COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (152)
  • News (24)
  • eBook-Kapitel (22)
  • eJournals (10)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Revision Rahmen Management Berichterstattung deutsches Banken Compliance Analyse Institut Grundlagen Kreditinstituten PS 980 Fraud Controlling Governance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

209 Treffer, Seite 2 von 21, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2023

    Künstliche Intelligenz und Compliance

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Editorial ZRFC 3/23 241 Künstliche Intelligenz und Compliance Liebe Leserinnen, liebe Leser, ChatGPT, inzwischen in Version 4 verfügbar, ist seit… …heute in ihrer ganzen Tragweite noch nicht zu überschauen sind. Auch für die Funktionen im Bereich Risk, Fraud und Compliance ergeben sich erhebliche… …ersetzen können, die mit Texten und Daten arbeiten. Neben diesem Aspekt hat Compliance bei künstlicher Intelligenz noch eine andere Verantwortung: Die… …kombiniert ethische und juristische Elemente, um Unternehmen in der Prävention optimal zu unterstützen. Die schönen Künste werden nicht sofort mit Compliance… …, dass sich Kulturinstitutionen auch mit Compliance auseinandersetzen. Nicht zuletzt auch, weil sie mit erheblichen Steuermitteln ausgestattet sind… …. Präventive Ansätze insbesondere im Bereich der Rechnungsverwaltung und der Beschaffung zeigt Cuypers in seinem Beitrag. Dass Compliance enorm viel mit… …Compliance zum Unternehmenserfolg sein. Entscheidungen sind die Essenz unternehmerischen Handelns. In der breiten Öffentlichkeit wird häufig kolportiert, dass… …Compliance-Hintergrund im Law Report. Außerdem gibt Orgeldinger Einblicke in die theoretische Fundierung von Compliance. Wir wünschen Ihnen, liebe Leserinnen und Leser…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2023

    ESG und Compliance

    Überwachung der Nachhaltigkeitsstrategie und der Greenwashing-Risiken
    Björn Andressen, Jürgen Mai, Kristina Mitsel-Bukowski, Thomas Rostalski, u.a.
    …110 • ZCG 3/23 • Management ESG und Compliance ESG und Compliance Überwachung der Nachhaltigkeitsstrategie und der Greenwashing-Risiken Björn… …Compliance befassten Akteuren wie Regulierungsbehörden, Anwaltskanzleien und Weiterbildungsanbietern steht das Thema auf der Agenda ganz oben, wie die… …2022‘ von Wolters Kluwer unter 751 Juristen in den USA und Europa zeigt, dass 77 Prozent Compliance- 1 Vgl. European Parliament, Sustainable economy… …Debeka Bausparkasse AG Hartmut T. Renz FCG Risk & Compliance; Treccert c Die Taxonomie-Verordnung wird für jedes Umweltziel durch weitere Delegierte… …Verordnungen ergänzt. b ESG und Compliance Management • ZCG 3/23 • 111 Themen wie ESG (Environment/Social/ Governance) als wachsenden Trend sehen, allerdings nur… …: 26.4.2023). 112 • ZCG 3/23 • Management ESG und Compliance c Jedes Finanzunternehmen, das Nachhaltigkeit als Säule der eigenen Unternehmensstrategie definiert… …ESG und Compliance Management • ZCG 3/23 • 113 Kreditinstitut Tomorrow GmbH Commerz Real Fund ­Management S.a.r.l. Deka Bank DWS / Deutsche Bank Tabelle… …: 26.4.2023). 114 • ZCG 3/23 • Management ESG und Compliance c Greenwashing betrifft sowohl die Aktiv- als auch die Passivseite einer Bilanz und ist nicht nur… …Anfang an Spezialistinnen und Spezialisten im Bereich ESG-Compliance aufzubauen. b ESG und Compliance Management • ZCG 3/23 • 115 3.4 Maßnahmen zur… …regulatorische Landschaft fällt auf, dass der Bereich Compliance kaum berücksichtigt wird. Dabei besteht die Aufgabe von Compliance auch in der Überwachung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2023

    Product Compliance: Welchen Mehrwert kann eine Interne Revision stiften?

    Warum die Interne Revision im Industrieunternehmen dieses wesentliche Prüfungsgebiet erschließen sollte und auf welchen Wegen es gelingen kann
    Dietrich Boß, Ursula Metz, Oxana Bojartschenko
    …BEST PRACTICE Product Compliance DIETRICH BOß · URSULA METZ · OXANA BOJARTSCHENKO Product Compliance: Welchen Mehrwert kann eine Interne Revision… …unternehmerisches Risiko dar. Trotzdem scheint Product Compliance für viele Interne Revisionen ein weitgehend unbestelltes Feld zu sein. Dieser Artikel beleuchtet… …, welche Facetten Product Compliance hat und welchen Mehrwert die Interne Revision dabei stiften kann, Product-Compliance-Risiken zu reduzieren. Darüber… …hinaus werden mögliche Ansatzpunkte vorgestellt, wie sich die Interne Revision dem Themengebiet annähern kann. 1. Was ist Product Compliance? Welche… …Wirtschaftsingenieurin, ist Material-Compliance- Beauftragte (TÜV) und Manager Internal Audit & GRC, PwC. Oxana Bojartschenko, M. Sc., CIA, ist Product Compliance Officer… …Product Compliance oder Technical Compliance hört? 1 Skandale wie die Manipulation von Abgaswerten von Dieselfahrzeugen oder Meldungen über Kinderspielzeug… …CE-Kennzeichnung oder das GS-Zeichen für Geprüfte Sicherheit. Tatsächlich sind dies alles Beispiele für oder Facetten von Product Compliance. Denn dieser Begriff… …hinweg. 1 Eine allgemeingültige Definition des Begriffs Product Compliance gibt es nicht. In der Praxis haben sich vor allem die Begriffe Product… …Compliance und Technical Compliance durchgesetzt. Sie werden häufig synonym verwendet. Weitere Bezeichnungen sind Product Integrity und Product Conformity bzw… …den Begriff Product Compliance. Die von Produkten zu erfüllenden Anforderungen selbst haben verschiedene Ursprünge. Die wohl wichtigsten sind die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2023

    Beanreizung von Compliance über die Vorstandsvergütung börsennotierter Aktiengesellschaften

    Zulässigkeit und Zweckmäßigkeit der Nutzung der Steuerungsfunktion der Vorstandsvergütung für die Stärkung der Gesellschafts-Compliance
    Michelle-Maria Leppin
    …Anreizkultur | Vorstandsvergütung | Steuerungsfunktion ZRFC 1/23 31 Beanreizung von Compliance über die Vorstandsvergütung börsennotierter… …Anreize spielen eine bedeutende Rolle. Aber auch das Verhalten der Unternehmensleitung als Vorbild entscheidet. Compliance ist nur dann realisierbar, wenn… …Studie „The Future of Compliance 2022, Von der Sanktions- zur Anreizkultur?“ von Deloitte Deutschland, abruf bar unter https://www2… …. deloitte.com/de/de/pages/audit/articles/future-ofcompliance.html (Stand: 02.01.2023). 2 Vgl. Hastenrath, K., in: Schulz, M. (Hrsg.), Compliance- Management im Unternehmen, Frankfurt 2017, Teil 1 Kapitel 4, III, Rn… …. 24; Moosmayer, K., Compliance: Praxisleitfaden für Unternehmen, 4. Aufl., München 2021, § 4, Rn. 144. ZRFC 1/23 32 Legal Der normative Rahmen gibt die… …Nachhaltigkeit, AG, 2021, S. 141 ff. Beanreizung von Compliance ZRFC 1/23 33 2 Variable Vergütung zur Verwirklichung der Steuerungsfunktion Zur Verwirklichung der… …Entlohnungscharakter, sondern auch eine Anreizfunktion für die Zukunft. 13 Sie eignet sich daher besonders gut, einen finanziellen Anreiz für Compliance über die… …der Beanreizung von ­Compliance Unter diesen Rahmenbedingungen kann die Steuerungsfunktion variabler Vergütung für die Beanreizung von Compliance… …genutzt werden. Compliance kann zum einen als nichtfinanzielles Ziel und Bestandteil der ESG-Kriterien berücksichtigt werden. In der Praxis enthalten… …ihrem Zeitabschnitt gegebenenfalls nicht zutreffend wiedergeben. Zudem würde eine Berücksichtigung von Compliance in der LTI dem Grundsatz der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    ChatGPT in der Unternehmenspraxis

    Anwendungsbeispiele für Risikomanagement, Controlling und Compliance
    978-3-503-23698-5
    Wolfhart Fabarius
    …KI-Anwendungsbeispiele für Risikomanagement, Controlling und Compliance – leicht verständlich sowohl für Governance-Profis als auch Nutzerinnen und Nutzer ohne große…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2023

    Wie effektiv und effizient ist Compliance?

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Editorial ZRFC 6/23 385 Wie effektiv und effizient ist Compliance? Liebe Leserinnen, liebe Leser, in Zeiten des erheblichen Preisdrucks durch… …Management und Compliance gehören, immer schwierig, sich zu behaupten. Die Wertschöpfung dieser Bereiche ist nicht immer leicht zu erkennen, gerade wenn sie zu… …Durrer et al. haben sich dieser Fragestellung angenommen. In einer Umfrage unter Schweizer Unternehmen kommen die Autoren zum Schluss, dass die Compliance… …Compliance. Eines der Felder, in denen KI hilfreich sein kann, ist die Geldwäscheprävention. Inwiefern Instrumente der KI bei der Durchführung von… …Compliance bewegt … mit André Uhlmann, Chief Compliance Officer der TK Elevator GmbH, und einem Bericht von der ersten Konferenz Integrity Europe in Luzern…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2023

    Arbeitszeit Compliance – Wirtschaftsstrafrecht an der Schnittstelle zur HR Compliance (Teil 1)

    Antje Klötzer-Assion, Dr. Thilo Mahnhold
    …. Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Dr. Thilo Mahnhold, Frankfurt a.M. Arbeitszeit Compliance – Wirtschaftsstrafrecht an der Schnittstelle zur HR… …Compliance (Teil 1) Die Verfasser widmen sich aktuellen Themen und Dauerbrennern bei der Beratung von Unternehmen zur HR Compliance, die eine nicht zu… …fasst Teil 1 der dreiteiligen WisteV Lunch Lecture Vortragsreihe – Arbeitszeit Compliance – zusammen. A. Novelle des Arbeitszeitgesetzes (ArbZG) I… …Verstößen gegen das ArbZG. Hier zeigt sich, dass Haftungsprävention einen wichtigen Aspekt der arbeitszeitrechtlichen Compliance darstellt. 29 § 23 ArbZG… …effektive Compliance geboten, müssen Verstöße gegen das Arbeitszeitgesetz abgestellt werden. Das führt letztlich dahin, dass bei Verstößen arbeitsrechtliche… …bußgeldrechtlicher Haftung setzt eine konsequente Arbeitszeit Compliance voraus. 26…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2023

    Künstliche Intelligenz im Zentrum des risikobasierten Ansatzes

    Der Einsatz von künstlicher Intelligenz ermöglicht eine verbesserte Umsetzung des risikobasierten Ansatzes in der Geldwäsche- Compliance
    Dr. Robert Schmuck (geb. Holzmann)
    …Künstliche Intelligenz | maschinelles Lernen | risikobasierter Ansatz | Geldwäscheprävention | Compliance ZRFC 6/23 409 Künstliche Intelligenz im… …Geldwäsche-­ Compliance Dr. Robert Schmuck (geb. Holzmann)* Nicht zuletzt aufgrund der immensen Fehlalarmraten des regelbasierten Ansatzes, erscheint… …KI-basiertes Transaktionsmonitoring eine sinnvolle Alternative im Rahmen der Geldwäsche- Compliance. Der vorliegende Beitrag analysiert in diesem Zusammenhang… …-weiterentwicklung zuzulassen. ChatGPT als Governance-Tool ChatGPT in der Unternehmenspraxis Anwendungsbeispiele für Risikomanagement, Controlling und Compliance Von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2023

    ESG: Ein neues Hauptthema für Risk, Fraud und Compliance

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Editorial ZRFC 2/23 49 ESG: Ein neues Hauptthema für Risk, Fraud und Compliance Liebe Leserinnen, liebe Leser, vor genau einem Jahr in Heft 2/2022… …stand dieses Editorial unter dem Titel „CSR goes Compliance“. Thematisiert wurde, dass es aus dem vormals als weitgehend freiwillig angesehenen Bereich… …sich also auch in diesem Heft wieder sehr deutlich, dass ESG eines der beherrschenden Unternehmen im Bereich Risk, Fraud & Compliance geworden ist: CSR… …has arrived in the area of compliance. Dabei kommt der Druck nicht nur aus immer größerer Regulierung, sondern auch aus den tatsächlichen Risiken, denen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2023

    Integrity Europe Akademische und praktische Überlegungen zu Compliance

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …GRC Report ZRFC 6/23 427 GRC-Report Integrity Europe Akademische und praktische Überlegungen zu Compliance Prof. Dr. Stefan Behringer* Am IFZ… …fungierte. 2 Internal Investigations im globalen Kontext In einem der Keynote-Referate hat Dr. Regina Hörmannseder, Global Compliance Officer von Primetals… …Diskussionen zu Compliance verschiedene Begriffe verwendet. Integrität ist dabei ein Kernbegriff, der auch in der Praxis immer weitere Verwendung findet… …. Integrität beschreibt Suchanek als gelebte Compliance. Seine Definition zu Integrität lautet: „Integrität ist eine Haltung, die insbesondere in… …werden dürfen. In einer weiteren Keynote Speech sprach Christoph Harler, Chief Compliance Officer des Baustoffeherstellers Holcim, über aktuelle… …fünftes Fokusthema identifizierte der Chief Compliance Officer von Holcim das Thema künstliche Intelligenz (KI). Hier unterschied der Vortragende zwei… …Themenbereiche: Zum einen kann künstliche Intelligenz schnell für viele Compliance- Probleme Lösungen bringen, zum Beispiel für die Analyse von Verdachtsmeldungen… …Sprachmodellen) noch ungeklärt. GRC Report ZRFC 6/23 429 5 Compliance-Management als rote Linie Dritter Keynote Speaker war der Chief Compliance Officer von BMW Dr… …. Christoph Klahold, der auch Vorstandssprecher des Deutschen Institut für Compliance (DICO) ist. Dr. Klahold, selbst seit über 20 Jahren im Bereich Compliance… …Perspektive des Vorstandsvorsitzenden zu Compliance brachte Dr. Andreas Pleßke, CEO des deutschen Druckmaschinenherstellers König & Bauer, in die Konferenz ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück