COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (81)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (63)
  • eBook-Kapitel (13)
  • News (5)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Unternehmen Deutschland internen Rahmen Berichterstattung Risikomanagement Banken Praxis interne Prüfung Instituts Analyse PS 980 Rechnungslegung Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

81 Treffer, Seite 5 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2023

    ZCG-Nachrichten

    …Frauen beseitigen. Doch es entfaltet bislang nur wenig Wirkung, zeigte eine Studie des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der… …. Eine weitere Studie kommt zu dem Ergebnis: Betriebe mit Tarifvertrag bieten deutliche bessere Arbeitsbedingungen als vergleichbare Betriebe ohne Tarif…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2023

    ESG und Compliance

    Überwachung der Nachhaltigkeitsstrategie und der Greenwashing-Risiken
    Björn Andressen, Jürgen Mai, Kristina Mitsel-Bukowski, Thomas Rostalski, u.a.
    …, dokumentieren und begleiten“ 3 c „Die neue Nachhaltigkeit nach MiFID II“ 4 c „Greenwashing und Sustainable Finance“ 5 c „Die aktuelle Studie ‚Future Ready Lawyer… …finanzierende Bank einen Reputationsschaden erleiden, da sie die Angaben des Bauträgers nicht sorgfältig geprüft hat. 3.3 Ursachen In einer Studie hat TerraCoice… …trade-off c Sin of no proof c Sin of vagueness c Sin of irrelevance c Sin of fibbing c Sin of lesser of two evils Die Studie bezieht sich auf Konsumgüter in… …Finanzinstituts haben kann. In einer Studie aus dem Jahr 2021 40 , durchgeführt von Deloitte in Zusammenarbeit mit dem Institute of International Finance, erwarten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2023

    ZCG-Nachrichten

    …Cyber-Vorfälle (79 %) als Risiken für ihr Geschäft. Das ist das Ergebnis einer Studie von Kommunikationswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern der Universität…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2023

    Aufsichtsratskompetenzen

    Anforderungen in öffentlichen Unternehmen
    Marisol Hayler, Martin von Hören
    …werden die Ergebnisse der Studie in einem exklusiven Round-Tabel- Format mit den Teilnehmenden diskutiert, um so noch tiefere Einblicke in die aktuellen… …Studie hatten die Teilnehmenden die Chance, sich ihr eigenes idealtypisches Aufsichtsratsteam aus fünf ordentlichen Mitgliedern und einem oder einer…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2023

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …der Hochschule Luzern und das Institut für Controlling der Fachhochschule Kiel haben eine Studie zum Thema „Umgang mit Klimarisiken“ in Schweizer und… …Stakeholder und welche Erwartungen haben sie an die Kommunikation von Aufsichtsratsvorsitzenden? Die Studie zeigt, dass viele Erwartungen durch…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2023

    Das Prüfungsrisiko der Internen Revision vor und nach Corona

    Vieles deutet auf eine Erhöhung nach Corona hin
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …. 03.23 ZIR 115 BERUFSSTAND Prüfungsrisiko Nr. Quellentyp (Umfang n) 1 Studie (n = 738 Revisionsleitungen aus zwölf europäischen IIA- Instituten) 2… …Konzeptioneller Aufsatz 3 Forschungsaufsatz (n = 237 Interne Revisoren in Deutschland) 4 Forschungsaufsatz (n = 39 Revisionsexperten aus Serbien) 5 Studie (n = 631… …Revisionsexperten aus 24 Ländern) 6 Studie (n = 1.956 weltweite Experten aus dem Finanz-, Revisions- und Wirtschaftsprüfungsumfeld) 7 Kombination verschiedener… …Studien (unterschiedliche Grundgesamtheiten) 8 Studie (n = 30, Revisionsleitungen DAX 30) 9 Forschungsaufsatz (n = 6 internationale WP-Gesellschaften in… …Prüfungsrisikomodell. 116 ZIR 03.23 Prüfungsrisiko BERUFSSTAND 11 Studie (n = 95 Revisionsexperten aus Wissenschaft und Praxis aus Ägypten) 12 Konzeptioneller Aufsatz 13… …Studie (n = 486 Revisionsleitungen aus den USA und Kanada) 14 Studie (n = 228 Interne Revisoren, DIIR- Mitglieder) Remote Auditing: An Alternative Approach…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2023

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Umsetzung in den Internen Revisionen wird bis Ende 2024 erwartet. Risk in Focus wird global Die jährliche Studie Risk in Focus zu den wichtigsten Risiken… …den vergangenen Jahren hat diese europäische Untersuchung auch weltweit stetig mehr Aufmerksamkeit erlangt, sodass die Studie – koordiniert durch das…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2023

    ZRFC in Kürze

    …Öffentlichkeit zu kommunizieren. Rund 36 Prozent der untersuchten Marken weisen Probleme bei ihrer Glaubwürdigkeit auf. Für die Studie wurden 1.197 Schweizer… …Verbrauchermarken Nestlé und Philip Morris rangieren unter den fünf Letztplatzierten. Auffällig ist zudem, dass die Spitzenreiter der aktuellen Studie im Vergleich… …Fluggesellschaften Sita, IT-Servicespezialist für die Luftfahrt, hat die jährliche Studie „IT Insights Air“ vorgestellt. 95 Prozent der Senior-IT-Verantwortlichen von… …Schlüssel zur Bewältigung dieser Herausforderungen angesehen und bietet mehr Skalierbarkeit und Flexibilität“, erläutert Sita-CEO David Lavorel die Studie… …. Zehn Jahre BCM-Berufsfeldstudie: eine Bilanz Der Berufsverband der Compliance-Manager (BCM) untersucht in seiner aktuellen Studie, welche Erwartungen an… …zu einer strategisch wichtigen Managementfunktion etabliert hat. Klar zu erkennen ist, dass seit der ersten Studie in 2013 die befragten… …. Die Studie zeigt weiterhin immer noch ein stellenweises mangelndes Vertrauen in die Compliance-Funktion, was wiederum dazu führt, dass die Compliance… …erfahren. Die Studie resümiert, dass viele der über die Jahre festgestellten Herausforderungen im Compliance-Management durch das Vorantreiben der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Geopolitik, Inflation und Cyber-Vorfälle dominieren Risikoberichte

    …Das ist das Ergebnis einer Studie von Kommunikationswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern der Universität Hohenheim und der… …Studie finden Sie hier. (fab) ESV-Digital Risk Management Sprechen Sie uns zu weiteren attraktiven Lizenzen gerne an - Telefon (030) 25 00…
  • Umsetzung des Entgelttransparenzgesetzes ausbaufähig

◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück