COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (4650)
  • Titel (437)
  • Autoren (297)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (2683)
  • eBook-Kapitel (1628)
  • News (429)
  • eJournals (131)
  • eBooks (71)
  • Arbeitshilfen (7)

… nach Jahr

  • 2025 (177)
  • 2024 (187)
  • 2023 (190)
  • 2022 (229)
  • 2021 (236)
  • 2020 (218)
  • 2019 (211)
  • 2018 (229)
  • 2017 (229)
  • 2016 (219)
  • 2015 (364)
  • 2014 (333)
  • 2013 (288)
  • 2012 (308)
  • 2011 (252)
  • 2010 (308)
  • 2009 (410)
  • 2008 (131)
  • 2007 (179)
  • 2006 (111)
  • 2005 (67)
  • 2004 (67)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Banken deutschen Bedeutung Rechnungslegung Grundlagen Governance Rahmen interne Unternehmen Institut Fraud Risikomanagements Compliance Risikomanagement Management
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

4949 Treffer, Seite 18 von 495, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Joint Audits in der Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …WISSENSCHAFT Joint Audits PROF. DR. MARC EULERICH Joint Audits in der Internen Revision Die Interne Revision sieht sich vor der andauernden… …. Marc Eulerich ist Inhaber des DIIR- Stiftungslehrstuhls „Interne Revision und Corporate Governance“ der Mercator School of Management an der Universität… …die Interne Revision mithilfe sogenannter Joint Audits der dargestellten Problematik entgegenwirken und die gewünschte unabhängige und objektive… …unbehandelt. In diesem Kontext fokussiert die bisherige Forschung lediglich auf die Unterstützung des Wirtschaftsprüfers durch die Interne Revision im Rahmen… …anderen Akteuren ausgestaltet werden könnte. Bevor diese Optionen jedoch weitergehend diskutiert werden, muss zunächst das Konzept auf die Interne Revision… …eine gemeinsame Prüfung verfolgt die Interne Revision unterschiedliche Zielsetzungen: • Know-how: Die Einbindung von internen oder externen… …Risiken dominieren. Im Umkehrschluss führt dies jedoch auch zu verschiedenen Risiken für die Interne Revision: • Know-how-Diffusion: Insbesondere bei… …dem Three-Lines-of-Defense-Modell sowohl eine interne als auch eine externe Perspektive. Während die unternehmensinternen Überwachungsstrukturen die… …(Interne Revision) Verteidigungslinien beinhalten, können auch Abschlussprüfer und der Regulator (z. B. die BaFin im deutschen Finanzsektor) als externe… …. Ein Kriterium für die Beurteilung der potenziellen Prüfungspartner für die Interne Revision kann aus der Prämisse abgeleitet werden, die besagt, dass im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Prüfung der Angemessenheit und Wirksamkeit des Internen Revisionssystems

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …Wirksamkeit des IRS durch einen unabhän- gigen Wirtschaftsprüfer oder einen unabhängigen und objektiven Prüfer für Interne RevisionssystemeDIIR kann dem… …Interne Revision im Einklang mit den international anerkannten Standards für die berufliche Praxis der Internen Revi- sion implementiert wurde.107 Bei der… …zumindest hinterfragen. Dies auch vor dem Hintergrund, dass er 109 Vgl. Institut der Wirtschaftsprüfer: Prüfungsstandard 321: Interne Revision und… …Wirtschaftsprüfer oder Prüfer für Interne RevisionssystemeDIIR durchgeführt wird.113 Eine mögliche Hinzuziehung des Aufsichtsrats zum Auftrags- verhältnis mit dem… …Berufsqualifikation Prüfer für Interne RevisionssystemeDIIR ausgezeichneter Revisionsspezialist mit der Durchführung der Prüfung des IRS beauftragt werden. Dieser… …Unternehmen als Interne Revisoren tätigen Prüfern für Interne RevisionssystemeDIIR zu einer „Überkreuzverflechtung“ führen. Gemäß IIA-Standard 1312116 kann… …Unternehmens ist insbesondere deswegen von so hoher Relevanz, weil die Interne Revision nicht lediglich eine „Feigenblattfunktion“ in der Orga- nisation… …von Internen Revisionssystemen, Düsseldorf 2017, Tz. A19. 105 Methodik einer Wirksamkeitsprüfung die gesetzlichen Vertreter die Interne Revision in… …Die 82 Kriterien für eine wirksame Interne Revision beinhalten 6 Mindeststan- dards, deren Nichterfüllung eine Versagung des Prüfungsurteils nach sich… …der Internen Revision formu- lieren grundlegende Anforderungen für eine angemessene und wirksame Interne Revision. 106 Prüfung der Angemessenheit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2010

    IT-Governance, Interne Revision, CoBiT, BilMoG – Entwicklung eines Modells zur Prüfung der IT-Governance in Anlehnung an den Standard CoBiT

    Prof. Dr. Wolfgang Hufnagel, Dipl.-Wirt.inform. (FH) Stefan Tönnissen
    …110 · ZIR 3/10 · Best Practice Impulsbeitrag IT-Governance, Interne Revision, CoBiT, BilMoG Entwicklung eines Modells zur Prüfung der IT-Governance… …Vernachlässigung von Kontrollzielen einhergeht 1 . Im vorliegenden Beitrag wird ein Modell aufgezeigt und mit einem Praxisbeispiel dargelegt, wie die Interne… …der Informationstechnologie ausstrahlt. 2. Grundlagen 2.1 Interne Revision Als Grundlage für die „Existenzberechtigung“ der Konzernrevision in einer… …, Profitabilität, Financial Reporting: Verlässlichkeit der Rechnungslegung und Compliance: Einhaltung von Gesetz und internen Leitlinien. 4 Die Interne Revision… …Interne Revision orientiert sich bei ihren Prüfungen an den ausgegebenen Standards des Deutschen Instituts für Interne Revision. Der DIIR-Revisionsstandard… …Nr. 2 „Prüfung des Risikomanagement durch die Interne Revision“ betont die Wichtigkeit eines Internen Überwachungssystems mit organisatorischen… …Information and related Technology. 3 Vgl. Berwanger, J., et al.: Interne Revision, 1. Auflage 2008, Seite 89. 4 Vgl. Freidank, C.-C.; Peemöller, V.: Corporate… …Governance und Interne Revision, Berlin 2008, Seite 26. 5 Arbeitskreis Externe Unternehmensrechnung der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V… …, in Der Betrieb vom 12. 06. 2009, Heft 24, Seite 1281. 6 Vgl. Deutsches Institut für Interne Revision, DIIR-Revisionsstandard Nr. 2, 2003, Seite 2… …Überwachungssystem des Unternehmens Prüfung (Interne Revision) ggf. externe Prüfung (Abschluss-/ Bonitätsprüfung) ggf. Aufsichtsrat prozessunabhängige Handlungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2025

    KRITIS und die Interne Revision

    Die Zusammenarbeit mit der prüfenden Stelle
    André Rühl, Önder Güngör, Alexander Schreckenberger
    …KRITIS und Interne Revision BEST PRACTICE ANDRÉ RÜHL · ÖNDER GÜNGÖR · ALEXANDER SCHRECKENBERGER KRITIS und die Interne Revision Die Zusammenarbeit… …zwei Jahre unabhängig überprüfen zu lassen. Mit drei Praxisbeispielen zur Begleitung dieser Prüfung durch die Interne Revision beschäftigt sich dieser… …Zertifizierungsstellen der DAkkS, 3 2. vom BSI zertifizierte IT-Sicherheitsdienstleister, 3. Interne Revisionen, welche durch ein externes Quality Assessment gemäß den… …Revisionsleitung die Frage, wie mit diesen neuen Verpflichtungen unternehmensseitig umzugehen ist und welche Rolle die Interne Revision hierbei einnehmen sollte. Wir… …möchten mit diesem Artikel anhand einiger Unternehmensbeispiele aufzeigen, welche unterschiedlichen Möglichkeiten sich für die Interne Revision in den… …DIIR-Arbeitskreis „IT-Revision“. 04.25 ZIR 173 BEST PRACTICE KRITIS und Interne Revision 3. SAP: Nachweisprüfung durch externe Dienstleister. Wir hoffen, mit diesem… …Nachweisprüfungen der Jahre 2019 und 2021 ex-ante durch die Interne Revision begleiten zu lassen, um die ordnungsgemäße Durchführung gemäß den Anforderungen des BSI… …Prüfern angebracht. Außerhalb des Prüfzeitraumes genügte ein zweiwöchiger Turnus für den Austausch von Informationen. 174 ZIR 04.25 KRITIS und Interne… …IDW-Prüfungshinweis 9.860.2. Darüber hinaus führte die Interne Revision begleitend einen Abgleich mit ergänzenden Standards durch (VAIT, IDW PS 330, IDW PS 860). 2.5… …zusätzlich prüfen. 04.25 ZIR 175 BEST PRACTICE KRITIS und Interne Revision Die Revision wird sich weiterhin in die Nachweisprüfungen mit Kapazitäten, Know-how…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Einfluss der Corporate Governance auf die Weiterentwicklung der Internen Revision

    Prof. Dr. Carl-Christian Freidank
    …56 ZIR Sonderheft 01.15 Interne Revision und Corporate GovernanceFreidank men und Verlautbarungen privatrechtlicher Insti- tutionen hoher… …Autorität [z. B. Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (DIIR) oder International Institute of Internal Auditors (IIA)], die durch in- ternationale… …Überwachungsprozessen (interne CG) und Koordinierung von Außenbeziehungen des Unternehmens (externe CG). Somit zielt die CG im Kern darauf ab, die aus der Dissoziation… …Reformeinflüsse auf die Interne Revision (IR) ausgeübt, die sich in jüngerer Zeit als klar abgegrenztes Über- wachungs- und Steuerungskonzept etabliert hat. Vor… …die Unterstützung bei der Erstellung der Abhand- lung. 57Sonderheft 01.15 ZIR Interne Revision und Corporate Governance Freidank sen.12 Sofern es… …Internal Auditing System weiterentwickelt. 58 ZIR Sonderheft 01.15 Interne Revision und Corporate GovernanceFreidank fiziert, dass die IR anhand einer… …systematischen und zielgerichteten Vorgehensweise die von der Unternehmensleitung und ihrer vorgesetzten Ein- heit eingeführten Systeme, das RMS und interne… …auch die Aufgabengebiete der IR stetig erweitert worden. 59Sonderheft 01.15 ZIR Interne Revision und Corporate Governance Freidank schen… …Sonderheft 01.15 Interne Revision und Corporate GovernanceFreidank telbar der IR bedienen darf, die dem Leitungsor- gan unterstellt ist und ausschließlich an… …Management Re- porting Systems darstellt.25 Während das Interne Management Reporting System darauf ausge- richtet ist, das Leitungs- und Aufsichtsorgan bei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2009

    Leistungsmessung der Internen Revision – Teil III: Leistungsmessung mittels Transaktionskosten

    Prof. Dr. Luise Hölscher, Johannes Rosenthal
    …Johannes Rosenthal, Frankfurt School of Finance & Management* Die Interne Revision leistet einen wesentlichen Beitrag zum Internen Überwachungssystem eines… …, die durch die Interne Revision verursachten Kosten mit den Kosten des Fremdbezugs als Benchmark zu vergleichen. Definiert man Kosten als Maßstab der… …Leistungsmessung dar. Aus Sicht der Unternehmensführung dürfte dabei die Analyse der durch die Interne Revision verursachten, intern verrechneten Gemeinkosten… …welchem Ausmaß der Nachfrager im Erstellungsprozess aktiv Leistungen übernimmt. Eine Interne Revision ist als Dienstleister im besonderen Maße darauf ange-… …im Vergleich mit anderen Dienstleistungen. Die Interne Revision in ihrer Gesamtheit stellt hier eine fiktive Dienstleistung dar, die das komplette… …nach fremdbezogener IR-Leistung kann unterschiedliche Motive haben: 18 niedrig Strategieberatung Interne Revision Öffentliche Hochschule… …Branchenkenntnisse auf interne Prüfer. Seitens der Anbieter kann ein Engagement aus strategischen Gründen naheliegend sein; insbesondere, wenn ihre Kernkompetenz… …Geschäftsprozesse der Einflussfaktor „Risiko“ stärker zu gewichten, leistet die Interne Revision (zusam men mit dem Controlling, dem IKS und dem Risikoma nagement im… …, Transaktionskostentheorie, S. 178 ff. 25 Vgl. Zehnder und Brönnimann (2005), Interne Revision als Vertrauensgut, S. 449. 26 Vgl. Schwager (2003), Beratung, S. 249… …Form von Marktpreisen und Kosten der Auslagerung – lässt sich für die Interne Revision eine kostenorientierte Leistungsmessung unter Berücksichtigung des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2007

    Quality Assessment der Internen Revision

    Regulatorische Anforderungen und deren Umsetzung in der Praxis
    Ralf Kimpel, Netta Nyholm, Oliver Tinz
    …ZRFG 6/07 245 Keywords: Interne Revision Quality Assessment Qualitätsüberwachung der Internen Revision Peer Review Quality Assessment der Internen… …geregelt im Standard Nr. 3 des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. (IIR), nebst Anlage, sowie ergänzend im Leitfaden zur Durchführung eines Quality… …Assessments (QA) des IIR vom 1. Juli 2005. Die Durchführung eines QA stellt dabei eine von vielen präventiven Maßnahmen dar, mit der die Interne Revision zwar… …und internes Kontrollsystem bei Anwendung ausreichender krimineller Energie an die Grenzen seiner Funktionsfähigkeit stößt und dass nicht die Interne… …Situation abfindet und als bisher Nicht-Betroffener zurücklehnt. Vielmehr müssen sich Management und Interne Revision auf den Prüfstand stellen lassen –… …des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. (IIR), nebst Anlage, sowie ergänzend im Leitfaden zur Durchführung eines Quality Assessments (QA) des… …IIR vom 1. Juli 2005. Die Durchführung eines QA stellt dabei eine von vielen präventiven Maßnahmen dar, mit der die Interne Revision zwar kein Garant… …ist, dass bei ihnen die Interne Revision selbst als Kontrollinstanz fungiert. 2 Dagegen erfolgt bei externen Qualitätsüberwachungsmaßnahmen die… …Internen Revision. ZRFG 6/07 246 Interne Qualitätsüberwachung Internal Reviews Qualitätsüberwachung der Internen Revision Projektkontrolle (Supervision)… …Auditors“ (IIA) dazu aufgefordert, ihre Interne Revision alle fünf Jahre einer externen Qualitätsbeurteilung zu unterziehen. 5 Der Regelungsinhalt des IIA…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2021

    Die Rolle der Internen Revision im Umgang mit Fraud

    Eine Auswertung auf Basis der Enquete 2020
    Prof. Dr. Marc Eulerich, Annika Bonrath
    …Enquete 2020 Die Interne Revision ist noch immer eine zentrale Funktion im Kontext der Aufdeckung und Verhinderung von Fraud und dolosen Handlungen… …Relevanz der Internen Revision im Bereich Fraud zu erhöhen. Dies führt langfristig dazu, dass die Interne Revision einen adäquaten Wirkungskreis festlegt, um… …, CIA, ist Inhaber des Lehrstuhls für Interne Revision an der Universität Duisburg-Essen. M. Sc. Annika Bonrath ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am… …Lehrstuhl für Interne Revision an der Universität Duisburg-Essen. 05.21 ZIR 239 FORSCHUNG Umgang mit Fraud Noch wichtiger ist, dass 90 Prozent der Befragten… …Fraud als eines der Toprisiken für Unternehmen gilt, wird die Interne Revision immer häufiger dazu genutzt, die Verantwortung für die Verhinderung… …, Vorbeugung und Aufdeckung von Fraud zu übernehmen. Ein Blick auf die allgemeine Definition der Internen Revision zeigt, dass die Interne Revision insbesondere… …; Norman/Rose/Rose (2010)]. Außerdem kann die Interne Revision indirekt Mehrwert schaffen, da durch die Förderung einer ethischen Unternehmenskultur Fraud verhindert… …Kennzeichnung Textauszug aus dem Standard Fachkompetenz 1210.A2 Interne Revisoren müssen über ausreichendes Wissen verfügen, um Risiken für dolose Handlungen und… …und Geschäftsleitung bzw. Überwachungsorgan 1220.A1 Interne Revisoren müssen ihre berufliche Sorgfaltspflicht ausüben, indem sie (…) die… …. Risikomanagement 2120.A2 Die Interne Revision muss die Möglichkeit des Auftretens doloser Handlungen und die Vorgehensweise der Organisation bei der Steuerung des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2015

    Bestellung, Probezeit und Kündigungsschutz interner Datenschutzbeauftragter

    Dr. Wolfgang Ziebarth
    …oder Externe sein, z. B. Freiberufler oder Angehörige anderer Stellen. Handelt es sich um eigene Mitarbeiter, also um interne DSB, so stellt sich die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Anforderungen an die Ausgestaltung und Funktionsweise der Internen Revision

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …insbesondere aus den weltweit anerkannten, ein- heitlichen Berufsgrundlagen für die Interne Revision. Die vom IIA herausgegebenen Internationalen Grundlagen für… …folgende Elemente: • Implementierungsleitlinien, • Ergänzende Leitlinien. Eine Interne Revision ist im Rahmen des IPPF verpflichtet, sich an den… …vorzuheben, dass Interne Revisoren alle ihnen bekannten wesent- lichen Fakten offenlegen, die – falls sie nicht mitgeteilt werden – die Berichterstattung über… …die von ihnen geprüften Aktivitäten ver- fälschen könnten. Die Wahrung der Fachkompetenz macht es insbesondere erfor- derlich, dass Interne Revisoren… …für Interne Revisionen bzw. für die Revisionsleiter diverse organisatorische Anforderungen zur Sicherstellung der Ethikkonformität ab. So werden in… …ist auch im Be- reich der Maßnahmen zur Umsetzung der berufsethischen Grundsät- ze für Interne Revisoren eine Zunahme der Sensibilität zu erwarten… …. Zentrales Element des IPPF ist die weltweit anerkannte Definition der Internen Revision: „Die Interne Revision erbringt unabhängige und objektive Prüfungs-… …Unterscheidung zwi- schen Prüfungs- und Beratungsleistungen auf. Interne Revisoren streben oftmals danach, in einer Organisation auch als interne Be- rater… …zu stellen (sogenannte prüfungsnahe Beratung). Die hierfür hilfreichen (sys- temischen) Fragetechniken können sich Interne Revisoren in spezi- fischen… …. M. 2017, S. 18 ff. 43 Mindeststandards für eine angemessene und wirksame Interne Revision weitere Elemente, deren Anwendung empfohlen wird. Diese…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 16 17 18 19 20 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück