COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (81)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (63)
  • eBook-Kapitel (13)
  • News (5)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutschen Kreditinstituten PS 980 deutsches interne Banken Compliance Rahmen Arbeitskreis Deutschland Fraud Unternehmen Instituts Anforderungen Berichterstattung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

81 Treffer, Seite 6 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 1/2023

    Nachrichten vom 02.01.2023 bis 30.03.2023

    …. Den KfW-Digitalisierungsbericht Mittelstand 2022 finden Sie hier [1]. In einer weiteren Studie [2] hat die KfW die Probleme bei der Stellenbesetzung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2023

    Chancen und Grenzen einer KI

    Wolfhart Fabarius
    …Studie zeigt das Team auf, dass Public Corporate Governance Kodizes (PCGKs) durchaus Wirkungen entfalten können. Prof. Dr. Dr. Carl-Christian Freidank…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2023

    Frauen in Führungspositionen von Private-Equity-Unternehmen in Deutschland

    Eine Analyse vor dem Hintergrund des Deutschen Corporate Governance Kodex und des zweiten Führungspositionen-Gesetzes
    Romina Riedel, Prof. Dr. Katharina Dillkötter, Prof. Dr. Anna-Luisa Stöber
    …unterrepräsentiert sind. 1 Gesetzliche Maßnahmen wie das Führungspositionen-Gesetz (FüPoG I) 2 , das zu- 1 Vgl. FidAR e. V., WoB-Index 185: Aktuelle Studie 2021… …. 7 Eine weltweite Studie aus dem Jahr 2017 zeigt, dass Frauen im Private-Equity- Bereich besonders stark unterrepräsentiert sind, aber bereits ein… …Kulturwandel erwartet wird. 8 5 Vgl. FidAR e. V., WoB-Index 185: Aktuelle Studie 2021, https://wob-index.de (Abruf: 2.3.2023); ­Voigt/van der Vegte/Welpe, Woman… …: 2.3.2023). 12 Vgl. FidAR e. V., WoB-Index 185: Aktuelle Studie 2021, https://wob-index.de (Abruf: 2.3.2023). 13 Vgl. Kirsch/Wrohlich, Mehr Frauen in… …: Schalast/ Raettig, Grundlagen des M&A Geschäfts, 2019, S. 179–182. Eine erste weltweite Studie aus dem Jahr 2017 zeigte bereits speziell für die Private-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2023

    Steuerung und Kontrolle von öffentlichen Unternehmen

    Eine empirische Analyse zur Wirksamkeit von Governance-Kodizes
    Dr. Alexander Nolte, Celine Sophie Daute, Prof. Dr. Christiane Pott
    …Kapitalmarktdruck wirken, denn der dafür nötige Kapitalmarkt existiert im Kontext öffentlicher Unternehmen in der Regel nicht. Die durchgeführte Studie hat indes…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2023

    ZCG-Nachrichten

    …dies die größte 1 Inverto, Ergebnisse der Risikomanagement ­Studie 2022, https://www.inverto.com/de/ publikationen/ergebnisse-der-risiko…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2023

    ZCG-Nachrichten

    …sei entscheidend, um positive digitale Erfahrungen für Mitarbeitende zu gewährleisten. Ergebnisse einer weiteren Studie zeigen, dass sich die… …Effektivität der schriftlichen Kommunikation im gleichen Zeitraum um 12 % gesunken ist. Die Studie betont die wachsende Verbindung zwischen Kommunikation und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2023

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …, Hendrik Reese und Poul Vierke in der Zeitschrift Interne Revision (ZIR) 1/23. Die ­Autoren beziehen sich auf eine McKinsey- Studie, wonach Unternehmen von…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2023

    Konsultation zu den neuen Global Internal Audit Standards: Ihre Sicht ist gefragt!

    Michael Bünis
    …Überblick über eine Studie zur Anwendung von Continuous Auditing in der brasilianischen Marine. Continous Auditing kann zu Effizienzsteigerung und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2023

    Einsatzmöglichkeiten und Prüfkonzepte von KI in der Revision

    Ein Erfahrungsbericht aus der Praxis
    Stefanie Bertele, Katrin Frank, Önder Güngör, Christian Lossos, u.a.
    …SE. Laut einer Studie der International Data Corporation (IDC) wird der welt­weite Umsatz für den Markt für künstliche Intelligenz (KI), einschließlich…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2023

    Vorbereitungsgrad deutscher Unternehmen auf die Inhalte der CSRD

    Eine Dokumentenanalyse
    Prof. Dr. habil. Patrick Ulrich, Jasmina Metzger
    …berücksichtigt, deren Stichprobe die DAX-160-Unternehmen darstellt. Dies ist bei der Studie seitens PwC sowie dem Artikel von Zülch et al. der Fall. 19 Ernst &… …Young sowie das Komitee des Deutschen Rechnungslegungsstandards haben in ihrer Studie wiederum ebenfalls hauptsächlich Unternehmen betrachtet und befragt… …CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes, Studie zur praktischen Umsetzung im DAX 160, 2018, 5 ff. 20 Ernst & Young GmbH, Auf Kurs Klimaschutz: Entwicklungen und Ziele deutscher Unternehmen… …Impuls für die Berichterstattung zu Nachhaltigkeit? Studie zur Umsetzung des deutschen CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes, 2018, S. 13… …; PricewaterhouseCoopers GmbH, Erstanwendung des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes, Studie zur praktischen Umsetzung im DAX 160, 2018, S. 10 ff.; Ernst & Young GmbH, Auf… …CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes, Studie zur praktischen Umsetzung im DAX 160, 2018, S. 12; Deutsches Global Compact Netzwerk/econsense – Forum Nachhaltige Entwicklung der Deutschen… …Wirtschaft, Neuer Impuls für die Berichterstattung zu Nachhaltigkeit?, Studie zur Umsetzung des deutschen CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes, 2018, S. 14. 24… …, Neuer Impuls für die Berichterstattung zu Nachhaltigkeit?, Studie zur Umsetzung des deutschen CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes, 2018, S. 14. 26… …PricewaterhouseCoopers GmbH, Erstanwendung des CSR- Richtlinie-Umsetzungsgesetzes, Studie zur praktischen Umsetzung im DAX 160, 2018, S. 12; Deutsches Rechnungslegungs… …CSR-Richtlinie, 2021, Rn 72. 27 PricewaterhouseCoopers GmbH, Erstanwendung des CSR- Richtlinie-Umsetzungsgesetzes, Studie zur praktischen Umsetzung im DAX 160…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück