COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Titel
    (Auswahl entfernen)
  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (16)

… nach Inhalt

  • Literatur-News (11)
  • News (7)
  • Partner-Intern (2)

… nach Jahr

  • 2021 (1)
  • 2019 (2)
  • 2018 (2)
  • 2016 (1)
  • 2014 (5)
  • 2013 (2)
  • 2012 (2)
  • 2011 (1)
  • 2010 (2)
  • 2009 (2)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Unternehmen Deutschland internen Rahmen Berichterstattung Risikomanagement Banken Praxis interne Prüfung Instituts Analyse PS 980 Rechnungslegung Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

20 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • BilMoG und Interne Revision

    …Auswirkungen der Regelungen zur Corporate Governance. Herausgegeben vom '''DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.''', Erich Schmidt… …Verlag, Berlin 2010, 77 S., 24,95 €. Mit dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) wird die Interne Revision zum unverzichtbaren Bestandteil in der…
  • Interne Revision zwischen Wunsch und Wirklichkeit

    …Kersten müsse die Interne Revision die Erwartung kennen, die die Unternehmensführung und der Aufsichtsrat an sie stellt. Nur so „kann sie einen… …, welche unter 1.900 Unternehmensvertretern aus 24 Branchen in 37 Ländern durchgeführt wurde, zeigte zudem, dass die Interne Revision immer noch mit Zweifeln… …der Internen Revision am Wertzuwachs des Unternehmens. Zugleich gaben die Studienteilnehmer an, dass mit Hilfe der richtigen Ressourcen, die Interne… …. Das schlechte Abschneiden wird auch von Revisionsleitern so geteilt. Demnach sind nur 65 Prozent der Meinung, dass die Interne Revision in diesen… …die Interne Revision in der Rolle eines vertrauenswürdigen Beraters einen signifikanten Wertbeitrag leisten könne. Und immerhin ein Drittel ist der… …Meinung, dass die Interne Revision eher in ihrer klassischen Prüferrolle einen Wertbeitrag für das Unternehmen leiste.Die Studie "State of the internal… …Wie soll die Funktion der Internen Revision künftig ausgestaltet sein? Welche Ziele stehen auf der Agenda? Welchen Wertbeitrag kann sie leisten?… …risikoreicher und komplexer werdenden Unternehmensumfeld Schritt zu halten".Damit der Wert der Internen Revision im Unternehmen langfristig gesteigert werden kann… …aufbauen sowie Leistung und Wertbeitrag der Internen Revision im Unternehmen steigern", so Kersten.Wert der Internen Revision wird unterschätztDie Umfrage… …Revision durchaus fähig wäre, den eigenen Stellenwert zu erhöhen und damit auch den Beitrag zum Unternehmenserfolg zu leisten.Weiterhin wird die Leistung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Risikoorientierte Projektbegleitung Interne Revision

    …Projektbegleitung durch die Interne Revision angenommen. Das Buch richtet sich an Interne Revisoren und beleuchtet die Thematik aus der jeweiligen Sicht der… …vorliegende Standards ein. Im Rahmen des Abschnitts C erfolgt eine Auseinandersetzung mit der risikoorientierten Projektbegleitung durch die Interne Revision am… …oder zu prüfen sind. Das Bild könnte symbolisch aber auch dafür stehen, dass die Interne Revision als prüfende Einheit sich im Rahmen ihrer Aufgaben… …wirtschaftskrimineller Handlungen in Unternehmen“, Geschäftsführer AuditManagement LiVE, BerlinQuelle: ZIR Zeitschrift Interne Revision, Heft 4/2012… …Bankenaufsicht, der Internen Revision und der Wirtschaftsprüfung. Es ist in insgesamt fünf Abschnitte aufgeteilt. Im Abschnitt A erfolgt eine Darlegung der… …Erwartungshaltung der Bankenaufsicht an die Tätigkeit der Internen Revision im Rahmen von Projektbegleitungen. Neben den aufsichtlichen Grundlagen erfolgt eine klare… …Positionierung hinsichtlich der Aufgabenabgrenzung sowie der Anforderungen an die Interne Revision.Abschnitt B beschreibt umfangreich die Aufgaben sowie interne… …und externe Erfordernisse aus der Sicht der Internen Revision. Dieser Abschnitt stellt das Kernstück des Buches dar und umfasst alleine 86 Seiten. Sehr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Die Interne Revision

    …Mit dem vorliegenden Werk hat sich der Inhaber des einzigen Lehrstuhls für Interne Revision an einer Universität in Deutschland dem Ziel verschrieben… …Zusammenspiel mit dem strategischen Management, der Umsetzung eines Continuous Audits oder einer Scorecard für die Interne Revision auseinander. Abgerundet werden… …Interne Revision Heft 2/2019… …, ein für Studierende „praktikables Buch, welches vornehmlich die Grundlagen und Theorien der Revision vorstellt und an den notwendigen Stellen die… …Internen Revision in das Corporate-Governance-System von Unternehmen (Kapitel 1) gibt das Buch eine grundlegende Charakterisierung dieser Funktion und… …theoretischen Fundierung, innerhalb derer er die Interne Revisionsfunktion im Lichte der Prinzipal-Agenten-Theorie, der Stewardship-Theorie und des… …ein (Kapitel 3). Nachdem damit der theoretische Aufgabenrahmen der Internen Revision definiert wurde, setzt sich Kapitel 4 mit dem real existierenden… …organisatorische Umsetzung im Unternehmen erst grundsätzlich beleuchtet (Kapitel 6) und dann im Hinblick auf das Zusammenspiel der Internen Revision mit den… …dieser Darstellung der Struktur und der Ziele der Internen Revision, die etwa die Hälfte des Lehrbuches in Anspruch nimmt, widmet sich Eulerich den mehr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Die Interne Revision

    …Marc Eulerich ist Lehrstuhlinhaber für Interne Revision an der Universität Duisburg-Essen. Mit diesem einzigen Lehrstuhl, der sich speziell mit… …schreiben. Das vorliegende Buch schließt damit eine Lücke, da es an allgemeiner Literatur zur Disziplin Interne Revision bisher nur wenige Bücher mit… …Fragen der Internen Revision auseinandersetzt ist er prä des tiniert, eine Monografie über den Berufsstand, die Aufgaben und die neuesten Trends zu… …Fallstudien, die auch im Lehreinsatz funktionieren.In dem ersten Teil befasst sich der Autor mit der theoretischen Herleitung der Internen Revision. Es werden… …letzten beiden Theorien befassen sich auch mit der Rollenverteilung zwischen Compliance und Interner Revision. Gerade im Three-Linesof-Defense-Modell erhält… …die Revision auch die Aufgabe, die Compliance-Abteilung und ihre Richtlinien zu prüfen.Interessant ist, wie Eulerich den Wandel im Selbstverständnis der… …Organisation inklusive des Personals. Hier werden die Karrierechancen aus der Revision besonders diskutiert. Auch hier gibt es eine Abkehr von der traditionellen… …Sichtweise. Traditionell waren es eher Abschiebepositionen für unliebsame Kollegen. Heute ist die Revision ein Sprungbrett für junge Mitarbeiterinnen und… …Mitarbeiter, die nach einer Karriere streben. Die Revision bietet hierzu mit den vielfältigen Einblicken, die man in die Organisation gewinnen kann, gute… …Chancen. Es schließt sich ein Kapitel zu den Stakeholdern der Internen Revision an. Dieses befasst sich insbesondere mit den Vorständen und Aufsichtsräten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Interne Revision und Compliance

    …die Interne Revision mehr Arbeit bekommt, da sie die Risiken und Prozesse der Compliance bewerten und prüfen muss. Was besonders an dem Buch… …Governance, Interne Revision und Compliance werden inhaltlich abgesteckt und ihre Einflussfaktoren wie Globalisierung, Wirtschaftsethik, CSR und Soft Law… …Glossar, der komplette IPPF sowie ein CSA-Tool Schweizer Revisoren. Die Autoren stellen in ihrem Buch die beiden Funktionen Interne Revision und Compliance… …zur Positionierung der Internen Revision und der Compliance in der Unternehmensorganisation. Im zweiten Kapitel werden die historischen Wurzeln beider… …qualifiziertes und motiviertes Team die wichtigste Ressource einer Internen Revision ist, ist zuzustimmen; ergänzend ist anzumerken, dass dies insbesondere auch… …Internen Revision etwas abgebaut werden könnte, wozu sich ein eigenständiges Kapitel „Die Compliance-Funktion“ anbieten würde. Interessant wäre auch, wenn…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Interne Revision im Krankenhaus

    …ersten Bücher war der von Tanski herausgegebene Titel „Interne Revision im Krankenhaus“, der nun in zweiter, wesentlich erweiterter Auflage vorliegt… …Entwicklung noch lange nicht für abgeschlossen.Die Interne Revision sollte im Krankenhaus überall dort eingesetzt werden, wo Schäden eintreten können. Dazu… …. Tanski selbst datiert den Beginn der Entwicklung der Internen Revision in Krankenhäusern auf die 70er-Jahre des letzten Jahrhunderts und hält deren… …und Verfahren der Internen Revision im Allgemeinen durch den Herausgeber, widmen sich namhafte Experten den speziellen Prüffeldern im Krankenhaus. Das… …Buch thematisiert dabei die Revision im kaufmännischen Bereich, in der Leistungserstellung (Qualitätsmanagement, ärztliche Leistungserstellung… …, Krankenhaushygiene und Apotheke), Revision im technischen Bereich sowie in Rechts- und Risikobereichen. Abgerundet wird der Band mit Mustervorlagen für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Interne Revision für Aufsichtsräte

    …weitgehend unerschlossene Ressource „Interne Revision“ für die Überwachungstätigkeit des Aufsichtsrats sich rasch erschließt.Prof. Dr. Stefan Behringer… …20 Jahren hat sich der postulierte Bedeutungszuwachs der Internen Revision materialisiert. Zu diesem Bedeutungszuwachs beigetragen haben sicherlich… …erkannte Schwächen der externen Revision, die teilweise bei den großen Unternehmensskandalen der Vergangenheit versagt hat. Einen Beitrag geleistet hat aber… …wesentlichen Handlungsfelder inklusive organisationaler Aspekte der Revision vor.Als Handlungsfeld werden insbesondere auch Compliance-Audits genannt. Zu Recht… …wird zunächst darauf hingewiesen, dass ein Compliance- Audit nur dann gelingen kann, wenn Revision und Compliance organisatorisch getrennt sind. Bei… …. Folgerichtig ist aber auch, dass sofern ein Compliance-Audit von der Internen Revision durchgeführt wird, dies nicht vollständig von dem Aufsichtsrat verwendbar… …sein wird, da die Revision vom Vorstand oder der Geschäftsführung weisungsabhängig ist. Nicht ganz verständlich ist, warum dieser wichtige Hinweis für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Social Media als neue Aufgabe für die Interne Revision

    …, Social Media so einzusetzen, dass es dem Unternehmen nicht schadet. Für die Interne Revision ergeben sich hieraus vielseitige Handlungsfelder. eingestellt… …Social-Media-Strategie und Kontrolle entwickeln, um sich gegen Schäden abzusichern. Die Aufgabe der Internen Revision ist es, die Kontrollen zu validieren und…
  • BaFin formuliert „Erwartungen der Bankaufsicht an die Interne Revision“

    …Perspektive der Bankenaufsicht heraus. Die Interne Revision sei ein wichtiger Baustein des Risikomanagements von Banken. Entsprechend hoch seien die Erwartungen… …Aspekt Flexibilität und dem Umgang mit sich laufend wandelnden Rahmenbedingungen erläutert, zur der Rolle der Revision für interne Kommunikation und… …Ausführung der rechtlichen Verankerung der Aufgaben und die Stellung der Internen Revision für Kreditinstitute in den MaRisk folgt deren Konkretisierung anhand…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück