COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (315)
  • Autoren (32)
  • Titel (21)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (149)
  • eJournal-Artikel (136)
  • News (37)
  • eJournals (6)
  • eBooks (5)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rahmen Institut internen Arbeitskreis Revision Anforderungen deutschen Fraud Corporate Compliance Management Ifrs interne Berichterstattung Rechnungslegung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

333 Treffer, Seite 18 von 34, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2014

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Prüfungstätigkeit einer Internen Revisionsfunktion sein. Zielsetzung dieses Beitrags von M. Sc. Daniela Gerritsen und Dipl.-Kfm. Till Kamp in der Zeitschrift Interne… …. 2 – Prüfung des Risikomanagements durch die Interne Revision (DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., S. 151–157); CCZuwendungen… …Überwachungsverantwortliche auf die Tätigkeiten anderer verlassen können und welche Rolle die Interne Revision und unternehmensexterne Prüfer spielen? Weitere Themen in der… …Organisationsentwicklung mit dem Excellence-Ansatz (Dr. André Moll, S. 102–110); CCDas interne Touchpoint Management – Ideengenerator und Motivationsturbo zugleich (Anne M…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2014

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …148 • ZCG 4/14 • Service c ESVnews Aktuelle Themen in ESV-Zeitschriften 1. Die Interne Revision als Management Training Ground Die Personalstrategie… …Revisionserfahrung auszubilden und auf Managementpositionen vorzubereiten. Der Beitrag von Prof. Dr. Marc Eulerich und Carolin van Uum in der Zeitschrift Interne… …präventiv für interne oder externe Untersuchungen zu wappnen („investigation readiness“), bilden den dritten Schwerpunkt in Kurs und Buch. Wie Unternehmen… …Ent­wick­lung der Ab­schluss­prüfung Vom Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e. V… …abreißen. Deshalb hat sich der Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e. V…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2014

    Das Regelwerk ONR 192050

    Compliance-Management-Standard in Österreich
    Dr. Armin Toifl
    …auch deren interne oder statutarische Vorschriften oder mit Dritten vertraglich festgelegte Regeln dem CMS unterworfen werden. 3.2 Für welche… …. Dieser Band betrachtet die Interne Revision aus dem Blickwinkel der Praxis. Die Beiträge stammen ausschließlich von erfahrenen Praktikern, ergänzt um… …interne Revision), ffein Hinweisgebersystem (Whistle­blowing), das auch anonyme Meldungen zulässt und alle Meldungen behandelt (darunter fällt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2014

    Aktuelle Urteile: Wirtschaftsprüfer: Berufspflichtverletzung trotz Management Fraud

    RA Dr. Philipp Fölsing
    …bis mittleres Unternehmen ohne jede interne Kontrolle geführt, obwohl er Anlegergelder in dreistelliger Millionenhöhe verwaltete. Spätestens der… …zufolge hätte sich dem Phoenix-Prüfer die unzureichende, interne Kontrolle geradezu aufdrängen müssen. Ihm hätte jedoch auch der angeblich stetige… …Hrsg.vom DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Projekt Management Revision“ 2014, 91 Seiten, € (D) 24,95 ISBN…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2014

    Ausgestaltung des Operationellen Risikomanagements

    Richtlinien und Regelungen im Kontext von Solvency II
    Dr. Thorsten Melcher, Jessica Eckert
    …Unternehmenspraxis neben dem Risikomanagement das Interne Kontrollsystem (IKS). Ein IKS befasst sich stets mit der systematischen Identifikation, Analyse und Steuerung… …Management. ZRFC 2/14 70 system) und aus Regelungen zur Überwachung der Einhaltung dieser Regelungen (internes Überwachungssystem). Das interne… …Überwachungssystem umfasst somit prozessintegrierte und prozessunabhängige Überwachungsmaßnahmen, die vor allem durch die Interne Revision sichergestellt werden. Das… …Mitarbeiter gewährleistet werden kann. 4 Vgl. Bungartz, O.: Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS) – Steuerung und Überwachung von Unternehmen, Berlin 2011; vgl… …Untergliederung nach Ursachen kann im ersten Schritt anhand der gegebenen OpRisk-Definition erfolgen: Interne Prozesse / Verfahren, Mitarbeiter, Systeme /… …Kategorisierung von OpRisk-Ereignissen hat den Vorteil, dass interne Fehlerquellen aufgedeckt und Maßnahmen zur Risikominderung ergriffen werden können…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2014

    IIRC-Pilotteilnehmer-Konferenz zum Integrated Reporting

    Vielfältige Antworten auf zukünftige Megatrends
    Carmen Mausbach, Shannon Kissmer
    …Entscheidungsprozesse und in die integrierte interne und externe Berichterstattung einzubetten. In diesem Zusammenhang wurden auch Methoden und Techniken dargestellt, um… …untersuchen ist, wie robust und zuverlässig der interne Berichtsprozess und wie gut die Datenverfügbarkeit ist. CCSchritt 3: Wie integriert ist die externe…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance von Kreditinstituten

    Bankaufsichtliche Anforderungen an das Management von Zinsänderungsrisiken

    Jana Nizold, Thomas Springmann
    …....................................... 417� 3.4.1 � Interne Kontrollen .................................................................. 418� 3.4.2 � Messung und Methodik… …Angemessene Kapitalausstattung (P12) Risikomessung, -steuerung und -kontrolle Interne Kontrollen (P10) Messung/Methodik (P6) Risikolimitierung (P7)… …Zinsrisikokennziffer. Darüber hinaus beinhaltet das Papier konkretisierende An- forderungen an das interne Management von Zinsänderungsrisiken im Anlagebuch. So sind… …Ermittlung und Sicherstellung der Risikotragfähigkeit, – die Einrichtung interner Kontrollverfahren, zu denen ein internes Kontrollsys- tem und eine Interne… …Angemessenheit für Risi- kosteuerungszwecke, nicht sachgerecht. 3.4.1 Interne Kontrollen In den Baseler Prinzipien werden von Banken angemessene interne… …. Zu angemessenen internen Kontrollen gehört neben einem prozessabhängigen internen Kontrollsystem auch eine Interne Revision. Sie hat risikoorientiert… …und prozessunabhängig unter anderem das interne Kontrollsystem in der Bank und die Ordnungsmäßigkeit aller Aktivitäten und Prozesse im Institut zu… …. Weiterhin sollte die bank- interne Zinsrisikobetrachtung über eine reine Parallelverschiebung der Zins- strukturkurve, wie im Baseler Zinsschock gefordert…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 1/2014

    Inhalt & Impressum

    …Währungen Nachricht vom 25.03.2014 ....................................... 3 BaFin formuliert „Erwartungen der Bankaufsicht an die Interne Revision“ Nachricht…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 2/2014

    Inhalt & Impressum

    …: Großbanken im Visier der US-Behörden Nachricht vom 19.05.2014 ....................................... 26 Neun Kernelemente für eine effektive Interne Revision…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2014

    Zuwendungen

    DIIR-Arbeitskreis „Revision des Wertpapiergeschäfts“
    …der Institute ableiten. Diesem Stellenwert ist durch die Interne Revision im Rahmen ihrer Prüfungsplanung und letztendlich -durchführung… …Darmstadt, Düsseldorf oder Münster eine/n Berater/in „Interne Revision“ (Geschäftsfeld Unternehmenssteuerung) – Kennziffer 33228 Ihr Aufgabenspektrum: •… …Anlageberater, Kundenbetreuung, Compliance-Funktion, Interne Revision, Rechtsabteilung – ggf. durch Umfangsschätzung, Gewährung Sondergratifikation, sofern mit… …Aufteilung (interne Verrechnung) sicherzustellen. Dies ist von besonderer Bedeutung, sofern in den beteiligten Bereichen unterschiedliche Regelungen bezüglich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 16 17 18 19 20 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück