richtlinien) maßgeblich. 3.3.2.2 Diskontkredit Durch die im… …wurden Finanzierungsbedarf und -laufzeit im Rahmen der Finanz- planung ermittelt? � Wurden Möglichkeiten öffentlicher Kreditprogramme in die Auswahl ein-… …Zahlungszieles im Rahmen von Liefer- und Leistungsverträgen gewährt. Der Lieferant ist Kre- ditgeber und verkauft dem Abnehmer als Kreditnehmer Waren oder Dienst-… …Vertragspartners den Hin- weis, dass die Forderungen im Rahmen eines Factoring-Vertrages abgetreten und unmittelbar an das Factoring-Institut zu zahlen sind. Dabei… …und wie hoch ist die Bevorschus- sungsquote? Finanzierung 40 � Welcher innerbetriebliche Aufwand entsteht im Rahmen der Abtretung? � Welche Kosten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2023

    Der Datenschutz als Motor für eine vertrauenswürdige KI?

    Wie datenschutzrechtliche Werkzeuge einen Beitrag zu einer vertrauenswürdigen KI leisten können.
    Annette von Westernhagen, Dr. Nicole Sánchez Cordero Canela
    …auch genutzt werden. Schließlich ist der Datenschutz ein „Vertrauensmotor”, der im Rahmen der Digitalisierung zu breiter Akzeptanz führt. Eine… …Erwägungsgründen zur KI-Verordnung dargelegt, wird im Rahmen der Regulierung von KI-Systemen ein technologieneutraler Ansatz zugrunde gelegt, ähnlich wie in der… …Implementierung und Umsetzung von Innovationen führen würde. Schließlich ist der Datenschutz ein „Vertrauensmotor”, der im Rahmen der Digitalisierung zu breiter… …ethischen Rahmen für künstliche Intelligenz mit insgesamt acht Prinzipien etabliert, wobei sich alle zuvor genannten Prinzipien widerspiegeln. 31 Es gibt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Steuerung und Kontrolle von öffentlichen Unternehmen und NPOs

    Wirksamkeit von Nonprofit Governance Kodizes in NPOs

    Alexander Nolte , M. Sc.
    …. Kapitel B.1.3.1). Durch den hohen Anteil staatlicher Zuwendung im Rahmen der Finanzierung von NPOs können auch in NPOs schließlich alle Bürger und… …, deren Geschäftsführungen ebenfalls interviewt wurden. Die durchgeführte Anzahl von 8 Interviews liegt im Rahmen der in der Literatur genannten und zur…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Facility-Managements

    Infrastrukturelles Gebäudemanagement (IGM)

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Reinigungsverfahren sind dann auf das entsprechende Fassadenmaterial anzupassen. Zur Glasreinigung gehört auch die Reinigung der Rahmen, die in der Regel als… …Nassreinigung erfolgt. Das bei der Reinigung abgelaufene Schmutzwasser auf den Rahmen und den Fensterbänken ist als Teil der Reinigung zu ent- fernen. Die… …deutig definiert: Innen und Außen oder separat? Mit Rahmen? Mit Fens- terbänken? • Sind geeignete Reinigungsgeräte im Einsatz (Hubsteiger, Teleskopstangen… …Preisen beauftragt? • Wird die Reinigungsleistung (Umfang und Sauberkeit) abgenommen und im Rahmen der Rechnungsprüfung als Bezug verwendet? • Werden… …hinaus sind Baumkontrollen im Rahmen der Verkehrssicherheit notwendig, die jedoch in diesem Leitfaden nicht explizit behandelt werden. Für Pflanzen im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IFRS-Abschlussanalyse

    Erfolgswirtschaftliche Abschlussanalyse auf Unternehmens- oder Konzernebene

    Prof. Dr. Hanno Kirsch
    …Erträgen und Aufwen- dungen, welche im sonstigen Gesamtergebnis zu erfassen sind, beschloss der IASB im Rahmen der Überarbeitung von IAS 1 (rev. 2011) das… …2003) und IAS 8 (revised 2003) im Rahmen des Improvement Projects kein außerordentliches Ergebnis mehr.654 Ein Spezifikum ist in dieser Ergebnisstruktur… …Aufwendungen aus Gebühren und Provisionen* +/– Gewinne/Verluste aus ineffektiven Sicherungen im Rahmen des Hedge- Accounting – Wertminderungsaufwand… …zweifelsfrei. Analoges gilt auch für die Abgrenzung zwischen Aufwendungen, die im Rahmen der gewöhnlichen Tätigkeit des Unternehmens anfallen, und den anderen… …Altersversorgungsaufwands im Rahmen der nach IAS 19.140 vorgeschriebenen Überleitungsrechnungen quantitativ darzustellen.669 Das Betriebs- ergebnis kann so – je nach…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2023

    KI-Techniken und Digital Audit

    Prüferische Datenanalysen jenseits traditioneller Prüfsoftware
    Roger Odenthal, Kay Odenthal
    …Intransparenz kann in der Folge selbst bei einfachsten Sachverhalten zu grotesken Fehlurteilen führen. So hat man im Rahmen aufwendiger Forschungsarbeiten… …Rahmen eingegrenzt werden. 6.4 Harmonisierung Der Reklame von Softwareanbietern folgend hat sich die Auswertung sogenannter Massendaten zum beliebten… …überschaubaren und interpretierbaren Rahmen (zum Beispiel ein Jahr oder ein Buchungskreis) eingegrenzt werden. 6.5 Vereinfachung Analysemodelle, die mit Mustern…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2023

    Von Flughöhen, Würfeln und umgedrehten Dreiecken

    Lösungsansätze zur Prüfung agiler Organisationen
    Ulrich Schwarz, Arndt Hackenholt, Jörg Battenfeld
    …werden. Zumal bei der Einführung agiler Arbeitsformen häufig unternehmensindividuelle und Interimslösungen im Rahmen des Transformationsprozesses hin zu… …, ob die Metriken richtig erhoben wurden und wirksam auf die Ergebnisse reagiert wird. Zum anderen lohnt sich im Rahmen einer Risikoanalyse durch die… …erfolgt innerhalb eines agilen Portfolios im Rahmen eines vereinbarten Budgets entsprechend der Strategieplanung des Unternehmens. Während im klassischen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2023

    European Sustainability Reporting Standards (ESRS)

    Überblick zu den Berichtsinhalten des neuen Nachhaltigkeitsberichts
    Prof. Dr. Inge Wulf, Prof. Dr. Patrick Velte
    …, WPg 2023 S. 285–290; Wulf, DStZ 2023 575–578. ESRS 1: Allgemeine Anforderungen Im Rahmen der offenzulegenden Informationen unterscheidet ESRS 1 in… …Wesentlichkeit zugrunde (ESRS 21-61). ESRS 1.31 sieht drei Gesichtspunkte vor, die im Rahmen der Bewertung der finanziellen Wesentlichkeit relevant sind. Der… …Nachhaltigkeitsthemen gelten. b deutschen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) 13 . Die im Rahmen der Wertschöpfungskette geregelten Berichtsgrenzen erstrecken…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 13 14 15 16 17 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück