COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (187)
  • Titel (11)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (155)
  • eBook-Kapitel (32)
  • News (13)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Banken Controlling Instituts deutsches Risikomanagements Unternehmen Rechnungslegung Rahmen Management Corporate Revision PS 980 Prüfung Compliance Praxis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

200 Treffer, Seite 3 von 20, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2023

    Aktuelle Urteile

    Dr. Doreen Müller
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2023

    Aktuelle Urteile: Rechtsprechungsübersicht

    Zusammengestellt von Dr. Doreen Müller, Redaktion ZRFC
  • EuGH stärkt Recht von Leiharbeitenden – Ausgleichsvorteile bei geringerem Arbeitsentgelt

  • Aufsichtsrat als Teil eines integrierten Risikomanagements

  • Managed Services als Konzept bei Personalengpässen – Vor- und Nachteile

  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Governance

    Governance als Steuerungsaufgabe

    Christopher Rentrop
    …als Teil des Führungssystems sowie das Ma- nagement der Governance herausgearbeitet. 2.1 Governance Der englische Begriff „Governance“ ist nicht… …Weiter- verarbeitung von Anfragen an die Einhaltung bestimmter Schemata gebun- 27 2.4 Governance als Teil des Führungssystems den ist, werden die… …Entscheidung durch passende Informationen beeinflusst ihre Entscheidungen im Sinne der Allgemeinheit zu treffen. 2.4 Governance als Teil des Führungssystems Die… …Governance des Unternehmens bildet einen wesentlichen Teil des Füh- rungssystems des Unternehmens aus. Neben der direkten interaktiven Führung und der… …Unternehmenskultur die Gestaltung der Governance aus, da die Führungsstrukturen auf die bestehende Kultur angepasst werdenmüssen. Als bedeutender Teil des… …betrachtet. Auch und gerade in der IT ist der mögliche Handlungsrahmen der Beteiligten sehr groß und daher 29 2.4 Governance als Teil des Führungssystems… …Soft- wareentwicklung zu sehen, die dann Teil der offiziellen IT-Strategie und auf das gesamte Unternehmen ausgerollt wird. – Diagnostic Control Systems… …, sondern nur dazu, dass die Mitarbeiter die Passwörter in der Nähe des Rechners aufschreiben. Statt eines Zuwachses an Sicherheit tritt das Gegen- teil ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Governance

    Schlussbetrachtung

    Christopher Rentrop
    …strategiekonformes Konzept der IT-Gover- nance zu entwickeln und umzusetzen. Die IT-Governance als Teil der Corporate Governance regelt, durch wen und wie kollektive… …ermöglichen. Im letzten Teil stand der Prozess der Entwicklung der IT-Governance im Vorder- grund. Ziel ist die Anpassung der Strukturen und Prozesse an das…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2023

    Digitale Transformation für ein gesundes Leben begleiten

    Prüffelder für die Entwicklung gesetzlicher Krankenkassen zum digitalen Gesundheitspartner
    DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherungen“
    …acht Handlungsfeldern des Transformationsrades von Dr. Willms Buhse. Gleichzeitig ist die Interne Revision selbst Teil des Transformationsprozesses. 1… …Krankenkasse an ihre Mitarbeitenden über die Strategie der digitalen Transformation gibt. Teil der digitalen Transformation ist es auch, Wissen über… …Hierarchieebenen hinweg schnell zu teilen, damit die Zusammenarbeit im Unternehmen zu fördern und die Innovationsfähigkeit voranzutreiben, ist ebenfalls Teil der… …Unternehmens insgesamt im Blick behalten werden. Hier kommt ein Controlling-Instrument zum Tragen, das mit Performance-Indikatoren arbeitet. Ein Teil der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2023

    Datenschutz im Rahmen der Seelsorge in katholischen Krankenhäusern

    Dr. Niclas Krohm
    …Krankenhäusern eine beachtliche Rolle. Unter dem Stichwort spiritual care wird die Seelsorge sogar oftmals als ein Teil des Behandlungsansatzes verstanden… …­bedarf es für die implementierte Seelsorge keiner Einwilligung. Betrachtet man die Seelsorge als einen festen Teil der Behandlung, ist dies folgerichtig… …Seelsorgegeheimnis. 8 Dies betrifft insbesondere den administrativen Teil ihrer Tätigkeiten im Krankenhaus. Aus der Schweigepflicht des Seelsorgegeheimnisses ergibt… …Daten bei der implementierten Seelsorge jedoch ohnehin Teil des Behandlungsansatzes sind, sollte diese Bewertung der Schutzklasse eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Finanzwesens

    Finanzplanung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …15 2 Finanzplanung Die Finanzplanung hat als Teil der Unternehmensplanung das Ziel, mittels Planungsprognosen die benötigten Finanzmittel optimal…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück