COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (355)
  • Titel (62)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (153)
  • eBook-Kapitel (102)
  • News (101)
  • eJournals (10)
  • eBooks (4)
  • Arbeitshilfen (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung Unternehmen Ifrs interne Management Fraud Bedeutung Praxis deutsches Rechnungslegung Banken Prüfung Controlling Instituts Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

372 Treffer, Seite 1 von 38, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Zeitschrift für Compliance ZfC Ausgabe 04 2015

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 4/2015

    Inhalt & Impressum

    …Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 4/15 67 Inhalt & Impressum Bisher ein Nischenthema: Umwelt-Compliance Nachricht… …Nachricht vom 19.10.2015 ....................................... 77 „Bei Compliance haben wir in Deutschland noch einen weiten Weg zu gehen“ (Teil 1)… …aber nicht mit Naivität verwechselt werden“ (Teil 2) Nachricht vom 22.12.2015 ....................................... 69 „Compliance nicht um der… …Compliance willen implementieren“ Nachricht vom 15.12.2015 ....................................... 70 Katalysator Volkswagen Nachricht vom 11.11.2015… …........................................ 73 Compliance im Mittelstand Nachricht vom 06.11.2015 ....................................... 74 Der Aufsichtsrat zwischen „Beruf“ und „Berufung“… …Nachricht vom 05.11.2015 ....................................... 74 Volkswagen: Nun mit Compliance – im Vorstand Nachricht vom 12.10.2015… …....................................... 78 Informelle Multiplikatoren Nachricht vom 08.10.2015 ....................................... 78 ZfC Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 4/2015

    Nachrichten vom 08.10.2015 bis 22.12.2015

    …Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 4/15 68 „Bei Compliance haben wir in Deutschland noch einen weiten Weg zu… …gehen“ (Teil 1) Nachricht vom 22.12.2015 auf ESV.info Warum es in Deutschland bei der Compliance noch Nachholbedarf gibt - und welche Vorteile… …, Controlling, Compliance – und jetzt unternehmenseigene Ermittlungen. Wieviel Kontrolle braucht ein Unternehmen? Birgit Galley: Ich würde unternehmenseigene… …inzwischen um ein gelebtes Thema oder nur um ein geduldetes? Birgit Galley: Tja, gute Frage, und schwierig, das kurz zu beantworten. Bei Compliance haben wir… …Wechselmöglichkeiten, die keine Einbahnstraße sind. Dies würde uns allen in Hinblick auf die Bekämpfung des schädigenden Verhaltens gut tun. Zeitschrift für Compliance… …oder sogar Täterverhalten im Unternehmen umzugehen. Sie verantworten seit 2004 als Direktorin den MBA in Compliance und Wirtschaftskriminalität und den… …dieser Themen bleiben über die Jahre unverändert. Was sind die Motivationen der Studenten, sich im Bereich Compliance, Wirtschaftskriminalität und… …, Gründungsmitglied und Mitglied im Verwaltungsrat des DICO – Deutsches Institut für Compliance e.V. Als Direktorin der School GRC und School CIFoS an der… …Steinbeis-Hochschule Berlin verantwortet sie den MBA in Compliance & Wirtschaftskriminalität sowie den Master Kriminalistik. Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin… …(http://www.compliancedigital.de/ce/unternehmenseigene-ermittlungen/ebook.html) steht Abonnenten von COMPLIANCEdigital kostenfrei zur Verfügung. „Compliance nicht um der Compliance willen implementieren“ Nachricht vom 15.12.2015…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Arbeitshilfe - Checkliste

    Compliance Management

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Arbeitshilfe COMPLIANCEdigital CPLd-AH-37-Org S. 1/3 Compliance Management Von Stefan Behringer Der Begriff Compliance kommt ursprünglich aus der… …Medizin und bezeichnet die Therapietreue des Patienten. Übertragen auf den juristisch-betriebswirtschaftlichen Bereich bedeutet Compliance, dass Unternehmen… …bekannt gemacht werden. Die Verantwortlichkeit für Compliance ist sehr breit und wichtig für das Unternehmen. Wird die Compliance-Funktion aufgrund… …Zweitaufgabe neben einer Haupttätigkeit) verfügen, um die Compliance Verantwortlichkeit wahrzunehmen. Die Mitarbeiter der Compliance-Stelle müssen die… …, insbesondere die Unternehmensleitung und das Aufsichtsgremium gemeldet werden sollen. Die Regeln sollten berücksichtigen, dass der Compliance- Bereich in einer… …einen Compliance Fall verwickelt zu sein, so muss es ein schriftliches Verfahren geben, das die Berichte, Informationspflichten und –rechte sowie die… …Hamburger Compliance Zertifikat wird von der Handelskammer Hamburg (bundesweit) vergeben. Es ist speziell für kleine und mittlere Unternehmen konzipiert… …, Berlin 2016 (www.COMPLIANCEdigital.de) Arbeitshilfe COMPLIANCEdigital CPLd-AH-37-Org S. 3/3 Gibt es in dem Unternehmen eine Stelle, die mit Compliance… …beauftragt ist? Gibt es in dem Unternehmen eine Stelle, die mit Compliance beauftragt ist? Ist diese Stelle schriftlich benannt? Ist in der Belegschaft bekannt… …, wer die mit Compliance beauftragte Stelle ist und wie sie erreichbar ist? Gibt es Stellvertretungsregeln für die Compliance- Stelle? Ist die Ausstattung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • „Vertrauen ist lebensnotwendig, es darf aber nicht mit Naivität verwechselt werden“

    …Direktorin den MBA in Compliance und Wirtschaftskriminalität und den Master Kriminalistik an der Steinbeis-Hochschule Berlin. Haben sich in den letzten Jahren… …Bereich Compliance, Wirtschaftskriminalität und Kriminalistik weiterzubilden?Birgit Galley: Es ist nicht damit getan, sich in wenigen Tagen einschlägig… …, Gründungsmitglied und Mitglied im Verwaltungsrat des DICO - Deutsches Institut für Compliance e.V. Als Direktorin der School GRC und School CIFoS an der… …Steinbeis-Hochschule Berlin verantwortet sie den MBA in Compliance & Wirtschaftskriminalität sowie den Master Kriminalistik. Soeben ist im Erich Schmidt Verlag das Buch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Hinweisgebersysteme

    Birgit Galley
    …Compliance Zeitschrift, CCZ, C.H. Beck, 2. Jg. Heft 4 (2008), S. 148. 257 Siehe dazu auch Kapitel 8.2, S. 319 f. Hinweisgebersysteme Galley 83…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Fraud-Risk-Management

    Birgit Galley
    …; Auswertung der Daten erfolgte durch die Steinbeis-Hochschule Berlin, School of Governance, Risk & Compliance (School GRC) unter Leitung von Birgit Galley, die… …tet. (3) Definition und Kommunikation von Missions- & Vision-Statements zum Umgang mit Wirtschaftskriminalität Compliance und der Umgang mit… ….: Die Voraussetzungen für ein effektives Compliance System im Sinne von § 317 Abs. 4 HGB, Der Betrieb, Handelsblatt Fachmedien GmbH, 59. Jg., Heft 21… …Zusammenar- beit mit TNS Emnid und der Steinbeis-Hochschule Berlin, School of Governance, Risk & Compliance (School GRC)): Wirtschaftskriminalität Deutschland… …Investigation Expert (Corporate) oder Certified Compliance Expert (Corporate), http://www.school-grc.de/fuer-unternehmen/corporate-university. html…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Anlass für eigene Ermittlungen

    Birgit Galley
    …, Grüninger, S. (Hrsg.): Handbuch Compliance Management, Berlin: Erich Schmidt Ver- lag, 2. Aufl., 2014, S. 44. 152 Siehe dazu Kapitel 3.3, S. 50 ff. 153…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Notwendigkeit von eigenen Ermittlungen

    Birgit Galley
    …of Certified Fraud Examiner, John Wiley & Sons, 2013. S. 7. 148 Siehe dazu auch Grüninger, S.: Werteorientiertes Compliance Management-System, in… …: Wieland, J./Steinmeyer, R./Grüninger, S. (Hrsg.): Handbuch Compliance Management, Berlin: Erich Schmidt Verlag, 2. Aufl., 2014, S. 44. 149 Marschdorf…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Geschäftspartner-Überprüfung

    Birgit Galley
    …: Deutsches Global Compact Netzwerk/DICO – Deutsches Institut für Compliance e.V.: Korruptionsprävention. Ein Leitfaden für Unternehmen, 2014, S. 67 f… …Öffentlichkeitsarbeit oder zu einer kürzeren Geschäftsanbah- nungsphase, sondern auch zu einer Optimierung der eigenen Compliance- Strukturen. Eine solche Einschätzung… …. Anforderun- gen an Compliance Strukturen helfen Haftung von Unternehmen und Management auf internationaler Ebene zu reduzieren, ZRFC, Erich Schmidt Verlag, 6…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück