COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (52)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (44)
  • eBook-Kapitel (5)
  • News (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Prüfung Analyse Anforderungen Rechnungslegung Arbeitskreis Revision Kreditinstituten Banken interne Ifrs Risikomanagements Risikomanagement internen Corporate deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

52 Treffer, Seite 1 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Finanzierung

  • Bankkalkulation und Risikomanagement

  • Doppelte Buchführung in der Kommunalverwaltung

  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2023

    Von der Wiege bis zur Bahre, Kommentare, Kommentare!

    Dr. Winfried Veil
    …, EU-Datenschutz-Grundverordnung und BDSG-neu, Kompaktkommentar, 2. Aufl. 2020, Bund-Verlag Frankfurt a. M. 2. Ehmann/Selmayr (Hrsg.), Datenschutz-Grundverordnung, 2. Aufl. 2018, C… …. H. Beck Verlag München 3. Eßer/Kramer/von Lewinski (Hrsg.), Auernhammer, DSGVO / BDSG– Kommentar, 7. Aufl. 2020, Carl Heymanns Verlag Köln 4… …. Feiler/Forgó (Hrsg.), EU-DSGVO und DSG, 2. Aufl. 2022, Verlag ­Österreich 5. Feiler/Forgó/Nebel (Hrsg.), The EU General Data Protection Regulation (GDPR): A… …Commentary, Second Edition 2021, 343 Seiten, ­Globe Law & Business Ltd 6. Freund/Schmidt/Heep/Roschek (Hrsg.), Praxis-Kommentar DSGVO, 1. Aufl. 2023… …, Fachmedien Recht und Wirtschaft 7. Gierschmann/Schlender/Stentzel/Veil (Hrsg.), Kommentar Datenschutz-Grundverordnung, 1. Aufl. 2018, Bundesanzeiger Verlag 8… …. Gola/Heckmann (Hrsg.), DS-GVO BDSG, 3. Aufl. 2022, C. H. Beck Verlag München 9. Jahnel, Kommentar zur DSGVO, 1. Aufl. 2021, Jan Sramek Verlag 10. Knyrim (Hrsg.)… …. Kuner/Bygrave/Docksey/Drechsler (Hrsg.), The EU General Data Protection Regulation: A Commentary, 1. Aufl. 2020, Oxford University Press 12. Kühling/Buchner (Hrsg.), DS-GVO BDSG, 3… …. Aufl. 2020; C. H. Beck Verlag München 13. Mali, GDPR Articles with Commentary & EU Case Laws, ­https://… …www.free-ebooks.net/law-textbooks/GDPR-Articles-With-Commentary-EU-Case-Laws/pdf?dl&preview 14. Paal/Pauly (Hrsg.), DS-GVO BDSG, 3. Aufl. 2021, C. H. Beck Verlag München 15. Plath (Hrsg.), DSGVO BDSG TTDSG, 4. Aufl. 2022, Otto Schmidt… …, www.datenschutzdigital.de, Erich Schmidt Verlag Berlin 17. Schwartmann/Jaspers/Thüsing/Kugelmann (Hrsg.), DS-GVO / BDSG, Heidelberger Kommentar, 2. Aufl. 2020; C. F. Müller…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2023

    Immaterieller Schaden nach Art. 82 DSGVO

    Kerem Bakir
    …Ehmann/Selmayr, DSGVO, 2. Aufl. 2018 Rn. 18. 10 Nemitz in Ehmann/Selmayr, DSGVO, 2. Aufl. 2018 Rn. 13. 11 Gola/Piltz in Gola/Heckmann, DSGVO BDSG, Art. 82 Rn. 14… …BDSG, 3. Aufl. 2021, Art. 82 Rn. 10. 15 Frenzel in Paal/Pauly, DSGVO BDSG, 3. Aufl. 2021, Art. 82 Rn. 10. 16 Frenzel in Paal/Pauly, DSGVO BDSG, 3. Aufl… …. 2021, Art. 82 Rn. 12a. 17 Bergt in Kühling/Buchner, DSGVO BDSG, 3. Aufl. 2020, Art. 82 Rn. 18. 18 Bergt in Kühling/Buchner, DSGVO BDSG, 3. Aufl. 2020… …, Art, 82 Rn. 18a. 19 Bergt in Kühling/Buchner, DSGVO BDSG, 3. Aufl. 2020, Art. 82 Rn. 18b. 20 Kreße in Sydow/Marsch DSGVO BDSG, 3. Aufl. 2022, Art. 82 Rn… …. 6. 21 Boehm in Simitis/Hornung/Spiecker gen. Döhmann, Datenschutzrecht, 1. Aufl. 2019, Art. 82 Rn. 11. 22 Boehm in Simitis/Hornung/Spiecker gen… …. Döhmann, Datenschutzrecht, 1. Aufl. 2019, Art. 82 Rn. 12. 23 Spindler/Horváth in Spindler/Schuster, Recht elektronischen Medien, 4. Aufl. 2019, Art. 82 Rn… …. 8. 24 Spindler/Horváth in Spindler/Schuster, Recht elektronischen Medien, 4. Aufl. 2019, Art. 82Rn. 8. 25 Moos/Schefzig in Taeger/Gabel, DSGVO – BDSG… …– TTDSG, 4. Aufl. 2022, Art. 82 Rn. 31. Immaterieller Schaden nach Art. 82 DSGVO Bakir PinG 02.23 41 würde bei jedem Datenschutzverstoß auch ein… …, DSGVO – BDSG – TTDSG, 4. Aufl. 2022, Art. 82 Rn. 31. 27 Moos/Schefzig in Taeger/Gabel, DSGVO – BDSG – TTDSG, 4. Aufl. 2022, Art. 82 Rn. 33. 28 Eßer in… …Auernhammer, DSGVO BDSG, 7. Aufl. 2020, Art. 82 Rn. 21. 29 Eßer in Auernhammer, DSGVO BDSG, 7. Aufl. 2020, Art. 82 Rn. 22. 30 Eßer in Auernhammer, DSGVO BDSG, 7…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2023

    Beanreizung von Compliance über die Vorstandsvergütung börsennotierter Aktiengesellschaften

    Zulässigkeit und Zweckmäßigkeit der Nutzung der Steuerungsfunktion der Vorstandsvergütung für die Stärkung der Gesellschafts-Compliance
    Michelle-Maria Leppin
    …. 24; Moosmayer, K., Compliance: Praxisleitfaden für Unternehmen, 4. Aufl., München 2021, § 4, Rn. 144. ZRFC 1/23 32 Legal Der normative Rahmen gibt die… …, S. 522 ff., Rn. 18 ff., insbesondere Rn. 20, 27; Dauner-Lieb, B., in: Henssler, M. / Strohn, L. (Hrsg.), Gesellschaftsrecht, 5. Aufl., München 2021, §… …; Weber, M., in: Hölters, W. (Hrsg.), Aktiengesetz, Kommentar, 4. Aufl., München 2022, § 87, Rn. 21. 7 Vgl. Dauner-Lieb, B., in: Henssler, M. / Strohn, L… …. (Hrsg.), Gesellschaftsrecht, 5. Aufl., München 2021, § 87 AktG, Rn. 16; Kort, M., in: Hirte, H. / Mülbert, P. / Roth, M. (Hrsg.), Das neue Aktienrecht nach… …, Aktienrecht und Kapitalmarktrecht, Aktiengesetz, Kommentar, 5. Aufl., Baden-Baden 2020, § 87, Rn. 4; Seibt, C., in: Schmidt, K. / Lutter, M. (Hrsg.)… …, Aktiengesetz, Kommentar, 4. Aufl., Köln 2020, § 87, Rn. 14. 9 Vgl. Schwennicke, A., in: Grigoleit, C. (Hrsg.), Aktiengesetz, Kommentar, 2. Aufl., München 2020, §… …87, Rn. 20; Weber, M., in: Hölters, W. (Hrsg.), Aktiengesetz, Kommentar, 4. Aufl., München 2021, § 87, Rn. 30. 10 Vgl. Fleischer, H., in: Henssler, M… …: Schmidt, K. / Lutter, M. (Hrsg.), Aktiengesetz, Kommentar, 4. Aufl., Köln 2020, § 87, Rn. 22. 11 Altenbach, T., in: Semler, J. / v. Schenck, K. / Wilsing, H… …. (Hrsg.), Arbeitshandbuch für Aufsichtsratsmitglieder, 5. Aufl., München 2021, § 7, Rn. 19; Arnold, C. / Herzberg, J. / Zeh, R., Vorstandsvergütung und… …, W. / Habersack, M. (Hrsg.), Münchener Kommentar zum Aktiengesetz, Nachtrag zum ARUG II, 5. Aufl., München 2021, § 87, Rn. 98 ff.; vgl. auch die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2023

    Hat der Betriebsrat, insbesondere bei der Einführung von Software, ein Mitbestimmungsrecht in Sachen Datenschutz? – Spoiler: Nein.

    Nina Diercks
    …45/11, Rn. 25. 17 Salamon, in: Münchener Handbuch zum Arbeitsrecht, Bd. 4, Kollektives Arbeitsrecht II, Arbeitsgerichtsverfahren, 5. Aufl. 2022, § 325 Rn… …. 30; Richardi, in: BetrVG Richardi/Maschmann, 17. Aufl. 2022, § 87 Rn. 489, 500 und 522; Selk, in: Forgó/ Helfrich/Schneider, Betrieblicher Datenschutz… …,, 3. Aufl. 2019, Kap. 3, B. II. 2. Rn. 42, 46-49; vgl. auch u. a.: BAG, Beschl. v. 24. 09. 1984 – 1 ABR 23/82, NZA 1985, 28 ff.; BAG, Beschl. v… …. Aufl. 2022, § 325 Rn. 32; Richardi, in: BetrVG Richardi/Maschmann § 87 Rn. 522; vgl. auch u. a. BAG, Beschl. v. 24.09. 1984 – 1 ABR 23/82, NZA 1985, 28… …ff. 19 So auch: Selk, in: Forgó/Helfrich/Schneider, Betrieblicher Datenschutz, 3. Aufl. 2019, Kap. 3, B. II. 2. Rn. 42.; Richardi, in: BetrVG… …Richardi/Maschmann, 17. Aufl. 2022, BetrVG § 87 Rn. 507, 508; Schulze, ArbrRAktuell, 2022, S. 67. 1.2. Umfang des Mitbestimmungsrechts nach § 87 Abs. 1 Nr. 6 ­BetrVG… …Mitbestimmungsrechte ein­geräumt. 26 20 Selk, in: Forgó/Helfrich/Schneider, Betrieblicher Datenschutz, 3. Aufl. 2019, Kap. 3, B. II. 2. Rn. 46-49; Salamon, in: Münchener… …Handbuch zum Arbeitsrecht, Bd. 4, Kollektives Arbeitsrecht II, Arbeitsgerichtsverfahren, 5. Aufl. 2022, § 325 Rn. 32; Richardi, in: BetrVG Richardi/Maschmann… …, 17. Aufl. 2022, BetrVG § 87 Rn. 489. 21 Vgl. Salamon, in: Münchener Handbuch zum Arbeitsrecht, Bd. 4, Kollektives ­Arbeitsrecht II… …, Arbeitsgerichtsverfahren, 5. Aufl. 2022, § 325 Rn. 32 22 Salamon, in: Münchener Handbuch zum Arbeitsrecht, Bd. 4, Kollektives Arbeitsrecht II, Arbeitsgerichtsverfahren, 5…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2023

    Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO: Scharnier zwischen Datenschutz und Vertragsrecht

    Darstellung der Kommentarliteratur
    Levke Burfeind
    …, 7. Aufl. 2020; Ehmann/­ Selmayr DSGVO, 2. Aufl. 2018; Gierschmann/Schlender/Stentzel/Veil DS-GVO/ BDSG, 1. Aufl. 2018; Gola/Heckmann DSGVO BDSG, 3… …. Aufl. 2022; Heckmann/ Paschke jurisPK-Internetrecht, 7. Aufl. 2021 Stand 09.09.2022; Kühling/Buchner DS-GVO BDSG, 3. Aufl. 2020; Paal/Pauly DS-GVO BDSG… …, 3. Aufl. 2021; ­Schwartmann/Jaspers/Thüsing/Kugelmann, DS-GVO/BDSG, 2. Aufl. 2020; Simitis/ Hornung/Spiecker gen. Döhmann NK-DatenschutzR, 1. Aufl… …. 2019; Spindler/ Schuster Recht der elektronischen Medien DS-GVO, 4. Aufl. 2019; Sydow/Marsch DS-GVO BDSG, 3. Aufl. 2022; Taeger/Gabel DSGVO BDSG TTDSG, 4… …. Aufl. 2022; Wolff/Brink BeckOK Datenschutzrecht, 42. Aufl. Stand 01.02.2023. 2 Albers/Veit, in: BeckOK DatenschutzR DS-GVO, Art. 6, Rn. 43; Assion, in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2023

    Strafbarkeit durch Unterlassung bei Cyberangriffen

    Marius Adler, Dr. Gerrit Hötzel
    …. die Pflicht nach Art. 34 DSGVO, Betroffene 8 Bspw. für das Delikt der Strafvereitelung, § 258 StGB: MüKo/Kramer, StGB, 4. Aufl. 2021, § 258, Rn. 3. 9… …Bspw. für das Delikt der falschen Versicherung an Eides Statt, § 156 StGB: MüKo/Müller, StGB, 4. Aufl. 2021, § 156, Rn. 1. 62 PinG 02.23 Adler / Hötzel… …Benachrichtigung im Falle einer Datenpanne oder eines Cyberangriffes annehmen. 10 Schönke/Schröder/Bosch, Strafgesetzbuch, 30. Aufl. 2019, § 13, Rn. 31. 11… …Schönke/Schröder/Bosch, Strafgesetzbuch, 30. Aufl. 2019, § 13, Rn. 32. 12 Hierzu: MüKo/Joecks/Scheinfeld, StGB, 4. Aufl. 2020, § 27, Rn. 114. 13 Zum Streitstand… …: MüKo/Joecks/Scheinfeld, StGB, 4. Aufl. 2020, § 25, Rn. 282 ff. 14 MüKo/Joecks/Scheinfeld, StGB, 4. Aufl. 2020, § 25, Rn. 284. 15 Zu den Anforderungen an den Doppelvorsatz… …: MüKo/Joecks/Scheinfeld, StGB, 4. Aufl. 2020, § 27, Rn. 110.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2023

    Die praktische Bedeutung der Konkurrenzlehre für die Einziehung – am Beispiel von Hehlerei (§ 259 I StGB) und reformierter Geldwäsche (§ 261 StGB n.F.)

    Ref.iur. Dr. Aleksandar Zivanic
    …, JuS 2021, 17 u. 21 f. 4 Vgl. Schönke/Schröder/Sternberg-Lieben/Bosch, 30. Aufl. 2019, Vorb. zu §§ 52 ff. Rn. 102. 5 Vgl. zu diesen Formen der… …Gesetzeskonkurrenz bzw. Gesetzeseinheit exemplarisch BGH NJW 2019, 1311, 1315 ff.; MüKo-StGB/von Heintschel-Heinegg, Bd. 2, 4. Aufl. 2020, Vorb. zu § 52 Rn. 31 ff… ….; a.A. aber Puppe, in: Kindhäuser/Neumann/Paeffgen, StGB, 5. Aufl. 2017, Vorb. zu § 52 Rn. 8, wonach die Spezialität „die einzige Figur echter… …, 144 ff.; Sch/Sch/Hecker, 30. Aufl. 2019, § 259 Rn. 55 und § 261 Rn. 36; Lackner/Kühl, 29. Aufl. 2018, § 259 Rn. 20; siehe ferner Matthies/Scheffler… …, Anwaltkommentar-StGB (Hrsg. Leipold/Tsambikakis/Zöller), 3. Aufl. 2020, § 259 Rn. 40; LK-StGB/ Walter, 12. Aufl. 2010, § 259 Rn. 109 m.w.N. 8 Vgl. Schramm, wistra 2008… …, StGB, 4. Aufl. 2019, § 261 Rn. 102 darzustellen (jetzt: SSW-Jahn, StGB, 5. Aufl. 2021, § 261 Rn. 103). 10 Vgl. BeckOK-StGB/Ruhmannseder, 54. Ed. (Stand… …auf MüKoStGB/ Neuheuser, Bd. 4, 4. Aufl. 2021, § 261 Rn. 17, wonach es sich bei § 261 I Var. 3 ff. StGB a.F. um ein Erfolgsdelikt handelt. 16 Vgl. zu… …den Einzelheiten hierzu NK-StGB/Altenhain, 5. Aufl. 2017, § 259 Rn. 9 ff. 17 Vgl. zur Definition Fischer, Vor § 52 Rn. 41: „Subsidiarität bedeutet das… …, Bd. 4, 4. Aufl. 2021, § 261 Rn. 17; s. aber auch BGH NJW 2019, 1311, 1316) auf das neue Recht überträgt und zudem BT-Drs. 19/24180, S. 31… …Schutzguts auch nach neuer Rechtslage. 28 Vgl. Fischer, Vor § 52 Rn. 43 m.w.N.; vertieft hierzu LK-StGB/ Rissing-van Saan, 13. Aufl. 2020, Vorb. zu den §§ 52…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück