COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (12)
  • Titel (3)

… nach Inhalt

  • News (9)
  • Literatur-News (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement Instituts Risikomanagements Institut Anforderungen Deutschland Rechnungslegung deutschen Compliance Unternehmen deutsches internen Kreditinstituten Rahmen Prüfung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

12 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • FINMA veröffentlicht neue Vorschriften für Banken Rechnungslegung

    …Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA hat Anfang Juni das Rundschreiben 2015/1 „Rechnungslegung Banken“ veröffentlicht. Das Dokument basiert…
  • EU-Konsultation zur IFRS-basierten Rechnungslegung

    …Das IFRS-Normenwerk hat sich zwar in weiten Bereichen als Standard der Rechnungslegung international aufgestellter Unternehmen bzw. Konzerne…
  • DPR meldet weiter rückläufige Fehlerquoten

    …Die Quote der Fälle mit fehlerhafter Rechnungslegung in Deutschland lag mit 14% wiederum unter dem Vorjahreswert von 16%. Dies meldete die Deutsche… …Prüfstelle für Rechnungslegung e.V. (DPR) am 30. Januar 2014 im Rahmen der Bekanntgabe ihres Tätigkeitsberichts für 2013. Damit hat sich der Trend des… …Prüfungen mit offenkundig fehlerhafter Rechnungslegung bereinigt ist. Die normalisierte Fehlerquote im Jahr 2013 betrug 11% (Vorjahr: 16%). Eine Nachschau für… …die zukünftige Rechnungslegung von den Unternehmen umgesetzt. Im abgelaufenen Jahr fand zur Fehlerprävention erneut ein Erfahrungsaustausch zwischen der… …wurden aktuelle Themen im Zusammenhang mit dem Enforcement der Rechnungslegung in Deutschland und Europa diskutiert. Dr. Hans-Jürgen Hillmer, BuS-Netzwerk…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Internationale Rechnungslegung nach IFRS – 33 Praxisfälle

    …der Wirtschaft haben zu einer immer stärkeren Bedeutung der internationalen Rechnungslegung nach IFRS (International Financial Reporting Standards)… …Fragestellung, Lösung und ausführlicher Begründung bietet dieser Band nicht nur eine Einführung in das komplexe Fachgebiet der internationalen Rechnungslegung…
  • ADAC & Co.: Rechenschaftslegung der Vereine im Fokus

    …Wirtschaftsunternehmen dar, müssen aber nur rudimentäre Anforderungen des BGB zur Rechnungslegung, Prüfung und Publizität erfüllen. Mit den aktuell aufgedeckten…
  • Anti-Fraud Collaboration veröffentlicht zweite Case-Study

    …Die „Anti-Fraud Collaboration” legt ihre zweite Case Study mit Fokus auf Fraud-Risiken der Rechnungslegung vor. Die 2010 gegründete Collaboration ist…
  • Andreas Barckow ab März neuer DRSC-Präsident

    …Präsidentin Dr. Liesel Knorr. Knorr: „Neue Führung braucht Durchhaltevermögen bei der Standardsetzung“Knorr leitete den Verein zur Rechnungslegung seit 2011… …Standardsetzung begleitet hat.“Erfahrender Rechnungslegungs-Experte an der Spitze des DRSCBarckow ist ein ausgewiesener Experte auf dem Gebiet der Rechnungslegung… …. Der Deloitte-Partner ist in mehreren nationalen und internationalen Gremien zur Rechnungslegung aktiv. Barckow lehrt als Honorarprofessor an der… …Einführung von internationalen Standards in die Rechnungslegung. Das Bundesministerium des Justiz (BMJ) übertrug dem DRSC im Dezember 2011 die Aufgaben des… …WirtschaftsprüfungDr. Oliver Roth/ IndustrieBettina Scholz-Vollrath/ VersicherungenZiel des DRSC ist es, die Fortentwicklung der Rechnungslegung im… …gesamtwirtschaftlichen Interesse unter Beteiligung der fachlich interessierten Öffentlichkeit, insbesondere der an der Rechnungslegung Beteiligten zu fördern. Dr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Referentenentwurf des BilRUG

    …COMPLIANCEdigital vom 02.07.2013). Umsetzungsbedarf besteht dabei vor allem für die Rechnungslegung kleiner Kapitalgesellschaften. Zudem sollen die Schwellenwerte für…
  • Europäischer Wirtschaftsprüferverband: Einführung von EPSAS?

    …mutmaßlich vorzuziehen sei.Obwohl die FEE die Dringlichkeit einer Reform der Rechnungslegung im öffentlichen Sektor mit dem Ziel größerer Transparenz…
  • Aufsichtsratsverbände AdAR und FEA kooperieren

    …, der Rechnungslegung, der internen Kontrolle, der Compliance und der Prüfung zu unterstützen (weitere Information unter…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück