COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (51)
  • Titel (10)

… nach Inhalt

  • Partner-Intern (21)
  • Literatur-News (19)
  • News (16)
  • Rechtsprechung (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Banken PS 980 Unternehmen deutsches Kreditinstituten Bedeutung Governance Ifrs Compliance Arbeitskreis Prüfung Analyse Rahmen deutschen internen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

57 Treffer, Seite 2 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Branchenübergreifende MaComp – Experten wägen Vor- und Nachteile ab

    …Die Diskussion beim diesjährigen „Praxisdialog Compliance“ zum Thema „Braucht Deutschland branchenübergreifende Mindestanforderungen für Compliance… …Compliance-Management-Systeme hätten bereits viel bewirkt. Wie die Umsetzung von Compliance am besten zu überprüfen sei – ob durch mehr oder gleichbleibende Vorgaben –, blieb… …abschließend offen. Von den Teilnehmern befürworteten etwa zwei Drittel die Einführung branchenübergreifender MaComp. Mindestanforderungen an die Compliance… …Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) eine Überarbeitung der MaComp zur Diskussion. Der „Praxisdialog Compliance“ fand am 19. und 20. Mai dieses Jahres in Berlin zum zweiten… …Mal statt. Veranstaltet wird die Fachtagung von der digital spirit GmbH, einer eLearning-Agentur mit dem Schwerpunkt Compliance Training. Weitere…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance in der Energiewirtschaft

    …angemessenen Compliance-Organisation kann die Unternehmen dabei unterstützen, diesen Herausforderungen aktiv zu begegnen. Compliance ist in diesem Zusammenhang… …Studium zum Master of Business Administration (MBA) in der Spezialisierung Governance, Risk, Compliance & Fraud Management an der School of Governance, Risk… …& Compliance der Steinbeis-Hochschule Berlin. Plate schloss das Studium in 2009 erfolgreich ab und erwarb zusätzlich das Zertifikat Compliance… …Compliance''' Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance, Heft 3/2011…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Wertpapier-Compliance in der Praxis

    …Wertpapierdienstleistungsunternehmen (MaComp) berücksichtigt, ist es ein gutes Nachschlagewerk, um sich über die aktuellen Compliance- Anforderungen des Wertpapierhandels zu informieren… …Kundenbeschwerden zu Wertpapierdienstleistungen). Abschließend stellt Teil 3 die Beziehungen von Compliance zu anderen Funktionsbereichen – insbesondere der Internen… …regelmäßige Überwachungshandlungen durch die Compliance-Funktion. Im abschließenden dritten Teil des Buches wird das Verhältnis von Compliance, Interner… …Revision und Risikomanagement beschrieben. Der Autor befürwortet eine Koordination der Überwachungshandlungen von Compliance mit den Kontrollhandlungen der… …Internen Revision. Compliance und Revision können gemeinsam Prüfungen durchführen. Compliance stellt eine eigenständige (unabhängige) Funktion innerhalb des… …Kontrollen in den jeweiligen Fachbereichen bewertet. Die Anforderungen der Regulatoren an ‚Compliance’ entwickeln sich kontinuierlich weiter. Der Autor…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Graduierungsfeier der School GRC

    …Die School GRC verabschiedet im Dezember die Absolventen des 5. Jahrgangs der MBA-Ausbildung in der Spezialisierung Governance, Risk, Compliance &… …Fraud Management sowie die Zertifikatsabsolventen zum Certified Investigation Expert (CIE) und Certified Compliance Expert (CCE). Die Festansprachen… …. Bedeutung und Universalität der Ausbildung an der School GRC im Bereich Compliance und Fraud Management besonders gewürdigt. Quelle: ZRFC Risk, Fraud &… …Compliance, Heft 6/2011…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Praxis-Handbuch Compliance

    …auf? Was sind typische Handlungen, die es zu vermeiden gilt? Auf diese und noch viele weitere Fragen gibt das neue „Praxis-Handbuch Compliance – Risiken… …hervorragend gelungen, Sinn und Zweck sowie Methodik und Vorgehensweise im modernen Compliance- Management in Unternehmen aufzuzeigen sowie umsetzbare…
  • Compliance-Management 2011: die Investitionen steigen

    …planen den Ausbau oder die Implementierung solcher Systeme. Weitere Informationen und Download der vollständigen Studie „Agenda 2015: Compliance als…
  • Wertpapier-Compliance: BaFin gibt neu gefasste MaComp heraus

    …Wertpapierhandelsgesetz sowie kleinere Änderungen bereits bestehender Module. Bereits mit der Erstfassung der „Mindestanforderungen an Compliance und die weiteren…
  • Metriken – der Schlüssel zum erfolgreichen Security und Compliance Monitoring

    …einem guten Einblick in die Welt des Messens und Analysierens auch einen sinnvollen Anwendungsleitfaden. Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance, Heft…
  • Alumni stellen sich vor

    …'''Bettina Vieler''' ist Volljuristin und seit November 2005 als General Counsel und Leiterin des Bereichs Recht, IP und Compliance der Wincor… …Jahreshauptversammlung. 2007 erhielt sie Prokura und wurde zum Vice President Legal IP Compliance und Global Chief Compliance Officer (CCO) ernannt. Als CCO leitet Vieler… …das Global Compliance Office und hat die Verantwortung für die Implementierung und Weiterentwicklung des Wincor Nixdorf Compliance-Management-Systems… …(CMS). Im Herbst 2010 schloss Vieler den MBA-Studiengang an der School of Governance Risk and Compliance erfolgreich ab. Über ihre Motivation zum… …MBA-Studium sagt sie: „Wincor Nixdorf begreift Governance, Risk und Compliance als wichtige Themen, um sich nachhaltig im Wettbewerb zu behaupten. Als Chief… …Compliance Officer war ich bereits vor Beginn des berufsbegleitenden Studiums gehalten, die Erfüllung von Compliance-Anforderungen unserer Unternehmensgruppe… …als CCO wichtige Fachkenntnisse auch aus anderen als juristischen Bereichen vermittelt hat.“ Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance, Heft 2/2011…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • EU und mehr

    …Der Auslandsaufenthalt in Brüssel der MBA-Klassen der School GRC hat den Horizont zu EU-Themen und Fragen zu Compliance und Corporate Governance… …in zwei Jahre Aufbaustudium zum MBA in der Spezialisierung Governance, Risk, Compliance & Fraud Management. Mehr Informationen zu Studium und Anmeldung… …erhalten Sie unter +49-30-27 58 17 480 oder unter [url]http://www.school-grc.de|www.school-grc.de[/url]. Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance, Heft…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück