COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (154)
  • Titel (6)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (87)
  • eBook-Kapitel (50)
  • News (16)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Compliance Fraud Grundlagen Instituts Risikomanagement Revision Management Bedeutung Institut Governance Rechnungslegung deutschen deutsches internen Corporate
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

155 Treffer, Seite 10 von 16, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2025

    „Der überwiegende Teil der Aufsichtsbehörden war vom SDM genervt“

    Streitgespräch Werning ./. Petrlic Moderation und Redaktion: Sebastian Schulz
    Thomas Werning, Dr. Ronald Petrlic
    …. tatsächlich diese Passwortrichtlinie greift oder nicht. Die Prüfung wird so viel detaillierter. Es wird viel transparenter, viel klarer und durch die immer… …es um die Durchführung von Datenschutz-Folgenabschätzungen oder die Prüfung der Legitimationsfähigkeit einzelner Verarbeitungen geht. Das SDM scheint… …. PinG: Kannst Du quantifizieren, wie lang typischerweise eine solche Prüfung entlang der sieben Gewährleistungsziele dauert, vom Beginn der… …Datenschutz bei der rechtskonformen Verarbeitung tatsächlich nachweisbar. Und natürlich kann auch während der Prüfung auf Grundlage des SDM eine rechtliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2025

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …CSDDD auf Interne Revision, Aufsichtsrat und Abschlussprüfer (Prof. Dr. Patrick Velte, Christoph Wehrhahn) c Die Prüfung von DORA (Digital Operational… …Haggenmüller, Wolf-Heinrich Werling) 96 • ZCG 2/25 • Service c ZCG-Büchermarkt Management Auditing Prüfung von Strategien, Systemen und Prozessen Von Prof. Dr… …„Handbücher der Revisionspraxis“ vorgelegt. Diese Prüfung gilt als Königsdisziplin der Internen Revision. Hierbei bedeutet Prüfung verbessern, denn…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2025

    Das Berufs- und Geschäftsgeheimnis als Ausschlussgrund für die Nennung von Anwaltshonoraren?

    Christoph Partsch
    …Interessen auch Vorrang vor dem Informationsinteresse der Presse einzuräumen. Ob ein solcher Vorrang zulässig wäre, bedürfe der eigenständigen Prüfung anhand…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Management Auditing

    Revision im Top Management und bei der Geschäftsführung

    Joachim Kregel, Volker H. Peemöller
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikotragfähigkeit

    Herausforderungen und Chancen der Risikoquantifizierung unter Berücksichtigung des IDW PS 340 n. F. – Eine Betrachtung aus Prüfer-Sicht

    Jakob Müller, Richard Bader, Kevin Tuz
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb

    Einleitung

    Dr. Lutz Nepomuck
    …Prüfung von Verträgen, involviert sind. Insbesondere wenn Korruptionsverdachtsmo- mente zutage treten, ist erhöhte Vorsicht und wohlüberlegtes Handeln…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb

    Überblick zu praxisrelevanten Straftatbeständen

    Dr. Lutz Nepomuck
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb

    Verträge mit Vertriebsmittlern

    Dr. Lutz Nepomuck
    …Mitarbeiter, der maßgeblich für die inhaltliche Gestaltung und Prüfung des (Haupt-)Vertrags mit dem Vertriebsmittler unter Compliance-Gesichtspunkten zuständig… …solcher Zusatzvergü- tungen sollte daher eine besonders kritische Prüfung vorangehen. Weniger problematisch erscheinen demgegenüber grundsätzlich… …nicht eingestellt werden. Deshalb gilt auch hier, dass sowohl die Erforderlichkeit solcher Zahlungen als auch deren Höhe sorgfältiger Prüfung bedarf… …kritisch auf Plausibi- lität überprüft werden. In der Regel wird diese Prüfung zulasten des Vertriebs- mittlers ausfallen. Insbesondere dann, wenn die… …, dass die Prüfung durch einen neutralen, zur Verschwiegenheit verpflichteten Dritten (Rechtsanwalt oder Wirtschaftsprüfer) durchgeführt wird, dessen… …über den Empfänger von Zahlungen des Vertriebsmittlers darunterfallen kann, droht eine solche Prüfung letztlich ins Leere zu laufen. Daher kann es sich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb

    Vertragsdurchführung

    Dr. Lutz Nepomuck
    …Vertriebsmittler in der Phase der Auftragsakquise tätig wird, die sachliche Prüfung der Rechnung aber durch einen Mitarbeiter erfolgt, der ausschließlich in der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb

    Zentrales Vertriebsmittlerregister

    Dr. Lutz Nepomuck
    …der Fall, wären die diesbe- züglich vorhandenen Informationen bei der Geschäftspartnerprüfung zu be- rücksichtigen. Ergibt die Prüfung hingegen, dass… …erneute Prüfung vollstän- dig zu verzichten. Kommt es aufgrund Zeitablaufs oder anlassbezogen zu einer erneuten Geschäftspartnerprüfung eines bestehenden… …Kennzeichnung) in das Vertriebsmittlerregister sicher, dass die aufgedeckten Red Flags bei der späteren Prüfung des Y berücksichtigt werden können. Hier wäre… …Situation gab. Im Pra- xisfall könnte eine Prüfung beispielsweise zu der Erkenntnis führen, dass es zwischen den Vertriebsmittlern X und Y eine Nähebeziehung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück