COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1824)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (1127)
  • eBook-Kapitel (624)
  • News (91)
  • eBooks (1)

… nach Jahr

  • 2025 (28)
  • 2024 (53)
  • 2023 (52)
  • 2022 (57)
  • 2021 (66)
  • 2020 (82)
  • 2019 (104)
  • 2018 (84)
  • 2017 (116)
  • 2016 (101)
  • 2015 (132)
  • 2014 (182)
  • 2013 (134)
  • 2012 (177)
  • 2011 (102)
  • 2010 (98)
  • 2009 (104)
  • 2008 (39)
  • 2007 (79)
  • 2006 (30)
  • 2005 (10)
  • 2004 (12)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

interne Deutschland Management Berichterstattung PS 980 Controlling Governance Grundlagen Compliance Fraud Corporate Arbeitskreis Praxis internen Anforderungen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

1843 Treffer, Seite 22 von 185, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2021

    Also doch Deckmantelgesetzgebung! „Klammheimliche“ Reform des sozialversicherungsrechtlichen Statusfeststellungsverfahrens in § 7a SGB IV

    Rechtsanwältin Antje Klötzer-Assion
    …Detailliert dazu Klösel/Klötzer-Assion/Mahnhold/Frieling/Trapp, Contractor Compliance, 1. Aufl. 2016, 3. Teil, Kap. 1 m.w.N. 2 Detailliert dazu… …Klösel/Klötzer-Assion/Mahnhold/Matz, Contractor Compliance, 1. Aufl. 2016, 3. Teil, Kap. 3 m.w.N. 3 Detailliert dazu Klösel/Klötzer-Assion/Mahnhold/Klötzer-Assion, Contractor… …Compliance, 1. Aufl. 2016, 3. Teil, Kap. 2 m.w.N. 4 Schlegel/Geiger, Sozialversicherungsrechtliche Statusfeststellung, Änderungsbedarf und Änderungspotentiale… …Vertragsverhältnisse als auch auf beendete Tätigkeiten beziehen. 15 BGBl. I 2000, 2. 16 Klösel/Klötzer-Assion/Mahnhold/Klötzer-Assion, Contractor Compliance, 1. Aufl… …Verfahrensfragen ausführlich Klösel/Klötzer-Assion/Mahnhold/Klötzer-Assion, Contractor Compliance, 1. Aufl. 2016, 3. Teil, Kap. 2, Rn. 15 ff. WiJ Ausgabe 2/3.2021… …Klösel/Klötzer-Assion/Mahnhold/Klötzer-Assion, Contractor Compliance, 1. Aufl. 2016, 3. Teil, Kap. 2, Rn. 24. 21 Klösel/Klötzer-Assion/Mahnhold/Klötzer-Assion, Contractor Compliance, 1. Aufl… …. 2016, 3. Teil, Kap. 2, Rn. 25 m.w.N. 22 Klösel/Klötzer-Assion/Mahnhold/Klötzer-Assion, Contractor Compliance, 1. Aufl. 2016, 3. Teil, Kap. 2, Rn. 29… …m.w.N. 23 Klösel/Klötzer-Assion/Mahnhold/Klötzer-Assion, Contractor Compliance, 1. Aufl. 2016, 3. Teil, Kap. 2, Rn. 30 m.w.N. 24 § 7a Abs. 1 Satz 1, Abs…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2021

    Effektivierung der Rechtsdurchsetzung im Datenschutz durch kollektiven Rechtsschutz

    Kollektive Verbraucherschutzrechte bei Datenschutzverstößen
    Dr. iur. Eva-Maria Kowollik, Dr. iur. Tobias Jacquemain
    …Augenhofer, NJW 2021, 113, 115. 7 Anhang 1 der Richtlinie 2020/1828/EU. 8 Vgl. Schwartmann/Jacquemain, in: Schwartmann et al., 2. Aufl. 2020, Art. 83 DS-GVO… …, Rn. 112, 120, 141. 9 Karg, in: BeckOK DatenschutzR, Wolff/Brink, 35. Edition, Art. 80 DSGVO, Rn. 1. 10 Frenzel, in: Paal/Pauly, 3. Aufl. 2021, Art. 80… …Beschäftigtendatenschutz, 2019, Rn. 2661. 13 Frenzel, in: Paal/Pauly, 3. Aufl. 2021, Art. 80 DSGVO, Rn. 11. 14 Micklitz/Rott, in: MüKoZPO, UKlaG, 5. Aufl. 2017, § 2 Rn. 31… …; Podszun/ de Toma, NJW 2016, 2987, 2988. 15 Keppeler, in: Schwartmann et al., 2. Aufl. 2020, Art. 80 DS-GVO, Rn. 3. 16 Ritter/Schwichtenberg, VuR 2016, Rn. 95… …. Aufl. 2020, Art. 82 DS-GVO, Rn. 16; Geissler/Ströbel, NJW 2019, 3414, 3414. 20 Geissler/Ströbel, NJW 2019, 3414, 3415 f. 21 Monografisch auch und gerade… …. Datenschutz, 3. Aufl. 2019, Teil XV. Kapitel 1. Großbritannien, Rn. 13. Die EU und UK haben sich kurz vor Ablauf der vereinbarten Brexit-Übergangsfrist Ende… …, BGBl. I, S. 2097. 33 Keppeler, in: Schwartmann et al., 2. Aufl. 2020, Art. 80 DSGVO, Rn. 10. 34 Schmidt, in: Krenzler, Rechtsdienstleistungsgesetz, RDG…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2021

    Die übersehene DSGVO: Zur Verdrängung des Fernmeldegeheimnisses (§ 88 TKG) bei betrieblichen E-Mail-Systemen

    Arbeitgeber, Arbeitnehmer, E-Mails und das Fernmeldegeheimnis
    Maximilian Aufhauser
    …. 2 Conrad/Hausen, in: Auer-Reinsdorff/Conrad, Handbuch IT- und Datenschutzrecht, 3. Aufl. 2019, § 37 Rn. 205. 3… …Schütz, in: Beck’scher TKG-Komm., 4. Aufl. 2013, § 88 TKG Rn. 14. 8 Baumgartner, in: Weth/Herberger/Wächter/Sorge, Daten- und Persönlichkeitsschutz im… …Arbeitsverhältnis, 2. Aufl. 2019, B. IX. Rn. 73 ff.; Thüsing, in: Thüsing, Beschäftigtendatenschutz und Compliance, 3. Aufl. 2021, § 3 Rn. 63. 9 So z. B. Eckhardt, in… …: Spindler/Schuster, Recht der elektronischen Medien, 4. Aufl. 2019, § 88 TKG Rn. 30; Seifert, in: Simits/Hornung/Spiecker gen. Döhmann, Datenschutzrecht, 1. Aufl. 2019… …Arbeitsverhältnis, 2. Aufl. 2019, B. IX. Rn. 84 f.; Fülbier/­ Splittgerber, NJW 2012, 1995, 1999. 12 Thüsing, in: Thüsing, Beschäftigtendatenschutz und Compliance, 3… …. Aufl. 2021, § 3 Rn. 88 ff. 13 VG Karlsruhe, Urt. v. 27. 05. 2013, 2 K 3249/12; ebenso, wenngleich ohne Begründung: LAG Berlin-Brandenburg, Urt. v. 16. 02… …: Spindler/Schuster, Recht der elektronischen Medien, 4. Aufl. 2019, § 88 TKG Rn. 25. 15 So die h. M.: Brink/Wirtz, ArbRAktuell 2016, 255, 257; Eckhardt, in… …: Spindler/Schuster, Recht der elektronischen Medien, 4. Aufl. 2019, § 88 TKG Rn. 25; ausführlich: Heun, in: Auernhammer, DSGVO/BDSG, 7. Aufl. 2020, § 88 TKG Rn. 42 ff… …. 01. 2005, 1 Ws 152/04, Rn. 23, juris; a. A.: Jenny, in: Plath, DSGVO/BDSG, 3. Aufl. 2018, § 88 TKG Rn. 11. des Arbeitgebers, Geschäftsinteressen… …Zugriff der Finanzverwaltung auf die gesamte E-Mail- 16 S. auch Wybitul, NJW 2014, 3605, 3606 ff. 17 Heun, in: Auernhammer, DSGVO/BDSG, 7. Aufl. 2020, § 88…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2021

    Compliance: Mär oder messbarer Mehrwert?

    Diskussion des Mehrwerts von Compliance und seiner Quantifizierung
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …Vgl. Wieland, J. / Steinmeyer, R. / Grüninger, S. (Hrsg.), Handbuch Compliance-Management, 3. Aufl., Berlin 2020, S. 1387 ff. Compliance: Mär oder… …. 32 Vgl. Klaus, P., The Devil Is in the Details – Only What Get Measured Gets Managed, in: Measuring Customer Experience, 1. Aufl., London 2015, S. 81… …oder prüferische Handlungen im Rahmen des CMS. Vgl. Westhausen, H.-U., Interne Revision in Verbundgruppen und Franchise-Systemen, 1. Aufl., Wiesbaden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Vorstand der AG

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2021

    Rollenbilder der Compliance Officer

    Studie zum Wandel des Aufgabenspektrums
    Dr. Philipp Henrizi, Anjuli Unruh
    …, Compliance kompakt, 4. Aufl., Berlin 2018, S. 34; Schuchter, Perspektiven verurteilter Wirtschaftsstraftäter, Wiesbaden 2012, S. 43 f. 2 Vgl. Bühr… …rechtliche Rahmenbedingungen, in: Hauschka/Moosmayer/Lösler (Hrsg.), Corporate Compliance. 3. Aufl. 2016, S. 6.; ­Vetter, Compliance in der Unternehmerpraxis… …. Hauschka/Moosmayer/Lösler, Einführung und rechtliche Rahmenbedingungen, in: Hauschka/Moosmayer/Lösler (Hrsg.), Corporate Compliance. 3. Aufl. 2016, S. 6. 10 Vgl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2021

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …für Unternehmer Herausgegeben von Prof. Dr. Ines Zenke, Dr. Ralf Schäfer und Dr. Holger Brocke, 2. Aufl., Walter de Gruyter GmbH, Berlin 2020, 809 S…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2021

    Kommunikation zu Hinweisgebersystemen

    Vergemeinschaftung der Verantwortung
    Tahra Fahmi, Mira Arnoul
    …fallen. 14 Zu Kriterien der Marktsegmentierung vgl. Backhaus, K. / Schneider, H., Strategisches Marketing, 2. Aufl. Poeschel Verlag, Stuttgart 2009, S…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2021

    Der vorerst gescheiterte Entwurf zum Verbandssanktionengesetz (VerSanG-RegE)

    Eine theoretische und empirische Diskussion
    Prof. Dr. Patrick Ulrich, Joanna Traa
    …., Qualitative Inhaltsanalyse. Grundlagen und Techniken, 12., überarb. Aufl., Weinheim 2015, S. 1 ff. Die Wissenschaft begrüßt das Gesetz stärker als die Praxis…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikoquantifizierung

    Quantifizierung von Risiken mittels Wahrscheinlichkeitsverteilungen

    Oliver Disch, Marco Wolfrum
    …Modellierung, Beurteilung und Management von Risiken mit Praxisbeispielen, 2 . Aufl ., Springer 2013 . Damodaran, A. (Damodaran 2007): Strategic Risk Taking –…
◄ zurück 20 21 22 23 24 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück