COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (490)
  • Titel (38)
  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (345)
  • News (76)
  • eBook-Kapitel (66)
  • eBooks (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Unternehmen interne Ifrs Risikomanagements Kreditinstituten Rahmen Governance Corporate Grundlagen Deutschland Instituts Institut Management Analyse Rechnungslegung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

491 Treffer, Seite 16 von 50, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2024

    Effizienz und Sicherheit im Onlinehandel: Die Entwicklung eines Prüfstandards für den E-Commerce-Vertriebskanal

    Möglichkeiten zur Stärkung der Kontrollmechanismen am Beispiel Fressnapf | Maxi Zoo
    Fabio Haßelbusch, Fatana Kohsar, Kai Christian Köhli
    …E-Commerce zu einem bedeutenden Vertriebskanal entwickelt, der die Art und Weise des Kaufens und Verkaufens grundlegend verändert hat. Angesichts seiner… …auf kritische Bereiche wie Preisgestaltung, Warenverfügbarkeit, Bestell- und Lieferprozesse sowie Qualität des Kundenservices. Besonderes Augenmerk… …Kundenbindung. Ein systematischer Prüfansatz ist unerlässlich, um die Qualität und Leistungsfähigkeit des E-Commerce-Vertriebskanals zu sichern und auszubauen… …eine neue Ära des Kaufens und Verkaufens eingeläutet und ist als bedeutsamer Vertriebskanal in den Fokus gerückt. Aufgrund der dominanten Rolle im Handel… …Leistungsfähigkeit des Vertriebskanals zu erhalten. Intention des Prüfstandards war es, ein wiederkehrendes und länderübergreifendes Prüfprogramm zu entwickeln, die… …, Bestell- und Lieferprozessen sowie der Qualität des Kundenservices bietet diese Analyse umfassende Einblicke in die aktuellen Herausforderungen und Chancen… …ganzheitlichen Bewertung der Kundenerfahrung und Kundenzufriedenheit. Diese Erkenntnisse liefern nicht nur wertvolle Impulse für die strategische Ausrichtung des… …des E-Commerce-Vertriebskanals zu sichern und auszubauen. 2. Prüffelder Ähnlich einem präzisen abgestimmten Uhrwerk repräsentiert E-Commerce eine eng… …Rolle für den Erfolg des E-Commerce. Andere Risiken (in der Abbildung weiß unterlegt), die derzeit nicht im Rahmen des zyklischen Regelprozesses… …Ansätze, wie volatile Strategien zur gezielten Bewerbung von Produkten, Niedrigpreisstrategien zur Steigerung des Absatzvolumens und Hybridstrategien, die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2024

    Umsetzung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes im Einkauf

    Ein Prüfungsleitfaden (Teil 1)
    Joanna Dulska, Wolfgang Korkhaus, Dr. Gernot Eckstein, Marc Hirle
    …Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz ARBEITSHILFEN JOANNA DULSKA · WOLFGANG KORKHAUS · DR. GERNOT ECKSTEIN · MARC HIRLE Umsetzung des Lieferketten… …Sorgfaltspflichten in der Lieferkette eine Momentaufnahme der Gesetzeslage dar. Er soll dem Revisor helfen, das Grundverständnis für die Inhalte und die Intention des… …Teil geht es um den Anwendungsbereich des LkSG, dessen Begriffe und Hauptprinzipien, Interpretationsspielräume, die gesellschaftliche Einbettung, die… …Prozesse, die das LkSG erwähnt, sind unbestimmt und bedürfen einer Interpretation, sodass bei der Anwendung des Leitfadens auch die aktuelle Rechtsprechung… …Lieferketten, sondern auch für den eigenen Geschäftsbereich. Dieser Leitfaden für die Revision des Einkaufs setzt deshalb den Fokus auf die Beschaffung von… …. Davor waren diese Themen zur freiwilligen Umsetzung innerhalb des Nationalen Aktionsplans Wirtschaft und Menschenrechte (NAP) von 2016 und unter… …als ein Fünftel der Unternehmen die Anforderungen des NAP auf freiwilliger Basis erfüllt hatten, 2 hat sich die Bundesregierung entschieden, von der… …Auditmanagement bei der METRO AG und stellvertretender Leiter des DIIR- Arbeitskreises „Revision der Beschaffung“. 05.24 ZIR 203 ARBEITSHILFEN… …innerhalb von zwei Jahren in nationales Recht umgesetzt werden. Das wird die Anpassung des LkSG zur Folge haben. 4 2. Anwendungsbereich, Begriffe… …, Hauptprinzipien Der Anwendungsbereich des LkSG spezifiziert unter anderem, auf welche Unternehmen es anzuwenden ist und welche Güter geschützt sind. 2.1 Personeller…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2024

    Digitale Innovationen im Prüfungswesen

    Worin unterscheiden sich die Einschätzungen zur künftigen Relevanz und der aktuellen Expertise von Internen Revisoren und Abschlussprüfern?
    M. A. Cristiano Feliciano, Univ.-Prof. Reiner Quick
    …real und bringt Interne Revisoren und Abschlussprüfer näher zusammen. 2 Aufgrund des Überangebots an IT und der Geschwindigkeit, mit der neue… …Interner Revision und Wirtschaftsprüfung. Univ.-Prof. Reiner Quick ist Leiter des Fachgebiets Rechnungswesen, Controlling und Wirtschaftsprüfung an der… …keit des Abschlussprüfers, sonstige Prüfungsdienst leistungen, Prüfungs quali tät und die Prüfungs methodik. 05.24 ZIR 213 WISSENSCHAFT Digitale… …Verfasser zugunsten der bekannteren Blockchain-Technologie aussortierten. 12 Da auch die Idee des Continuous Auditing verschiedene Tools (= Cloud Computing)… …erleichtern, aber auch um Fehlinterpretationen zu begegnen, wurden alle Forschungsgegenstände kurz definiert. Tabelle 1 ist aus Sicht des Internen Revisors… …(2017), S. 332 ff. 14 Vgl. Dörfler, P./Broll, W./Jung, B./Grimm, P./Göbel, M. (2019), S. 2 ff. 15 Zur Einsicht der IT-Liste des Abschlussprüfers verweisen… …0,10. Bei der Funktionssynthese (rechts) erfolgt eine absteigende Anordnung des Deltas, sodass digitale Lösungen mit hohen Messabständen einen oberen… …. Insgesamt beträgt der totale Messabstand des gemeinsamen Werkzeugkastens -0,12 Skalenpunkte, womit sich die IT-Bedeutung im Funktionsvergleich grundsätzlich… …künftig wichtig erachten, liegen funktionsübergreifend Kenntnisdefizite vor. Das ist angesichts des Neuigkeitscharakters vieler Instrumente plausibel. So… …16 Drohnentechnologie 1,73*** 18 1,89*** 16 (↑ 2 ) -1,309 -0,16 10 TOTAL 3,24*** --- 3,01*** --- 2,078 0,23** --- Tab. 3: Vergleichende Rangliste des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2024

    Aus der Arbeit des DIIR

    …DIIRintern Aus der Arbeit des DIIR Mitgliederversammlung des DIIR 2024 Die Mitgliederversammlung 2024 des DIIR – Deutsches Institut für Interne… …der Jahrestagung Finanzen und Industrie statt. Merken Sie sich den Termin gern schon einmal vor! Alle Mitglieder des DIIR sind herzlich eingeladen, sich… …ermittelt. Der Bericht zu „Internal Audit: Vision 2035“ liegt jetzt vor und kann hier auf der Website des DIIR heruntergeladen werden… …05.24 ZIR 221 DIIRintern Aus der Arbeit des DIIR Global Internal Audit Standards Das IIA hat zahlreiche hilfreiche Dokumente zur Unterstützung der… …Unternehmen. Zudem werden in weiteren Dokumenten neue Begriffe des Glossars erläutert und die bisherige Version der Standards den neuen Standards… …DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in Genossenschaften“ Wir freuen uns, dass wir unseren Mitgliedern aus genossenschaftlichen Orga nisationen den Start des… …Revision aktiv mit. • Entwickeln Sie gemeinsam praxisorientierte Lösungen für genossenschaftstypische Probleme. Die Ziele und Aufgaben des neuen… …(CIA) durch das IIA zertifiziert. Unter anderem haben das CIA- Examen des IIA erfolgreich bestanden: • Marie Diews • Florian Dittmer, Bayerische…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2024

    Buchbesprechungen

    Michael Bünis
    …interessant, denn viele Interne Revisionen werden – wie auch die Enquete-Studie 2 des DIIR zuletzt 2023 wieder gezeigt hat – in interne Ermittlungen einbezogen… …Internen Revision, zum Beispiel in den Global Internal Audit Standards, nicht vor, und es ist auch nicht Bestandteil des Curriculums für Prüfungen zum… …Ermittlungen, Auswirkungen des allgemeinen Persönlichkeitsrechts und besonders die Rechtmäßigkeit von einzelnen Untersuchungshandlungen. Das ist relevant für die… …Interne Revision, denn Revisorinnen und Revisoren wollen sich bei internen Ermittlungen nicht selbst dem Vorwurf des unrechtmäßigen Verhaltens aussetzen… …anderen Teile des Buches sind äußerst relevant für die Risikobeurteilung der Internen Revision in zahlreichen Prüfungsobjekten. Nach den Standards muss jede… …praxisrelevante Anregungen für die Prüfungen der Internen Revision liefern. Michael Bünis, CIA CRMA, ist Leiter der Grundsatzabteilung des DIIR – Deutsches Institut…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2024

    Buchbesprechungen

    …Prüfungsprozess der Internen Revision geradezu einladen. Der Beitrag gibt die persönliche Meinung des Autors wieder. D iplom-Kaufmann Carsten Jacka, CIA CGAP CISA…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2024

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.10.2024 – 31.12.2024

    …, die sich über mehr als 65 Jahre erstreckt und in die Vorbereitungsseminare des DIIR einfließt. Sie erhalten für den Besuch unserer Seminare wichtige… …Statistik kompakt mit Excel Workshop: Systematische Prüfung des internen Kontrollsystems mittels prozessorientierter Prüfungsinstrumente Krisenkommunikation… …übergeben Prüfberichte in der Internen Revision: Aufbau, Inhalt, Empfehlungen Systematische Prüfung des IKS der Aufbauorganisation und des Prozessmanagements… …➚ Aufbaustufe Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision – Projektbegleitung zur Sicherung des Projekterfolges • Marco Zufall 07.–08.10.2024… …Digitale Forensik in der Praxis Forensische Interviews – Wer fragt, gewinnt! Grundlagenseminar zur Prüfung des Cybersecurity Management Investigative… …, Niklas Gretser Seminare IT-Revision & Digitalisierung ➞ Grundstufe Einführung in das DarkNet – Die dunkle Seite des Tor-Netzwerkes Cloud Computing… …Jürgen Kreuz 07.–08.10.2024 Online Neu! 228 ZIR 05.24 VERANSTALTUNGEN Prüfung des SAP®-Berechtigungskonzepts – Inklusive kurzer Exkurs S/4 HANA… …14.–15.11.2024 Online • Seminare Technische Revision ➞ Grundstufe Revision des Claim Management Baurevision von Planungsleistungen (HOAI und AHO) Hermann… …Bayerschmidt 10.10.2024 Online Kay Rothe 10.–11.10.2024 Online Einführung in die Baurevision Kay Rothe 14.–15.11.2024 Online Neu! Revision des Facility… …Anforderungen und mögliches Prüfungsuniversum Revision des Kreditgeschäftes – Teil II Cybersicherheit und IT-Fraud im Fokus der Aufsicht und Internen Revision in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Produktivitätssteigerungen durch KI versus Bedenken der Personalleitungen

    …auch die neuesten Entwicklungen der künstlichen Intelligenz. Grundlagen und Zusammenhänge des IT-Managements Vorstellung eines generischen…
  • Gesetzentwurf zur Umsetzung von CSRD veröffentlicht

    …insbesondere zur rechtzeitigen Erreichung des Ziels 12 der UN-Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung bei, nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2024

    Inhaltsverzeichnis/Impressum

    …Tute, Frankfurt a.M. Strafschärfungsverbot als Bestandteil des Spezialitätsgrundsatzes ..................................................... 145… …WisteV-Journal das ausschließliche Veröffentlichungsrecht bis zum Ablauf des Urheberrechts. Eingeschlos­sen ist insbesondere die Befugnis zur Speicherung in… …Datenbanken und die Veröffentlichung im Internet (www.wi-j.de) sowie das Recht der weiteren Vervielfältigung. Kein Teil des WisteV-Journal darf ohne… …schriftliche Genehmigung des WisteV-Journal reproduziert oder anderweitig veröffentlicht werden. Ein Autorenhonorar ist ausgeschlossen. Urheber- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 14 15 16 17 18 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück