COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (468)
  • Titel (121)
  • Autoren (9)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (312)
  • News (96)
  • eBook-Kapitel (54)
  • eBooks (7)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Compliance Institut Deutschland Rechnungslegung Corporate Arbeitskreis internen Risikomanagements Grundlagen Controlling Prüfung Banken deutsches Governance deutschen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

469 Treffer, Seite 22 von 47, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2023

    Literatur

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Recht und Wirtschaft, Compliance Berater Schriftenreihe, Frankfurt am Main 2023, 456 Seiten, 49,00 Euro, ISBN 978-3-8005-1793-0 „Die Kunst erfolgreicher… …nüchterne und vorsichtige Herangehensweise, die im Compliance Geschäft notwendig ist, abgestellt. Ungewöhnlich ist auch, dass das Buch mit einer Einleitung… …beginnt, in der es darum geht, was das Buch ist – und was es nicht ist. Dabei wird dem zweiten Teil viel mehr Raum gewidmet als üblich. Die… …Kapitelüberschriften „Sie suchen nach Compliance-Rezepten? Dann sind Sie hier falsch!“ und „Sie erhoffen sich mehr Compliance-Wissen? Dann werden Sie enttäuscht werden“… …. Konsequenterweise verwirft der Autor den repressiven juristisch dominierten Compliance Ansatz (den er als „compliance in the books“ bezeichnet) und folgt dem… …hin. Es gibt keine Untersuchungen, die wissenschaftlich feststellen, welche Elemente eines Compliance-Management-Systems zielführend sind und welche… …nicht. Ziel des Buches ist es also, Compliance zu hinterfragen und dabei auch liebgewordene Weisheiten der Compliance Community infrage zu stellen. Das… …Ursachensuche hin. Es können nur überführte Täter befragt werden. Umfragen werden zumeist außerhalb der Unternehmen und insbesondere mit Studierenden durchgeführt… …. Dies schränkt die Übertragbarkeit der gewonnenen Erkenntnisse auf die Unternehmenswelt doch sehr ein. In Literatur und Praxis werden die Erkenntnisse… …aber sehr schnell und unkritisch übertragen. Er empfiehlt, anstatt auf Korrelationen eher auf Muster zu setzen (wo genau der Unterschied zwischen beiden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2023

    ZCG-Nachrichten

    …Service • ZCG 4/23 • 189 c ZCG-Nachrichten Wie sicher sind Geschäftspartner und Lieferanten? Cyberangriffe auf Geschäftspartner und Lieferanten… …jetzt einen Hub zum Thema Third Party Risk Management gegründet. 1 „Die kontinuierliche Digitalisierung und der wachsende Datenaustausch mit weltweit… …Drittanbieter: Wie sicher sind meine Geschäftspartner und Lieferanten wirklich?, 7.7.2023, https:// cybersicherheitsrat.de/2023/07/07/tprmh-2/ (Abruf: 12.7.2023)… …für eine angemessene Überprüfung, führten häufig zu unzulänglichen Schutzmaßnahmen und Vorkehrungen. Der Third Party Risk Management Hub konzentriere… …sich daher auf die wirksame und verlässliche Identifizierung und Eindämmung von Risiken hinsichtlich der Informations- und Datensicherheit bei… …Risiken für Geschäftsabläufe, aber auch für die Reputation und die Informationssicherheit von Unternehmen.“ Umso wichtiger sei es, auch die Sicherheit von… …Drittanbietern strategisch und langfristig zu gewährleisten. Mit Bedarfsträgern und Kompetenzpartnerinnen und -partnern aus der Mitgliedschaft des CSRD sollen in… …den folgenden Sitzungen Methoden und Handreichungen erarbeitet werden, um praktische Hilfestellungen auf dem Gebiet des Drittanbieter-Risikomanagements… …zu leisten. Der CSRD besteht seit elf Jahren. Zu den Mitgliedern des Vereins zählen große und mittelständische Unternehmen, Betreiber kritischer… …Infrastrukturen, Bundesländer und Bundesinstitutionen und politische Entscheider mit Bezug zur Cyber-Sicherheit.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    ChatGPT in der Unternehmenspraxis

    Anwendungsbeispiele für Risikomanagement, Controlling und Compliance
    978-3-503-23698-5
    Wolfhart Fabarius
    …Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz revolutioniert die Arbeitswelt und mit ChatGPT steht hierbei ein besonders vielseitig nutzbares… …thematischen Schwerpunkten wie Nachhaltigkeit, Cybersicherheit, Datenschutz und Überwachung von Lieferketten. Eine erstmalige Zusammenstellung praktischer… …KI-Anwendungsbeispiele für Risikomanagement, Controlling und Compliance – leicht verständlich sowohl für Governance-Profis als auch Nutzerinnen und Nutzer ohne große…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch ChatGPT in der Unternehmenspraxis

    Einführung

    Wolfhart Fabarius
    …, um unsere Systeme zu ver- bessern und sicherer zumachen. ● Obwohl wir Sicherheitsvorkehrungen getroffen haben, kann das System ge- legentlich falsche… …oder irreführende Informationen generieren und beleidi- gende oder voreingenommene Inhalte produzieren. Es ist nicht dafür ge- dacht, Ratschläge zu geben… …Einloggen listet ChatGPT drei Beispielfragen und jeweils drei Punkte zur eigenen Leistungsfähigkeit und zu eigenen Einschränkungen. Zur Leistungsfähigkeit… …gelegentlich schädliche Anweisungen oder voreingenommene Inhalte erzeugen ● Begrenzte Kenntnis derWelt und der Ereignisse nach 2021 Die KI zeigt viele Facetten… …. Sie verfasst Aufsätze, Gedichte, Songtexte, Rezensio- nen, Interpretationen, Porträts und Romane, bevorzugt in den Genres Science Fiction und Thriller… …, Website-Codes und Rechtsgutachten. Sie entwirft Business- pläne, Governance-Konzepte, Risikomanagementsysteme, Notfallpläne und Ge- setze. Sie listet Studien… …, stöbert in Datenbanken und Diskussionsforen, recher- chiert in Newsportalen und auf Institut-Websites. Paywalls überspringt der 12 1. Einführung… …Antworten, wie wir in Kapitel 2 sehenwerden. Die Nutzung von Google für Recherchen ist allen Nutzerinnen und Nutzern geläufig. Bei Suchanfragen erscheinen… …zunächst die Treffer, die als „Gesponsert“ gelabelt sind und an denen Google mit jedem Klick Geld verdient. Es folgen die Treffer in absteigender Reihenfolge… …, die vom System als besonders relevant eingestuft werden. Für erfahrene Nutzerinnen und Nutzer ist dann oft schon anhand des angezeigten Links erkennbar…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch ChatGPT in der Unternehmenspraxis

    Einblicke in die Welt eines Chatbots

    Wolfhart Fabarius
    …15 2. Einblicke in die Welt eines Chatbots ChatGPT kann Kreativität entfalten. Kostproben lassen sich mit eigener Phanta- sie und einer Portion… …Humor leicht kreieren. Die Kreativität von ChatGPT liegt darin, aus einem reichhaltigen Fundus zu schöpfen und Bestehendes neu zu- sammenzufügen. Zunächst… …mit künstlicher Intelligenz zu interagieren. Mit ChatGPT können Sie auf natürli- che Weise sprechen und schreiben und Antworten erhalten, die nahezu… …, Informationen zu sammeln, kreative Ideen zu generieren und vieles mehr. Doch dieses Buch geht über eine einfache Bedienungsanleitung hinaus. Wir werden uns auch… …mit den Auswirkungen von ChatGPT auf die Gesellschaft und die Zukunft der künstlichen Intelligenz befassen. Wir werden uns damit ausein- andersetzen… …, wie ChatGPT die Art undWeise, wie wir kommunizieren, verändert, undwelcheMöglichkeiten und Herausforderungen damit verbunden sind. Egal, ob Sie ein… …Entwickler, ein Forscher, ein Student oder einfach nur ein neugie- riger Benutzer sind – dieses Buch wird Ihnen helfen, die Faszination und das Potenzial von… …ChatGPT zu verstehen und zu schätzen. Wir hoffen, dass es Ihnen dabei hilft, eine Vorstellung davon zu bekommen, was in Zukunft möglich sein wird, wenn… …künstliche Intelligenz und natürliche Sprache immer enger miteinan- der verwoben sind. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Lesen und Entdecken der Welt von… …ChatGPT. Für den Einstieg in seine Welt fragen wir den Chatbot, wie ChatGPT, OpenAI undMicrosoft miteinander zusammenhängen. ChatGPT, OpenAI und Microsoft…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch ChatGPT in der Unternehmenspraxis

    Ethische Grundsätze

    Wolfhart Fabarius
    …Blick auf Chatbots und Künstliche Intelligenz allgemein. Wir fragen ChatGPT, wie Wissenschaftlerinnen und Wis- senschaftler den Einsatz von KI aus… …ethischer Sicht bewerten, und bekommen diese Einschätzung: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bewerten den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) aus… …Früherkennung von Krankheiten oder bei der Bewältigung von Umwelt- problemen. Andere Forscherinnen und Forscher befürchten, dass KI erhebliche Auswirkungen auf… …die Gesellschaft haben und grundlegende ethische Prinzipien wie Privatsphäre, Gerechtigkeit und Autonomie untergraben könnte. Einige der wichtigsten… …ethischen Bedenken im Zusammenhang mit dem Einsatz von KI umfassen: ● Diskriminierung: KI-Systeme können aufgrund von Vorurteilen und unbeab- sichtigter… …widerspiegeln. ● Privatsphäre: KI-Systeme können personenbezogene Daten sammeln und ana- lysieren, was zu Bedenken hinsichtlich der Privatsphäre und des… …Datenschutzes führen kann. ● Transparenz und Erklärbarkeit: In einigen Fällen kann es schwierig sein, zu verstehen, wie KI-Systeme Entscheidungen treffen, was zu… …Bedenken hinsicht- lich der Transparenz und Erklärbarkeit führen kann. ● Verantwortung und Haftung: Wenn KI-Systeme Entscheidungen treffen, kann es… …schwierig sein, Verantwortlichkeiten und Haftungsfragen zu klären. ● Autonomie: Der Einsatz von KI-Systemen könnte dazu führen, dass menschli- che Autonomie… …in einer verantwortungsvollen und ethischen Weise erfolgt. Viele Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler plädieren dafür, dass Unternehmen und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch ChatGPT in der Unternehmenspraxis

    Datenschutz auf dem Prüfstand

    Wolfhart Fabarius
    …Grundsatz (1) Jede Person hat das Recht auf Schutz ihrer Privatsphäre und persönlichen Daten. (2) Der Schutz der Privatsphäre umfasst insbesondere das Recht… …auf informatio- nelle Selbstbestimmung, den Schutz vor unbefugtem Zugriff auf personenbezo- gene Daten und dieWahrung des Geheimnisbereichs derWohnung… …betroffenen Person. (4) Die Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch Unternehmen ist nur unter Beachtung der Bestimmungen des… …Datenschutzes erlaubt. §3 Auskunftsrecht und Löschung von personenbezogenen Daten (1) Jede Person hat das Recht, Auskunft über die sie betreffenden personenbezo-… …Verstoßes und der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit des Verantwortlichen. §7 Inkrafttreten Dieses Gesetz tritt am Tag nach seiner Verkündung in Kraft… …die Rechte der Bürgerinnen und Bürger auf informationelle Selbstbestimmung stärken und den Missbrauch von personenbezogenen Daten durch Unternehmen und… …veröffentlichen, die leicht zugänglich und verständlich ist. Das Gesetz sollte auch klare Sanktionen für Unternehmen und Einzelpersonen vorsehen, die gegen die… …Privatsphäre von Personen verstoßen. Bei Verstößen gegen das Gesetz sollten empfindliche Strafen verhängt werden, einschließlich Bußgelder und… …von Sicherheitsvorkehrungen und der regelmäßigen Überprüfung von Datenverarbeitungspraktiken. Schließlich sollten die Rechte von Personen gestärkt… …werden, um ihre persön- lichen Informationen zu schützen und zu kontrollieren. Personen sollten das Recht haben, zu erfahren, welche personenbezogenen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch ChatGPT in der Unternehmenspraxis

    Anwendungsbeispiele für Risikomanagement, Controlling und Compliance

    Wolfhart Fabarius
    …99 5. Anwendungsbeispiele für Risikomanagement, Controlling und Compliance Im Folgenden geht es um konkrete Beispiele für den Einsatz von ChatGPT… …CEO vorstellen kann und wie sie speziell im Risikomanagement, in der Compliance und imControlling unterstützen kann. Um zunächst auszuloten, welche… …Marketing-Kopien ● Anleitungen und Tutorials ● E-Books ● Gedichte ● Songtexte ● Dialoge und Szenarien ● Geschäftsberichte ● Akademische Arbeitenwie Essays und… …Forschungsarbeiten ● Zusammenfassungen von Büchern oder Artikeln ● Nachrichtenartikel und Pressemitteilungen ● Social-Media-Beiträgewie Tweets oder Facebook-Posts ●… …Juristische Dokumentewie Verträge oder Patente ● Medizinische Berichte und Studien ● Technische Dokumentationenwie Handbücher oder Benutzerhandbücher ● Fantasy-… …und Science-Fiction-Geschichten ● Biografien undMemoiren ● Newsletters ● Präsentationen ● Branchen- oderMarktanalysen ● Reiseführer und Bewertungen ●… …Lebensläufe und Bewerbungsschreiben ● Kurzgeschichten und Novellen ● Drehbücher und Filmanalysen ● Podcast-Skripte ● Webseiten-Inhalte ● Gastbeiträge ●… …Wissenschaftliche Abhandlungen ● Bücher und eBooks für Kinder 100 5. Anwendungsbeispiele für Risikomanagement, Controlling und Compliance ● Jahresabschlüsse und… …Bilanzen ● Vorträge und Reden ● Testimonials und Erfahrungsberichte ● Fallstudien und Geschäftsfälle ● Geschäftspapiere wieMemos und Berichte ● Whitepapers… …und technische Berichte ● Rechtliche Gutachten und Briefe ● Skripte für Theaterstücke oderMusicals ● Übersetzungen von Texten oder Dokumenten ●…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch ChatGPT in der Unternehmenspraxis

    Risikomanagement-Konzepte

    Wolfhart Fabarius
    …potenzieller Risiken und Bedrohungen, die mit der Nutzung von KI verbunden sind, einschließlich Datenschutz- und Datensi- cherheitsrisiken, Verzerrungsrisiken… …undOperationalisierungsrisiken. ● Risikobewertung: Bewertung der Schwere der identifizierten Risiken und Prio- risierung der Risiken basierend auf ihrer potenziellen Auswirkung… …auf das Unternehmen. ● Risikobewältigung: Entwicklung von Strategien und Lösungen zur Bewälti- gung der identifizierten Risiken, einschließlich… …Datenschutz- und Datensicher- heitsmanagement, Verzerrungsmanagement und Operationalisierungsma- nagement. ● Implementierung von Lösungen: Umsetzung der… …identifizierten Lösungen und Überwachung ihrerWirksamkeit. ● Risikokommunikation: Klare Kommunikation der identifizierten Risiken und Maßnahmen zur… …Risikobewältigung an interne und externe Stakeholder, ein- schließlichMitarbeiter, Kunden und Partner. ● Risikoüberwachung: Regelmäßige Überprüfung der KI-Systeme… …und Risikobe- wältigungsstrategien, um sicherzustellen, dass sie weiterhin wirksam sind und dass neue Risiken identifiziert und angegangenwerden. ●… …Fortlaufende Verbesserung: Ständige Überprüfung des Risikomanagement- Konzepts und Anpassung an sich ändernde Risiken und Bedrohungen im Zu- sammenhangmit der… …Nutzung von KI. Durch die Einhaltung dieser Schritte können Unternehmen Risiken im Zu- sammenhang mit der Nutzung von KI minimieren und sicherstellen, dass… …ihre KI-Systeme sicher und verantwortungsvoll eingesetzt werden. Damit verfügen wir schon mal über ein Grundgerüst, auf dem wir aufbauen können. Zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch ChatGPT in der Unternehmenspraxis

    Nachhaltigkeit und Klimaschutz

    Wolfhart Fabarius
    …199 7. Nachhaltigkeit und Klimaschutz Um nachhaltige Unternehmensstrategien aus umweltökonomischer Sicht zu entwickeln, bedarf es Kenntnisse über… …den Klimawandel und mögliche Klima- schutzmaßnahmen. ChatGPT kann dabei als Hilfsmittel für Recherchen dienen und Konzepte für Klimaschutz und… …ist der wichtigste Schritt, um den Klimawandel zu bekämpfen. Dazu müssen fossile Brennstoffe wie Kohle, Öl und Gas durch erneuerbare Energien wie Wind… …, Sonne und Wasserkraft ersetzt werden. Auch der Verkehrssektor muss nachhaltiger werden, zum Beispiel durch Elektrofahrzeuge, öffentlichen Nahverkehr und… …Fahrradfahren. ● Schutz von Wäldern und anderen Ökosystemen: Wälder und andere Ökosys- teme können große Mengen an Kohlenstoff speichern und tragen somit zur… …Energieeffizienz in Gebäu- den, Industrie und anderen Bereichen kann den Energiebedarf reduzieren und somit auch die Treibhausgasemissionen senken. ● Förderung… …Düngemitteln und Pestiziden reduziert, die Bodengesundheit verbessert und die Artenvielfalt fördert. ● Verbraucherinnenverhalten ändern: Verbraucherinnen können… …fliegen. Es ist wichtig, dass alle diese Schritte gleichzeitig und koordiniert durchgeführt werden, um den Klimawandel wirksam zu bekämpfen. Regierungen… …, Unterneh- men und Einzelpersonen müssen gemeinsam handeln, um eine nachhaltigere Zukunft zu schaffen. Wie hochwerden die Kosten des Klimawandels geschätzt?… …Die geschätzten Kosten des Klimawandels variieren je nach Modell und Annah- men stark. Es gibt jedoch eine breite Palette von Studien, die versuchen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 20 21 22 23 24 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück