COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (169)
  • Titel (17)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (117)
  • eBook-Kapitel (38)
  • News (13)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Governance Rahmen Unternehmen Corporate Grundlagen Management PS 980 Risikomanagements Banken Arbeitskreis Praxis Rechnungslegung Analyse Prüfung deutschen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

169 Treffer, Seite 16 von 17, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Absolventen stellen sich vor

    …unabdingbar ist. Nach Abschluss des Studiums übernahm sie im Geschäftsbereich Compliance & Sicherheit die Verantwortung für die internen Ermittlungen sowie die… …Einführung eines Hinweisgebersystems. Um ihre Kenntnisse im Bereich der internen Ermittlungen zu vertiefen, absolvierte sie den Lehrgang Diploma of Advanced…
  • Absolventen stellen sich vor

    …(Criminal-)Compliance-Fragen sowie insbesondere die Unterstützung von Unternehmen bei der Durchführung von internen Untersuchungen. Um seine Expertise im Bereich Internal…
  • Contractor Compliance

    …Unterstützung der Prüfungen zum Einsatz von Fremdpersonal nur schwer herumkommen. Die Rolle der Internen Revision im Zusammenhang mit der Prüfung des Einsatzes… …Mitarbeitende der Internen Revision einen detaillierten Einblick. Der Band eignet sich sowohl zum Wissensaufbau als auch als Nachschlagewerk. Er kann als…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2024

    Transparente Lieferketten

    Welche Synergien Unternehmen bei der Umsetzung der neuen EU-Entwaldungsverordnung nutzen können
    Timo Herold, Dr. Thomas Uhlig, Dr. Kai Fabian Henke, Katharina Turnwald
    …Risikominderungen ergriffen werden. Zuletzt wird die Berichterstattung konzipiert und implementiert. Das Managementsystem sollte in einer internen Richtlinie…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2024

    Der Chief Compliance Officer

    Integratives Rahmenwerk zu Eigenschaften, Kontextfaktoren und Compliance-Effektivität
    Dr. Axel Walther
    …zwölf Monaten mindestens eine Verletzung von gesetzlichen Anforderungen oder internen Standards beobachtet. 2 In der Praxis und Forschung zu Compliance… …Rechtsabteilung oder Internen Revision sollte zur Vermeidung von Interessenkonflikten in der Regel vermieden werden. In der Praxis nutzen knapp 80 Prozent der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2024

    ZCG-Nachrichten

    …neuen Global Internal Audit Standards veröffentlicht. Darin sind die Prinzipien und Anforderungen zur Gewährleistung der Qualität der Internen Revision… …Revisionsleistungen und enthalten einen speziellen Abschnitt für den öffentlichen Sektor. Das IIA und das DIIR wollen die Internen Revisorinnen und Revisoren bei der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2024

    Einrichtung von Hinweisgebersystemen

    Rechtliche und praktische Herausforderungen für Unternehmen
    Florian Block, Dr. Manuel Nickel
    …wesentlichen Anforderungen des Gesetzes werden nachfolgend kurz zusammengefasst. 2.1 Einrichtung eines internen Meldekanals (Hinweisgebersystem) Zentrale… …Anforderung des HinSchG ist, dass Unternehmen mit in der Regel mindestens 50 Beschäftigten für ihre Mitarbeitenden einen internen Meldekanal zur vertraulichen… …bis zu 20.000 Euro für die verspätete Einrichtung eines internen Meldekanals (§ 40 Abs. 6 HinSchG). Aus dem HinSchG folgt ferner, dass an der Börse… …Wahl des bevorzugten Meldekanals Bei der Einrichtung des internen Meldekanals steht es Unternehmen nach dem HinSchG frei, das von ihnen präferierte… …Organisationsform Das HinSchG stellt es ebenso ins Ermessen der Unternehmen, wie sie die für den internen Meldekanal einzurichtende Meldestelle personell organisieren… …. Mit den im HinSchG festgelegten Aufgaben der internen Meldestelle kann daher eine beschäftigte Person, eine aus mehreren beschäftigten Personen… …einschränkend dahingehend zu verstehen, dass nur eine einzelne beschäftigte Person oder Arbeitseinheit die Aufgaben der internen Meldestelle wahrnehmen darf. Es… …Gefahr, den Wald vor lauter Bäumen nicht zu sehen. 17 2.5 Führen des internen Verfahrens Die interne Meldestelle ist, was Unternehmen häufig auf die… …Deutschland dafür entschieden, dass die Einrichtung von internen Meldestellen zur Entgegennahme und Bearbeitung anonymer Hinweise gesetzlich nicht verpflichtend… …teilen dürfen. Rechtlich basiert dies auf § 14 Abs. 1 HinSchG, der es juristischen Personen erlaubt, externe Dritte mit den Aufgaben der internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2024

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …möglichen Rolle der Internen Revision bei der vorvertraglichen Aufklärung schreibt Dr. Hans-Ulrich Westhausen in der Zeitschrift Interne Revision (ZIR) 6/23… …portas Von Prof. Ulrich Bantleon und Prof. Dr. Marc Eulerich, WPg 22/2023 S. 1227– 1233 Benchmark für die Ausgestaltung einer Internen Revision werden die… …im Entwurf vorliegenden Global Internal Audit Standards (GIAS) als Herzstück des weltweit einheitlichen Berufsrechts der Internen Revisoren. Die… …geplanten Standards betonen die proaktive, strategieorientierte und mehrwertschaffende Ausrichtung einer Internen Revision und die neue Beurteilungsformel für… …der Internen Revision genommen. Für Wirtschaftsprüfer wird die Beurteilung der Internen Revision künftig anspruchsvoller. ESG im Aufsichtsrat Von Dr… …prüfen, was sie in ihren internen Strukturen, bei der Darbietung ihrer Dienste und in ihrer AGB verändern müssen. Thema Autor Quelle Arbeitsstruktur und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2024

    Jetzt die Weichen stellen, um die neuen Global Internal Audit Standards umzusetzen!

    Michael Bünis
    …Konsultationsphase die drittmeisten Kommentierungen (hinter USA und Großbritannien) aus Deutschland kamen. Die nächsten zwölf Monate sollten alle Internen Revisionen… …. Generative KI entwickelt sich zu einem transformativen Faktor, insbesondere auch im Bereich der Internen Revision. Seit dem Aufkommen von ChatGPT ist die… …IT- Diagnosedaten im internen IT-Betrieb oder beim externen IT-Dienstleister bedeutet ein gravierendes Datenschutz- und IT-Sicherheitsrisiko. Mögliche… …und viele Impulse für Ihre Arbeit in der Internen Revision! Herzliche Grüße Michael Bünis, CIA, CRMA Schriftleiter Zeitschrift Interne Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2024

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Integration generativer KI in der Internen Revision 4 Lehrstuhl „Interne Revision“ der Universität Duisburg-Essen Prüfung von Cyber Resilience durch die Interne…
◄ zurück 13 14 15 16 17 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück