Der Risikoberater und Versicherungsmakler WTW befragte zu diesem Thema jetzt Akteure aus dem Risiko- und Versicherungsmanagement auf seinem „Risk Summit“ in Frankfurt. Das Ergebnis:
Eine umfangreiche Nutzung gab keiner der Teilnehmenden an. In der Praxis des Risikomanagements ist KI also noch nicht angekommen, schlussfolgert WTW. Die Entwicklung stehe aber erst am Anfang und die zur Verfügung stehenden Tools wie ChatGPT und Gemini würden sehr schnell weiterentwickelt.
Immerhin modellierten bereits 23 Prozent ihre Risikoszenarien mittels KI und quantifizieren deren Auswirkungen. „Wer KI in diesem Umfang noch nicht einsetzt, sollte zumindest eine datengetriebene Risikobewertung durchführen“, empfiehlt der Dienstleister. Wer über ein detailliertes Bild zur Risikolage verfüge, könne fundierte Entscheidungen zum Risikotransfer treffen und sei für den zukünftigen KI-Einsatz gut aufgestellt.
Weitere Umfrageergebnisse zeigten:
Eine technologiegestützte Zusammenarbeit von Unternehmen, Maklern und Versicherern werde immer wichtiger. Nutze aktuell rund die Hälfte aller Befragten Angebote für Datensammlung und den Transfer, würden es in den nächsten 10 Jahren voraussichtlich rund drei Viertel sein.
![]() |
ChatGPT in der Unternehmenspraxisvon Wolfhart FabariusDer Einsatz von Künstlicher Intelligenz revolutioniert die Arbeitswelt und mit ChatGPT steht hierbei ein besonders vielseitig nutzbares Anwendungstool zur Verfügung. Wie Sie als Governance-Verantwortlicher den Chatbot sinnvoll einsetzen können, zeigen die Praxisbeispiele in diesem Buch mit thematischen Schwerpunkten wie Nachhaltigkeit, Cybersicherheit, Datenschutz und Überwachung von Lieferketten. |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.