COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (13)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (9)
  • eBook-Kapitel (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Revision Ifrs Bedeutung Praxis Institut Governance Rahmen deutschen Deutschland Berichterstattung Kreditinstituten Fraud Compliance Prüfung internen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

13 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Business Continuity Management in der Praxis

    Rechtliche Aspekte der Krisenkommunikation

    Dr. Walter Scheuerl
    …genau zu dokumentieren. – Eine goldene Regel in der Krisenkommunikation lautet: DieWahrheit und nichts als die Wahrheit. Die Selbstverpflichtung zur… …Wahrheit ist deshalb so wichtig, weil jedes Verlassen dieses Weges zum medialen Super-GAU werden kann. Zur strategischen Planung einer klugen Kommunikation… …nicht mehr dazu, eine mögliche Wahrheit ans Licht zu bringen, sondern zuneh- mend lediglich der Illustration einer schon vor der Recherche feststehenden… …, sondern verstärkt in der Produktion von Nachrichten. Die Nachricht wird zum Produkt, das termingerecht produziert werden muss. Die Wahrheit bleibt dabei… …gelegentlich auf der Strecke. Nicht die Wahrheit, sondern die Story an sich ist das Produkt. Das Zaubermittel für die Redaktionen bei der Produktion von… …nutzen, kann hier echte Erfolge feiern. 9. Die Wahrheit und nichts als die Wahrheit In mehr als 30 Jahren der anwaltlichen Begleitung von Medienkrisen und… …an- waltlicher Beratung von Betroffenen bei der Krisenkommunikation hat sich immer wieder als goldene Regel erwiesen: Die Wahrheit und nichts als die… …Wahrheit. Die Selbstverpflichtung zur Wahrheit in der Krisenkommunikation ist deshalb so wichtig, weil jedes Verlassen dieses Weges zum medialen Super-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2022

    Die Einziehung von Taterträgen gemäß §§ 73 ff. StPO in Weiterleitungsfällen

    RiLG Dr. Sebastian Eberz
    …nur eine einzige Vermögensmasse besteht, liegt in Wahrheit keine Weiterleitung des Vermögensgegenstands auf die Transferierungsebene vor. Vielmehr… …Geldwäsche. Ist dies der Fall, handelt es sich in Wahrheit um einen Fall der „Erlangensebene”. Denn zwar wurde der Vermögensgegenstand transferiert. Jedoch hat… …Tatbeteiligte den Vermögensgegenstand erhalten, ist ebenfalls möglich, dass in Wahrheit ein Fall der „Erlangensebene” vorliegt. Dies ist der Fall, wenn er mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2022

    Vermögensbetreuungspflicht bei der Verordnung häuslicher Krankenpflege, zugleich Anm. von BGH, 4. Strafsenat, Beschluss, 11.05.2021, 4 StR 350/20

    Staatsanwältin Christine Thürmann
    …rechnete die – in Wahrheit nicht oder nur geringfügig erbrachten Leistungen – teilweise unter Vorlage falscher Leistungsnachweise, gegenüber den…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2022

    Whistleblowing-Richtlinie zum Schutz von Personen, die Verstöße gegen Unionsrecht und Unionspolitik melden

    Richtlinie (EU) 2019/1937
    Dr. Dr. Fabian Teichmann, Laura Weber
    …Hinweisgeber hinreichenden Grund zur Annahme hatte, dass die gemeldeten Informationen zum Zeitpunkt der Meldung der Wahrheit entsprachen – und dass sie in den… …die gemeldeten Informationen der Wahrheit entsprechen. Einen „hinreichenden Grund zur Annahme“ geltend zu machen, dürfte nicht allzu schwer sein. Es…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Effektives Management von ESG-Risiken in Finanzinstituten

    Kaum zu fassen? ESG-Risiken in Aufsicht und Regulierung

    Marius Kokert
    …Wahrheit. Der Fokus einer risikoorientierten Aufsicht muss aus zwei Gründen zuerst auf der Outside-in-Perspektive liegen.5 Erstens: Gesetzlicher Auftrag der… …Unsicherheit und die Wahl der optima- len regulatorischen Instrumente. Auch wenn wir über Klimarisiken sprechen, so haben wir es in Wahrheit häufig nicht mit…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2022

    „Der Einsatz für den Datenschutz muss sich auf Fragen der strukturellen Macht und der Diskriminierung konzentrieren.“

    Prof. Ari Ezra Waldman
    …klar genug ist, um ihn in das Design zu integrieren. So können sie sagen: „Wir können nicht“, anstatt die Wahrheit zu sagen, die lautet: „Wir wollen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2022

    Angewandte Statistik in der Unternehmenswelt – Teil 3

    Interferenzstatistik
    Prof. Dr. Veith Tiemann
    …ein Keyword geeignet ist, wird akzeptiert. Hier ist das Ergebnis zur Bewertung dieser Entscheidung: In den Spalten steht die Wahrheit, also die Labels…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2022

    Compliance in aufkommenden Märkten

    Dubai und Vereinigte Arabische Emirate
    Dr. Dr. Fabian Teichmann, Marie-Christin Falker
    …internationalen Investoren, welche vermeintlich zur Investition in wachsende Märkte wie das Gesundheitswesen genutzt wurden. In Wahrheit wurden diese Gelder…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2022

    Ein vom Patienten selbst ausgefülltes unzutreffendes ärztliches Attestformular zur Befreiung von der Maskenpflicht stellt ein unrichtiges Gesundheitszeugnis dar, wenn es vom Arzt unterzeichnet ist.

    Rechtsanwältin Kathie Schröder
    …. dann, wenn die miterklärten Grundlagen der Beurteilung in einem wesentlichen Punkt nicht der Wahrheit entsprechen. Dies ist in der Regel gegeben, wenn…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision

    Follow-up

    Silvia Puhani
    …Follow-up-Reporting zu informieren und ggf. einen Eskalations- prozess einzuleiten.138 Die Maßnahmenverfolgung entspricht gewissermaßen der Stunde der Wahrheit für… …Wurde doch keine dauerhafte Veränderung umgesetzt, sondern nur eine ein- malige Aktivität durchgeführt? Die Stunde der Wahrheit kann schmerzlich sein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück