COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (258)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (190)
  • eBook-Kapitel (55)
  • News (13)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Anforderungen Risikomanagement Ifrs Institut Grundlagen Controlling Fraud deutsches Bedeutung Banken interne deutschen Management Arbeitskreis PS 980
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

258 Treffer, Seite 10 von 26, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das 1x1 der Internen Revision

    Beratungsaufträge der Internen Revision: Mehr Wert geht nicht

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …von Kontrollen und Prozessen zu helfen und Aufsicht und Überwachung im Rahmen einer guten Corporate Governance zu stärken. Das liegt an der ein-… …beschaffen lassen. Aktuelle Informationen sind für das Prüfungsgeschäft der Internen Revision unerlässlich. Dabei ist zu berücksichtigen, dass im Rahmen der… …Empfänger im Rahmen der Beratung berichtet werden soll. Bei der Ent- scheidung hierüber sollte einfließen, • welche Bedeutung die Ergebnisse für die… …häufig im Rahmen von Projekten ab. Dabei ist die Übernahme der Projektleitung durch eine Revi sorin oder einen Revisor nur im Rahmen eines formalen… …Beratungsaufträge zu ermit- teln: Aufträge werden im Rahmen der jährlichen Risikobeurteilung vorge- schlagen und, wenn sie priorisiert werden, in den Revisionsplan…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das 1x1 der Internen Revision

    Erbringung von Revisionsleistungen

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Internen Revisorinnen und Revisoren genutzt werden können. Der jeweilige Prüfungsansatz oder die Methode setzen den Rahmen für den Prozess, der eine… …wird jede Prüfung angekündigt. Ausnahmen sind Untersuchun- gen im Rahmen von Fraud-Fällen, weil das Prüfungsziel ohne den Überra- schungseffekt nicht zu… …Prüfung darzustellen. Selbstverständlich kann im Rahmen einer Routineprü- fung, wo jeder Beteiligte im Wesentlichen den Ablauf und die Erwartungen kennt… …der Internen Revision nochmals zu überprüfen. • Im Rahmen des Auftaktgesprächs können die Prüfungspartner dem Prü- fungsteam ihre Einschätzung über… …vereinbar sind und berücksichtigt werden können. • Die Prüfungsleitung kann im Rahmen des Auftaktgesprächs dem Prü- fungspartner den Prüfungsplan zur… …Ressourcen und Informationen sollten im Vorfeld der Prüfung identifiziert und bewertet werden. Trotzdem besteht die Gefahr, hiermit erst im Rahmen des… …eigentumsgeschützte Informationen. Die Interne Revision muss sich und den Prüfungspartnern die Frage beantworten, was nach dem Need-to-know-Prinzip im Rahmen der… …Prüfungsfeststellungen und Maßnahmen zu erzielen und • die Prüfungsdurchführung abzuschließen. Gegenstand der Besprechung sind in der Regel die im Rahmen der Prüfung… …beurteilen und zu entscheiden, welche Kontrollen weiter auf ihre operative Wirksamkeit getestet werden sollen. 5.1.3 Ziele und Umfang Im Rahmen der Planung… …Funktionen, Standorte, Prozesse, Systeme, Komponenten, Zeitraum, der im Rahmen des Auftrags abgedeckt werden soll, und an- dere zu überprüfende Elemente…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Immobiliengeschäft

    Stephan Bellarz
    …: Anforderungen an die Organisation Ergänzend regelt die MaRisk die Immobiliengeschäfte von Tochterunterneh- men im Rahmen von Konzerngesellschaften. Durch den… …finden sich im IDW RS IFA 3. Immobiliengeschäfte waren bereits vor der Formulierung der BTO 3 Gegen- stand der Risiko- und Kapitalsteuerung. Im Rahmen der… …BTO Tz. 2. Der Marktbereich initiiert Immobiliengeschäfte im Rahmen der Anbahnung von Immobiliengeschäften und der Auswahl ge- eigneter Objekte. Der… …Votum nachvollziehbar und auf der Grundlage einer materi- elle Plausibilitätsprüfung stattfinden soll. Im Rahmen der materiellen Plausi- bilitätsprüfung… …Instituts im Rahmen der Risiko- und Wirtschaftsanalyse die für die individuelle Immobilie relevanten Risiken zu beurteilen. Zudem ist der Marktwert der… …Instituten freigestellt. So können die Kontrollen im Rahmen des üblichen Vier-Augen-Prinzips erfolgen. An dieser Stelle betont die Aufsicht, dass… …die Organisation nung erfolgen sollen. Auch wenn die MaRisk im Rahmen der Erläuterungen des BTO 3.2.3 Tz. 1 keine weiteren Konkretisierungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Aktive Eigentümerschaft in Familienunternehmen

    Einführung und Grundlagen

    Tom A. Rüsen, Anne K. Heider, Johanna Stibi, Heiko Kleve
    …zukunftsweisende Entscheidungen des Familienunternehmens beteiligt. Spätestens im Rahmen der Erziehungsaufgabe der nachfolgenden Generation kommt ihnen eine… …der Unternehmensleitung bzw. der Familienführung keinen organisierten Rahmen, um Ideen, Ansätze und Überlegungen als posi- tive Impulse aus dem… …gelebten Praxis des Familienmanagements. Siehe hierzu ausführlich Rüsen & Löhde (2019). 23 In diesem Rahmen wurden 218 Mitglieder aus Familienunternehmen… …und Unter- nehmerfamilien explizit zu durchgeführten Maßnahmen, Schwerpunkten und In- halten im Rahmen von gesellschafterkompetenzfördernden Aktivitäten… …Maßnahmen lässt sich beobachten, dass eine durch die Familie organisierte interne Weiterbildung (69%), Learning by Doing im Rahmen von Praktika und… …zur Gesellschafterkompetenz- entwicklung auszeichnet. 27 Aussage eines Familienunternehmers im Rahmen der Vorstellung eines familienin- ternen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2024

    Alles sensibel? Die aktuelle Rechtsprechung des EuGH zu Art. 9 Abs. 1 DSGVO

    Selma Nabulsi
    …ausdrücklichen Einwilligung sowie für spezifische Verarbeitungssituationen, z. B. für Datenverarbeitungen im Rahmen der Gesundheitsvorsorge. 8 Im Vergleich zu Art… …den EuGH fand im Rahmen der Rechtssache C-184/20 statt. 13 In seinem Urteil vom 01.08.2022 hatte sich der EuGH mit einem litauischen… …systematische Gründe ab. Insbesondere werde in Art. 4 Nr. 15 DSGVO im Rahmen der Definition von Gesundheitsdaten der Begriff „hervorgehen“ genutzt, obwohl… …u. a. Eine zweite Gelegenheit zur Auseinandersetzung mit Art. 9 Abs. 1 DSGVO bot sich dem EuGH im Juli 2023 im Rahmen 12 Etwa VG Mainz, Urt. v… …bestimmte Webseite besucht oder dort eine Bestellung getätigt hatte. Der EuGH hatte im Rahmen seines Urteils u. a. darüber zu entscheiden, ob es sich bei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2024

    Die zivilgerichtliche Videoverhandlung im Spannungsfeld zwischen Öffentlichkeitsgrundsatz und Persönlichkeitsschutz

    Prof. Dr. Simon Heetkamp, Dr. Christina-Maria Leeb, Dr. Christian Schlicht
    …(Video-)Beweisaufnahme – aus. So ist bereits nach derzeitiger Fassung des § 128a ZPO die ausnahmsweise Verletzung anderer Persönlichkeitsrechte im Rahmen der Ausübung der… …, Online-Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung „Legal Tech: Digitalisierung und Zivilverfahren“ an der Universität Passau zum Thema „Verfahrensführung einschließlich… …wie etwa digitale Wasserzeichen könnten sichtbar machen, wer ein solches Video etwa im Rahmen der Akteneinsicht später erlangt und (z. B. auf You- Tube… …sein. 35 IV. Zusammenfassung und Ausblick Den Anforderungen an Öffentlichkeitsgrundsatz und Persönlichkeitsschutz sind im Rahmen der Videoverhandlung… …Regelung, wonach durch technische und organisatorische Maßnahmen zu gewährleisten ist, dass im Rahmen der Akteneinsicht Dritte keine Kenntnis vom Akteninhalt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2024

    Nachhaltigkeitsreporting

    Analyse von Vermerken zu freiwilligen Prüfungen von Nachhaltigkeitsberichten
    Prof. Dr. Reiner Quick, Prof. Dr. Daniel Sánchez-Toledano, Prof. Dr. Joaquín Sánchez-Toledano
    …anzuwenden (§ 13c Abs. 1 Satz 2 und 3 WPO-E). Diese Prüfung kann entweder zusätzlich im Rahmen des Wirtschaftsprüferexamens oder gesondert vor der… …Prüfungskommission abgelegt werden (§ 13 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 2 WPO-E). Im Rahmen der praktischen Ausbildung muss ein Kandidat an Prüfungen von… …enthalten sind. Folglich werden weniger Prüfungshandlungen 13 vorgenommen als im Rahmen eines Auftrags zur Erlangung hinreichender Prüfungssicherheit. Bei… …Nachhaltigkeitsbericht genannt. 25 Im Rahmen der Beschreibung von Art und Umfang der Prüfung erfolgt durchgehend ein Verweis auf den Sicherheitsgrad des Prüfungs- 22 Vgl… …International Standard on Assurance Engagements 3000 (Revised) zugrunde. Dieser setzt einen einheitlichen Rahmen für Prüfungsleistungen, die keine Prüfungen oder…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Nachhaltigkeit – Resilienz – Cybersicherheit

    Risikotragfähigkeit – Ergebnisse aus der Arbeit des RMA-Arbeitskreises Risikoquantifizierung sowie aus einem Praxisbeispiel

    Simon Hein, Jan Offerhaus, Dr. Stefan Wilke
    …RMA-Arbeitskreises „Risikoquantifizierung“ „Die Risikoquantifizierung (englisch risk quantification) ist im Rahmen des Risiko- managements die Quantifizierung der… …erläutern in diesem Band die gesetzlichen Rahmen- bedingungen, Wahrscheinlichkeitsverteilungen und Risikomaße, die Risikoaggrega- tion, Stresstesting sowie… …werden im Rahmen der Risikoinventur alle Risiken erhoben, quantifi ziert, aggregiert und mittels eines geeigneten Risikomaßes (zum Beispiel der Value at… …. Im Rahmen der quantitativen Risikobewertung erfassen die Risiko- verantwortlichen sowohl die Eintrittswahrscheinlichkeit als auch mögliche Scha- 22… …. Im Rahmen des Arbeitskreises wurde allerdings der Begriff der Risikotragfä- higkeit etwas anders definiert als oben in Abschnitt 2 erläutert. Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2024

    Auskunft und Einsicht Dritter zu Datenschutzbußgeldakten

    Möglichkeit und Umfang des verfahrensfremden Zugriffs auf Informationen zu Busgeldverfahren der Datenschutzaufsichtsbehörden
    Cay Lennart Cornelius
    …. im Rahmen des Bußgeldverfahrens auf Rechtmäßigkeit zu überprüfen. Daneben kann es auch Unternehmen geben, die Interesse an Dokumenten aus dem… …Verantwortlichkeit) ausgesetzt sehen und sie diese abwehren (z. B. im Rahmen des Haftungsausschlusses nach Art. 82 Abs. 3 DSGVO) wollen. Bußgeldverfahrensdokumente von… …steht selbstständig neben diesem, 16 wobei es umstritten ist, ob auch Medien und Journalist:innen im Rahmen des § 475 StPO aktivlegitimiert sind. 17 b)… …Ausführungen nicht aus, es bedarf vielmehr konkreter Ausführungen, weshalb die erbetene Auskunft bzw. Akteneinsicht für die Antragstellenden im Rahmen eines… …. Es stimmt zwar, dass bisher noch relativ wenig Rechtsprechung zur Bußgeldzumessung im Rahmen des Art. 83 DSGVO erschienen ist. Die europäischen… …, überzeugt in der Pauschalität im Rahmen des § 475 StPO nicht. 70 Dies ist eine bloße Behauptung, die jede Person ohne Nachprüfbarkeit durch die… …Datenschutzbehörde tätigen könnte. Die strenge Vorschrift des § 476 StPO zeigt, dass wissenschaftliche Interessen im Rahmen der Informationserteilung aus Bußgeldakten… …Beschuldigten des jeweiligen Verfahrens. 74 Die Interessen der Betroffenen sind schutzwürdig, wenn sie im Rahmen einer Abwägung das Informationsinteresse der… …Social-Media ober aber auch nur im Rahmen eines Kanzlei-Newsletters bzw. einer wissenschaftlichen Veröffentlichung. 93 Bei der Abwägung ist insofern auch zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2024

    Leistungskennzahlen in der Internen Revision

    Messen, was oft nicht messbar scheint
    Michael Bünis
    …subjektive Wahrnehmungen (zum Beispiel im Rahmen von Feedback) zu berücksichtigen, die Aufschluss über den bei den Empfängern der Revisionsleistung… …Ergebnis der jährlichen Feedbackumfrage bei Geschäftsleitung und Überwachungsorgan Qualität Im Rahmen der Qualitätssicherung überprüfte Arbeitspapiere… …zur Verfügung gestellten Prüfungs- oder Beratungsleistungen Prozentanteil der nach Ende eines Auftrags im Rahmen der im Revisionshandbuch vorgegebenen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück