COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (6843)
  • Titel (99)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (3652)
  • eBook-Kapitel (2627)
  • News (579)
  • eBooks (10)
  • Arbeitshilfen (4)

… nach Jahr

  • 2025 (238)
  • 2024 (258)
  • 2023 (227)
  • 2022 (280)
  • 2021 (297)
  • 2020 (450)
  • 2019 (401)
  • 2018 (318)
  • 2017 (315)
  • 2016 (334)
  • 2015 (493)
  • 2014 (552)
  • 2013 (440)
  • 2012 (436)
  • 2011 (380)
  • 2010 (383)
  • 2009 (555)
  • 2008 (139)
  • 2007 (193)
  • 2006 (106)
  • 2005 (32)
  • 2004 (36)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Institut Berichterstattung interne Praxis Bedeutung Prüfung Revision Rahmen Banken Risikomanagements Fraud Analyse Rechnungslegung Unternehmen deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

6872 Treffer, Seite 13 von 688, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Cybercrime-Prävention: Grundlagen und Rahmenbedingungen

    Alexander Geschonneck
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Compliance und Datenschutz

    Martin Braun
    …, Liechtenstein, Norwegen). Kapitel V der DSGVO, bzw. Art. 44 bis 50 DSGVO stecken den Rahmen ab: Übermittlun- 780 Braun Teil III – Business Conduct Compliance… …personenbezoge- ner Daten, soweit diese im Rahmen der Tätigkeiten dieser Niederlassung erfol- gen. Dies ist unabhängig davon, ob die Verarbeitung selbst (physisch)…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Praxiscase Datenschutz

    Barbara Scheben
    …beachten. Dies führt im Rahmen von unternehmensinternen Ermittlungen im internationalen Konzernverbund regelmäßig zu Herausforderungen. Hierbei spielt… …Die verschiedenen, im Rahmen der Untersuchung stattfindenden, Verarbei- tungsvorgänge müssen rechtmäßig sein. Dabei ist zu berücksichtigen, dass es sich… …somit verhältnis- mäßig sein. Im Rahmen dessenmuss berücksichtigt werden, dass es sich vorerst nur um einen Verdacht handelt.11 Darüber hinaus ist die… …Rn. 68; Sydow/Marsch/Reimer, EU- DSGVOArt. 6 Rn. 75. 4.4.3.2.1.2 Daten Dritter Nicht auszuschließen ist, dass im Rahmen der Datensicherung auch Daten… …: Besonderheit der Verarbeitung von E-Mail-Kommunikation Insbesondere die Verarbeitung von E-Mail-Kommunikation im Rahmen von unternehmensinternen Ermittlungen hat… …. 32 Z.B. die genutzte technische Anwendung, die technisch-organisatorischen Rahmen- bedingungen. 33 Z.B. die eingesetzten Filter, die verwendeten… …danach vorgenommen, wer über die Zwecke und Mittel der Datenverarbeitung entscheidet.31 Im Rahmen der Einbindung von forensischen Dienstleistern bestimmt… …werden und nur solche E-Mails im Rahmen der Untersuchung ausgewertet werden, die auf verwendete Suchbegriffe ansprechen, ist nicht ersichtlich, dass die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Compliance vs. Exportkontrolle – oder die zwei Seiten einer Medaille

    Manuel Schwab
    …Kriegswaffenkontrollgesetz Das KrWaffKontrG bildet in Deutschland den strengsten Rahmen im Sinne der Exportkontrolle. Für Waren, die auf der Kriegswaffenliste stehen wie z.B… …auch für alle Vorgänge, die im Auftrag der Bundeswehr durchgeführt werden, wie z.B. im Rahmen von Kooperationsprogrammen oder Militärhilfe für andere… …Anträge im Rahmen des KrWaffKontrG zum Zwecke der Ausfuhr immer vom Ausfuhrverantwortlichen unterschrieben werden müs- sen.3Diese Verantwortung kann nicht… …, Beschränkungen und Auflagen im Rahmen von Ein- und Ausfuhren. Militärisch und technologisch sensible Güter unterliegen die- sen Beschränkungen und bedürfen… …im Rahmen des sog. privilegierten Verfahrens. Da Erteilung dieser Genehmigungen eine höhere Zu- verlässigkeit und Eigenverantwortung beim Ausführer… …Nationen oder der EU zurück. Deutschland kann aber, im Rahmen seiner nationalen Außen-, Wirtschafts- oder Sicherheitsinteressen auch eigenständige Embargos… …betroffen sein. Zusätzlich ist u.U. schon der Vorgang vor einer Lieferung verboten, das Abschließen eines Vertrages im Rahmen eines Handelsgeschäftes… …Kontroll- oder Complianceprogramm. 5.1.12 Der Ausfuhrverantwortliche Wenn ein Unternehmen Kriegswaffen ausführt oder im Rahmen des AWG Ge- nehmigungen zur… …. den Zuständigkeiten und Berichtswegen. Im Rahmen der Exportkontrolle müssen schriftlich die Verantwortlichkeiten – für alle Mitarbeiter transparent… …seine Entscheidungen dokumentiert, desto besser. Ein weiterer wichtiger Punkt im Rahmen eines ICP dreht sich um den Einsatz von Personal. Sind zum einen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Nachhaltigkeit ist mehr als Compliance: Praxisorientierte Einblicke in die Transformation der Unternehmenslandschaft

    Daniela Hanauer, Robert Kammerer, Rainer Kroker
    …, beispielsweise im Rahmen der EUDR oder der digitalen Verantwortung, erfolgreich umsetzen können. Zudem beein- flusst er, inwiefern sie die veränderten Erwartungen… …Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) wurde ausgeweitet und gilt mittlerweile für Unternehmen mit mehr als 1.000 Mitarbeitenden. Künftige Änderungen auf EU-Ebene im Rahmen der… …Kraft. Diese langlebigen Stoffe stellen produzie- rende Unternehmen vor Herausforderungen. Der regulatorische Rahmen bleibt also in Bewegung… …lichen Aufsichtsbehörden wie die BaFin im Rahmen ihrer Überwachungsfunk- tion bei ihren Prüfungen Nachvollziehbarkeit einfordern. 6.1.2.3 Deep Dive 3… …, diese Verpflich- tungen einzuhalten, entstehen Compliance- und Reputationsrisiken. Schnell steht der Vorwurf des Greenwashings im Raum. Im Rahmen von… …Anforderungen ist es unerlässlich, die mit diesen Verpflichtungen verbundenen Anforderungen kon- tinuierlich zu überwachen und anzupassen. Im Rahmen dieser…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Werbung mit umweltbezogenen Angaben – ein praxisnaher Überblick über die aktuelle Rechtslage in der Produktwerbung und im Marketing

    Robert Grohmann, Jens Hackl
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 6.2.5 Laufende Gesetzgebungsinitiativen im Rahmen des Europäischen Green Deal… …Rechtslage zur Verwendung umweltbezogener Angaben in der Pro- duktwerbung und im Marketing sowie über zukünftige Änderungen in diesem Bereich, die im Rahmen… …Zudem wurden im Rahmen eines Multi- Stakeholder-Dialogs sog. „Compliance Criteria on Environmental Claims” ent- wickelt, die dabei helfen sollen, die… …Rahmen des sog. „European Green Deal“. Dazu gehören insbesondere der Entwurf der Richtlinie (EU) 2024/825 „zur Stärkung der Verbraucher für den… …ankomme.33 Welche „wesentlichen“ Informationen im Rahmen der Werbung mit einer um- weltbezogenen Angabe „klimaneutral“ zur Verfügung gestellt werden müssen… …können auch im Rahmen eines Vergleichs mit einem anderen Unternehmen bzw. mit Produkten/Dienstleistungen eines ande- ren Unternehmens erfolgen. In einer… …Unternehmensvergleich enthält, ist dieser fair und aussagekräftig auf konkrete Eigenschaften bezogen. 6.2.5 Laufende Gesetzgebungsinitiativen im Rahmen des Europäischen… …Green Deal 6.2.5.1 Allgemeines Im Rahmen ihres 2019 vorgestellten sog. „European Green Deal“ kündigte die EU-Kommission einige Maßnahmen an, um die… …Rechte der Verbraucher im Rahmen des grünen Übergangs zum erklärten Ziel der Klimaneutralität der Europäischen Union bis 2050 zu stärken. Zum…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Produktbezogene Täuschungen: Risiken an der Schnittstelle von Produkt-Compliance und „Fraud“-Prevention

    Carsten Momsen, Thomas Grützner, Björn Boerger
    …Vorständen zur umfassenden Risikoermittlung, -gewichtung und -bewertung im Rahmen der Schaffung von CMS z.B.: Balke/Klein, ZIP 2017, 2038, 2039 ff. m.w.N. 4…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    „Technical-Compliance“ – ein praktisches Beispiel aus der Automobilindustrie

    Corinna Class, Jürgen Gleichauf, Andreas Lux
    …der Entwicklungsbereiche zurückgreifen können. Im Rahmen dieser Entscheidungsprozesse können kom- plexe Fragen bei Bedarf durch interdisziplinäre… …Rahmen der „tCMS Governance“ werden insbesondere Vorgaben in Bezug auf die Ausgestaltung des tCMS und die Einhaltung der Entwicklungsprozesse gemacht z.B… …unabhängige Instanz im Rahmen des Governance-Gedankens wenden. Hierüber können – auch anonym – alle poten- ziell schwerwiegenden Regelverstöße gemeldet werden… …Class/Gleichauf/Lux Teil III – Business Conduct Compliance Abb.2: Verhaltensprinzip „Speak Up“ Quelle: Eigene Darstellung Der zweite Schwerpunkt im Rahmen des… …Entscheidungsprozess im Rahmen von interdisziplinär be- setzten Gremien, in denen Zweifelsfragen einer belastbaren und aus mehreren Perspektiven beleuchteten Lösung… …aktuellen tCMS-relevanten Risiken zu haben, wird im Rahmen der tCMS Governance ein jährliches tCMS-Risk Assessment in den Entwicklungsbereichen durchgeführt… …ferketten und eventuelle Kooperationen müssen im Rahmen des tCMS berück- sichtigt werden und sollten einen vergleichbaren Standard zur Sicherstellung der… …„Organisation“, „Netzwerk“ und „Decision Making“ wurden insbesondere mit Blick auf Zertifizierungsrelevanz überprüft und angepasst. Im Rahmen einer umfassenden… …, zuletzt abge- rufen am 31. 01. 2025. 11 Zudem hat Mercedes-Benz im Rahmen einer Initiative des Verbands der Auto- mobilindustrie an der Erstellung eines… …Erfahrung mit der relevanten Technologie schwerer zu bewerten sind. Auch wenn es in diesem Zusammenhang für bestimmte Technologien im Rahmen anderer In-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Social Compliance – die Achtung von Menschenrechten bei Mercedes-Benz

    Isabel Jandeisek, Marc-André Bürgel, Jürgen Gleichauf
    …Leitprinzipien bieten einen Rahmen für Unternehmen, um ihre Verantwortung für die Achtung der Menschenrechte entlang ihrer Geschäftstätigkeiten und Lieferketten zu… …Steuerkreis-Gremien), vorgesehen ist.5 Die konkreten Aufgaben und Kompe- tenzen des Menschenrechtsbeauftragten im Rahmen der Überwachungsfunk- tion des… …Konzerngesellschaften sowie Prozesse zur menschenrechtlichen Sorgfalt in Lieferketten im Rahmen des Sup- plier Compliance Risk Management (SCRM) für unmittelbare… …Ressourcenallokation in Teilprozessen. Supplier Compliance Risk Management:16 Im Rahmen des Supplier Compliance Risk Managements unterzieht die Merce- des-Benz Group… …identi- fizierten Lieferanten. Die konkreten Risiken werden mitunter zusätzlich im Rahmen von Audits identifiziert. 945Jandeisek/Bürgel/Gleichauf 8.1… …Mercedes-Benz im Rahmen des Risk Ma- nagements nach. Das Unternehmen untersucht dabei die Art und Schwere des potenziellen Menschenrechtsverstoßes. Je nach dem… …und internationalen Standards und wird in derMercedes-Benz Groupweltweit angewendet. Die jährliche Risikoanalyse im Rahmen des Social… …menschen- rechtliches Gesamt-Risiko. Ebenso hat ein Produktionsstandort in der Regel ein höheres Risiko als ein reiner Verwaltungsstandort. Im Rahmen des… …ihre Menschenrechts-Compliance: Im Rahmen regelmäßiger Risikoanalysen wer- den neben der Durchführung von vor Ort Audits unter anderem auch Daten-… …. Die Mercedes-Benz Group AG überwacht dabei im Rahmen der Konzernleitung die Tätigkeiten des Managements von Konzerngesellschaf- ten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Unternehmensverantwortung in globalen Liefer- und Wertschöpfungsketten

    Isabel Jandeisek
    …, Diskurse, 2008. 6 12 Vgl.Gereffi/Fernandez-Stark, Global Value Chain Analysis: A Primer, 2016. 7 rahmen für flexible Koordinationsformen industrieller… …Unternehmen, Mitar- beitende und Konsumenten und können aus Entwicklungsperspektive als Sprungbrett in die Weltwirtschaft verstanden werden. So sind im Rahmen… …Rahmen dieser Diskussion 2002 festgestellt, dass „[t]he application of the lens of contract/private ordering/governance leads naturally into the… …Leistungsvorgaben.18 Auch bei der Festlegung und Durchsetzung von Standards zur Sicherstellung men- schenrechtlicher Sorgfaltspflichten im Rahmen von Social Compliance… …gemeinsame, informierte Entscheidungen im Rahmen des Due Diligence Prozessesmit Stakeholdern erarbeitet werden. – Der Kommunikation kommt auch im größeren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 11 12 13 14 15 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück