COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1889)
  • Titel (82)

… nach Inhalt

  • News (1636)
  • Literatur-News (451)
  • Partner-Intern (194)
  • Rechtsprechung (45)

… nach Jahr

  • 2025 (60)
  • 2024 (78)
  • 2023 (87)
  • 2022 (92)
  • 2021 (107)
  • 2020 (125)
  • 2019 (113)
  • 2018 (122)
  • 2017 (128)
  • 2016 (106)
  • 2015 (185)
  • 2014 (200)
  • 2013 (201)
  • 2012 (211)
  • 2011 (220)
  • 2010 (193)
  • 2009 (87)
  • 2008 (11)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rechnungslegung internen Berichterstattung Banken Risikomanagement Revision Prüfung Analyse Rahmen Grundlagen interne Management Anforderungen Governance Institut
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

2326 Treffer, Seite 4 von 233, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Vergütungssysteme im Finanzsektor – Bundestag stimmt Gesetzentwurf zu

    …Der Finanzausschuss hat dem von der Bundesregierung eingebrachten Gesetzentwurf über die aufsichtsrechtlichen Anforderungen an Vergütungssysteme von…
  • Mittelstand braucht mehr Digitalkompetenz

    …KfW. Dazu zählten an erster Stelle offene Fragen beim Datenschutz und bei der IT-Sicherheit. Diesen Punkt bemängeln 46 Prozent der KMU-Manager. Fehlende…
  • Schlankere Planungsprozesse kulturell einbetten

    …Beratungsgesellschaften zu folgenden Themen: Von CSR über ESG zu wahrer Nachhaltigkeit Auf den Tone from the top kommt es an: Risikokultur und Governance Messen…
  • Immobilienmarkt leidet unter mangelndem Rechtsschutz

    …Rechtsstreitigkeiten und 67 Prozent Schwierigkeiten bei der Durchsetzung ihrer Interessen. Florian Becker, Geschäftsführer des BSB, merkt an, dass gerade private…
  • Remote-Jobs stärker gefragt – Analyse von Stellenausschreibungen

    …einen Anteil von 34,8 Prozent. Der öffentliche Sektor bietet mit 62 Prozent den höchsten Anteil an Teilzeit-Remote-Jobs. Remote-Jobs in München am…
  • Schon beworben? – Weiterbildung an der School GRC ab Herbst

    …suchen, sind an der School GRC genau richtig. Die School GRC arbeitet auch in diesem Jahr im Rahmen von Compliance- oder Fraud Management- Projekten und… …Ausbildung. Der MBA-Studiengang an der School GRC wird im Oktober zum sechsten Mal starten. Der Master-Studiengang beginnt im November. Aber auch mit der… …einjährigen Ausbildung zum Certified Compliance Expert können Sie sich an der School GRC nebenberuflich zu den relevanten Themen weiterbilden und mit Experten… …Informationsunterlagen an unter service@school-grc.de sowie telefonisch unter 030 275 81 748 0. Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance, Heft 4/2010…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumentenmanagement in Europa: Leitfaden gibt Überblick über Rechtsrahmen

    …Der VOI – Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. hat in einem White Paper aktuelle rechtliche Anforderungen an das Dokumentenmanagement… …existieren länderspezifische Anforderungen an die elektronische Langzeitarchivierung von Dokumenten. Informationen über die jeweils aktuelle Gesetzeslage…
  • Regierungskommission Corporate Governance Kodex berichtet an BMJ

    …Einen Bericht zur Lage der Corporate Governance in Deutschland wird der Vorsitzende der Regierungskommission Klaus-Peter Müller an Bundesministerin…
  • Neue Vergütungssysteme und IFRS: RIC diskutiert Bilanzierungsfragen

    …Die Abbildung der neuen Anforderungen an Vergütungssysteme nach IFRS will das Rechnungslegungs Interpretations Committee (RIC) klären. Interessierte… …Rundschreiben, die u.a. Anforderungen an die Ausgestaltung von Vergütungssystemen von Kredit- und Finanzdienstleistungsinstituten sowie von Unternehmen im… …auf variable Vergütungsbestandteile um bzw. haben dies bereits getan. An Bedeutung gewinnen nach Auffassung des RIC z.B. * die verzögerte Auszahlung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Transparenz als Korrektiv für Fehlverhalten

    …erforderlich?“ zunehmend an Bedeutung. Diese Frage steht auch auf dem Programm der derzeit vom 19.-21. Oktober 2011 stattfindenden 25. MEDIENTAGE MÜNCHEN, zu… …Regel öffentlich zu machen. Bezüglich der Gefahren für Whistleblower, enttarnt zu werden, übte der Transparency-Geschäftsführer Kritik an der Gesetzgebung… …transparent zu machen. Es sei letztlich aber auch eine originäre Aufgabe des Qualitätsjournalismus, darüber zu entscheiden, was an die Öffentlichkeit gehöre…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück