COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1824)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (1127)
  • eBook-Kapitel (624)
  • News (91)
  • eBooks (1)

… nach Jahr

  • 2025 (28)
  • 2024 (53)
  • 2023 (52)
  • 2022 (57)
  • 2021 (66)
  • 2020 (82)
  • 2019 (104)
  • 2018 (84)
  • 2017 (116)
  • 2016 (101)
  • 2015 (132)
  • 2014 (182)
  • 2013 (134)
  • 2012 (177)
  • 2011 (102)
  • 2010 (98)
  • 2009 (104)
  • 2008 (39)
  • 2007 (79)
  • 2006 (30)
  • 2005 (10)
  • 2004 (12)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Praxis Instituts Arbeitskreis interne Unternehmen Rahmen Risikomanagement Risikomanagements Compliance Management Prüfung Berichterstattung Corporate Anforderungen Rechnungslegung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

1843 Treffer, Seite 24 von 185, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2021

    Die Prüfung der Strategie durch die Interne Revision

    Eine methodische Annäherung
    Dr. Matej Drašček, Thomas Amling
    …Higher Education. 10 Vgl. Steinmann, H./Schreyögg, G. (2000): Management: Grundlagen der Unternehmensführung, 5. Aufl., Gabler, Wiesbaden. 11 Vgl. Porter…
  • Kostenrechnung

    …Kooperation mit Prof. Dr. Sven Fischbach und Prof. Dr. Remmer Sassen in 2020 in 8. Aufl., ebenfalls im Verlag Walter de Gruyter, herausgegeben wurde (364 S…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2021

    Hinweisgebersystem im international tätigen Mittelstand – Teil 2

    Ausgestaltung von Hinweisgebersystemen vor dem Hintergrund des Referentenentwurfs des Hinweisgeberschutzgesetzes
    Paul Buchwald
    …: Colneric, N. / Gerdemann, S., in: Die Umsetzung der Whistleblower-Richtlinie in deutsches Recht, 1. Aufl., Frankfurt am Main 2020, S. 162. 13 Die externe… …. / Gerdemann, S., in: Die Umsetzung der Whistleblower-Richtlinie in deutsches Recht, 1. Aufl., Frankfurt am Main 2020, S. 40. Es gibt viele… …Info-Bildschirmen, 34 Colneric, N. / Gerdemann, S., in: Die Umsetzung der Whistle­blower-Richtlinie in deutsches Recht, 1. Aufl., Frankfurt am Main 2020, S. 137. 35…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Corporate Governance

  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung von Logistik- und Cateringdienstleistungen sowie Compliance im Einkauf

    Prüfungsleitfaden zur Revision von Compliance in der Beschaffung

    …Beschaffung – Prüfungsfragen für die Praxis, 5. Aufl., Berlin 2018. Heldt, C./Amelung, V. E./Mühlbauer, A./Krauth, C.: Stichwort: Compliance. In: Springer…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2021

    Ungeklärte Rechtsfragen der Sanktionierung von Unternehmen nach der DSGVO

    Prof. Dr. Dr. h. c. Michael Kubiciel
    …datenschutzrechtliche Pflichten 4 Vgl. Frenzel, in: Paal/Pauly, DS-GVO, 2. Aufl. 2018, Art. 83 Rn. 1: „wesentliches Instrument“; ähnlich Eckardt, in: Spindler/Schuster, 4… …. Aufl. 2019, DS-GVO Art. 83 Rn. 1; Basar, StraFo 2019, 222; Bülte, StV 2017, 460. 5 Böhm, in: Simitis/Hornung/Spiecker gen. Döhmann (Hrsg.)… …: Meyer/Hölscheidt (Hrsg.), Charta der Grundrechte der EU, 5. Aufl. 2019, Art. 49 Rn. 23. 10 Erwägungsgründe 3, 148. 11 Vgl. Böhm, in: Simitis/Hornung/Spiecker gen… …der EU, Art. 49 Rn. 10; Kokott, NZWiSt 2017, 409, 410. 15 Golla, in: Auernhammer (Hrsg.), DSGVO/BDSG, 7. Aufl. 2020, Art. 83 ­DSGVO Rn. 1. 16 So die h… …, in: BeckOK DatenschutzR, DS-GVO Art. 83 Rn. 9; Bergt, in: Kühling/Buchner, DS-GVO/BDSG, 3. Aufl. 2018, Art. 83 DSGVO Rn. 20. 32 LG Berlin, Beschluss v…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2021

    BVerfG beseitigt die Bagatellschwelle und öffnet DSGVO-Schadensersatzklagen die Tür

    Wird der Schadensersatz nach Art. 82 DSGVO zum Strafschadensersatz?
    J. Clemens Burgenmeister
    …, Rn. 23. 10 BVerfG, Beschl. v. 14. 01. 2021, Az.: 2853/19,; Gola/Piltz, in: Gola, DSGVO, 2. Aufl. 2018, Art. 82 Rn. 12 f.; Quaas, in BeckOK… …Trotzdem gibt die 12 Grünberg, in: Palandt, BGB, 79. Aufl. 2020, Vorb v § 249 Rn. 9. 13 BGH; NJW 1956, 1234; BGHZ 40, 345, BGHZ 45, 212; BGHZ 63, 98. 14 EuGH… …, Urt. v. 12. 03. 2002, Rs. C-168/00. 15 Moos/Schefzig, in Taeger/Gabel, DSGVO BDSG, 3. Aufl. 2019, Rn. 27; Boehm, in: Simitris/Hornung/Specker… …, Datenschutzrecht, 1. Aufl. 2019, Art. 82 Rn. 12. BVerfG beseitigt die Bagatellschwelle Burgenmeister PinG 03.21 91 DSGVO in den ErwG. 75 und 85, mit einer nicht… …. 19. 12. 2013 – C-147/12, Rn. 40; EuGH, Urt. v. 11. 10. 2007 – C-406/06. 17 Gola/Piltz, in: Gola DSGVO, 2. Aufl. 2018, Art. 82 Rn. 13; Bergt, in… …: ­Kühling/Buchner, DSGVO, 3. Aufl. 2020, Art. 82 Rn. 17; Kreße, in: Sydow, DAGVO, 2. Auflage 2018, Art. 82 Rn. 6.; Schantz, NJW 2016, 1841, 1848. 18 Kohn, ZD 2019… …Ergebnisse zu Lasten der Verantwortlichen ausgeschlossen werden. 33 Bergt, in: Kühling/Buchner, DSGVO, 3. Aufl. 2020, Art. 82, Rn. 18. 34 Behr, ZJS 2010, 292.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2021

    Zum Recht und zur Pflicht der Arbeitszeitkontrolle – eine kurze Bestandsaufnahme

    Prof. Peter Gola
    …Preis/Sagan/Pötters, EuArbR, 2. Aufl. 2019, § 3 Rn. 3.32 jeweils mwN. 12 Die Drittwirkung u.a.verneinend Hüpers/Reese, RdA 2020, 53 (54 f.); ­Bayreuther, NZA 2020, 1… …Fitting, BetrVG, 29. Aufl. § 87 Rn. 223, 244; a. A. Richardi in Richardi, BetrVG, 16. Aufl., § 87 Rn. 497. 34 Vgl. LAG Mecklenburg-Vorpommern, Beschl. v. 25…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2021

    Der Newslettervertrag

    Die datenschutz- und vertragsrechtliche Einordnung von Newslettern und der damit verbundenen Verarbeitung personenbezogener Daten
    Timon Mertens
    …. 35 Grüneberg, in: Palandt, 79. Aufl. 2020, Überblick vor § 362 Rn. 1. Der Newslettervertrag Mertens PinG 03.21 119 Die Leistung der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2021

    Datenschutz bei der Due Diligence und beim Unternehmenskauf

    Zentrales Compliance-Thema und wesentlicher Faktor für den Unternehmenswert
    Dr. Alexander Theusner
    …, d. h. in Norwegen, Island und Liechtenstein. 4 Ehmann/Selmayr/Klabunde DS-GVO, Art. 4 Rn. 7; Kühling/Buchner/Klar/Kühling DS-GVO, 2. Aufl. 2018, Art…
◄ zurück 22 23 24 25 26 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück