COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise
  • Nachrichten
  • Top Themen
  • Rechtsprechung
  • Neu auf

Neu auf COMPLIANCEdigital

  • PinG Privacy in Germany (PinG) – Heft 05 (2025)
  • Corporate Governance, Compliance und ökonomische Analyse
  • Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG) – Heft 04 (2025)
  • Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) – Heft 04 (2025)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) – Heft 02 (2025)
  • Zeitschrift Interne Revision (ZIR) – Heft 04 (2025)
  • Handbuch Compliance-Management
  • Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb
  • Revision der Beschaffung von Softwarelizenzen und Sicherheitsdienstleistungen
  • WiJ – Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. – Heft 04 (2024)

Compliance-Partner intern

  • Absolventen stellen sich vor
  • Auch in Zukunft gemeinsam: Mitarbeiterqualifizierung für die Deutsche Bank AG
  • Absolventen stellen sich vor

mehr …

Veranstaltungskalender

  • 08.09.
    Krypto und Compliance
  • 08.09. bis 11.09. Köln
    Compliance Officer (TÜV)
  • 09.09. bis 09.12.
    CCO Certified Compliance Officer

mehr …

Am häufigsten gesucht

Grundlagen internen interne Unternehmen Kreditinstituten Management Rechnungslegung Prüfung Risikomanagements PS 980 Anforderungen Institut Praxis Fraud Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
  • Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht

Wörterbuch für das Bank- und Börsenwesen

6. überarbeitete und erweiterte Auflage. Von Zahn, Hans E. (Hrsg.). Fritz Knapp Verlag, Frankfurt/Main 2011, 713 Seiten, ISBN: 978-3-8314-2040-7, Euro 44,00.

Die im November 2011 neu erschienene Ausgabe des Deutsch-Englischen Wörterbuchs von Hans E. Zahn enthält zahlreiche Aktualisierungen. Sie wurden aufgrund der jüngsten Veränderungsprozesse im Privat- und Firmenkundengeschäft und der durch die Finanzmarktkrise ausgelösten Flut neuer bankaufsichtlicher Regelungen wie EU-Verordnungen und Basel III angepasst bzw. ergänzt. Dies hat dazu geführt, dass fast die Hälfte des in den Vorgängerauflagen erfassten Wortschatzes durch aktuelle Begriffe/Begrifflichkeiten ersetzt wurde.

Das Wörterbuch eignet sich für jeden Revisor unabhängig der Branchenzuordnung, der bei Prüfungen im nationalen und speziell im internationalen Bereich tätig ist. Denn die Deutsch-/Englische Übersetzung mit Begriffen und Erläuterungen ist sehr weit gefasst. Neben primären Begriffen aus dem Bereich des Banken- und Finanzdienstleistungssektors sind auch Begriffe aus den Bereichen Retail, Corporate, Investment Banking, Kreditgeschäft, Wertpapier- und Derivategeschäft, Abwicklungs- und Zahlungsverkehr, Börsenhandel sowie Börsenorganisation zu finden. Weiterhin wurden auch die Bereiche des Handels- und Unternehmerrechts, des Sicherungs- und Insolvenzrechts, des Anlegerschutzes und der Wertpapiergesetzgebung berücksichtigt. Dabei wurde auch besonderer Wert auf den Ausbau der fremdsprachlichen Begriffserläuterungen gelegt.

Das Wörterbuch enthält für den international ausgerichteten Prüfer eine Vielzahl von Begriffserläuterungen, die er bei den gestellten Aufgaben wie Prüfungsberichtserstellung, Berichtskritik etc. gezielt einsetzen kann. Das Buch ist alphabetisch geordnet. Auf den deutschen Begriff folgen die in anschaulicher Form dargestellten englischen Erläuterungsbeispiele. Die Ausgabe spricht alle an, die sich aufgrund ihrer Aufgabenstellung mit wirtschaftlichen Themen und den entsprechenden englischen Begriffen auseinandersetzen. Das Buch ist – nicht nur für den Prüfer – uneingeschränkt für den praktischen Einsatz zu empfehlen.

Axel Becker, Mitglied im Verwaltungsrat des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Bereichsleiter Revision SÜDWESTBANK AG, Stuttgart

Quelle: ZIR Zeitschrift Interne Revision, Heft 4/2012

  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück