COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (68)
  • Titel (4)

… nach Inhalt

  • News (45)
  • Literatur-News (15)
  • Partner-Intern (9)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

interne Compliance Unternehmen Prüfung Instituts Kreditinstituten internen Ifrs Institut Controlling Risikomanagement Arbeitskreis Fraud Rechnungslegung Revision
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

69 Treffer, Seite 3 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Anpassungen im Deutschen Corporate Governance Kodex geplant

    …Professionalisierung des Aufsichtsrats aufnehmen. In der Krise habe sich die deutsche Corporate Governance aber bewährt. Die Diskussion möglicher Kodex-Anpassungen… …Jahre und für die Bemessung der Vorstandsvergütung auch anhand der generellen Vergütungsstruktur des Unternehmens. Einhellig vertrat die Kommission…
  • Feierliche Graduierungsfeier

    …Bei der feierlichen Verabschiedung der Absolventen des 3. Jahrgangs der MBA-Ausbildung in der Spezialisierung Risk & Fraud Management wurde in diesem… …Analysis“ im Europäischen Amt für Betrugsbekämpfung (OLAF) in Brüssel. Er ist Autor des Buches „Tatort Finanzmarkt - Geldwäsche zwischen Kriminalität…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Neues Forschungsprojekt

    …Die School GRC ermittelt im Rahmen eines neuen Forschungsprojektes die Compliance- und Governance-Standards von Unternehmen in Deutschland. Ziel des…
  • Angebot von Factoring und Finanzierungsleasing – Erlaubnis durch BaFin notwendig

    …Mit Inkrafttreten des Jahressteuergesetzes 2009 sind Factoring und Finanzierungsleasing erlaubnispflichtige Finanzdienstleistungen nach KWG. Die…
  • Geändertes BDSG: DIIR gibt Hinweise für Datenanalysen

    …Seit 1. September gelten durch die Novelle des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) strengere Bestimmungen zum Umgang mit Daten von Arbeitnehmern. Das…
  • Geschäftsführer-Compliance

    …GmbH-Geschäftsführer persönlich in die Haftung genommen werden können. Zu jedem Haftungstatbestand erläutern die Autoren die Pflichten des GmbHGeschäftsführers, dessen… …. Die Änderungen des GmbH-Rechts zum 1. 11. 2008 durch die Einführung des MoMiG (Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von… …Missbräuchen), die u. a. die Haftungsrisiken des GmbHGeschäftsführers verschärfen, sind bereits berücksichtigt.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Prüfung geschätzter Werte in der Rechnungslegung – neuer IDW Prüfungsstandard

    …einschließlich von Zeitwerten (IDW PS 314 n.F.)“ verabschiedet. Der Prüfungsstandard setzt die Anforderungen des ISA 540 (Revised and Redrafted) „Auditing… …Accounting Estimates, Including Fair Value Accounting Estimates, and Related Disclosures“ um. Er umfasst und ersetzt die Anforderungen des „IDW… …Prüfungsstandards: Die Prüfung von geschätzten Werten in der Rechnungslegung (IDW PS 314)“ i.d.F. vom 02.07.2001 und des „IDW Prüfungsstandards: Die Prüfung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Wertpapierhandelsrecht: aktualisierter Leitfaden für Emittenten

    …Ad-hoc-Publizität, Directors` Dealings und Insiderverzeichnisse. Der Leitfaden soll praktische Hilfe im Umgang mit den Vorschriften des Wertpapierhandelsrechts… …und Download des Leitfadens…
  • Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz

    …. Detailliert werden die Auswirkungen des BilMoG auf die Bilanzierung, Berichterstattung und Prüfung von Unternehmen herausgearbeitet. Hierbei legen die Autoren… …Gegenüberstellung des alten und neuen Gesetzestextes.…
  • Handbuch Ökonomisches Kapital

    …Finanzkrise wirkt sich vehement auf die Finanzbranche aus; einzelne Institute können nur durch Eingriffe des Staates gerettet werden. Das Handbuch „Ökonomisches… …Messung aller wesentlichen quantifizierbaren Risiken eines Kreditinstituts. Das Grundgerüst stellt hierbei die zweite Säule des Baseler Rahmenwerks dar… …. Dabei gewinnt die adäquate Messung des ökonomischen Kapitals für die Banken zunehmend an Bedeutung, um unerwartete Verluste aus Risikopositionen mit… …Eigenkapital auffangen zu können. Das Handbuch betrachtet sowohl die praktische als auch die wissenschaftliche Seite der Einsatzmöglichkeiten und Ziele des… …aus der Strategie des Instituts), der ökonomischen Kennzahlen sowie der Anforderungen an die Risikosteuerungs- und -controllingsysteme. Das… …umfangreiche Handbuch spricht als Zielgruppe die Bankpraktiker in den Bereichen der Banksteuerung, des Risikocontrollings und -managements, die Interne Revision… …, Vorstände und Aufsichtsgremien sowie den Jahresabschluss- und Sonderprüfer an. Das Buch ist weiterhin Teil eines wissenschaftlichen Forschungsauftrags des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück