COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (110)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (75)
  • eBook-Kapitel (23)
  • News (13)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Controlling Kreditinstituten Anforderungen Rechnungslegung Deutschland Risikomanagement deutschen Fraud Prüfung Unternehmen Bedeutung Grundlagen Compliance Revision Corporate
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

111 Treffer, Seite 4 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2024

    Wie arbeiten Compliance und Nachhaltigkeit zusammen?

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Artikel. Mit der Einführung der verpflichtenden Berichterstattung zu Aspekten der Umwelt, des Sozialen und der Governance wird auch die Maschinenlesbarkeit…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2024

    Aktuelle Themen: ESG-Strategie, DORA, LkSG und Kontrollstrukturen im öffentlichen Sektor

    Michael Bünis
    …Prüfer konzentrieren sich ausschließlich auf Compliance und Berichterstattung und vernachlässigen die strategische Grundlage. Interne Revisionen sollten…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 4/2024

    Inhalt & Impressum

    …Mindestmaß an steuerlicher Berichterstattung gefordert Nachricht vom 14.11.2024................................. 34 Angriffsflächen schützen, Sicherheitslücken…
  • Digitale-Dienste-Gesetz vorgelegt

    …Auswirkungen der Digitalisierung Erschöpfung bei der elektronischen Verwertung Anwendung der Schrankenreglungen bei der Berichterstattung in digitalen Medien…
  • Immer mehr Cyberangriffe – Schadensummen nehmen zu

    …Controls und ihre Relevanz für die Berichterstattung Internes Kontrollsystem und Cyber-Risiken, wichtige Key-Performance-Indikatoren zur Erfolgskontrolle…
  • Wie Künstliche Intelligenz das Audit verändert

    …ERM und COSO ICS im Detail Prüfungen zentraler Managementprozesse: Aufsichtsratsprozesse, Strategieentwicklung, Planung, externe Berichterstattung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2024

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …sich gesellschaftsrechtliche Regelungen generell zur verbindlichen Festlegung von Unternehmenszielen einsetzen lassen. Status Quo der Berichterstattung… …(CSRD) steht die Nachhaltigkeitsberichterstattung vor einem tiefgreifenden Wandel. Als Teil der Nachhaltigkeitsinformationen wird die Berichterstattung… …Berichterstattung über Umweltbelange in nichtfinanziellen Erklärungen und in separaten Nachhaltigkeitsberichten nach den derzeit gültigen Vorgaben zur… …Berichterstattung und reflektiert künftige Auswirkungen der neuen CSRD auf die Umweltberichterstattung. Wettbewerbsrechtliche Zulässigkeit von Green Advertising im… …fester Bestandteil der Wesentlichkeitsanalyse als auch ein Element der Berichterstattung nach CSRD und ESRS. Dadurch erwachsen kleinen und mittelgroßen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2024

    Compliance und ESG

    Treiber und Getriebene
    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …NFRD erfolgten Berichterstattung festgestellt. 4 Als Reaktion legte die EU-Kommission zwei Jahre später die CSRD vor. Erstmals ist, vergleichbar zur… …Finanzberichterstattung, ein einheitliches Format in Verbindung mit Standards für die Berichterstattung vorgesehen. Zu den unmittelbar verpflichteten Unternehmen kommen… …Jahren ausnutzen werden, ist fraglich. Die Berichterstattung in den Medien zu Greenwashing wird den Druck zur vollständigen Berichterstattung stark erhöhen… …bestehende Rahmenwerke zur nichtfinanziellen Berichterstattung an, wie zum Beispiel dem Rahmenwerk der Global Reporting Initiative (GRI). Seit vielen Jahren… …der – jahrhundertealten – finanziellen Berichterstattung Unterschiede und Divergenzen, die auch zu unterschiedlichen Managemententscheidungen führen… …Berichterstattung aufgrund ihrer Freiwilligkeit eben auch auf den guten Willen der Unternehmen abstellen mussten und letztlich auch ihre Prägung der Freiwilligkeit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das 1x1 der Internen Revision

    Governance der Internen Revision

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Prüfungsrecht, Informations- recht) werden auch die Pflichten (wie Pflicht zur Berichterstattung über Re- visionsergebnisse, Pflicht zur Risikoorientierung… …Erbringung von Prüfungsleistungen für Dritte, falls zutreffend 4. Berichterstattung • Kommunikation von Prüfungsergebnissen einschließlich Art, Zeitpunkt… …Interne Revision bereits erfüllt. Ferner gibt es – neben der Berichterstattung über Prüfungsergebnisse – wei- tere Möglichkeiten, die Leistungen der… …, vollständig, objektiv, prägnant, richtig und verständlich zu kommunizieren, muss sich ja nicht nur auf die Berichterstattung erstrecken. Die Interne Revi- sion… …, dass es sich lohnen kann, neben der klassischen Berichterstattung über die Prüfungsergebnisse an die Geschäftsleitung und die Prüfungspartner auch… …zusammenfassende Quartals- oder Jahresberichte zu erstellen. Die Interne Revision sollte verschiedene Ansätze für die Berichterstattung an Geschäftsleitung und… …sich um eine spezielle Form der zusammenfassenden Berichterstattung an die Geschäftsleitung bzw. das Aufsichtsorgan einer Organisation. Eine besondere… …. Selbstverständlich ist die redaktionelle Gestal- tung (Lesbarkeit, Verständlichkeit und Art der Aufbereitung) bedeutend für den Erfolg der Berichterstattung. Der… …im Regelfall genügen. Zu beachten ist, dass die Art und Weise der Berichterstattung in der Geschäftsordnung der Internen Re- vision von der… …Geschäftsleitung klar geregelt wird. Eine Berichterstattung an das Aufsichtsorgan kommt ohne vorherige Abstimmung des Verfahrens mit der Geschäftsleitung nicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2024

    Hinweise zu Unabhängigkeit, Nachhaltigkeit als Prüfungsziel, Leistungskennzahlen und Datenanalysen

    Michael Bünis
    …Berichterstattung über die Erreichung von Leis tungs zielen an die Auftraggeber. Mit der Fest legung geeigneter Leistungskennzahlen be schäf tigt sich der Beitrag von…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück