COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1889)
  • Titel (82)

… nach Inhalt

  • News (1636)
  • Literatur-News (451)
  • Partner-Intern (194)
  • Rechtsprechung (45)

… nach Jahr

  • 2025 (60)
  • 2024 (78)
  • 2023 (87)
  • 2022 (92)
  • 2021 (107)
  • 2020 (125)
  • 2019 (113)
  • 2018 (122)
  • 2017 (128)
  • 2016 (106)
  • 2015 (185)
  • 2014 (200)
  • 2013 (201)
  • 2012 (211)
  • 2011 (220)
  • 2010 (193)
  • 2009 (87)
  • 2008 (11)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung Rahmen Bedeutung Fraud Deutschland Compliance deutschen Management Arbeitskreis interne Corporate internen PS 980 Institut Prüfung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

2326 Treffer, Seite 6 von 233, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Insolvenzgefahr im Mittelstand steigt deutlich

    …gewährleisten kann, auf 13 Prozent zurückgegangen. Neben der beanstandeten Eindeutigkeit der Antragsvoraussetzungen üben die Kanzleien auch Kritik an der… …aktuellen Ausgestaltung der staatlichen Hilfen. 75 Prozent der Kanzleien geben an, dass sich die Höhe der Hilfen an falschen Kriterien bemisst. Außerdem…
  • Mitbestimmung der Beschäftigten als Chance

    …wenden laut Hans-Böckler-Stiftung 194 Unternehmen „legale juristische Kniffe” zum Ausschluss der paritätischen Mitbestimmung an. Dabei habe eine Studie… …an, so kann der rechtswidrige Ist-Zustand grundsätzlich nicht beibehalten oder gar eingefroren werden. Vielmehr ist eine Korrektur auf den eigentlich…
  • Digitalisierung als strategische Chance – Finanzressort neu ausrichten

    …abgestimmt. Außerdem hapere es an der Umsetzung bestehender Digitalisierungsstrategien im Arbeitsalltag. Genug Budget, zu wenig Know-how Die klassische… …Finanzleiter fehle es sowohl den Mitarbeitenden als auch dem Management an Know-how. Am Geld hingegen scheiterten die Digitalisierungspläne nicht. 44 Prozent…
  • IDW ist für Übernahme der International Standards on Auditing – ISA

    …In einer Stellungnahme an die EU-Kommission begrüßt das Institut der Wirtschaftsprüfer die Übernahme der internationalen Prüfungsstandards in…
  • Datenschutz: Bundesjustizministerin für mehr Transparenz durch Unternehmen

    …Transparenz, u.a. durch einen so genannten Datenbrief von Unternehmen an Kunden. Sehr sorgfältig müsse künftig „zwischen Schutzbedürfnissen und…
  • Online-Bezahlsysteme und Risikomanagement

    …Online-Bezahlsysteme bringen stark erhöhte Anforderungen an die Risikobewertung und Betrugsprävention mit sich. Der BVDW bietet Hilfestellung auf…
  • SEC kritisiert Deutsche Terminbörse Eurex wegen mangelnder Genehmigung beim Vertrieb von Index-Futures-Produkten

    …an US Investoren regelt. Dabei geht es um die Unterscheidung von sog. narrow-based securities futures index („NBSF“), die aufgrund des erhöhten…
  • Start MBA-Studiengang im Herbst 2018

    …kriminelle Handlungen Dritter oder von Mitarbeitern? Wie Sie diese Fragen in Ihrem Unternehmen angemessen beantworten, lernen Sie während dem Studium an der…
  • Total SA wegen Verletzung des FCPA angeklagt

    …Antikorruptionsgesetzes (Foreign Corrupt Practices Act - FCPA) angeklagt. Dem internationalen Unternehmen, das seit 1991 an der NYSE notiert ist, wird vorgeworfen… …, Bestechungszahlungen von über 60 Millionen USD an Zwischenleute eines iranischen Regierungsbeamten geleistet zu haben. Dieser habe daraufhin seinen Einfluss gelten… …verbucht. Nach Meinung der SEC machte Total SA durch die Bestechungszahlungen an die iranischen Regierungsvertreter einen Gewinn von über 150 Millionen USD… …Vergleichssumme von über 398 Millionen USD zu zahlen. Neben der Klageerhebung durch die SEC kündigte das US Justizministerium an, in einem strafrechtlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Talent Management: Deutscher Mittelstand setzt auf Mitarbeiterbindung

    …Der Fach- und Führungskräftemangel kostet den deutschen Mittelstand jährlich rund 33 Milliarden Euro an Umsatzeinbußen bzw. nicht realisierten… …an sich zu binden. Dies hat sogar höhere Priorität als die Rekrutierung neuer Talente. Zu diesen Ergebnissen kommt die Studie „Talent Management im… …Wirtschaftshochschule Berlin, an der sich 700 Firmen beteiligten. Demnach messen 63 Prozent der Unternehmen der Mitarbeiterbindung eine große bzw. sehr große Bedeutung zu… …Mittelständler an, es sei ihnen wichtig, frühzeitig junge Talente wie Schüler und Studenten zu identifizieren und für das Unternehmen zu gewinnen. 55 Prozent der… …, lediglich 20 Prozent sprechen gezielt potenzielle Kandidaten im Ausland an. ''Kooperationen verhelfen zu Vorteilen im Personalmarketing'': Den Kampf gegen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück