COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (53)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (50)
  • eBook-Kapitel (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement deutsches Arbeitskreis Anforderungen Berichterstattung Kreditinstituten Instituts Bedeutung Fraud Analyse Management Governance Compliance Revision interne
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

53 Treffer, Seite 1 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2024

    Interne Prüfungen und besondere Kategorien personenbezogener Daten

    Auflösung eines Dilemmas
    RA Dr. Richard Jansen, Dr. Tristan Radtke
    …Zusammenhang Schneider/Forgó/ Helfrich, in: Forgó/Helfrich/Schneider, Betr. Datenschutz, 3. Aufl. 2019, Teil VI. Kap. 1 Konzerndatenschutz Rn. 71 ff. 2 S. z. B… …Etwa Wächter, in: Weth/Herberger/Wächter/Sorge, Daten – und Persönlichkeitsschutz im Arbeitsverhältnis, 2. Aufl. 2019, IX. Compliance und Interne… …Heckmann, DS-GVO, 3. Aufl. 2022, Art. 9 Rn. 4–12. 7 Wächter, in: Weth/Herberger/Wächter/Sorge, Daten – und Persönlichkeitsschutz im Arbeitsverhältnis, 2… …. Aufl. 2019, IX. Compliance und Interne ­Revision bei Industrie 4.0, Rn. 28; Wächter, Datenschutz im Unternehmen, 6. Aufl. 2021, A., Rn. 95; vgl. auch… …Schneider/Forgó/Helfrich, in: Forgó/Helfrich/Schneider, Betr. Datenschutz, 3. Aufl. 2019, Teil VI. Kap. 1 Konzerndatenschutz Rn. 72, 74. 10 Albers/Veit, in: BeckOK… …DatenschutzR, 46. Ed. 01.08.2023, DS-GVO Art. 6 Rn. 68 m. w. N. 11 Vgl. Spies/Kraska, in: Forgó/Helfrich/Schneider, Betr. Datenschutz, 3. Aufl. 2019, Teil VI… …. Kap. 1 Konzerndatenschutz, Rn. 29 ff. 12 Etwa Reimer, in: Sydow/Marsch, DS-GVO, 3. Aufl. 2022, Art. 6 Rn. 78 zur „Vermeidung von Kosten“. 13… …. Datenschutz, 3. Aufl. 2019, Teil VI. Kap. 1 Konzerndatenschutz, Rn. 73. 15 Anschaulich zum Verhältnis von Zweck, Rechtsgrundlage und Verarbeitung Roth… …Buchstabe b DSGVO im Zusammenhang mit der Erbringung von Online-Diensten für betroffene Personen, Rn. 38, 50. 18 Vgl. Kramer, in: Auernhammer, 8. Aufl. 2023… …. 120 f., 128 ff. m. w. N. 22 Reimer, in: Sydow/Marsch, 3. Aufl. 2022, DS-GVO Art. 6 Rn. 42; Pohle/Spittka, in: Taeger/Gabel, 4. Aufl. 2022, DS-GVO Art…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2024

    Parlamentarische Untersuchungsausschüsse und parallel geführte Wirtschaftsstrafverfahren

    Rechtsanwalt Dr. Max Schwerdtfeger, Rechtsanwalt Philip Kroner
    …Gleichsam können in sämtlichen 16 Bundesländern Landesuntersuchungsausschüsse eingesetzt werden, vgl. NK-PUAG/Schwerdtfeger/Kroner, 1. Aufl. 2024, Einleitung… …Rn. 1; Glauben/Brocker/ Brocker, Hdb. UA, 4. Aufl. 2024, Kap. 3 Rn. 1, 6 ff.; Peters, Untersuchungsausschussrecht, 2. Aufl. 2020, Rn. 46. 2 In der… …. NK-PUAG/Hilf, 1. Aufl. 2024, § 1 Rn. 8 und insgesamt Glauben/Brocker/Brocker, Hdb. UA, 4. Aufl. 2024, Kap. 1 Rn. 29 ff. 4 Die Reichweite der sinngemäßen… …Anwendung ist jedoch umstritten, vgl. nur NK-PUAG/Schwerdtfeger/Kroner, 1. Aufl. 2024, Einleitung Rn. 21; Waldhoff/Gärditz/Gärditz, PUAG, 1. Aufl. 2015… …NK-PUAG/Kämpfer/Kroner, 1. Aufl. 2024, § 20 Rn. 21; NK-PUAG/ Gercke/Lieb, 1. Aufl. 2024, § 25 Rn. 9; Glauben/Brocker/Glauben, Hdb. UA, 4. Aufl. 2024, Kap. 19 Rn. 10, § 24… …Rn. 9. 6 NK-PUAG/Kämpfer/Kroner, 1. Aufl. 2024, § 20 Rn. 21. 7 NK-PUAG/Schwerdtfeger, 1. Aufl. 2024, § 29 Rn. 3; Risse/Oehm, NJW 2021, 1847, 1848. 8… …Vgl. auch Überblick bei Peters, Untersuchungsausschussrecht, 2. Aufl. 2020, Rn. 113 f. 9 Dazu auch Peters, Untersuchungsausschussrecht, 2. Aufl. 2020… …Verfahrensgegenstand, 2009, S. 50 ff. 10 NK-PUAG/Hilf, 1. Aufl. 2024, § 1 Rn. 2; Glauben/Brocker/Glauben, Hdb. UA, 4. Aufl. 2024, § 1 Rn. 3 f.; Peters… …, Untersuchungsausschussrecht, 2. Aufl. 2020, Rn. 9. 11 Vgl. auch Peters, Untersuchungsausschussrecht, 2. Aufl. 2020, Rn. 5. 12 Vgl. auch Peters, Untersuchungsausschussrecht, 2… …. Aufl. 2020, Rn. 113. 13 NK-PUAG/Schwerdtfeger/Kroner, 1. Aufl. 2024, Einleitung Rn. 4. 13 01.2024 | EINFÜHRUNG UND SCHULUNG Die Ausschussmitglieder geben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2024

    DSGVO-Zertifizierung: Fakten, Risiken und das „Ehrenwort“

    Daniel Rosemeyer
    …. Paal/Kumkar, in: Paal/Pauly, DSGVO, 3. Aufl. 2021, Art. 42, Rn. 6; Karper, Datenschutzsiegel und Zertifizierungen nach der Datenschutz-Grundverordnung, PinG… …akkreditiert werden. 15 7 Vgl. Paal/Kumkar, in: Paal/Pauly, DSGVO, 3. Aufl. 2021, Art. 42, Rn. 1; Lepperhoff, in: Gola/Heckmann, DSGVO, 3. Aufl. 2022, Art. 42… …, Rn. 3; Maier/Pawlowska/Lins/Sunyaev, Die Zertifizierung nach der DS-GVO, ZD 2020, 445. 8 Vgl. Paal/Kumkar, in: Paal/Pauly, DSGVO, 3. Aufl. 2021, Art… …. 42, Rn. 1; Lepperhoff, in: Gola/Heckmann, DSGVO, 3. Aufl. 2022, Art. 42, Rn. 3; Maier/Pawlowska/Lins/Sunyaev, Die Zertifizierung nach der DS-GVO, ZD… …, Datenschutzrecht, DSGVO, 1. Aufl. 2019, Art. 42, Rn. 3; Paal/Kumkar, in: Paal/Pauly, DSGVO, 3. Aufl. 2021, Art. 42, Rn. 3. 12 Vgl. Paal/Kumkar, in: Paal/Pauly, DSGVO… …, 3. Aufl. 2021, Art. 42, Rn. 1; Lepperhoff, in: Gola/Heckmann, DSGVO, 3. Aufl. 2022, Art. 42, Rn. 3; Maier/Pawlowska/Lins/Sunyaev, Die Zertifizierung… …. 20 Vgl. Scholz, in: Simitis/Hornung/Spiecker gen. Döhmann, Datenschutzrecht, DSGVO, 1. Aufl. 2019, Art. 42, Rn. 22. 21 So auch Scholz, in… …: Simitis/Hornung/Spiecker gen. Döhmann, Datenschutzrecht, DSGVO, 1. Aufl. 2019, Art. 42, Rn. 21; Karper, Datenschutzsiegel und Zertifizierungen nach der… …Datenschutz-Grundverordnung, PinG 2016, 201, 203; Hofmann, ZD-Aktuell 2016, 05324; a. A. wohl Paal/Kumkar, in: Paal/ Pauly, DSGVO, 3. Aufl. 2021, Art. 42, Rn. 7; Eckhardt, in… …: BeckOK, 45. Ed. 1.11.2021, Art. 42, Rn. 31. 22 Vgl. Lepperhoff, in: Gola/Heckmann, DSGVO, 3. Aufl. 2022, Art. 42, Rn. 9. 23 Vgl. Paal/Kumkar, in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2024

    Wann sind Daten Gesundheitsdaten?

    Eine Begriffsbestimmung für die Praxis
    Dr. Patrick Grosmann, Dr. Hauke Hansen
    …Medizinische Daten bilden eine Teilmenge, Ernst, in: Paal/Pauly, DS-GVO, 3. Aufl. 2021, Art. 4 Rn. 108. 2 Vgl. Gola, in: Gola/Heckmann, DS-GVO, 3. Aufl. 2022… …subjektiv und objektiv ein Verwendungszusammenhang als Gesundheitsdatum. 5 Vgl. Weichert, in: Kühling/Buchner, DS-GVO, 4. Aufl. 2024, Art. 4 Nr. 15 Rn. 7 m. w… …. N. 6 Vgl. mit einem ähnlichen Ansatz, in: Weichert, Kühling/Buchner, DS-GVO, 4. Aufl. 2024, Art. 9 Rn. 37. 7 Vgl. Weichert, in: Kühling/Buchner, 4… …. Aufl. 2024, DS-GVO, Art. 4 Nr. 15 Rn. 7; Günay, DuD 2023, S. 98; a. A. Ernst, in: Paal/Pauly, DS-GVO, 3. Aufl. 2021, Art. 4 Rn. 109. 88 | PinG 2.24…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2024

    Error in AWR – Strafbestimmungen und ihre Irrtumskonstellationen in außenwirtschaftlichen Sachverhalten

    Rechtsanwältin Dr. Laura Louca, Wiss.Mit. Michael Gründer
    …diesem Rahmen von vornherein aus. 1 Vgl. Pelz, in: Hocke/Sachs/Pelz, AWR, 3. Aufl. 2024, Einführung Rn. 7 f.; vgl. Generalzolldirektion, Allgemeine… …Doc=303828&faqCalledDoc=303828, zuletzt abgerufen am 21.05.2024. 2 Pelz, in: Hocke/Sachs/Pelz, AWR, 3. Aufl. 2024, Vor §§ 17 ff AWG Rn. 2; ähnlich Nestler NZWiSt 2015, 81, 89, die… …im Zusammenhang mit dem Schutzgut der §§ 17, 18 AWG auf § 4 Abs. 1 AWG verweist. 3 Pelz, in: Hocke/Sachs/Pelz, AWR, 3. Aufl. 2024, Vor §§ 17 ff AWG Rn… …. 3. 4 Vgl. Pelz, in: Hocke/Sachs/Pelz, AWR, 3. Aufl. 2024, Vor §§ 17 ff AWG Rn. 3 f.; vgl. auch Hoffmann, in: Wabnitz/Janovsky/Schmitt (Hrsg.)… …, Handbuch Wirtschafts- und Steuerstrafrecht, 5. Aufl. 2020, 24. Kap. Rn. 40; § 18 AWG als Blankettnorm bezeichnend OLG Oldenburg BeckRS 2021, 10047, Rn. 36. 5… …Wirtschafts- und Steuerstrafrecht, 5. Aufl. 2020, 24. Kap. Rn. 3; Morweiser, in: Wolffgang/Rogmann/Pietsch, AWR, 80. EL Dez. 2022, Vor §§ 17, 18 Rn. 150. 9 BGH… …NStZ 2010, 503; BGH NStZ 2004, 201; Puppe, in: Kindhäuser/ Neumann/Paeffgen/Saliger, StGB, 6. Aufl. 2023, § 15 Rn. 100. 10 Sternberg-Lieben/Schuster, in… …: Schönke/Schröder, StGB, 30. Aufl. 2019, § 15 Rn. 16; Kudlich, in: BeckOK StGB, 60. Ed. 01.02.2024, § 15 Rn. 4. 11 Vgl. Kudlich, in: BeckOK StGB, 60. Ed. 01.02.2024… …, § 15 Rn. 9. 12 Kudlich, in: BeckOK StGB, 60. Ed. 01.02.2024, § 16 Rn. 4. 13 Joecks/Kulhanek, in: MüKo-StGB, 4. Aufl. 2020, § 16 Rn. 68 f.; Puppe, in… …: Kindhäuser/Neumann/Paeffgen/Saliger, StGB, 6. Aufl. 2023, § 16 Rn. 6 ff. 67 02.2024 | AUFSÄTZE UND KURZBEITRÄGE Vorsatzdelikten ausgeschlossen ist. 14 Die Strafbarkeit wegen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2024

    (Nachhaltigkeits-)Compliance und Unternehmensorganisation

    Gestaltungsmöglichkeiten für die Praxis
    Dr. Eckart Gottschalk, Franziska Gotthard
    …Leyens, P., in: Hopt, K. (Hrsg.), HGB, 43. Aufl., München 2024, § 1 LkSG, Rz. 4. Dr. Eckart Gottschalk Franziska Gotthard ZRFC 5/24 228 Legal Beispiel… …., in: Melot de Beauregard, P. / Lieder, J. / Liersch, J. (Hrsg.), Managerhaftung, 1. Aufl., München 2022, § 13 Rz. 97. 6 Seibt, C. / Vesper-Gräske, M… …, J. (Hrsg.), Managerhaftung, München 2022, § 13, Rz. 192. 14 Clodius, S., in: Umnuß, K. (Hrsg.), Corporate Compliance Checklisten, 5. Aufl., München… …Checklisten, 5. Aufl., München 2022, § 4, Rz. 16. 16 § 93 Abs. 2 AktG, § 43 Abs. 2 GmbHG. 17 v. Busekist, K. / Federmann, B. / Lochen, S., in: Melot de… …, B. (Hrsg.), Compliance, Heidelberg 2010, Rz. 366. 19 Clodius, S., in: Umnuß, K. (Hrsg.), Corporate Compliance Checklisten, 5. Aufl., München 2022, § 4… …, Rz. 18. 20 Clodius, S., in: Umnuß, K. (Hrsg.), Corporate Compliance Checklisten, 5. Aufl., München 2022, § 4, Rz. 18. 21 Tanner, R., in: Görling, H. /… …-organisation. 23 Clodius, S., in: Umnuß, K. (Hrsg.), Corporate Compliance Checklisten, 5. Aufl., München 2022, § 4, Rz. 22. 24 Tanner, R., in: Görling, H. /… …, Compliance, Heidelberg 2010, Rz. 371. 26 Clodius, S., in: Umnuß, K. (Hrsg.), Corporate Compliance Checklisten, 5. Aufl., München 2022, § 4, Rz. 1. 27 Clodius… …, S., in: Umnuß, K. (Hrsg.), Corporate Compliance Checklisten, 5. Aufl., München 2022, § 4, Rz. 1. (Nachhaltigkeits-)Compliance und… …, K. (Hrsg.), Corporate Compliance Checklisten, 5. Aufl., München 2022, § 4, Rz. 9. 30 Clodius, S., in: Umnuß, K. (Hrsg.), Corporate Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2024

    Strafrechtliche Risiken bei der Sanktions-Compliance Teil 1

    Rechtsanwältin Dr. Carolin Raspé, Rechtsanwalt Dr. Roland M. Stein
    …. 25 BGH, Urteil vom 20. August 1992 –StR 229/92 = NJW 1992, 3112; Wabnitz/Janovsky/Hoffmann, WirtschaftsStrafR-HdB,5. Aufl- 2020, Kap. 24 Rn. 42… …; Hocke/Sachs/Pelz/Pelz, AWG, 2. Aufl. 2020, vor §§ 17 ff. Rn. 40 ff. 26 Grützner/Jakob, Compliance von A-Z, Sonderdelikt MüKoStGB/ Wagner, 4. Aufl. 2023, AWG vor § 17 Rn… …AußenWirtschaftsR/Schwendinger, 11. Ed. 1.2.2024, AWG § 17 Rn. 39 f.; a.A.: MüKoStGB/Joecks/Scheinfeld, 4. Aufl. 2020, StGB § 25 Rn. 53; Graf/Jäger/Wittig/Cornelius, 3. Aufl. 2024… …; Wolffgang/Simonsen/ Rogmann/Morweiser, AWG, 43. EL März 2015, vor §§ 17, 18, Rn. 23. 31 MüKoStGB/Radtke, 4. Aufl. 2020, § 14 Rn. 79. 32 Dies ist etwa bei rechtsfähigen… …einer OHG (§ 125 HBG, ggf. modifiziert durch den Gesellschaftervertrag) oder die Komplementäre einer KG (§§ 161, 170 HBG). (MüKoStGB/Radtke, 4. Aufl. 2020… …auf Unternehmen insbes. der Insolvenzverwalter nach §§ 56 ff. InsO sein kann. 33 MüKoStGB/Radtke, 4. Aufl. 2020, § 14 Rn. 95; Schönke/Schröder/… …Perron/Eisele, 30. Aufl. 2019, § 14 Rn. 31; BGH, Urteil vom 04.07.1989 - VI ZR 23/89 = NJW-RR 1989, 1185/1186. 34 MüKoStGB/Radtke, 4. Aufl. 2020, StGB § 14 Rn… …Rohre für Öl- und Gasfernliefe- 35 Graf/Jäger/Wittig/Cornelius, 3. Aufl. 2024, AWG, § 17 Rn. 40; MüKoStGB/Wagner, 4. Aufl. 2023, AWG § 17 Rn. 75 36 Siehe… …Einzig dazu: MüKoStGB/Wagner, 4. Aufl. 2023, AWG, vor § 17 Rn. 69, der, ohne seine Position zu begründen, in dieser Konstellation für die Bejahung einer… …MüKoStGB/Wagner, 4. Aufl. 2020, AWG, vor § 17 Rn.70. 39 BeckOK AußenWirtschaftsR/Schwendinger, 11. Ed. 1.2.2024, AWG § 17 Rn. 30; MüKoStGB/Wagner, 4. Aufl. 2020…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2024

    Die anwaltliche Verschwiegenheitspflicht, die Mitwirkungspflicht bei steuerlichen Außenprüfungen und der Datenschutz

    Victoria Socha
    …generische Maskulinum verwendet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter. 2 Henssler/Prütting, BRAO, 5. Aufl. 2019, § 43a Rn… …. 46. 3 Henssler/Prütting, BRAO, 5. Aufl. 2019, § 43a Rn. 46; BFH, Urt. v. 26.02.2004 – IV R 50/01, NJW 2004, 1614, 1616. 4 BFH, Urt. v. 26.02.2004 – IV… …R 50/01, NJW 2004, 1614, 1615. 5 Vgl. Kleine-Cosack, BRAO, 8. Aufl. 2020, § 43a Rn. 6. 6 EGMR (IV. Sektion), Urt. v. 19. 12. 2006 – 14385/04, NJW 2007… …, BRAO, 8. Aufl. 2020, § 43a Rn. 6. 23 BFH, Urt. v. 26.02.2004 – IV R 50/01, NJW 2004, 1614, 1615. 24 Kleine-Cosack, BRAO, 8. Aufl. 2020, § 43a Rn. 8. 25… …, Strafgesetzbuch, 30. Aufl. 2019, StGB § 203 Rn. 3. 28 Gasteyer, AnwBl Online 2019, 557, 559, 5.1. 110 | PinG 3.24 Socha Die anwaltliche Verschwiegenheits­pflicht 3… …– VIII R 78/05, DStR 2010, 326, 327; Koenig/­ Intemann, AO, 4. Aufl. 2021, AO § 200 Rn. 1. 32 BFH, Urt. v. 6. 6. 2012 – I R 99/10, DStR 2012, 1790… …. 35 Koenig/Intemann, AO, 4. Aufl. 2021, AO § 200 Rn. 13. 36 Vgl. BFH, Urt. v. 6. 6. 2012 – I R 99/10, DStR 2012, 1790, 1792: Der BFH spricht von… …„ergänzen“. 37 Koenig/Hahlweg, AO, 4. Aufl. 2021, AO § 90 Rn. 12. 38 Koenig/Hahlweg, AO, 4. Aufl. 2021, AO § 90 Rn. 12; BFH, Urt. v. 28. 10. 2009 – VIII R… …78/05, DStR 2010, 326, 327. 39 Koenig/Hahlweg, AO, 4. Aufl. 2021, AO § 90 Rn. 12. 40 Vgl. FG Hessen, Urt. v. 24.11.2021 – 10 K 403/20, BeckRS 2021, 62575… …. Aufl. 2021, AO § 102 Rn. 13. 49 Erwägungsgrund 26 zur DSGVO; Arning/Rothkegel, Taeger/Gabel DSGVO/ BDSG/TTDSG, 4. Aufl. 2022, DSGVO Art. 4 Rn. 47. 50…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2024

    Das Forderungsmanagement unter Einbeziehung Dritter als kompatible Sekundärverarbeitung

    im Sinne des Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f i. V. m. Art. 6 Abs. 4 DSGVO?
    Dr. Martin Scheurer, Christian Appelt
    …. Aufl. 2023, Art. 6 DSGVO Rn. 118. 4 Siehe hierzu m. w. N. Abel/Djagani, ZD 2017, 114, 117 ff. 5 Abel/Djagani, ZD 2017, 114, 117. 6 EuGH, Urt. v… …So auch Schulz, in: Gola/Heckmann, DSGVO/BDSG, 3. Aufl. 2022, Art. 6 DSGVO Rn. 108 sowie Rn. 138; Buchner/Petri, in: Kühling/Buchner, DSGVO/ BDSG, 4… …. Aufl. 2024, Art. 6 DSGVO Rn. 51c; Artikel-29-Datenschutzgruppe, Stellungnahme 06/2014 zum Begriff des berechtigten Interesses des für die Verarbeitung… …: Heckmann/Paschke, juris Praxiskommentar Internetrecht, 7. Aufl. 2022, Kapitel 9 Rn. 241 ff. 13 Plath/Struck sprechen jedenfalls bei Einbeziehung eines… …Inkassodienstleisters von einer „graduellen Zweckänderung“, siehe Plath/Struck, in: Plath, DSGVO/BDSG/TTDSG, 4. Aufl. 2023, Art. 6 DSGVO Rn. 120 ff. 14 An dieser Stelle… …: Kühling/Buchner, DSGVO/BDSG, 4. Aufl. 2024, Art. 6 DSGVO Rn. 181 ff. 16 VG Wiesbaden, Urt. v. 1.3.2022 – 6 K 781/21.WI, ZD 2023, 63 Rn. 62f.; OLG Dresden, Urt. v… …, DSGVO/BDSG, 4. Aufl. 2024, Art. 6 DSGVO Rn. 146a. 22 Siehe hierzu etwa Plath/Struck, in: Plath, DSGVO/BDSG/TTDSG, 4. Aufl. 2023, Art. 6 DSGVO Rn. 117, 118… …2020, 5397; In diesem Sinne auch Buchner/Petri, in: Kühling/ Buchner, DSGVO/BDSG, 4. Aufl. 2024, Art. 6 DSGVO Rn. 166e. 28 So bereits die… …. Aufl. 2024, Art. 6 DSGVO Rn. 166 f. ist einzuschreiten. Der Vorwurf systematischer Verletzung der Vorschriften des RDG, welcher bei den ablehnenden… …Schulz, in: Gola/Heckmann, DSGVO/BDSG, 3. Aufl. 2022, Art. 6 DSGVO Rn. 110. 41 Conrad/Dovas, in: Forgó/Helfrich/Schneider, Betrieblicher Datenschutz, 3…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2024

    Was ist eine systematische und umfangreiche Überwachung öffentlich zugänglicher Bereiche?

    Dr. Patrick Grosmann
    …Simitis/Hornung/Spiecker gen. Döhmann 2019, Art. 35 DSGVO, Rn. 45. 4 Schwendemann, in Sydow/Marsch, 3. Aufl. 2022, Art. 35 DSGVO, Rn. 15. 5 Reibach, in Taeger/Gabel, 4. Aufl…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück