| Kategorie | Mögliche beispielhafte Fragen/Erläuterung |
| Glaubwürdigkeit | Woher kommt das Gerücht? Ist die Person, die das Gerücht in die Welt gesetzt hat, glaubwürdig? Ist die Person vielleicht dafür bekannt, dass sie gerne „Geschichten erzählt”? Hat die Person gegebenenfalls aus Rache oder anderen Motiven ein Interesse daran, das Gerücht zu streuen? |
| Plausibilität/ Glaubhaftigkeit |
Ist der Sachverhalt offensichtlich unmöglich und sind bloße Verwechslungen ausgeschlossen? Hat man das Gerücht zuvor bereits gehört? |
| Risikostruktur/ Schadenrisiko |
Ist, wenn das Gerücht wahr wäre, mit einem wirtschaftlichen Schaden und/oder einer Rufschädigung zum Nachteil des Unternehmens zu rechnen? Und wenn ja, wie hoch könnte der Schaden sein? |
| Risikozusammenhang/ Gesamtkontext |
Passt das Gerücht „ins Bild”? Ist es so, dass es weitere Anhaltspunkte dafür gibt, dass das Gerücht wahr ist? Solche Anhaltspunkte können der Compliance bekannt sein aus: anderen Gerüchten, Informationen aus Audits, Gesprächen mit Kollegen, etc. |
| Weiterführende Literatur |
| Wie sich verhaltensbezogene Einflüsse bei der Entwicklung und Beurteilung der eingesetzten Compliance-Instrumente besser berücksichtigen lassen, stellen Thomas Schneider und Carina Geckert in dem Band Verhaltensorientierte Compliance: Ansätze und Methoden für die betriebliche Praxis vor. Wie Compliance zum Thema aller Mitarbeiter wird, veranschaulichen Thomas Schneider und Maike Becker in dem Band Mitarbeiter-Compliance: Strategien für die erfolgreiche Einbindung. Bei dem vorliegenden Beitrag handelt es sich um einen Auszug aus dem Artikel Wo Rauch ist, ist auch Feuer (?) von Thomas Schneider und Dr. Ingo Bäcker, erschienen in der Ausgabe 01/2017 der ZRFC. |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
