Das Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) hat jetzt gegenüber der Global Reporting Initiative (GRI) zum Exposure Draft der Leitlinien für die Nachhaltigkeitsberichterstattung "G4" Stellung bezogen.
Mit dem G4 Exposure Draft sollen die derzeit anzuwendenden Leitlinien G3.1 weiterentwickelt werden. Der G4, heißt es in der aktuellen Pressemeldung des IDW, sehe umfangreiche Berichtspflichten für Aspekte der Unternehmensführung und der Vergütung vor. Nach Auffassung des IDW bestünden vergleichbare Berichtspflichten bereits im Lagebericht bzw. seien solche im Discussion Paper des International Integrated Reporting Council vorgesehen. Um Redundanzen zu vermeiden, sollte die GRI es denjenigen Unternehmen, die zur Berichterstattung über Aspekte der Unternehmensführung und der Vergütung verpflichtet sind, ermöglichen, in ihren Nachhaltigkeitsberichten auf diese Ausführungen zu verweisen.
Das IDW begrüßt die verbesserte Guidance zur Bestimmung von wesentlichen – und somit im Nachhaltigkeitsbericht anzugebenden – Nachhaltigkeitsaspekten. Der GRI wird empfohlen, die bisherige Unterscheidung zwischen Kern- und Zusatzindikatoren infolge dieser verbesserten Guidance aufzugeben.
Im G4 Exposure Draft wird vorgesehen, die bisherigen Anwendungsebenen, anhand derer der Erfüllungsgrad der Berichtsvorgaben durch das Unternehmen angezeigt wird, aufzugeben. Mit dem Ziel, möglichst viele Unternehmen zur Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts zu ermutigen, sollten die Anwendungsebenen nach Auffassung des IDW zumindest solange beibehalten werden, bis die von der GRI angekündigten Leitlinien für die Nachhaltigkeitsberichterstattung kleiner und mittelständischer Unternehmen fertig gestellt sind.
Schließlich begrüßt das IDW die Empfehlung der GRI, den Nachhaltigkeitsbericht prüfen bzw. prüferisch durchsehen zu lassen. Der GRI wird empfohlen, zur Entwicklung von Prüfungsstandards und zur Durchführung von Prüfungen auf die Expertise von anerkannten Standardsetzern und Abschlussprüfern zurückgreifen.
Die Pressemeldung im genauen Wortlaut, das GRI Exposure Draft und die IDW-Stellungnahme können Sie hier abrufen.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.