COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Inhalt

  • News (36)
  • Partner-Intern (17)
  • Literatur-News (14)
  • Rechtsprechung (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutschen Deutschland Controlling Rechnungslegung PS 980 Risikomanagements Rahmen Ifrs Unternehmen Institut Arbeitskreis Revision Bedeutung Analyse interne
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

69 Treffer, Seite 1 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Die Zukunft der Compliance

    …Durchgeführt wurde die Untersuchung von Deloitte in Kooperation mit dem Compliance Manager Magazin und der Quadriga Hochschule Berlin. Fast 500… …Compliance-Verantwortliche gaben per Online-Fragebogen Auskunft über ihre Einschätzungen zu den aktuellen Herausforderungen und künftigen Trends in der Compliance. Weitere… …. Somit steige die Wettbewerbsrelevanz von Compliance für Unternehmen, so die Autoren der Studie. Denn auf die Frage, welche Stakeholder das größte… …Studie wurde auch gefragt, an welchem Rahmenkonzept die Unternehmen ihr Compliance Management System ausrichten (Mehrfachnennungen waren möglich)… …regulatorischen Vorgaben wegweisend. Die Norm ISO 19600 wurde nur von 15 Prozent der befragten Unternehmen genannt. Integrationsgrad von Compliance im Unternehmen… …Der Integrationsgrad wird zunehmen. Bisher ist Compliance bei 46 Prozent der befragten Unternehmen als eigenständige Funktion im Unternehmen organisiert… …. Weitere 46 Prozent gaben an, dass Compliance einer anderen Organisationsfunktion zugeordnet ist, 8 Prozent der Befragten haben keine eigene…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance in deutschen Krankenhäusern

    …Studie „Compliance im Klinikmarkt“ nachgegangen. In ihr haben sie untersucht, wie weit die Krankenhäuser bei der Entwicklung ihres… …Compliance-Management-Systems verzeichnen konnten.Hierzu wurden über ein unabhängiges Marktforschungsinstitut 200 Personen, die für den Bereich Compliance in den einzelnen… …Compliance: Wirksame Implementierung? Weiterhin wurde in der Studie der Frage nachgegangen, ob der Nutzen durch die Implementierung eines… …. Compliance auf dem Vormarsch In Ihrem Artikel Compliance auf dem Vormarsch – Kein Halt vor Krankenhäusern verschafft Dr. Yvonne Conzelmann einen Überblick… …, inwieweit Compliance auch in Krankenhäusern eine entscheidende Rolle spielt. Erschienen ist der Artikel in der Ausgabe 02/2017 der ZRFC. Die ZRFC steht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Das Berliner Compliance Modell

    …Unternehmens erscheint auf dem Programmheft – und ganz nebenbei verbessert sich das Image des fördernden Unternehmens. Die Sorgen mit der Compliance Diese… …Initiative des Rheingau Musik Festivals und dem Kulturkreis der deutschen Wirtschaft das Berliner Compliance Modell entwickelt. Leitfaden für Sponsoren und… …gesponsorte Institution Das Berliner Compliance Modell wurde als Leitfaden für Sponsoren und gesponsorte Institution für eine transparente Sponsoringpraxis… …Unternehmen sollte schon auf der Einladung erfolgen. Das Berliner Compliance Modell können Sie hier ansehen. In Kürze soll es in die Kommentierung der… …Neuauflage des Deutschen Corporate Governance Kodex aufgenommen werden. Compliance und Hospitality Ausführlich berichtet Prof. Dr. Peter… …Fissenewert über die Thematik Compliance und Hospitality in dem Band Compliance kompakt, herausgegeben von Prof. Dr. Stefan Behringer. Einen aktuellen Beitrag… …zur den Beratungen der Beteiligungsgesellschaften des Landes Berlin über das Berliner Compliance Modell finden Sie in der aktuellen Ausgabe der ZRFC.Das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Was die Compliance übersehen könnte

    …Das im Jahr 2017 bereits zum 4. Mal stattfindende COMPLIANCE FORUM von DICO lockte viele Experten und Interessierte aus der Compliance-Community nach… …kommt, mit den Herausforderungen für die Compliance her. Mit einem Augenzwinkern bemerkte sie, dass der blinde Fleck in beiden Fällen gar nicht zur… …Globalisierung. Die vollständige Keynote Speech können Sie sich bei unserem Kooperationspartner Compliance Channel noch einmal ansehen. Kartellverfolgung durch… …seien diese zu häufig nur bei großen Konzernen zu erkennen. Er mahnte an, dass auch KMU von größeren Anstrengungen im Bereich Compliance profitieren… …der Compliance zu entscheiden.Den Abschluss der gelungenen Veranstaltung bildete eine Podiumsdiskussion zum Thema „Heilsbringer Information – wie viel… …offene Kommunikation benötigt eine gute Compliance?”, bei der die Podiumsteilnehmer lebhaft das Whistleblowing diskutierten. Dieses solle einerseits erst… …. Katharina Hastenrath konsequent mit Fokus auf Compliance. Der Praxisleitfaden Compliance für KMU, herausgegeben von Prof. Stefan Behringer, „macht Lust… …, tiefer in das Thema Compliance einzutauchen” und ist „vor allem für Praktiker sehr zu empfehlen”, so ein Rezensent der ersten Auflage. Die zweite Auflage… …berücksichtigen lassen, stellen Thomas Schneider und Carina Geckert in dem Band Verhaltensorientierte Compliance: Ansätze und Methoden für die betriebliche Praxis…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Balanceakt Compliance

    …amerikanische Studie, die zitiert wird, gibt die Kosten pro Kopf für Compliance mit 222 US-Dollar an während Non-Compliance 820 US-Dollar pro Mitarbeiter kostet… …. Andere Befragungen haben zum Ergebnis, dass Unternehmen, die in Compliance investieren wahrscheinlicher Umsatzsteigerungen generieren als solche, die dies… …unterlassen.Leitlinie des Buches ist die Unterscheidung zwischen Compliance (Legal Compliance) und Integrity (Moral Compliance). Die Konformität mit Werten soll… …Lesefluss.Prof. Dr. Stefan Behringer, NORDAKADEMIE, Hochschule der Wirtschaft, ElmshornQuelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 2/2017…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Corporate Compliance

    …. Auflage, 1.980 Seiten, 229 Euro, ISBN 9-78-3-406-66297-3.Das umfangreiche Buch von Hauschka „Corporate Compliance“ war eines der ersten Bücher, die sich… …dem Thema Compliance deutlich verbreitert haben seit dem die 1. Auflage (2007) und die 2. Auflage (2010) erschienen sind.Der Aufbau des Buches folgt im… …unter anderem von Judge Louis J. Freeh verfasst, der als Compliance- Monitor bei Daimler eingesetzt worden war. Er beschreibt die Regeln nach dem solche… …Strecken.Prof. Dr. Stefan Behringer, NORDAKADEMIE – Hochschule der Wirtschaft, ElmshornQuelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 6/2016…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • International Compliance

    …zwangsläufig, dass Compliance- Verantwortliche und ihre Berater sich mit den Gesetzen in aller Welt, ihren Gemeinsamkeiten und Unterschieden auseinandersetzen… …sein.Die Beiträge folgen aller, mit wenigen Ausnahmen, einer gleichen Gliederung. Am Beginn jedes Länderkapitels wird kurz auf die Relevanz von Compliance im… …können sich damit einen ersten Überblick über die rechtliche Situation im Hinblick auf Compliance in vielen Ländern verschaffen. Gerade für… …der Wirtschaft, ElmshornQuelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 1/2017…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Viel zu tun für die Compliance!

    …„Das Thema Compliance bleibt aktuell: Notwendig ist ein gemeinsames Compliance-Verständnis über alle Unternehmensbereiche hinweg.” Mit diesem Appell… …eröffnete Dr. Joachim Schmidt, Geschäftsführer des Erich-Schmidt-Verlags, die Fachtagung Compliance. Compliance sei längst kein Spezialbereich mehr, der nur… …Verbraucherschutz (BMJV), die aktuellen rechtlichen Entwicklungen vor. Compliance, so Lange, meint Regeltreue bzw. Regelkonformität: „Die besten Gesetze nützen aber… …, mindestens aber zu durch mangelhafte Sicherheitseinrichtungen nicht verhinderten) Arbeitsunfällen. Schon jetzt könne Compliance sich mildernd auf die Höhe der… …entscheiden, wie das richtige Compliance-Programm auszusehen hat. Compliance sei als wirksame Vorkehrung dafür zu sehen, dass es gar nicht es zu Regelverstößen… …werden._______________________________________________________________________________ Rückblick auf die Fachtagung Compliance 2017 Hier finden Sie alle ESV-Beiträge zur Berliner Fachtagung von Handelsblatt Fachmedien in Kooperation… …mit dem Erich Schmidt Verlag:- Fachtagung Compliance: Den Risiken mit Lösungen begegnen- Fachtagung Compliance: Was die Kartellrechtsnovelle bringt-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Einordnung von Gerüchten in der Compliance

    …In einem ersten Schritt erfolgt eine Kategorisierung, indem die Compliance Einschätzungen vornimmt. Folgende Kriterien spielen dabei eine Rolle… …dafür gibt, dass das Gerücht wahr ist? Solche Anhaltspunkte können der Compliance bekannt sein aus: anderen Gerüchten, Informationen aus Audits… …den Umgang mit den Informationen regelt. Außerdem erfährt die Compliance ein Gerücht in der Regel nicht in seiner Funktion, sondern z.B. beim… …Compliance-Beauftragten.Die Fortsetzung dieses Beitrages werden wir in der nächsten Woche für Sie veröffentlichen. Serie „Compliance anders” Teil 1: Compliance Officer… …Compliance-Instrumente besser berücksichtigen lassen, stellen Thomas Schneider und Carina Geckert in dem Band Verhaltensorientierte Compliance: Ansätze und Methoden für… …die betriebliche Praxis vor. Wie Compliance zum Thema aller Mitarbeiter wird, veranschaulichen Thomas Schneider und Maike Becker in dem Band… …für die Corporate Compliance eines führenden Distributions-, Service- und Bearbeitungsunternehmen für Stahl und Aluminium verantwortlich.(ESV/ps)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance Due Diligence bei grenzüberschreitenden M&A-Transaktionen

    …Sinn und Zweck einer Compliance Due Diligence aus, der insbesondere in der Ermittlung und Aufdeckung von (un-)bekannten Risiken besteht. Hierbei können… …verschiedenen Kulturkreisen. Erfahrungssätze zur Durchführung einer Compliance Due Diligence Bicker empfahl die Strukturierung in drei Phasen: Frühe… …auch auf Lücken – und Confirmatory-Check: Hauptarbeit in Überprüfung der Compliance-Awareness vor Ort in Management-Meetings und wie die Compliance… …von Bicker – oft ein Deal Breaker. Post-Closing Compliance Due Diligence Die Beachtung rechtlicher Anforderungen ende nicht mit dem Closing, sondern… …erfordere eine erfolgreiche Integration eine klare Governance zur Compliance, die frühzeitige Einbindung der Compliance-Abteilungen und einen klaren Prozess…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück