COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (174)
  • Titel (6)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (125)
  • News (27)
  • eBook-Kapitel (23)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

interne Revision Fraud internen Risikomanagements Ifrs Arbeitskreis Banken Controlling Bedeutung Rechnungslegung PS 980 Corporate Institut Instituts
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

177 Treffer, Seite 7 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2023

    Generative Artificial Intelligence

    Erste Forschungsergebnisse zu ChatGPT
    Vanessa I. Lopez Kasper, Univ.-Prof. Dr. Marc Eulerich
    …unterschiedliche Weise, wie die künstliche Intelligenz ein­gesetzt werden kann und im Rahmen der Prüfung zur Freisetzung von Kapazitäten für Handlungen, die… …al. (2023) bei konkreten Prüfungshandlungen wie der Analyse von Finanzkennzahlen, Text Mining oder der Prüfung von Buchungen auf vielfältige Weise… …Ausbildung von Studierenden im Bereich der Rechnungslegung und Prüfung In einem sehr umfangreichem Forschungsprojekt mit über 300 Co-Autoren testeten Wood et… …und Prüfung zu beantworten. Dazu haben die beteiligten Forschenden 28.085 Prüfungsfragen aus 14 unterschiedlichen Ländern und 186 Institutionen… …durchschnittlich erreichten Punktzahlen seitens der Studierenden sowie die Standardabweichung der Bewertung und die Anzahl der Studierenden, die die Prüfung abgelegt… …. 3.2 Effekte im Hinblick auf berufliche Qualifizierungen im Bereich der Rechnungslegung und Prüfung Eine weitere aktuelle Forschungsarbeit baut auf den… …Prüfung 14 durch den Prüfer und die KI untersuchen. Dazu stimmen die Forscher GPT-4 mithilfe der ChatGPT-Schnittstelle von OpenAI auf drei verschiedene… …Prüfungsaufgaben mit unterschiedlichen Datenmodellen ab. Die untersuchten Prüfungshandlungen umfassen die Analyse von Finanzkennzahlen, Text Mining und die Prüfung… …verschiedenen Stufen der gemeinsam gesteuerten Prüfung und stellen dar, wie sich diese auf die Prüfungslandschaft auswirken. Die Forscher kommen zu dem Schluss…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2023

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.10.2023 – 31.12.2023

    …effizient prüfen trotz Minimalausstattung Prüfung von Risikomanagementsystemen IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen – Vorbereitung und Durchführung… …Beurteilung von GRC-Systemen IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen – Vorbereitung und Durchführung einer IKS-Prüfung (Grundlagen) Dr. Peter Wesel… …, wesentliche Risiken und Kontrollen zur Unterstützung der Gestaltung eines unternehmensindividuellen Prüfungsprogramms. Prüfung von Risikoaggregation und… …Prüfung des Internen Kontrollsystems mittels pro­zessorientierter Prüfungs­instrumente Data Science: Grundlagen der Statistik kompakt mit Microsoft Excel… …11.–12.10.2023 Online 07.–08.11.2023 Online Neu! Neu! Prüfen einer Controlling-Abteilung: Controlling für Prüfer ➚ Aufbaustufe Prüfung Accounting & Treasury… …Revisionspraxis Prüfung von IT-Dienstleistern und ausgelagerten Funktionen (Outsourcing) Blockchain – Wie die Distributed-Ledger-Technologie die Arbeitswelt Ihrer… …Aufbaustufe Prüfung des Rechnungswesens in SAP® – Inklusive kurzer Exkurs S/4 HANA Datenanalyse in SAP: Grundlagen & Praxis IT-Revision für Revisionsleiter –… …Online IT-Sicherheit im Unternehmen Andreas Kirsch 16.–17.11.2023 Online COBIT® Praxisworkshop Prüfung von Microsoft 365 Prüfung des… …Beratung und begleitende Prüfung durch die Interne Revision öffentlicher Institutionen Intensivkurs Interne Revision - Strategien und Werkzeuge für… …öffentliche Institutionen ➚ Aufbaustufe Prüfung Interner Kontrollsysteme und Risikomanagementstrukturen in öffentlichen Institutionen • Seminare für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Neue Schwellenwerte für Unternehmensgrößenklassen

    …, Prüfung und Rechnungslegung aus Unternehmenspraxis und Forschung: mit klarem Blick auf unternehmerische und persönliche Risiken und die immer…
  • Lobbyregistergesetz soll verbessert werden

    …begleitet die ZCG kompetent und ausgewogen. Corporate Governance-Experten berichten in den Rubriken Management, Recht, Prüfung und Rechnungslegung aus…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IFRS-Abschlussanalyse

    Abschlusspolitik durch offene Wahlrechte in der IFRS-Rechnungslegung

    Prof. Dr. Hanno Kirsch
    …für eine Wertminderung vorliegt, der eine Wertüber- prüfung auslöst. Im Gegensatz hierzu wird beispielsweise auch bei einem voraussicht- lich…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IFRS-Abschlussanalyse

    Abschlusspolitik durch verdeckte Wahlrechte in der IFRS-Rechnungslegung

    Prof. Dr. Hanno Kirsch
    …steuerlichen Verlust- vortrags realisieren.275 Daher empfiehlt sich zur Prüfung des Ansatzes latenter Steuern aus steuerlichen Verlustvorträgen, einschließlich…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IFRS-Abschlussanalyse

    Finanzwirtschaftliche Abschlussanalyse auf Unternehmens- oder Konzernebene

    Prof. Dr. Hanno Kirsch
    …Informationen des handelsrechtlichen Jahresabschlusses nicht möglich. Adler/Düring/ Schmaltz, Rechnungslegung und Prüfung der Unternehmen, 6.  Aufl., Stuttgart…
  • ESRS: Deutsche Fassung in der sprachlichen Analyse

    …begleitet die ZCG kompetent und ausgewogen. Corporate Governance-Experten berichten in den Rubriken Management, Recht, Prüfung und Rechnungslegung aus…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2023

    KI – einfach mal verbieten?

    Peter Schaar, Rolf Schwartmann
    …. Würde man Chat-GPT oder ein vergleichbares System zur Prüfung der Kreditwürdigkeit bemühen und auf dieser Basis eine Kreditentscheidung treffen, würde…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2023

    Ausgewählte Rechtsprechung und Verfahren

    Philipp Müller-Peltzer, Ilan Leonard Selz, Yakin Surjadi
    …aus dem Prüfungsmaßstab der Wettbewerbsbehörden bei der Prüfung des Missbrauches einer marktbeherrschenden Stellung würde daher die tatsächliche… …der DSGVO eingerichteten Aufsichtsbehörde tritt, sondern dass die Prüfung eben nur in Rahmen des Missbrauches der marktbeherrschenden Stelle erfolgen… …Berlin und auf Datenschutzrecht und IT-Recht spezialisiert. dann auch im Rahmen der Prüfung der Ausnutzung einer marktbeherrschenden Stellung nicht darüber… …schließe an sich nicht aus, dass Nutzer in die Verarbeitung ihrer Daten einwilligen können. In der Prüfung, ob eine Einwilligung tatsächlich wirksam, und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück