COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1824)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (1127)
  • eBook-Kapitel (624)
  • News (91)
  • eBooks (1)

… nach Jahr

  • 2025 (28)
  • 2024 (53)
  • 2023 (52)
  • 2022 (57)
  • 2021 (66)
  • 2020 (82)
  • 2019 (104)
  • 2018 (84)
  • 2017 (116)
  • 2016 (101)
  • 2015 (132)
  • 2014 (182)
  • 2013 (134)
  • 2012 (177)
  • 2011 (102)
  • 2010 (98)
  • 2009 (104)
  • 2008 (39)
  • 2007 (79)
  • 2006 (30)
  • 2005 (10)
  • 2004 (12)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

internen Banken Fraud Rechnungslegung Revision Risikomanagements Unternehmen Institut Deutschland Bedeutung interne deutschen Berichterstattung Analyse deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

1843 Treffer, Seite 18 von 185, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2022

    Integrität, Compliance und Unternehmenskultur

    Eine empirische Analyse in Schweizer und deutschen Unternehmen
    Prof. Dr. Stefan Hunziker, Anjuli Unruh, Prof. Dr. Ute Vanini
    …Steinmeyer, R. / Grüninger, S. (Hrsg.): Handbuch Compliance-Management, 3. Aufl., Berlin 2020, S. 18 f. Integrität, Compliance und Unternehmenskultur ZRFC 3/22… …., Unternehmensführung, 5. Aufl., München 2016, S. 134. 16 Vgl. Schulz, M., Compliance-Management im Unternehmen – Wirksamkeitsfaktor „Compliance-Kultur“, BB, 23/2018, S…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2022

    LegalTech und Compliance

    Chancen der Digitalisierung für den Finanzplatz Liechtenstein
    Dr. Dr. Fabian Teichmann, Jan Koch, Marie-Christin Falker
    …laundering and combating the financing of terrorism. 2. Aufl., Washington D.C. 2004. 24 Vgl. Teichmann, F., Financing terrorism through the banking system…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2022

    Whistleblowing-Richtlinie zum Schutz von Personen, die Verstöße gegen Unionsrecht und Unionspolitik melden

    Richtlinie (EU) 2019/1937
    Dr. Dr. Fabian Teichmann, Laura Weber
    …2019/1937, GA, 9/2021, S. 528. 11 Vgl. Bottmann, U., Criminal-Compliance, in: Park, T. (Hrsg.), Kapitalmarktstrafrecht, 5. Aufl., Baden-Baden 2019, Kap. 2.1… …Laak, H. (Hrsg.), Compliance in der Unternehmerpraxis, 2. Aufl., Gabler, 2009, S. 33. 43 Abruf bar unter https://www.lexisnexis.at/wp-content/…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    Der neue DIIR Revisionsstandard Nr. 2 zur Prüfung des Risikomanagementsystems

    Implikationen von FISG und StaRUG für die Interne Revision
    DIIR- und RMA-Arbeitskreises „Interne Revision und Risikomanagement“
    …, 4. Aufl., Vahlen Verlag München (erscheint in Kürze). Gleißner, W. / Lienhard, F. / Kühne, M. (2021): Implikationen des StaRUG. Neue gesetzliche… …. (2021): Risikomanagement: Grundlagen - Instrumente – Unternehmenspraxis, 2. Aufl., Schäffer Poeschel, Stuttgart. Velte, P. (2020): Der Referentenentwurf…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    Rechte, Pflichten und Haftung des Geschäftsführers

    Prüfungsansätze der Internen Revision
    Joanna Dulska
    …. (2020), Die Haftung des GmbH-Geschäftsführers, 2. Aufl., C.H. Beck, S. 1. 2 In dem folgenden Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit nur die… …können, ob Kosten und Zeit, 9 Ek, R. / Kock, M. (2020), Die Haftung des GmbH-Geschäftsführers, 2. Aufl., C.H. Beck, Rn. 78; BGH, ZIP, 2008, 1675; BGHZ, 135… …, 2. Aufl., C.H. Beck, Rn. 18, 84. TeamMate+ Die Zukunft der Internen Revision und Kontrollverwaltung Intuitiv. Innovativ. Integriert. Digital… …verletzt haben, künftig härter zu bestrafen, bleibt bestehen. 14 Geschäftsführer 13 Ek, R. / Kock, M. (2020), Die Haftung des GmbH-Geschäftsführers, 2. Aufl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2022

    Datenschutz in islamischen Religionsgemeinschaften

    Dr. Aqilah Sandhu
    …, DSGVO, 2. Aufl. 2018, Art. 91 DSGVO Rn. 9. 17 Martini/Botta, DÖV 2020, 1045, 1047. 18 ErwG. 165 der DSGVO verweist deshalb auf Art. 17 AEUV. Zur fehlenden… …, DÖV 2020, 1045, 1047. 20 Ehlers, in: Sachs, GG, 9. Aufl. 2021, Art. 137 WRV Rn. 15. 21 Zum kirchlichen Selbstbestimmungsrecht als Teil der gemeinsamen… …deren Finanzierung fehlt es – neben den dauer­ 27 Übersicht bei Unruh, in: von Mangoldt/Klein/Starck, GG Kommentar, 7. Aufl. 2018, Art. 137 WRV Rn. 157… …; Damann, in: Simitis, BDSG, 7. Aufl. 2011, § 2 BDSG Rn. 107 ff. 28 Vgl. für kirchennahe privatrechtliche Einrichtungen Unruh, in: von Mangoldt/ Klein/Starck… …, GG Kommentar, 7. Aufl. 2018, Art. 137 WRV Rn. 159. 29 Zur Differenzierung nach Harmonisierungsgrad grundlegend BVerfG, Beschl. v. 06. 11. 2019 – 1 BvR… …: Simitis, BDSG, 8. Aufl. 2014, § 2 Rn. 109 ff. Für „ein Mindestmaß regulatorischen Spielraums“ bei der Ausgestaltung des Datenschutzrechts, das lediglich… …Gemeinde. 36 von Ungern-Sternberg, in: Karpenstein/Mayer, EMRK, 3. Aufl. 2022, Art. 9 EMRK Rn. 28; Muckel, in: FS Stern, 2012, S. 851. 37 EuGH, Urt. v. 10… …. Aufl. 2005, S. 176. 55 Sog. föderale Struktur, vgl. § 5 Abs. 1 ZMD-Satzung. 56 Bspw. die ZSU GmbH der DITIB. 57 Vgl. Sure 50 (Qaf) Vers 16 im Quran. 104… …: Ehmann/Selmayr, DSGVO, 2. Aufl. 2018, Art. 91 ­DSGVO Rn. 8. 67 Das Verfahren des ZMD und des Islamrats dauert seit über 20 Jahren an, näher Muckel, KuR 2019, 21.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2022

    Auftragsverarbeitung unter Beteiligung kirchlicher Unternehmen

    Zugleich ein Beitrag zum Verhältnis der DSGVO zum KDG (Katholische Kirche)
    Dr. Thomas Ritter
    …Auftragsverarbeitung kommt es maßgeblich darauf an, wer die Verantwortung für die Verarbei­ 1 Sydow/Sydow, Kirchliches Datenschutzrecht, 1. Aufl., 2021, Einführung Rn. 1… …, 616). 17 Sydow/Hammer, Kirchliches Datenschutzrecht, 1. Aufl., 2021, KDG, § 3Rn. 28. 18 Sydow/Hammer, Kirchliches Datenschutzrecht, 1. Aufl., 2021, KDG… …Sydow/Hammer, Kirchliches Datenschutzrecht, 1. Aufl., 2021, KDG, § 3 Rn. 28. 34 Sydow/Hammer, Kirchliches Datenschutzrecht, 1. Aufl., 2021, KDG, § 3 Rn. 28. 35… …Sydow/Rhode, Kirchliches Datenschutzrecht, 1. Aufl., 2021, KDSGO, ­Einführung Rn. 16. 36 Sydow/Rhode, Kirchliches Datenschutzrecht, 1. Aufl., 2021, KDSGO… …, ­Einführung Rn. 16. 37 Sydow/Rhode, Kirchliches Datenschutzrecht, 1. Aufl., 2021, Präambel KDG Rn. 31. 38 Golland, Reformation 2.0. Umsetzung der Anforderungen… …der DSGVO durch die Evangelische und die Katholische Kirche, RDV 2018, 10; Sydow/Rhode, Kirchliches Datenschutzrecht, 1. Aufl., 2021, Präambel KDG Rn… …. 31. 39 Sydow/Rhode, Kirchliches Datenschutzrecht, 1. Aufl., 2021, Präambel KDG Rn. 31. 40 BVerwG, 25. 11. 2015 – 6 C 21.14, NVwZ 2016, 453. 41 BVerwG… …. 11. 2017 – 6 AZR 683/16, NZA 2018, 311; Bepler, jurisPR-ArbR 34/2016 Anm. 2; Richardi, Arbeitsrecht in der Kirche 7. Aufl. § 5 Rn. 31; Krings, Der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2022

    Der Schadensersatzanspruch nach § 48 DSG-EKD

    Eine religionsverfassungsrechtliche und rechtstheologische Einordnung
    Dr. Arne Ziekow
    …: EUV/AEUV, 6. Aufl. 2022, Art. 17 AEUV Rn. 6. 14 EuGH, Urt. v. 17. 04. 2018, Rs. C-414/16, ECLI:EU:C:2018:257 Rn. 58 – Egenberger, NJW 2018, 1869, 1871. 15… …Vedder, in: Vedder/Heintschel von Heinegg, Europäisches Unionsrecht, 2. Aufl. 2018, Art. 17 AEUV Rn. 6 ff.; Kotzur, in: Geiger/Kahn, EUR/AEUV, 6. Aufl… …. 2017, Art. 17 AEUV Rn. 4. 16 Classen, ZevKR 60 (2015), 115, 116; Grundlegend Robbers, in: Listl/Pirson, HSKR, 2. Aufl. 1994, § 9, S. 316, 323 f. 17 Hense… …, in: Sydow, Europäische Datenschutzgrundverordnung, 2. Aufl. 2018, Art. 91 Rn. 1; Ehmann/Kranig, in: Ehmann/Selmayr, Datenschutz-Grundverordnung, 2… …. Aufl. 2018, Art. 91 Rn. 16; Ronellenfitsch, DÖV 2018, 1017, 1020. 18 Ziekow, ZevKR 63 (2018), 390, 409. 19 Roßnagel, NJW 2019, 1, 2. muss im Hinblick auf… …1703/83, 1718/83, 856/84, BVerfGE 70, 138, 165 f.; Korioth, in: Pirson/Rüfner/Germann/Muckel, HSKR, 3. Aufl. 2020, § 16 Rn. 17. 23 Vgl. § 3 Abs. 3 ZuOG EKD… …Campenhausen/de Wall, Staatskirchenrecht, 4. Aufl. 2006, S. 126; Korioth, in: Pirson/Rüfner/Germann/Muckel, HSKR, 3. Aufl. 2020, § 16 Rn. 10 f. 25 Hesse, in… …: Listl/Pirson, HSKR, 2. Aufl. 1994, § 17, S. 522, 553 f.; BVerfG ­Beschl. v. 22. 10. 2014 – 2 BvR 661/12, BVerfGE 137, 273, Rn. 111, 124 f. m. w. N.; Korioth, in… …: Pirson/Rüfner/Germann/Muckel, HSKR, 3. Aufl. 2020, § 16 Rn. 45 – vgl. dort auch zu den verschiedenen Definitionsansätzen ­unter Rn. 34 ff. 26 So für das bisherige Recht z. B… …: von Mangoldt/Klein/Starck, GG, 7. Aufl. 2018, Art. 137 WRV Rn. 157. 27 Vgl. BVerfG Beschl. v. 30. 06. 2015 – 2 BvR 1282/11, BVerfGE 139, 321, Rn. 91 f…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2022

    Für mehr Einigkeit auf Erden

    Frederick Richter
    …, Art. 91, Rn. 13. 4 Thüsing/Rombey, in: HK DSGVO/BDSG, 2. Aufl. 2020, Art. 91, Rn. 13. ­berechtigte Interessen Dritter eine entsprechende Rechtsgrundlage…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2022

    Geldwäscheprävention und Datenschutz. Falsche Freunde oder grundlegende Gegner?

    Über die Handhabung der Abwägung geld- und datenschutzrechtlicher Pflichten in der Praxis
    Andreas Schmidt
    …Chrocziel, ZD 2013, 171. 6 Herbst, in: Kühling/Buchner, 3. Aufl. 2020, DS-GVO, Art. 5, Rn. 8. 7 Paal/Pauly/Frenzel, 3. Aufl. 2021, DS-GVO, Art. 5, Rn. 23 f… …Frey, in: BeckOK GwG, 7. Ed. 01. 09. 2021, GwG, § 12, Rn. 11 ff., 15. 10 Herzog, 4. Aufl. 2020, GwG, § 8, Rn. 3. 11 EU, ABl. 2015 L 141, 75, Rn. 14. 12… …. 14 ff. 14 BaFin, AuA GwG, Stand Oktober 2021, S. 54. 15 Sonnenberg, in: Zentes/Glaab, GwG, 2. Aufl. 2020, GwG § 11a Rn. 7 ff.; Brian, in: BeckOK GwG, 7… …hinauslaufen wird. Innerhalb der Prüfung des berechtigten Interesses fließen dann die Aspekte der Datenminimie- 17 Gabel/Taeger, 3. Aufl. 2019, DS-GVO, Art. 6… …, Rn. 133. 18 Vgl. Schantz, in: Simitis/Hornung/Spiecker, Datenschutzrecht, 1. Aufl. 2019, ­DSGVO, Art. 6, Rn. 71. 19 Sonnenberg, in: Zentes/Glaab GwG, 2… …. Aufl. 2020, GwG, § 11a, Rn. 28. 20 BT-Drs. 19/13827, S. 80. 21 Schulz, in: Gola DS-GVO, 2. Aufl. 2018, DS-GVO, Art. 6, Rn. 203. 22 Herzog, 4. Aufl. 2020… …, GwG, § 11a, Rn. 2. 23 Heberlein, in: Ehmann/Selmayr, 2. Aufl. 2018, DS-GVO, Art. 6, Rn. 26. 24 Brian, in: BeckOK GwG, 7. Ed. 01. 09. 2021, GwG, § 11a… …, Rn. 15. 25 Sonnenberg, in: Zentes/Glaab, GwG, 2. Aufl. 2020, GwG, § 11a, Rn. 40. 26 Schantz, in: Simitis/Hornung/Spiecker, Datenschutzrecht, DSGVO, 1… …. Aufl. 2019, Art. 6, Rn. 57, Frenzel, in: Paal/Pauly, 3. Aufl. 2021, DS-GVO, Art. 6, Rn. 35, Petri, in: Kühling/Buchner DSGVO, 3. Aufl. 2020, DS-GVO, Art… …. Aufl. 2021, DS-GVO, Art. 6, Rn. 28 f. 29 Übersicht der vertretenen Meinungen Britz/Indenhuck/Langerhans, ZD 2021, 562 ff. dung eines ergänzenden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 16 17 18 19 20 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück