COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (169)
  • Titel (17)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (117)
  • eBook-Kapitel (38)
  • News (13)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Governance Rahmen Unternehmen Corporate Grundlagen Management PS 980 Risikomanagements Banken Arbeitskreis Praxis Rechnungslegung Analyse Prüfung deutschen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

169 Treffer, Seite 13 von 17, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Nachhaltigkeit – Resilienz – Cybersicherheit

    Cyberrisken bedrohen Unternehmen – Informationssicherheit wird zum Game Changer

    Dennis Müllerschön, Franziska Langensiepen, Annika Herrgott
    …Verbesserung von internen Prozessen umfassen. Es ist wichtig sicherzustellen, dass die durchgeführten Maßnahmen den gewünschten Effekt haben und keine neu- en…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Leitfaden zum Krisenmanagement ISO 22361

    Krisenkommunikation

    …im Normalfall inaktive Webseiten . Sie werden im Krisenfall aktiviert, um relevante Informationen und Updates be- reitzustellen, wenn die internen… …Verhältnissen angepasst . ■ Die Instruktion der internen Mitarbeiter und die Information der Interessierten Parteien ist Gegenstand der regelmäßigen… …von Kommunikationsmaterialien wie Pressemitteilungen, internen Mitteilungen und anderen schriftlichen Inhalten verantwortlich . Das Team ist… …, das Engagement mit der Online-Community und die zeitnahe Beantwortung von Fragen und Anliegen . ■ Die konsequente Kommunikation mit internen… …internen Interessengruppen wer- den ermittelt . Dies kann durch interne Umfragen, Feedback-Mechanismen oder regelmäßige Gespräche erfolgen . Dadurch können… …tionswebsite, internen Kommunikationskanälen und anderen relevanten Plattfor- men erfolgen . ■ Die Organisation entwickelt klare, unmissverständliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Leitfaden zum Krisenmanagement ISO 22361

    Ausbildung, Validierung und Lernen aus Krisen

    …: Interne Nachbesprechung der Stabsteilnehmer mit Kurzprotokoll und Lessons Lear- ned Stufe II: Einsatz von internen Beobachtern; Erstellung eines… …I: Selbstanalyse durch die Stabsteilnehmer Stufe II: Einsatz von internen Beobachtern Stufe III: Einsatz von professionellen Beobachtern (z . B…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2024

    Töte nicht den Boten!

    Frederick Richter
    …Gesetzgebung einst als angemessen betrachtete. Dennoch sind diese internen oder externen Berater zur Datenschutz-Compliance oft diejenigen, die das Stöhnen der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch M&A-Transaktionen

    Aktuelle Herausforderungen für M&A: ein Überblick

    RMA Risk Management & Rating Association e.V., Bundesverband Mergers & Acquisitions gem. e. V.
    …, nämlich (1) Verbesserung der Datenbasis durch Informationsfortschritt im Prozess, (2) Korrekturen durch Konsis- tenzprüfungen aus dem jeweiligen internen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch M&A-Transaktionen

    Datenerhebung und Analyse

    RMA Risk Management & Rating Association e.V., Bundesverband Mergers & Acquisitions gem. e. V.
    …Weaknesses Opportunities Threats)-Analyse kombiniert die Ergebnisse der externen und internen Analyse und bildet so die Basis für die Plausi- bilisierung von…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 1/2024

    Inhalt & Impressum

    …........................................ 8 Praxiserfahrungen zur Integration generativer KI in der Internen Revision Nachricht vom 29.01.2024........................................ 8 ZfC…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 1/2024

    Nachrichten vom 12.01.2024 bis 15.03.2024

    …News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 01/24 7 die Größe der Internen Revision, die Berichtslinien, das Budget, die Qualifikationen und auf Prüfungs- und… …https://dserver.bundestag.de/btd/20/096/2009648. pdf Praxiserfahrungen zur Integration generativer KI in der Internen Revision Nachricht vom 29.01.2024 Seit dem Aufkommen von ChatGPT ist das… …Qualität der Internen Revision beschrieben, dazu Leitlinien zur Umsetzung. Die Standards [1] treten ein Jahr nach ihrer Veröffentlichung in Kraft, teilt das… …Anforderungen an Revisionsleistungen und enthalten einen speziellen Abschnitt für den öffentlichen Sektor. Das IIA und das DIIR wollen die Internen Revisorinnen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2024

    Diversität in der Unternehmensführung

    Studienergebnisse zum Status quo in der Geschäftsführung von Euro-Stoxx-50-Unternehmen
    Prof. Dr. Matthias Sure, Franziska Wild
    …Unternehmensbelegschaft bzw. den unternehmerischen Leitungsgremien mit der Unternehmensperformance. Eine wachsende Anzahl von Unternehmenspublikationen und internen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2024

    Künstliche Intelligenz

    Ein unternehmerischer Kompass zur KI-Nutzung
    Prof. Dr. Roman Stöger
    …regelmäßiger Review aller Markt- und internen Faktoren vornehmen. Dies stellt sicher, dass Veränderungen rechtzeitig erkannt werden und konsequentes…
◄ zurück 11 12 13 14 15 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück