COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (190)
  • Titel (1)

… nach Zeitschriftenname

  • PinG Privacy in Germany (47)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (40)
  • Risk, Fraud & Compliance (39)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (36)
  • Zeitschrift Interne Revision (26)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis Praxis Corporate Instituts Management Revision Bedeutung Unternehmen Compliance Institut Controlling Deutschland Risikomanagements Fraud Anforderungen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

190 Treffer, Seite 10 von 19, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2024

    Die Bewertbarkeit von Corporate Digital Responsibility (CDR) im Bauwesen 5.0 – Teil 1

    Eine Einschätzung
    Dr.-Ing. Bianca Weber-Lewerenz
    …Orientierung.“ Es kann als Unternehmensorientierung und Stärkung des Vertrauens durch „einen politischen Rahmen zur Unterstützung ethischer digitaler Innovationen… …Dilemmata bei unternehmerischen Entscheidungen im Rahmen digitaler Strategien und rechtliche Rahmenbedingungen für Privatsphäre, Datenschutz, Haftung und… …Entscheidungsstrategien. 34 Ein Zugewinn stellt deshalb der Nachweis des Mehrwertes dar, CDR messbar und sichtbar zu machen, aber auch den rechtlichen Rahmen kritisch zu… …Dimension weisen und den Grundstein für CDR im Bauen 4.0 legen (vgl. Abbildung 1). Tabelle 2 stellt einen solchen integrierten theoretischen Rahmen vor, der… …, benötigen aber dringend einen rechtlichen Rahmen. Im Jahr 2015 wurde die Agenda für nachhaltige Entwicklung vorgeschlagen und von allen Mitgliedern der… …Unternehmensberichterstattung im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie, Stärkung der Resilienz, Anpassungsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen der globalen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2024

    Das Datenschutz-Verfahrensrecht in Österreich

    Juliane Messner, Dr. Max Mosing
    …ein Prüfverfahren vom Betroffenen nicht beantragt, sondern nur angeregt werden. 10 Die öDSB hat im Rahmen dieser amtswegigen Prüfverfahren nach den… …. 13 Informationen, die der öDSB oder den von ihr Beauftragten bei der Kontrolltätigkeit zukommen, dürfen ausschließlich für die Kontrolle im Rahmen der… …Punkt II.4). Soweit der öDSB im Rahmen der Einschau solche Tatbestände zur Kenntnis gelangen, kann sie auch entsprechende Verwaltungsstrafverfahren… …oder das Ergebnis der erhobenen Beschwerde in Kenntnis gesetzt hat. 36 Macht der Beschwerdeführer im Rahmen einer Beschwerde eine wesentliche… …rekommandierter Post) zugestellt. Es wird dem Beschwerdegegner von der öDSB im Rahmen des Ermittlungsverfahrens die Möglichkeit eingeräumt, zur Beschwerde Stellung… …Geldbußen zufließen sollen und wie die Vollstreckung der Geldbußen vorgenommen werden kann: Der öDSB obliegt im Rahmen ihrer Zuständigkeit die Verhängung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2024

    Altersverifikation im Spannungsfeld zwischen DSGVO, DSA und Jugendmedienschutz

    Thomas Fuchs, Dr. Jens Ambrock
    …Diskriminierungsrisiken eine starke Rolle im Rahmen der Datenschutz-Folgenabschätzung. 43 Als Faustregel lässt sich festhalten, dass die Anforderungen an eine zweifelsfreie… …abschließende Bewertung, sondern lediglich um einen zwischenzeitigen Kompromiss im Rahmen eines Bündels von Maßnahmen. Leicht erhöht wird die Effektivität der… …Rahmen einer in den Anwendungsbereich der DSGVO fallenden Datenerhebung zur Identifizierung der Person. Eine derart invasive Verarbeitung personenbezogener… …werden. Zur Absicherung der Einwilligungsfähigkeit im Rahmen des Art. 8 DSGVO handelt es sich in der Regel um ein ausreichendes und angemessenes Mittel. 57… …Telemedien, jedoch explizit nur für die Identifizierung im Rahmen eines Vertragsabschlusses, um die es bei der Altersverifikation gerade nicht geht. Eine… …Rahmen der PSD2- Richtlinie anderen Stellen offengelegt. 61 4. Biometrische Analyse Technisch möglich ist auch eine relativ präzise Altersschätzung durch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2024

    DSGVO – Verbesserte Rechtsdurchsetzung durch neue Verfahrensregeln?

    Der Vorschlag für eine Verordnung (EU) zur Festlegung zusätzlicher Verfahrensregeln für die Durchsetzung der Verordnung (EU) 2016/679
    Dr. Matthias Schmidl
    …Vorschläge auflistete, die im Rahmen einer Verfahrensordnung auf europäischer Ebene umgesetzt werden könnten. Die Kommission nahm diese Vorschläge auf und… …Weise einen Konsens zu erzielen, kann der EDSA im Rahmen einer Dringlichkeitsentscheidung nach Art. 66 Abs. 3 DSGVO befasst werden. 2. Abweisung einer…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2024

    Umgang mit IT-Diagnosedaten

    Risiken aus unzureichenden Schutzmaßnahmen im IT-Betrieb
    Dr. Stephen Fedtke
    …Daten aus der produktiven IT, die sie zum Beispiel im Rahmen von Softwaretests nicht erhalten, weil diese auf anonymisierten Testdaten basieren. 2… …reduziert wird? • Werden sämtliche Uploads von IT-Diagnosedaten im Rahmen des Problemmanagements ausreichend dokumentiert (Zeit, Quellsystem der Daten…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2024

    Aktuelle Urteile: Rechtsprechungsübersicht

    Dr. Doreen Müller
    …aktuellen Urteil wichtige Klarstellungen zur Rolle der D&O-Versicherung (Directors-and-Officers-Versicherung) im Rahmen der Einziehung von Vermögenswerten… …Rahmen steuerlicher Verfahren besondere Beachtung finden müssen. 3 BGH: Separate Verbandsgeldbußen für jede selbstständige Anknüpfungstat nach § 30 Abs. 1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2024

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …. Herausforderungen im Rahmen der Erstellung von Sanierungskonzepten bei KMU In einer Krise ist das Risiko für alle am Prozess Beteiligten permanent präsent. Daraus… …Überwachungstätigkeit offenlegt. Die aktienrechtlichen Vorgaben geben hierbei hinsichtlich des Berichtsinhalts nur einen abstrakten Rahmen vor. Zur inhaltlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2024

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …fest, die von Unternehmen im Rahmen ihres Compliance-Prozesses berücksichtigt werden sollten. Weitere Themen der ZRFC 6/23: c Erfolg der Compliance in… …Haftungsrisiken, insbesondere auch im Rahmen der Erstellung des ­Jahresabschlusses. Die steuerlichen Haftungsfolgen und die zivil-, straf- und berufsrechtlichen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2024

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Handlungen im Rahmen des internen oder externen Whistleblowings unter bestimmten Bedingungen vom Tatbestand des Geheimnisschutzes ausnimmt und so Whistleblower… …. Lüdenbach/Freiberg stellen die bestehenden Vorgaben für die Bilanzierung KI-basierter Sprachmodelle im Rahmen der (eigenen) Entwicklung und Lizenzierung dar und…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2024

    Svenja Jutta Luise Karl: Die Einführung der elektronischen Akte in Strafsachen

    Kritik und Verbesserungsvorschläge unter besonderer Berücksichtigung des rechtlichen Gehörs und des fairen Verfahrens
    Rechtsanwalt Dr. Mayeul Hiéramente
    …ff.). Dabei zieht sie eine Parallele zum Einsatz einer forensischen Analysesoftware im Rahmen der Auswertung von digitalen Beweisen, die aufgrund… …die Wahl im Rahmen der Gewährung von Akteneinsicht in die elektronische Akte in Strafsachen. Die anwaltliche und staatsanwaltschaftliche Praxis ist…
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück