COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Inhalt

  • News (6)
  • Literatur-News (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Controlling Berichterstattung Bedeutung internen PS 980 Revision Ifrs Rahmen Compliance interne Deutschland deutschen Kreditinstituten Arbeitskreis Risikomanagements
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

9 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Risikoprüfung versus Datenschutz: Versicherer nutzen neues Hinweis- und Informationssystem – HIS

    …Ab 1. April arbeitet die deutsche Versicherungswirtschaft im Rahmen ihres Risiko- und Betrugsmanagements mit einem überarbeiteten Hinweis- und…
  • Banken: Unzureichende Betrugsverhinderung

    …Eine große potenzielle Gefahr für das Bankengeschäft lauert innerhalb der eigenen Reihen: Das Risiko, durch eigene Mitarbeiter geschädigt zu werden… …Prozent sehen hingegen ein gesunkenes Risiko. Für die kommenden Jahre gehen die Institute von einem weiter steigenden Betrugsrisiko aus – trotz der zum Teil…
  • Politische Risiken für weltweit agierende Unternehmen steigen

    …Risiken 2011“ hat das Versicherungsunternehmen das politische Risiko von 211 Ländern und Territorien bewertet. Erfasst werden dabei u.a. Risiken wie… …international ausgesetzt sind, sind nach Studienangaben gestiegen. Besonders das Risiko des Ausfalls staatlicher Zahlungen in Ländern auf der ganzen Welt bedrohe… …Volkswirtschaften der Länder mit traditionell eher niedrigen Risiken beeinflusst. So sei Island als erstes westeuropäisches Land auf ein mittleres Risiko herabgestuft… …Versicherungsunternehmens klassifiziert Länder auf einer Sechs-Punkte-Skala, die von „Geringes Risiko“ bis „Sehr hohes Risiko“reicht. Ein Downgrade weist darauf hin, dass das… …Risiko gestiegen ist, während ein Upgrade zeigt, dass das Risiko weniger schwerwiegend ist. Neunzehn Länder auf der Weltkarte 2011 wurden herabgestuft, elf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Fehlerhafte Rechnungslegung: Komplexität der IFRS bleibt eine Hauptursache

    …Komplexität der IFRS sowie bilanzielle Auswirkungen der Finanz- und Wirtschaftskrise. Letztere führten insbesondere in Risiko- und Prognoseberichten zu Fehlern…
  • Regierung will verschärfte Regeln im Kampf gegen Geldwäsche

    …mittlerem Risiko gehören dazu beispielsweise die Identifizierung des Vertragspartners, die Einholung von Informationen über Art und Zweck der…
  • Professionelles Risikomanagement in der Logistik

    …, die eine immer größere Störungsanfälligkeit mit sich bringen. Zu jedem Szenarium wird konkret das Risiko identifiziert und bewertet. Dargestellt werden…
  • Cyber-Kriminalität steigt weltweit

    …Ernstfall – obwohl Image- und Reputationsschäden aus Sicht der relativ meisten Befragten (40 Prozent) das größte Risiko der Cyber-Kriminalität darstellen…
  • Praktikerhandbuch Stresstesting

    …Stresstets. Neben Stresstests für kleinere und mittlere Banken wird das Stresstesting insgesamt als Werkzeug einer integrierten Risiko- und Kapitalsteuerung…
  • Wertpapier-Compliance in der Praxis

    …Revision – dar. Nach Ansicht des Autors ist ein Risikomanagement, das aus (Risiko-) Controlling, Interner Revision und einer Rechtsabteilung besteht, für…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück