COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (104)
  • Titel (14)

… nach Inhalt

  • News (65)
  • Literatur-News (24)
  • Partner-Intern (15)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Fraud Rechnungslegung Deutschland Corporate Berichterstattung Unternehmen PS 980 Risikomanagements internen Instituts Revision Bedeutung Analyse Praxis Compliance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

104 Treffer, Seite 9 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Weltweite Meinungsumfrage zur Korruption

    …. Unternehmen zahlen Bestechungsgelder, um Gesetzgeber und Regulierung zu beeinflussen. Diese Auffassung teilt mehr als die Hälfte der Befragten, die an der… …gegenüber der Privatwirtschaft und die Bereitschaft von Konsumenten, für saubere Produkte und Dienstleistungen mehr zu bezahlen. Für das…
  • Deutscher Corporate Governance Kodex an VorstAG angepasst

    …wieder. Unter anderem diese Punkte wurden verändert oder neu hinzugefügt: * Der Vorsitzende des Prüfungsausschusses sollte unabhängig und vor Ablauf… …drei Aufsichtsratsmandate in konzernexternen börsennotierten Gesellschaften wahrnehmen. * Bei der Zusammensetzung von Vorstand und Aufsichtsrat sollte… …Risiken verleiten darf. Weitere Informationen und alle Kodex-Änderungen im Einzelnen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Korruptionsaffäre Siemens: Ex-Vorstände zum Vergleich bereit

    …Klaus Wucherer, Rudi Lamprecht und Edward G. Krubasik haben sich bereit erklärt, eine Vergleichsvereinbarung mit Siemens zu schließen, so das Unternehmen… …Aufsichtsrat und Hauptversammlung. Mit weiteren betroffenen ehemaligen Vorständen ist das Unternehmen im Gespräch und erwarte hier ebenso Einigungen. Die…
  • Finanzbranche: künftiger Rahmen für Krisenmanagement in Arbeit

    …, wie bestmöglich mit den Interessen der Aktionäre und Gläubiger umzugehen sei – auch mit dem Blick auf Änderungen im Insolvenz- und Unternehmensrecht… …. Zudem sollen bestehende Insolvenzregeln harmonisiert werden, um die Abwicklung und Reorganisation grenzüberschreitend tätiger Bankunternehmen zu…
  • Feierliche Graduierungsfeier

    …, Wirtschaft und Politik“. Neben den Gratulationen an die Absolventen wies er auch auf die Entwicklungen im Bereich der Wirtschaftskriminalität im Zusammenhang… …wirtschaftskriminelle Strukturen und Handlungen begünstigt. Weitere Informationen zu den Lehrgängen und zur Bewerbung für den nächsten Jahrgang erhalten Sie am…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • International Standards on Auditing ISA: Übernahme in EU-Recht rückt näher

    …Prüfungsstandards heranzuziehen. Mit der Konsultation solle nun die Anwendung der ISA hierfür und ihre hinreichende internationale Akzeptanz geprüft werden… …. Erarbeitet und weiterentwickelt werden die ISA vom International Auditing and Assurance Standards Board (IAASB). Unlängst habe dieser eine umfangreiche…
  • Prüfung geschätzter Werte in der Rechnungslegung – neuer IDW Prüfungsstandard

    …Accounting Estimates, Including Fair Value Accounting Estimates, and Related Disclosures“ um. Er umfasst und ersetzt die Anforderungen des „IDW… …Prüfungsstandards: Die Prüfung von geschätzten Werten in der Rechnungslegung (IDW PS 314)“ i.d.F. vom 02.07.2001 und des „IDW Prüfungsstandards: Die Prüfung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Internationale Rechnungslegung: Änderung von IAS 32 Financial Instruments

    …Classification of Rights Issues) veröffentlicht. Damit wird neu geregelt, dass bestimmte Bezugsrechte sowie Optionen und Optionsscheine in Fremdwährung (also… …Eigenkapital und nicht mehr als Verbindlichkeiten auszuweisen sind. Der überarbeitete Standard ist für Geschäftsjahre, die am oder nach dem 1. Februar 2010…
  • 3. Jahrgang im MBA-Programm endet erfolgreich

    …Oktober 2009 startet. Neben dem MBA in den Vertiefungsrichtungen Governance, Risk, Compliance und Fraud Management bietet die School GRC zusätzlich ab… …Lehrgängen und zur Bewerbungen für das kommende Jahr erhalten Sie am Steinbeis-Institut unter +49 (0)30 - 27 58 17 480 oder unter…
  • Risikomanagement: nach der Krise Trend zum Ausbau

    …haben nach Angaben der Studie 69 Prozent der Unternehmen ihre Risikoeinstellung überarbeitet. Europaweit brachte der Abschwung besonders Finanz- und… …und striktere Zahlungsfristen. Im Rahmen der Studie des Versicherungsmaklers Marsh wurden Vorstände, Geschäftsführer und Risikomanager von 705… …Unternehmen aus zwölf wichtigen europäischen Industrieländern befragt. Die Studie untersuchte ihre Reaktionen auf den wirtschaftlichen Abschwung und ihre…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück