COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (150)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (102)
  • eBook-Kapitel (36)
  • News (12)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement Arbeitskreis Institut deutschen Rahmen PS 980 Deutschland Kreditinstituten Berichterstattung Grundlagen Governance Praxis Prüfung Management interne
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

150 Treffer, Seite 8 von 15, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Unternehmensinterne Compliance-Kommunikation: Rechtliche Grundlagen und Implementierung effektiver Hinweisgebersysteme

    Eike Bicker, Caroline Saalwächter-Hirsch
    …die externe Meldestelle zu nutzen; sie sind nicht darauf angewiesen, zunächst eine interne Meldung zu machen. Um zu verhindern, dass Hinweisgeber… …externe Meldestellen nutzen, ist es des- wegen ratsam, für potentielle Hinweisgeber den internenMeldekanal möglichst attraktiv zu gestalten. Hierzu bieten… …missbräuchlich nutzen, um in den Genuss des gesetzlichen Schutzes zu gelangen. So können Arbeitnehmer vor drohenden Kündigungen – etwa im Zusammenhang mit… …erhalten. Sollten Arbeitnehmer vor einer erwarteten Kündigung Hinweise geben, um die Beweislastumkehr zu nutzen, ließe sich die Kausalitätsvermu- tung dann…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Ein Blick in die Praxis: Compliance- und Integritätskommunikation bei Audi

    Elke Neidlein, Jochen Keller, Friederike Herbst
    …eingeladen wer- den, oder Workshops zum lösungsorientierten Umgang mit Dilemmasituatio- nen und Absicherungsverhalten – die Beschäftigten nutzen das breite…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Integrity-Driven Performance – Wirksame Hebel für ein nachhaltiges Integritätsmanagement

    Lisa Ranisch, Daniela Hanauer
    …zu nutzen, um die Transformation aktiv mitzugestalten und Haltung zu zeigen. Viele Themen der ESG-Compliance sind auslegungsbedürftig und erfor- dern…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Integrity Management und Compliance als Instrumente zur Gestaltung der Unternehmenskultur

    Melanie Altmeyer, Stephan Grüninger, Quirin Kissmehl, Neele Rothe
    …Leistungswerte wie Nutzen, Erfolgsstre- ben, Qualität, Innovationsorientierung oder Leistungsbereitschaft. Diese öko- nomischen Werte stehen mitunter in Konkurrenz…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Grundlagen und Rahmenbedingungen von Kartellrechts-Compliance

    Georg Weidenbach
    …. 06. 2017, „Kartellsünder nutzen dieWurstlücke“, auch abrufbar unterwww.faz.net (27. 02. 2020). 47 Vgl. EuGH v. 18. 06. 2013 – C-681/11 –…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Die moderne Geldwäscheprävention

    Natali Kirbeci, Maren Grandel, Steffen Pfahler
    …Geldwäscheprävention Die Geldwäscheprävention birgt zahlreiche Nutzen und Ziele, die sich nicht nur auf global operierende Unternehmen beschränken, sondern auch… …Wunsch, AML-Compliance als Wettbewerbsvorteil zu nutzen, machen die Digitalisierung von Prozessen immer wichtiger. Roboter, die Screening-Treffer…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Anti-Geldwäsche-Compliance

    Stefan Otremba
    …: Bei Umsatzsteuerkarussellen nutzen Unternehmen die EU-weiten Regelun- gen des umsatzsteuerfreien innergemeinschaftlichen Erwerbs von Waren. Mithilfe…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Künstliche Intelligenz und Compliance – Implikationen für Compliance-Abteilungen

    Peter Eger, Robert Schmuck
    …nerseits KI für „sich selbst“ zur Steigerung von Effektivität- und Effizienz nutzen können (KI als Compliance-Werkzeug), gleichzeitig aber – innerhalb ihrer…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Cybercrime-Prävention: Grundlagen und Rahmenbedingungen

    Alexander Geschonneck
    …Geschäftsmodelle sind betrof- fen – kein Geschäftszweig bleibt davon unberührt. Für die Unternehmen gilt es in diesem Zusammenhang, Wettbewerbschancen zu nutzen und… …können sie dieses Wissen nutzen, um sich als Vorstand eines Unternehmens oder hochrangiger Mitarbei- ter auszugeben und gutgläubige Angestellte durch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Nachhaltigkeit ist mehr als Compliance: Praxisorientierte Einblicke in die Transformation der Unternehmenslandschaft

    Daniela Hanauer, Robert Kammerer, Rainer Kroker
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 6.1.2.2 Deep Dive 2: LkSG/CSDDD, CSRD & Co.: Aktuelle Regulatorik als Taktgeber nutzen… …-steigerung durch Nachhaltigkeit baut. Etablierte Strukturen nutzen Eine effektive Methode zur Etablierung einer nachhaltigen Unternehmensfüh- rung… …Positionspapier Sustainable Corporate Governance, S. 20, PwCDeutschland, 2023. 13 14 mentsysteme zu nutzen und etablierte Strukturen, Prozesse und Systeme zu… …Fachabteilung unterstützt wird. 6.1.2.2 Deep Dive 2: LkSG/CSDDD, CSRD & Co.: Aktuelle Regulatorik als Taktgeber nutzen Die Transformation der Unternehmen wird… …Innovationen zu scheitern, da Konsument:innen sie nicht nutzen (möchten) und die Gesellschaft ihre Einführung verhindert, etwa über die Einführung von Gesetzen… …Wertbeitrag von Nachhaltigkeit. Es liegt an den Unternehmen, diese zu nutzen, indem sie eine verantwortungsvolle Unternehmensführung etablieren und damit aktiv…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück