COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (154)
  • Titel (9)

… nach Inhalt

  • News (123)
  • Literatur-News (34)
  • Partner-Intern (16)
  • Rechtsprechung (12)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Governance Kreditinstituten Fraud Controlling Deutschland Revision deutsches Unternehmen Compliance Prüfung Berichterstattung Rahmen deutschen Anforderungen Arbeitskreis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

185 Treffer, Seite 6 von 19, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Pofalla neuer Compliance-Vorstand bei der Bahn

    …Deutsche Bahn Verantwortung tragen. Pofalla löst Gerd Becht ab Der Wechsel von Pofalla an die Konzernspitze bedeutet zugleich das Aus für Gerd Becht. Der… …Wechsels von Pofalla an die Bahnspitze Kritik, nicht nur von der Opposition. In den Augen von Staatsrechtler Hans Herbert von Arnim handele es sich hier um…
  • Warum Frauen in Aufsichtsräten sich positiv auf die Finanzberichterstattung auswirken

    …Vor dem Hintergrund, dass erst im Mai dieses Jahres das Gesetz für die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern an Führungspositionen in… …potenzielle Investoren, Kreditgeber und andere Gläubiger bei Entscheidungen über die Bereitstellung von Ressourcen an das Unternehmen nützlich sind. Gemessen…
  • Riskante Bankgeschäfte: Haftungsrisiken und Strafverfolgung

    …Haft belangt. Alternativ können Geldstrafen erhoben werden.Das Buch erläutert an praktischen Beispielen die neuen KWG-Vorschriften und die hieraus… …einer Standortbestimmung ein und erläutern Anforderungen an Compliance und Investigation.Kapitel H widmet sich der Rolle und dem Vorgehen der…
  • Praxishandbuch Risikomanagement

    …gehen die Ausführungen auch auf aktuelle Anforderungen an das Risiko- und Versicherungsmanagement ein.Kapitel VI beschreibt Frühaufklärungs-, Prognose-… …Werke auf dem Buchmarkt und behandelt branchenübergreifend ein breites Spektrum an Themen zum wirkungsvollen Risikomanagement sowie neue Anforderungen und…
  • Volkswagen: Nun mit Compliance – im Vorstand

    …eines neuen Compliance-Vorstandes die Probleme längst nicht gelöst sind, sie  fangen eher  gerade an. Neben den Wertverlust des Unternehmens und den noch…
  • ISO 19600: Der Standard der Standards?

    …. Peter Fissenewert sowohl die Entwicklung als auch die wesentlichen Grundlagen des neuen Standards. Darüber hinaus geht er auch auf Kritik an dem neuen…
  • Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme

    …Compliance-Management-Systemen nach IDW PS 980 betriebswirtschaftlich zu beurteilen?Welche Anforderungen an die betriebliche Organisation lassen sich für einzelne…
  • 13 Thesen zum Corporate Governance Reporting

    …, eine in sich geschlossene und regelmäßige externe Berichterstattung der Verwaltung an die Aktionäre und andere Adressaten (Stakeholder) darzustellen. Sie… …, Geschäfts-, Zwischen-, Quartalsbericht, Bericht des Aufsichtsrats an die Hauptversammlung, Erklärung zur Unternehmensführung und Corporate Governance Bericht)… …ein CGR müssen aus den Transparenzanforderungen an Leitung und Überwachung als Bestandteile der in- und externen Corporate Governance abgeleitet werden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance-Risikoanalyse

    …. Kunden und andere Stakeholder unterscheiden nicht zwischen den gesellschaftsrechtlichen Besonderheiten, die Reputation macht sich mehr an Marken fest als… …an rechtlichen Konstruktionen innerhalb eines Konzerns. Verluste werden in Vertrags- und Eingliederungskonzernen durch die Muttergesellschaft… …abzubauen. Das Thema der Pflicht für Compliance im Konzern wird an zwei Stellen ausführlich diskutiert.In dem Kapitel zur Umsetzung der gesetzlich geforderten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance Defence

    …, Frankfurt am Main 2015, 358 Seiten, 71,95 EUR, ISBN 978-3-631-65349-4.Das vorliegende Buch, zugleich an der Universität Bochum als Dissertation angenommen… …Compliance vier Funktionen zu: 1. Eine Signalfunktion an den Kapitalmarkt. 2. Eine Schutzfunktion für die Mitarbeiter, die über potenzielle Haftungsfolgen… …widmet sich der Autor dann dem kartellrechtlichen Bußgeldverfahren an sich. Dieser Teil ist insbesondere für Rechtswissenschaftler interessant. Der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück