COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (53)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (50)
  • eBook-Kapitel (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rechnungslegung deutschen internen Institut Fraud Bedeutung Ifrs Corporate PS 980 Rahmen Governance Compliance Controlling Risikomanagement Instituts
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

53 Treffer, Seite 3 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2024

    Die zivilgerichtliche Videoverhandlung im Spannungsfeld zwischen Öffentlichkeitsgrundsatz und Persönlichkeitsschutz

    Prof. Dr. Simon Heetkamp, Dr. Christina-Maria Leeb, Dr. Christian Schlicht
    …B 13/22, NJW 2023, 2596 (bezogen auf sämtliche Mitglieder des Spruchkörpers); Stadler, in: Musielak/Voit, ZPO, 20. Aufl. 2023, § 128a, Rn. 2; von… …Selle, in: BeckOK ZPO, 49. Edition, Stand: 01.07.2023, § 128a, Rn. 8; Fritsche, in: MüKo-ZPO, 6. Aufl. 2020, § 128a, Rn. 6; Windau, NJW 2020, 2753, 2754 m… …Grad zum Bildschirm drehen müsse. 13 So schon zu § 128a ZPO a.F. Schultzky, NJW 2003, 313, 315; Fritsche, in: MüKo-ZPO, 6. Aufl. 2020, § 128a, Rn. 6… …; ausführlich hierzu Freye/Schnebbe, ZD 2020, 502 ff., insbesondere mit Blick auf Art. 6 und Art. 4 DS-GVO. 14 Vgl. Fritsche, in: MüKo-ZPO, 6. Aufl. 2020, § 128a… …. Aufl. 2023, § 128a, Rn. 10; a. A. nach historischer Auslegung mit Blick auf den Dispositionsgrundsatz Spoenle, RDi 2021, 231, 232. 27 Windau…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2024

    Der risikobasierte Ansatz für die Bewertung von Datenschutzverstößen im Sinne von § 34 DSGVO

    Dr. Erion Murati
    …, Kapitel 5, 3. Aufl., 2019, Rn. 74. 3 DSGVO, ErwGr. 80. 4 Jungkind/Koch, The risk-based approach in the GDPR, ZD 2022, 656. 5 Vgl. DSGVO, ErwGr. 86, S. 1… …; Forgó/Helfrich/Schneider, in: Forgó/Helfrich/ Schneider, Betrieblicher Datenschutz, Kapitel 3, 3. Aufl., 2019, Rn. 71 ff. 8 Paal/Hennemann, in: Paal/Pauly, 3. Aufl. 2020… …Artikel-29-Datenschutzgruppe, FN 12, S. 30. 28 Vgl. DSGVO, ErwGr. 76. 29 Vgl. DSK, Kurzpapier Nr. 18, S. 4; Paal/Hennemann, in: Paal/Pauly, 3. Aufl. 2020, DSGVO Art. 33, Rn. 25… …, in: Paal/Pauly, 3. Aufl. 2020, DSGVO Art. 33, Rn. 25. Risikobereiche nach DS-GVO Risikobewertung Groß Substantiell Eintrittswahrscheinlichkeit Geringes…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2024

    Auskunft und Einsicht Dritter zu Datenschutzbußgeldakten

    Möglichkeit und Umfang des verfahrensfremden Zugriffs auf Informationen zu Busgeldverfahren der Datenschutzaufsichtsbehörden
    Cay Lennart Cornelius
    …Schadensersatzklagen nach Art. 82 DSGVO angenommen (Stürzl/Lachenmann, in: Koreng/Lachenmann, Formularhandbuch Datenschutzrecht, 3. Aufl. 2021, O.II.2 Anm. 3), was… …. 15/4493, S. 12; Schoch, in: IFG, 2. Aufl. 2016, § 1 Rn. 352; Brodowski/Nowak, in: BeckOK Datenschutzrecht, 46. Ed., Stand: 01.11.2023, § 41 BDSG Rn. 27; zu… …, 4. Aufl. 2024, § 57 BDSG Rn. 5b; Paal, in: Paal/Pauly, DS-GVO BDSG, 3. Aufl. 2021, § 57 BDSG Rn. 4; a. A. Schild, in: BeckOK Datenschutzrecht, 46. Ed… …. Oktober 2023, § 475 StPO Rn. 2 f.; Singelnstein, in: MüKo-StPO, 1. Aufl. 2019, § 475 Rn. 7. 31 Vgl. Wittig, in: BeckOK StPO mit RiStBV und MiStra, 49. Ed… …, 66. Aufl. 2023, § 475 Rn. 2; Gieg, in: Karlsruher Kommentar zur Strafprozessordnung, 9. Aufl. 2023, § 475 Rn. 4. 49 Vgl. BayOblG, Beschl. v. 10. Mai… …, in: Karlsruher Kommentar zur Strafprozessordnung, 9. Aufl. 2023, § 475 Rn. 10. PinG 3.24 | 121 Auskunft und Einsicht Dritter zu Datenschutzbußgeldakten… …, Beschl. v. 20.06.2018 – 5 AR (Vs) 112/17, NJW 2018, 3123 Rn. 14; Köhler, in: Meyer-Goßner/Schmitt, Strafprozessordnung, 66. Aufl. 2023, § 475 Rn. 2. 54 VG… …, Urt. v. 29.09.2022 – 14 K 5332/20, BeckRS 2022, 38715 Rn. 58. 80 Vgl. Singelnstein, in: MüKo-StPO, 1. Aufl. 2019, § 475 Rn. 23. 81 Vgl. Singelnstein, in… …: MüKo-StPO, 1. Aufl. 2019, § 475 Rn. 23. 82 Vgl. LG Hildesheim, Beschl. v. 02.02.2009 – 25 Qs 1/09, NJW 2009, 3799 (3801); Kropp, PinG 2019, 220 (221); vgl… …V-4 Kart 5+6/11 OWi, NZKart 2013, 39 Rn. 48; Bach, in: Immenga/Mestmäcker, Wettbewerbsrecht, 7. Aufl. 2024, § 56 Rn. 34 m. w. N. 86 Vgl. VG Stuttgart…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2024

    Meldepflichten bei Sicherheitsvorfällen und Datenpannen

    Status quo und Ausblick
    Karina Filusch, Dr. Aleksandra Sowa
    …Sicherheit, 2020, S. 65; Reif, in: Gola/ Heckmann, 3. Aufl. 2022, DS-GVO, Art. 33 Rn. 32–38; Becker, ZD 2020, 175 f. 7 EDSA, Guidelines 1/2021 on Examples… …https://edpb.europa.eu/our-work-tools/our-documents/guidelines/guidelines-92022-personal-data-breach-notification-under_de, Rn. 119 (zuletzt abgerufen am 4.12.2023). 16 Reif, in: Gola/Heckmann, 3. Aufl. 2022, DS-GVO, Art. 33 Rn. 20. 17 Reif, in: Gola/Heckmann, 3. Aufl… …, Art. 33 Rn. 14a. 21 Reif, in: Gola/Heckmann, 3. Aufl. 2022, DS-GVO, Art. 33 Rn. 22. 22 Hanßen, in: Sowa, IT-Prüfung, Datenschutzaudit und Kennzahlen für… …: https://fragdenstaat.de/anfrage/saemtliche-bishererlassen-massnahmen-nach-art-58-dsgvo-1/ (zuletzt abgerufen am 4.12.2023). 34 Hanßen, in: Sowa, IT-Prüfung, Datenschutzaudit und Kennzahlen für die Sicherheit, 1. Aufl. 2020, S. 82. 4 |… …Maßnahmen. 35 Hanßen, in: Sowa, IT-Prüfung, Datenschutzaudit und Kennzahlen für die Sicherheit, 1. Aufl. 2020, S. 76. 36 Artikel-29-Datenschutzgruppe, WP 250… …Kennzahlen für die Sicherheit, 2020, S. 75; Reif, in: Gola/Heckmann, 3. Aufl. 2022, DS-GVO, Art. 33 Rn. 70. 40 Hanßen, in: Sowa, IT-Prüfung, Datenschutzaudit… …gestellt. 42 Brink, in: BeckOK DatenschutzR, 44. Ed. 01.02.2022, DS-GVO, Art. 34 Rn. 26. 43 Reif, in: Gola/Heckmann, 3. Aufl. 2022, DS-GVO, Art. 34 Rn. 9. 44… …Reif, in: Gola/Heckmann, 3. Aufl. 2022, DS-GVO, Art. 34 Rn. 25. 45 Hanßen, in: Sowa, IT-Prüfung, Datenschutzaudit und Kennzahlen für die Sicherheit, 2020… …. 34, Rn. 17. 48 Reif, in: Gola/Heckmann, 3. Aufl. 2022, DS-GVO, Art. 33, Rn. 80; mehr zum Thema Sanktionierung von Behörden: Filusch/Henrich/Fünfstück… …, PinG 2023, 77. 49 Brink, in: BeckOK DatenschutzR, 44. Ed. 01.02.2022, DS-GVO, Art. 34, Rn. 44; Reif, in: Gola/Heckmann, 3. Aufl. 2022, DS-GVO, Art. 34…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2024

    Verteidigung ohne Grenzen? Herausforderungen der Unternehmensverteidigung in staatenübergreifenden Ermittlungsverfahren am Beispiel Deutschland und den USA

    Rechtsanwalt Dr. Florian Neuber
    …vorhanden sein. 30 Nietsch, CCZ, 2019, 49, 55. 31 Michaelis/Krause CCZ 2020, 343, 347. 32 Maier, in: MüKo-StGB, 4. Aufl. 2020, StGB § 51 Rn. 43. 33 Mitsch, in… …: KK-OWiG, 5. Aufl. 2018, OWiG § 17 Rn. 164. 34 Bohnert, in: Krenberger/Krumm, 7. Aufl. 2020, OWiG § 5 Rn. 50. 35 Maier, in: MüKoStGB, 4. Aufl. 2020, StGB §…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2024

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Dr. Klaus Moosmayer und Dr. Thomas Lösle, 4. Aufl., Verlag C.H. Beck, München 2024, 2133 S., 249 €. Die Corporate Compliance erfasst die Pflichten zur… …Anforderungen an die Unternehmensleitung entsprechen. Mit der 4. Aufl. wurde das Buch völlig neu strukturiert und überarbeitet: c Nationale und internationale… …von HGB- und IFRS-Abschlüssen Von Prof. Dr. Gerrit Brösel, 18. Aufl., Erich Schmidt Verlag, Berlin 2024, 574 S., 39,95 €. Aussagekräftig, kritisch… …. Modernes Sanierungs­management Herausgegeben von Prof. Andreas Crone und Prof. Dr. Henning Werner, 7. Aufl., Verlag Franz Vahlen, München 2024, 740 S., 79 €…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2024

    EuGH klärt grundsätzliche Fragen zum Transparency & Consent Framework

    Besprechung des Urteils EuGH v. 07.03.2024 – Rs. C-604/22
    Katharina Kollmann
    …, Rn. 59; Karg, in: Simitis/Hornung/Spiecker gen. Döhmann, Datenschutzrecht, 1. Aufl. 2019, DSGVO Art. 4 Nr. 1 Rn. 3; Ernst, in: Paal/Pauly, DSGVO BDSG… …, 3. Aufl. 2021, DSGVO Art. 4 Rn. 3. 32 Auch die belgische Datenschutzbehörde geht davon aus, dass der reine TC-String keine direkte Identifikation des… …, Rn. 51. 44 Ausführlich zur Berücksichtigung von Wissen und Mitteln anderer Personen zB Klar/Kühling, in: Kühling/Buchner, DS-GVO BDSG, 4. Aufl. 2024… …. Aufl. 2024, DSGVO Art. 4 Nr. 1, Rn. 25; Härting, ITRB 2016, 36, 36. PinG 3.24 | 155 EuGH klärt grundsätzliche Fragen zum Transparency & Consent Framework… …: Taeger/Gabel, DSGVO - BDSG – TTDSG, 4. Aufl. 2022, DSGVO Art. 4, Rn. 8; müsste der Verantwortliche bei nahezu allen Datensätzen den Personenbezug antizipieren… …, Klabunde, in: Ehmann/ Selmayr, Datenschutz-Grundverordnung, 2. Aufl. 2018, DSGVO Art. 4 Fn. 22. 55 Im ersten Teil der zweiten Vorlagefrage verwendete das… …Entwicklung genau beobachten. 87 85 Moos/Rothkegel, MMR 2019, 584, 584 f.; Arning/ Rothkegel, in: Taeger/Gabel, DSGVO - BDSG – TTDSG, 4. Aufl. 2022, DSGVO Art…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2024

    Besserer Schutz für Daten von Kindern

    Rosemarie Rodden, Heiko Dünkel
    …neben der behördlichen auch die Durchsetzung durch klagebefugte zivilgesellschaftliche Verbände eröffnet. 8 vgl. Paal/Pauly/Frenzel, 3. Aufl. 2021, DS-GVO…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2024

    EU-Lieferkettenrichtlinie (CSDDD) und Arbeitsschutz

    Welche Lösungen der deutsche Arbeitsschutz und die Ergonomie zur Sorgfaltspflicht beitragen können
    Dr.-Ing. Jonas Miesner
    …, Methodenlehre des Arbeitsstudiums – Teil 4 Anforderungsermittlung (Arbeitsbewertung), 4. Aufl., München 1973. EU-Lieferkettenrichtlinie (CSDDD) und Arbeitsschutz… …Vgl. Schmauder, M. / Spanner-Ulmer, B., Ergonomie: Grundlagen zur Interaktion von Mensch, Technik und Organisation, 2. Aufl., München 2022. 18 Vgl. REFA… …., Methodenlehre des Arbeitsstudiums – Teil 4 Anforderungsermittlung (Arbeitsbewertung), 4. Aufl., München 1973. Eine Risikoanalyse der Arbeitsbedingungen mittels…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2024

    Anmerkung zu BSG Urteil vom 24.10.2023 – B 12 R 9/21 R

    Rechtsanwältin und Diplom-Finanzwirtin (FH) Antje Klötzer-Assion
    …. Aufl 2019, § 611a BGB RdNr 41; Joussen in BeckOK Arbeitsrecht, Stand 1.6.2019, § 611a BGB RdNr 25). Die für das Sozialversicherungsrecht maßgebende… …, 2. Aufl. 2023, 4. Kapitel, Rn. 25 f. 37 01.2024 | ENTSCHEIDUNGSKOMMENTARE SozR 4-2400 § 7 Nr 25, RdNr 30 ). Der konkrete Inhalt, die Durchführung und… …, Contractor Compliance, 2. Aufl. 2023, Kapitel 7. 41…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück