COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (6843)
  • Titel (99)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (3652)
  • eBook-Kapitel (2627)
  • News (579)
  • eBooks (10)
  • Arbeitshilfen (4)

… nach Jahr

  • 2025 (238)
  • 2024 (258)
  • 2023 (227)
  • 2022 (280)
  • 2021 (297)
  • 2020 (450)
  • 2019 (401)
  • 2018 (318)
  • 2017 (315)
  • 2016 (334)
  • 2015 (493)
  • 2014 (552)
  • 2013 (440)
  • 2012 (436)
  • 2011 (380)
  • 2010 (383)
  • 2009 (555)
  • 2008 (139)
  • 2007 (193)
  • 2006 (106)
  • 2005 (32)
  • 2004 (36)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Analyse Compliance Bedeutung deutsches Anforderungen interne Deutschland internen Prüfung Arbeitskreis Controlling Management Rahmen Corporate deutschen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

6872 Treffer, Seite 49 von 688, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2024

    Implementierungsfragen zur Wesentlichkeitsanalyse im Konzern

    Anforderungen der ESRS zu den Grundlagen der neuen europäischen Nachhaltigkeitsberichterstattung
    Dr. Josef Baumüller
    …Implementierung der ESRS zu erlangen, die sich als zweckmäßig erweisen. 1. Einleitung Während die CSRD den Rahmen für die neuen Berichtspflichten in puncto… …Beide müssen im Rahmen des Prozesses der Wesentlichkeitsanalyse bestimmt werden und stellen die Grundlage dar, auf der in weiterer Folge die Inhalte der… …eine eigenständige Nachhaltigkeitsberichterstattung entfallen (Konzernprivileg). 22 Dies bedeutet zunächst, dass auch die Beurteilungsmaßstäbe im Rahmen… …auffächern. 24 Auf jeder dieser Ebenen muss ggf. eine Aussage über Auswirkungen, Risiken und Chancen möglich sein. Im Rahmen der Wesentlichkeitsanalyse ist… …den legitimen Interessen dieser jeweils maßgeblichen Stakeholder im Rahmen der von ESRS 1 eröffneten Möglichkeiten erfolgt und dass diesen Stakeholdern… …für die kommenden Jahre. Weit über den Rahmen der (externen) Berichterstattung hinaus geht damit aber auch die Notwendigkeit einher, (interne) Prozesse…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2024

    Branchenleitfaden des Deutschen Nachhaltigkeitskodex

    Eine Analyse der sektorspezifischen Handreichung für die Fahrradindustrie
    Prof. Dr. Martin Stawinoga
    …Reporting Council (IIRC) im Rahmen der Value Reporting Foundation (VRF) fusionierte und daraufhin im Sommer 2022 im International Sustainability Standards… …. ZIV, ebenda. 41 Vgl. ZIV, ebenda. 42 Vgl. ZIV, ebenda. c Im Rahmen des Branchenleitfadens werden primär die ­Indikatoren des GRI-Standards einbezogen. b… …Nachhaltigkeitsleistung des Unternehmens gezogen werden. 47 Im Rahmen des Branchenleitfadens werden primär die Indikatoren des GRI-Standards einbezogen. 48 Des Weiteren… …und ein Verzeichnis mit Links zur Verfügung gestellt. 55 3.2.2 Branchenspezifische ­Ergänzungen 3.2.2.1 Strategischer Rahmen Die Unternehmen der… …des Unternehmens soll im Rahmen der Erklärung dargelegt werden, inwiefern die Belegschaft im Rahmen des Auf baus von Expertise zu nachhaltigen… …Fahrradbranche ist zu begrüßen. b DNK-Branchenleitfaden für die Fahrradindustrie: Themenfelder, Kriterien und branchenspezifische Ergänzungen Strategischer Rahmen… …Natürliche Ressourcen und Emissionen Neben der Erörterung von Maßnahmen zur Reduktion von Ressourcen wie Aluminium, Stahl und Butyl im Rahmen der Produktion… …und Wasser im Rahmen der Lackierung soll das Unternehmen auf Maßnahmen zur Reduktion von Druckluft-Leckagen eingehen. Des Weiteren soll erläutert werden… …3.2.2.6 Mitarbeitende Das Unternehmen soll darauf eingehen, inwiefern es die Gründung eines Betriebsrats durch die Belegschaft unterstützt. Im Rahmen der… …Förderung der Reparierbarkeit von Fahrrädern/E-Bikes c Verlagerung der Produktion nach Deutschland/in der EU c Verringerung des Ressourceneinsatzes im Rahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2024

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …fest, die von Unternehmen im Rahmen ihres Compliance-Prozesses berücksichtigt werden sollten. Weitere Themen der ZRFC 6/23: c Erfolg der Compliance in… …Haftungsrisiken, insbesondere auch im Rahmen der Erstellung des ­Jahresabschlusses. Die steuerlichen Haftungsfolgen und die zivil-, straf- und berufsrechtlichen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2024

    Jetzt die Weichen stellen, um die neuen Global Internal Audit Standards umzusetzen!

    Michael Bünis
    …aktualisierten Berufsgrundlagen zu erstellen. Der Input der Praktiker aus der ganzen Welt war dabei außerordentlich wertvoll. Bemerkenswert ist, dass im Rahmen der… …Aufmerksamkeit für das Potenzial generativer KI-Modelle stark gewachsen. Der im Rahmen eines Workshops am Lehrstuhl für Interne Revision der Universität…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2024

    Praxiserfahrungen zur Integration generativer KI in der Internen Revision

    Fortschritte und Herausforderungen
    …Herausforderungen Der Beitrag wurde im Rahmen eines vom Lehrstuhl für Interne Revision an der Universität Duisburg-Essen durchgeführten Workshops erstellt. 1 Mit der… …hinzuweisen. Um die Vorteile und Bedenken im Zusammenhang mit der Einführung von KI in der Internen Revision zu verstehen, wurden im Rahmen eines mehrtägigen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2024

    Prüfung von Cyber Resilience durch die Interne Revision

    Robuste IT-Infrastruktur zur Bewältigung von Ausnahmesituationen
    DIIR-Arbeitskreis „IT-Revision“
    …. Ereignisse bestehen in der Prüfung aktueller Vorgehensweisen, beispielsweise im Rahmen von Angriffssimulationen durch Red Teams, sowie in der detaillierten… …der Bewertung von Eintrittswahrscheinlichkeiten basieren. 12 ZIR 01.24 Cyber Resilience BEST PRACTICE Im Rahmen der wirtschaftlichen Resilienz liegt der… …die Interne Revision bewertet und Bericht erstattet werden. Die Tests dienen auch als Grundlage, um die Pläne und Maßnahmen im Rahmen eines… …„Notfallmanagement“ sowie dem BSI- Grundschutzbaustein „DER.4 Notfallmanagement (2022)” zu entnehmen. Darüber hinaus kann die Interne Revision im Rahmen der… …. incidentresponse.org/playbooks/). Diese sollten jedoch im Rahmen einer Analyse individuell auf die Bedürfnisse des jeweiligen Unternehmens angepasst werden. Betroffener Bereich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2024

    Umgang mit IT-Diagnosedaten

    Risiken aus unzureichenden Schutzmaßnahmen im IT-Betrieb
    Dr. Stephen Fedtke
    …Daten aus der produktiven IT, die sie zum Beispiel im Rahmen von Softwaretests nicht erhalten, weil diese auf anonymisierten Testdaten basieren. 2… …reduziert wird? • Werden sämtliche Uploads von IT-Diagnosedaten im Rahmen des Problemmanagements ausreichend dokumentiert (Zeit, Quellsystem der Daten…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2024

    Fraud im Vertrieb

    Prüfungsleitfaden am Beispiel des Industriesektors
    DIIR-Arbeitskreis „Revision des Vertriebs“
    …Abbildung 2 dargestellten Prinzipien. 8 2.2. Kontrollumfeld im Vertrieb Das Kontrollumfeld stellt den Rahmen für die Vertriebsorganisation dar. Die in Tabelle… …vorleben? • Wie ist sichergestellt, dass die Mitarbeitenden den ethischen Rahmen verstehen und umsetzen? • Sind wirksame Maßnahmen zur Erkennung von Fraud in… …Bedeutung. • Im Rahmen der Revisionsprüfung muss sichergestellt sein, dass die Rechte der betroffenen Personen (Art. 12–23 DSGVO) stets gewahrt und ausgeübt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2024

    Prüfungsleitfaden Lieferantenstammdaten

    Risiken bei der Anlage und Änderung von Bankverbindungen
    DIIR-Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …die Anlage und Änderung der Bankverbindungen der Lieferanten wichtige Revisionsthemen sind. Die Prüfung kann im Rahmen einer Revision des Finanz- und… …freigegebene Lieferanten sowie Manipulationen beim Zahlungsprozess erkannt werden sollen. Diese Datenanalysen können im Rahmen der in Abschnitt 4 erläuterten… …ohne Benutzereingriff die relevanten Daten sichert. 4. Im Rahmen des Archivierungs- und Löschkonzeptes ist ein Berechtigungskonzept definiert, das… …der Datenqualität, nicht freigegebene Lieferanten sowie Manipulationen beim Zahlungsprozess erkannt werden. 12 Diese Datenanalysen können im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Meldestelle schon ab 50 Beschäftigten erforderlich

◄ zurück 47 48 49 50 51 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück