COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (140)
  • Titel (9)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (72)
  • News (45)
  • eBook-Kapitel (22)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagements Risikomanagement Governance Unternehmen Corporate Compliance Analyse Praxis Bedeutung Grundlagen Banken interne Management Fraud Rahmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

141 Treffer, Seite 9 von 15, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2023

    Auswirkungen des „ESG-Tsunamis“ auf das Compliance-Management – Teil 1

    Aktuelle Entwicklungen bezüglich Compliance-Anforderungen im Nachhaltigkeitsbereich
    Sebastian Wurzberger, Philip Nagel
    …wird häufig als Trickle-Down-Effect bezeichnet. Sebastian Wurzberger Philip Nagel ZRFC 4/23 326 Legal Das LkSG erfordert ein umfassendes Risikomanagement… …spezifisches LkSG-Risikomanagement zu implementieren, welches sich auf alle maßgeblichen Geschäftsabläufe erstreckt. Insoweit sind die für das Risikomanagement… …Risikomanagement zuständigen Personen berichtet wird. Zu den wichtigsten Aufgaben der verantwortlichen Personen gehört es, regelmäßige Risikoanalysen in Bezug auf… …Risikomanagement verpflichtend, das weit über die Anforderungen des LkSG ­hinausgeht. umweltbezogene Pflichten als nach dem LkSG zu beachten. 21 Diese beziehen sich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2023

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Prof. Dr. Werner Gleißner, Endre Kamarás und Marco Wolfrum in der Zeitschrift für Risikomanagement (ZfRM) 5/23 aus. Dazu sei es insbesondere notwendig… …Unternehmens­praxis Anwendungsbeispiele für Risikomanagement, Controlling und Compliance Von Wolfhart Fabarius, Erich Schmidt Verlag, Berlin 2023, 313 S., 49,95 €. Der… …Unternehmens verdeutlichen. Risikomanagement bei Banken und Versicherungen Schritt für Schritt Von Anja Blatter, Sean Bradbury, Pascal Bruhn und Dietmar Ernst… …, UVK Verlag, München 2023, 217 S., 26,90 €. Das Buch zeigt, wie sich das Risikomanagement bei Banken und Versicherungen in Excel und Matlab modellieren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2023

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.12.2023 – 31.12.2023

    …arrangements Revision der MaRisk (BA) – Fokus Handelsgeschäft – Prüfung der Handelsgeschäftsanforderungen der Mindestanforderungen an das Risikomanagement –…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2023

    ZRFC in Kürze

    …reagieren zu können, wird zu einem Umdenken im Risikomanagement führen, das bislang vor auf eine systematische Erfassung von Risiken, deren Bewertung, und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2023

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Delgado Rodriguez in der Zeitschrift für Risikomanagement (ZfRM) 2/23. Die Erfahrung aus der Umsetzung bei Unternehmen mit mehr als 3.000 Mitarbeitenden… …zugrundeliegende Unternehmensplanung (Matthias Müller, Casper Stadel) Service • ZCG 2/23 • 91 c ZCG-Büchermarkt Bankkalkulation und Risikomanagement Steuerung und… …Standards zum Risikomanagement erläutert. Als Vorbild wurden Unternehmen aus dem DAX und dem M-DAX gewählt, deren Risikoberichterstattung der Autor als gut… …Risikomanagement. Darüber hinaus bietet es viele grafische Übersichten, Checklisten und zahlreiche Praxisbeispiele aus den großen DAX- Unternehmen. Die Aufgabe der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Facility-Managements

    Betreiberverantwortung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …resultierenden Risken im Risikomanagement berücksichtigt? • Wird die Einhaltung der Betreiberverantwortung und der Verkehrssiche- rungspflicht regelmäßig…
  • „Whistleblowing ist eine unverzichtbare neue Compliance-Säule“

    …Arbeitshilfen, u.a. der Zeitschrift für Risikomanagement und der RMA-Schriftenreihe sowie weiteren Praxis-Tools Sie sind immer auf dem Laufenden: automatische…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2023

    Digitale Transformation für ein gesundes Leben begleiten

    Prüffelder für die Entwicklung gesetzlicher Krankenkassen zum digitalen Gesundheitspartner
    DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherungen“
    …Schnittstellen zwischen internen und externen Beteiligten gemanagt werden, ob es ein Risikomanagement gibt und wie der bidirektionale Austausch organisiert ist… …Risikofeldern herausgefordert. Wie Sie Ihr Risikomanagement unter diesen ESG-Kriterien (Environmental, Social, Governance) optimal ausrichten können, beleuchten…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2023

    Pooled Audits

    Zusammenarbeit in gemeinschaftlichen beziehungsweise Sammelprüfungen
    Carsten Rilinger, Markus Luhmer
    …. Literaturverzeichnis Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Ba- Fin) (2021): Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk), inklusive Erläuterungen zum… …an das Risikomanagement (MaRisk), inklusive Erläuterungen zum Rundschreiben (BA), 26.09.2022. European Banking Authority (EBA) (2019): Guidelines on…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2023

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.10.2023 – 31.12.2023

    …„Mindestanforde­rungen an das Risikomanagement – MaRisk (BA)“ bei Kre­dit­insti­tuten Die Bedeutung der Nachhaltigkeit für die Interne Revision – mögliche Prüfungsansätze… …das Risikomanagement – MaRisk (BA)“ bei Kreditinstituten • 1 PLUS i GMbH 30.11.– 01.12.2023 Online Christian Weiß, Markus Zeitler 04.12.2023 Online Axel…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück