COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (4421)
  • Titel (443)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (2554)
  • eBook-Kapitel (1512)
  • News (324)
  • eBooks (34)
  • Arbeitshilfen (1)

… nach Jahr

  • 2025 (134)
  • 2024 (169)
  • 2023 (148)
  • 2022 (197)
  • 2021 (232)
  • 2020 (213)
  • 2019 (206)
  • 2018 (203)
  • 2017 (214)
  • 2016 (216)
  • 2015 (315)
  • 2014 (297)
  • 2013 (269)
  • 2012 (273)
  • 2011 (222)
  • 2010 (273)
  • 2009 (364)
  • 2008 (113)
  • 2007 (161)
  • 2006 (90)
  • 2005 (56)
  • 2004 (55)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

interne Analyse Controlling Berichterstattung Revision deutschen Risikomanagement Corporate Arbeitskreis Rechnungslegung PS 980 Instituts deutsches Compliance Prüfung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

4425 Treffer, Seite 18 von 443, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Anforderungen an das Kreditgeschäft

    Axel Becker
    …2. Ordnungsgemäße Geschäftsorganisation In diesem Modul BTO werden besondere Anforderungen an die Ausgestaltung des internen Kontrollsystems… …die Entscheidungen der Kreditent- scheider entsprechend den EBA-Leitlinien zur internen Governance unvorein- genommen und objektiv sind und nicht durch…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    BTO 2.2 Anforderungen an die Prozesse im Handelsgeschäft

    …Verschärfung der Vorschriften zu internen Geschäften ist eine Reaktion auf Betrugsfälle in der Vergangenheit. Interne Handelsgeschäfte sind Geschäfte in-… …sind und die Ab- weichung von den marktgerechten Bedingungen aus den Geschäftsun- terlagen deutlich ersichtlich ist, b) sie aufgrund von internen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Anforderungen an das Management von Marktpreisrisiken

    Jochen Kayser
    …Rahmen der internen Marktrisikosteuerung ebenso unumgänglich. Die Vorgaben des Baseler Ausschusses geben hierfür eine sehr gute Erstorientierung für eine… …dar. Eine Klassifizierung nach ESG-Risiko kann jedoch auch mit internen Verfah- ren vorgenommen werden. Neben einer Entwicklung eines eigenen ESG-Ra-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    BTR 3 Liquiditätsrisiken

    Stefan Maack
    …seinen Grund in der Erfahrung der Finanzmarktkrise haben, dass Liquiditätsaspekte in der internen Geschäfts- steuerung nicht hinreichend berücksichtigt… …wird klargestellt, dass dieser Refinanzierungsplan nur der internen Steuerung dient und institutsspezifisch ausgestaltet werden kann (unter Beachtung… …zur verursachungsge- rechten internen Verrechnung der jeweiligen Liquiditätskosten, -nutzen und – risiken einzurichten“ (Tz. 5 Satz 1). Anforderungen an… …Liquiditätsrisikos in der MaRisk behandelt wird mag seinen Grund in der Erfahrung der Finanzmarkt- krise haben, dass Liquiditätsaspekte in der internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Zinsänderungsrisiken und Kreditspreadrisiken im Anlagebuch

    Henning Heuter
    …der Zinsrisikosteuerung gestellt. In der Strategie ist zu würdigen, dass neben den internen Anforderungen (etwa die interne Risikomessung) auch die… …berücksichtig werden können. Zusätzliche Regelungen sind für den Umgang mit verschiedenen Währun- gen und den internen Risikotransfers zwischen Anlage- und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Alternative Investments

    …ausfallrisiko, findet im Standardfall der SA-CCR wie bei Direktinvestments in Derivate Verwendung (IMA bei den wenigen internen Modellbanken). Die eu- ropäische…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Interne Revision

    Axel Becker
    …Jahren als regulatorischer Berater und Exper- te für die Finanzwirtschaft tätig. 1. Einleitung 2. Ausgestatung der Internen Revision 2.1… …Risikoorientierter Prüfungsansatz 2.2 Begleitung wesentlicher Projekte 2.3 Wesentliche Auslagerungen 3. Grundsätze der Internen Revision 3.1… …Die besonderen Aufgaben an die Ausgestaltung der Internen Revision werden im BT 2 der MaRisk detaillierter beschrieben. Diese sind ergänzend zu den… …Ausführungen im allgemeinen Teil zu beachten. 2. Ausgestaltung der Internen Revision Diese enthält wesentliche Mindestanforderungen, die von den Internen… …, Rah- menbedingungen der Internen Revision und weitere arbeitsanweisliche Rege- lungen laufend an die aktuellen Erfordernisse der MaRisk und der weiteren… …regulatorischen Anforderungen anzupassen. 2.1 Risikoorientierter Prüfungsansatz Die Prüfungstätigkeit der Internen Revision hat sich auf der Grundlage eines… …das Vorgehen der Internen Revision auf die Risiken des Instituts ausgerichtet ist. Bei den wesentlichen Risikopositionen erwarten externe Prüfer eine… …intern definiertes Wesentlich- keitsschema nutzt. Die BaFin überlässt es jedoch den Internen Revisionen selbst, institutsspezifi- sche Risikodefinitionen… …internen Kontrollsystems.2 Denn oftmals fehlen in der Praxis klar strukturierte (und beschriebene) Prozesse sowie eine klare Fokus- 1 Vgl. MaRisk BT 2.1… …, Tz. 1. 2 Vgl. Helfer M.: Bedeutung des internen Kontrollsystems für das Risikomanagement in: Bantleon U./Becker A.: Risikomanagement und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Besondere Anforderungen an die Ausgestaltung der Internen Revision

    Ralf Barsch
    …581 Besondere Anforderungen an die Ausgestaltung der Internen Revision Von Ralf Barsch Ralf Barsch, CIA, Prüfer für Interne Revisionssysteme… …, CRMA, Gründer und Inhaber von Advanced Audit Solutions 1. Aufgaben der Internen Revision (BT 2.1 der MaRisk) 1.1 Risikoorientierter Prüfungsansatz 1.2… …Prüfungsplanung, -methoden und -qualität 3.4 Kapazitätsplanung und Personalausstattung der Internen Revision 3.5 Anpassungen der Prüfungsplanung 4. Berichtspflicht… …Umsetzungshinweise aus der langjährigen Revisionserfahrung und Sichtweise des Autors. 1. Aufgaben der Internen Revision (BT 2.1 der MaRisk) 1.1 Risikoorientierter… …: Besondere Anforderungen an die Ausgestaltung der Internen Revision Als Ausgangsbasis für die jährliche Prüfungsplanung empfiehlt sich eine insti- tutsweite… …der Internen Revision wertung der erstellten Prüfungsberichte) zu überzeugen. Gegebenenfalls kann es bei bedeutsamen Feststellungen sinnvoll für die… …. Hier- durch soll die Selbständigkeit und Unabhängigkeit der Internen Revision ge- währleistet sein. Gemäß den Global Internal Audit Standards2 müssen… …berufliche Praxis einer qualitativ hochwertigen Internen Revision. Hierdurch werden die früheren IPPF abgelöst. 586 Kapitel 4: Besonderer Teil: Revision… …sachbearbeitende bzw. revisionsfremde Aufgaben beeinträchtigen ebenfalls die Unabhängigkeit der Internen Revision. Hierzu gehören insbeson- dere die „Freigabe“ von… …ähnliches. Die Bankenaufsicht stellt im Rahmen ihrer Prüfungen auf Angemessenheit und Funktionsfähigkeit der Internen Revision immer wieder diesbezügliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Anforderungen an die Risikoberichterstattung

    Henning Heuter
    …angemessenes In- tervall für die Aktualisierung der internen Risikoberichte in Betracht zie- hen, wobei die sich entwickelnde Natur der klimabezogenen… …werden. Die internen Berichterstat- tungssysteme sollten in der Lage sind, wesentliche klimabedingte Finanzrisi- ken zu überwachen und zeitnahe… …Geschäftsleitung, den zuständigen Entschei- dungsträgern und der Internen Revision unverzüglich zur Verfügung gestellt werden können (BT 3.1 Tz. 3 S. 1). Anlass… …1 und 2. Die im Rahmen des internen Prozesses zur Sicherstellung der Risi- kotragfähigkeit (Internal Capital Adequacy Assessment Process, ICAAP) auf… …Basis eines unterstellten Szenarios (z. B. Liquidationsszenario) verwendete Messgröße zur Ermittlung der internen Kapitaladäquanz bringt das Verhält- nis…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Geschäftsgeheimnisse & Whistleblowing

    …Hintergrund dafür zu verstehen. Dafür ist dieses Buch hervorragend geeignet. Wer seitens der Internen Revision die Umsetzung eines dieser Gesetze prüfen möchte…
◄ zurück 16 17 18 19 20 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück