COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (81)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (63)
  • eBook-Kapitel (13)
  • News (5)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutschen Kreditinstituten PS 980 deutsches interne Banken Compliance Rahmen Arbeitskreis Deutschland Fraud Unternehmen Instituts Anforderungen Berichterstattung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

81 Treffer, Seite 3 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2023

    ZCG-Nachrichten

    …Chatbot zur Verbesserung der Automatisierung interner Prüfungen einsetzt. In einer Studie mit dem Titel „Leveraging ChatGPT for Enhancing the Internal Audit… …einsetzen. Prüfende müssen die Risiken und Chancen, die mit der Verwendung von ChatGPT einhergehen, sorgfältig abwägen, heißt es im Fazit der Studie. Es sei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2023

    Die öffentliche Hand braucht eine verpflichtende ESG-Berichterstattung

    Martin-Sebastian Abel, Prof. Dr. Garen Markarian
    …Netto-Treibhausgasemissionen in der Europäischen Union bis 2050 auf null zu reduzieren und damit klimaneutral zu werden. Öffentliche 8 Siehe Studie der KPMG unter 1. 9… …Datenportal/Daten/offene-daten/haushalt-oeffentlichefinanzen/s12-entwicklung-der-staatsquote/datensaetze/ xlsx_s12-staatsquote.xlsx?__blob=publicationFile&v=16 (Stand: 10.08.2023). 13 Vgl. Studie „Klimapfade 2.0“ des Bundesverbands der Deutschen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2023

    Auswirkungen des „ESG-Tsunamis“ auf das Compliance-Management – Teil 2

    Aktuelle Entwicklungen bezüglich Compliance-Anforderungen im Nachhaltigkeitsbereich
    Sebastian Wurzberger, Philip Nagel
    …Studie der EU-Kommission aus dem Jahr 2020 vage, irreführend oder nicht fundiert sind, hat sie am 22. März 2023 den Vorschlag für eine Richtlinie über…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2023

    ZRFC in Kürze

    …bei Vertex. Datenschutz wird häufig ignoriert Eine Studie des Dresdner Technologieunternehmens XPLM, in der 126 Entscheidungsträger aus der Industrie… …Daten umgehen, wodurch sowohl Produktionsprozesse als auch Projekte gefährdet werden können. Hinzu kommt, dass laut Studie nur etwa 25 Prozent der… …entsprechenden Umgang mit Daten fordern. Als Grund nennt die Studie einen fehlenden beziehungsweise stark erschwerten und zu umständlichen Informationsfluss… …einzupflegen und in aktuellster Form zugänglich zu machen. Die Studie zeigt außerdem, dass es nicht nur technische Hindernisse sind, die einen barrierefreien… …, Frankreich, Irland, Kanada, Portugal, Spanien und Südafrika durch. Die Ergebnisse der Studie „Small Business, Big Opportunity“ zeigen, dass nur für 48 Prozent…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2023

    Revisionsplanung in einem dynamischen Umfeld: Die Ausrichtung an den wesentlichen Risiken wird immer wichtiger

    Dorothea Mertmann
    …, in den letzten Tagen hat das DIIR – zusammen mit anderen Revisionsinstituten in Europa – die Studie Risk in Focus 2024 veröffentlicht. Wie auch schon…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2023

    Generative Artificial Intelligence

    Erste Forschungsergebnisse zu ChatGPT
    Vanessa I. Lopez Kasper, Univ.-Prof. Dr. Marc Eulerich
    …Aufgaben vergeben werden, liegt damit aber immer noch weit unter dem der Studierenden. Jedoch zeigt die Studie auch, dass der Chatbot, unter der Prämisse… …durchschnittliche Leistung des Chatbots hingegen laut Wood et al. (2023) vergleichsweise schlecht. Zudem zeigte sich während der Studie, dass ChatGPT im Hinblick auf… …Leistungsverbesserung von ChatGPT bei der Beantwortung der Prüfungsfragen beitragen. Konkret wurden innerhalb der Studie zunächst zufällig 150 aus 300 Fragen zur… …ChatGPT laut der Studie zusätzlich um 6,6 beziehungsweise 8,9 Prozent. Schließlich kommen Eulerich et al. (2023) zu dem Ergebnis, dass GPT-4 mit etwas… …bestehen. Wie bereits die Studie von Wood et al. (2023), zeigen auch Eulerich et al. (2023), dass die KI bei Fragen im Themenbereich Steuern vergleichsweise… …schlechter abschneidet. Abbildung 1 zeigt die Ergebnisse aus der genannten Studie für alle Einzelexamensteile der jeweiligen Prüfungen. Die dargelegte Studie… …dessen Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit. Die Studie deutet damit auf das signifikante Potenzial bestehender und aufkommender Basismodelle hin, die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2023

    Aus der Arbeit des DIIR

    …zusammen mit anderen europäischen Revisionsinstituten die Studie Risk in Focus 2024 veröffentlicht. Auch dieses Jahr soll die Veröffentlichung den Internen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2023

    Wertschöpfungskette Datensicherheit und Cybersecurity im Bauwesen

    Daten sind Unternehmenswerte, die Schutz und Sicherheit brauchen
    Bianca Weber-Lewerenz
    …Nachfrage für Kupfer zwischen 231 Prozent und 341 Prozent. 23 Laut der DERA- Studie dürfen in 2035 bis zu 34 Prozent des weltweiten Indiums ausschließlich für… …die Produktion von Displays verwendet werden. 24 Die Studie hat mehrere voneinander abhängige Felder erkannt: Digitalisierung und KI benötigen neue… …zusätzlichen, auch in dieser Studie erfassten Problemen einher: Der Ausbau der IT-Infrastruktur hält nicht Schritt mit der Entwicklung neuer digitaler… …umsetzen. 30 Basierend auf den gewonnenen Erkenntnissen, gibt die Studie bei der Gestaltung der digitalen Transformation zu bedenken, dass berücksichtigt… …www.iotsworldcongress.com/agenda/paneldiscussion-driving-value-for-your-business-with-digitaltwins/ Stand: 22.05.2023). 37 Detecon, Digitale Zwillinge. Wegbereiter für Ökosysteme von morgen, Studie, 2019, abruf bar unter www.detecon… …(Stand: 22.05.2023). 39 Koch, D. et al., Lernende Systeme und Kognitive Robotik, Studie des KI-Fortschrittszentrum am IAO Fraunhofer Institut, 2022, abruf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2023

    Harmonisierung im finanziellen Rechnungswesen

    Lehren für die nichtfinanzielle Berichterstattung
    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …. Stüttgen/Mattmann, IFZ Sustainable Investment Studie, Rotkreuz 2022. 9 Vgl. ausführlich Neumann/Nieswandt, Zwischen Signalling und Posturing, WiSt 5/2023 S. 28 ff. 10…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2023

    ZRFC in Kürze

    …Directive (CSRD) sind auch die Pflichten zur Nachhaltigkeitsberichtserstattung von mittelständischen Unternehmen gestiegen. Doch eine aktuelle Studie der… …zu Einhaltung von Standards in der Lieferkette sind es gerade einmal 35 Prozent. Auffällig ist außerdem, dass nur 24 Prozent der an der Studie…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück