COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (169)
  • Titel (17)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (117)
  • eBook-Kapitel (38)
  • News (13)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Governance Rahmen Unternehmen Corporate Grundlagen Management PS 980 Risikomanagements Banken Arbeitskreis Praxis Rechnungslegung Analyse Prüfung deutschen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

169 Treffer, Seite 14 von 17, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2024

    LkSG in der Praxis

    Softwarelösungen bei der Umsetzung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes
    Dr. Cäcilie Lüneborg, Niklas Schmelzeisen
    …Informationen. Diese beginnt üblicherweise mit einer Definition der internen Risk Owners für jedes LkSG-Risiko (etwa Mitarbeitende aus dem HR-Bereich hinsichtlich…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2024

    ESRS-konforme Implementierung der Wesentlichkeitsanalyse

    Ausgewählte Fallstricke aus der bisherigen Praxis der neuen Nachhaltigkeitsberichterstattung
    Dr. Josef Baumüller
    …der Nachhaltigkeitsberichterstattung, dass die Wesentlichkeitsanalyse mitunter einen Meilenstein im internen Reporting- Prozess darstellen kann, der in…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2024

    Diversity Reporting im Spannungsfeld zwischen Nachhaltigkeits- und Corporate-Governance-Berichterstattung

    Normative Rahmenbedingungen, empirische Befunde und kritische Würdigung
    Prof. Dr. Patrick Velte
    …Unternehmensführung, der nichtfinanziellen Erklärung und dem Nachhaltigkeitsbericht hatte sich die EU-Kommission auch für eine Regulierung der internen Sustainable…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2024

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Zeitschrift Interne Revision (ZIR) 1/24. Dabei geht Dr. Stephen Fedtke speziell auf den nicht datenschutzgerechten Umgang mit IT-Diagnosedaten im internen… …generativer KI in der Internen Revision – Fortschritte und Herausforderungen (Prof. Dr. Marc Eulerich et al.) c Prüfung von Cyber Resilience durch die Interne…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2024

    Länderbericht Schweiz: Aktuelles aus Gesetzgebung und Rechtsprechung im Wirtschaftsstrafrecht

    Prof. Dr. Nora Markwalder, Rechtsanwalt und Fachanwalt SAV Strafrecht Friedrich Frank
    …„Desorganisation” begründete die Bundesanwaltschaft mit verschiedenen Mängeln im Bereich der Corporate Governance, des Risikomanagements, der internen und externen…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2024

    Tagungsbericht „Junges Wirtschaftsstrafrecht – in 80 Tagen um die Welt” am 06.10.2023

    …der Verschwiegenheitspflicht nach § 37 BeamtStG nicht mit der internen Meldestelle kommunizieren dürfen. In der anschließenden Diskussion wurde die… …internen Meldestelle. Weiter ging es mit dem zweiten Vortrag „Die Sanktionsdurchsuchungsgesetze und die neue Zentralstelle für Sanktionsdurchsetzung”…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2024

    Es bleibt herausfordernd: Cyber Resilience, Kreislaufwirtschaft, politische und makro-ökonomische Unsicherheit und effizientere Revision durch Einsatz von Technologie

    Dorothea Mertmann
    …Cybersicherheit und die Auswirkungen auf die Tätigkeit der Internen Revision. In vielen Untersuchungen zu den Risiken, denen sich Organisationen gegenübersehen, so… …Cybersicherheit, Personalrisiken, Digitalisierung und dem Klimawandel. Die klassischen, historischen Prüfungsthemen der Internen Revision haben dagegen oft nur… …von der Internen Revision geprüft werden können. Ich wünsche Ihnen eine spannende Lektüre und viele Impulse für Ihre Arbeit in der Internen Revision!…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2024

    Die Bedeutung der Cybersicherheit für die Interne Revision in Kredit- und Finanzdienstleistungsinstituten

    Neues BSI-Handbuch für Cybersicherheit und die Auswirkungen auf die Tätigkeit der Internen Revision
    Axel Becker
    …BSI-Handbuch für Cybersicherheit und die Auswirkungen auf die Tätigkeit der Internen Revision Eine funktionsfähige und effektive Informationssicherheit ist eine… …den risikoorientierten Prüfungsansatz der Internen Revision abgeleitet werden können. Der vorliegende Beitrag stellt die Inhalte in Kurzform dar und… …Register im Sinne des Abs. 3 und für dessen Befüllung, zu internen Richtlinien und zur Unterauslagerung von kritischen oder wichtigen Funktionen [Entwürfe… …zu berücksichtigen; diese ist Grundlage für Prüfungen der Internen Revision in BAIT-Kapitel 3. • Die Unternehmensleitung sollte die Zusammenarbeit… …Datenspionage) • Informationen über wichtige Geschäftsprozesse (damit Erkennung der internen Kontrollen) • Quellcodes von Anwendungen (zum Beispiel nutzbar mittels… …meist nur einen Bruchteil der Aufwendungen im Gegensatz zu einem Schadenfall. Auch die risikoorientierte Tätigkeit der Internen Revision hilft, auf… …Informationsflüsse prüfen. Die Themen werden regelmäßig von der Internen Revision in den Prüfungen zum Datenschutz behandelt. Anforderungen für die Meldung von… …Prinzip 3 Externes Quality Assessment Ȩ Ȩ Ȩ Sie möchten Ihre Internen Revision einem externen Quality Assessment unterziehen? Sie möchten sich auf ein… …Themen rund um die Qualität in der Internen Revision behilflich sein möchten. Mehr(-wert) schaffen mit Internal Audit Services… …Rechtsabteilung, der Internen Revision und der Compliance, der Finanzabteilung, der Personalabteilung, der IT-Abteilung (einschließlich der Informationssicherheit)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2024

    Finanzielle Resilienz während der Coronakrise

    Eine empirische Studie aus dem DACH-Raum
    Prof. Dr. Stefan Hunziker, Prof. Dr. Ute Vanini
    …bekannten, häufig internen Risiken als vielmehr auf den Known Unknowns und Unknowns Unknowns liegen. Insbesondere das Beispiel der Real-Estate-Unternehmen aus…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2024

    Da kann die Revision doch nichts machen! Oder doch?

    Umgang mit politischen und makroökonomischen Risiken
    Michael Bünis
    …unternehmensinternen Mitteln nicht verhindert werden können. Die klassischen, historischen Prüfungsthemen der Internen Revision haben aber durchweg interne Risiken in… …konfrontiert sind. Und wenn dann noch der durch die Inflation getriebene Kostendruck dazu führt, dass Budgets der Internen Revision gekürzt werden, muss die 3… …Tätigkeit zu berücksichtigen, und mit weniger mehr zu erreichen. 2. Wie die Interne Revision unterstützen kann In Bezug auf den Ressourceneinsatz der Internen… …darauf hin, dass falsch verstandene Unabhängigkeit der Internen Revision, die zu faktischer Isolation im Unternehmen führt, nicht wirksam zur Erreichung… …am Arbeitsmarkt zu finden. Auch für das Einsetzen erfahrener Fachkräfte aus anderen Funktionen des Unternehmens in der Internen Revision müssen erst… …Organisation reagieren können. Die Zeiten starrer, fester jährlicher Revisionspläne und einer isolierten und vom Rest der Organisation getrennten Internen… …Die Zeiten starrer jährlicher Revisionspläne und einer isolierten und vom Rest der Organisation getrennten Internen Revision sind vorbei. Auch für die… …Methoden der Bewertung von Risiken im Audit Universe könnten Änderungen jetzt angezeigt sein: Sind es immer noch vorwiegend die internen Risikoindikatoren… …(2023), S. 33. Für die Berichterstattung in der Internen Revision werden im Durchschnitt circa 21 Prozent der gesamten Ressourcen aufgewendet. 02.24 ZIR 69… …BERUFSSTAND Makroökonomische Risiken Datenanalysen müssen zu einem Eckpfeiler der Internen Revision werden. Während sich Revisorinnen und Revisoren früher auf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 12 13 14 15 16 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück